Ferienwohnung am Glockenberg

Ferienwohnung am Glockenberg Ferienwohnung in St. Andreasberg (Harz) mit traumhaftem Panoramablick vom überdachten Südbalkon au Wanderwege direkt vor der Haustür.

HERZLICH WILLKOMMEN
in unserer gemütlichen, zeitlos eingerichteten Ferienwohnung in St. Andreasberg mit traumhaftem, unverbautem Panoramablick vom überdachten Südbalkon auf die Harzer Berge. Ruhig gelegen und in fußläufiger Nähe zur Ski- und Mountainbike-Arena Matthias-Schmidt-Berg, zu Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Eigener Pkw-Stellplatz direkt am Haus. Ski- oder Schlitten-Abstellraum – auch für Mountainbikes nutzbar.

31/01/2025
Ist das ein Traumwetter derzeit im Harz ☀❄☀❄!! Bis zu 10 Grad bei schönstem Sonnenschein und ganz viel Schnee!!
19/01/2025

Ist das ein Traumwetter derzeit im Harz ☀❄☀❄!! Bis zu 10 Grad bei schönstem Sonnenschein und ganz viel Schnee!!

16/01/2025

❄️ WINTERFEST IN ST. ANDREASBERG – EINE TRADITION SEIT 129 JAHREN 🎉

Seit 129 Jahren feiern wir unser Winterfest – und auch 2025 wird’s wieder richtig besonders! Vom 31. Januar bis 2. Februar laden wir euch zu einem ganz besonderen Programm ein – für die ganze Familie. 🤩❄️

🎉👉 Was erwartet euch?

Freitag, 31. Januar 2025
👉 Anreise der Wintergespann-Fahrer und Aufschlagen ihrer Lager hinter dem Kurhaus
🔹 13:00 Uhr: Mittelalterliche Kinderspiele und Handarbeiten mit den Ottonen von Megedeburch
🔹 13:00 Uhr: Start der Stände im und am Kurhaus (bis zum 4.Februar)
🔹 16:00 Uhr: Eröffnung der Winterfestausstellung
🔹 18:00 Uhr: „Hexenlicht“-Erlebniswanderung (Anmeldung in der Tourist-Info)*
🔹 19:00 Uhr: Lasershow & Party mit „DJ Olli“
___________________________________________

Samstag, 1. Februar 2025
🔹 ab 10:00 Uhr: Öffnen der Stände am Kurhaus & Mittelalterliche Kinderspiele und Handarbeiten mit den Ottonen von Megedeburch
🔹 ab 13:00 Uhr: Kinderschminken und Kinderspaß
🔹 14:00 Uhr: Winterfest-Umzug ab „Alter Bahnhof“
🔹 15:30 Uhr: Biathlongaudi für Jedermann
🔹 16:00 Uhr: Rudel-Rodeln auf der Plane
🔹 16:30 Uhr mit dem Staffel-Laser Biathlon (3 Personen pro Staffel – um Voranmeldung in der Tourist-Info wird gebeten!)
🔹 20:00 Uhr: Après-Ski mit der Rock-Coverband „Five-Pack“
___________________________________________

Sonntag, 2. Februar 2025
🔹 ab 10:00 Uhr: Öffnen der Stände am Kurhaus & Mittelalterliche Kinderspiele und Handarbeiten mit den Ottonen von Megedeburch
🔹 15:00 Uhr: Tanzmusik mit der Hohegeißer Band „Harzwaldecho“
___________________________________________

🎭 Zusätzlich am Montag, 3. Februar:
🔹 ab 10:00 Uhr: Öffnen der Stände am Kurhaus & Mittelalterliche Kinderspiele und Handarbeiten mit den Ottonen von Megedeburch
🔹 15:00 Uhr: Puppentheater „Der Drache Balaurus“ für die kleinen Gäste (Saal des Kurhauses)
🔹 18:00 Uhr: „Hexenlicht“-Erlebniswanderung (Anmeldung in der Tourist-Info)*
___________________________________________

Montag, 3. Februar:
🔹 ab 10:00 Uhr: Öffnen der Stände am Kurhaus
___________________________________________

NEUE INFOS❗️❗️❗️ Aufgrund der Regen- und Sturmwetterlagen der vergangenen beiden Winterfeste wird das Winterfest in diesem Jahr überwiegend nach innen verlegt. Musik und die meisten Verkaufsstände findet ihr daher drinnen.

Sollte das Wetter jedoch mitspielen, findet das Rudelrodeln sowie der „Biathlon für Jedermann" wie gewohnt draußen am Teichtal statt.

Und das Beste? Der Eintritt ist frei! 🥳

📍 Wo findet das Ganze statt?
In und um das Kurhaus Sankt Andreasberg – mitten im Winterwunderland Harz.
___________________________________________

*Die Anmeldung zur „Hexenlicht“-Erlebniswanderung erfolgt bis zum Veranstaltungstag in der Tourist-Information St. Andreasberg.

🎟️ Preise:

Erwachsene: 7,00 € (mit Gästekarte 6,00 €)
Kinder ab 2 Jahren: 5,00 € (mit Gästekarte 4,00 €)
Kinder unter 2 Jahren: kostenlos

___________________________________________

❗️Also: Schnappt euch eure Freunde, Familie oder wen auch immer, und seid dabei! Lasst uns gemeinsam den Winter feiern, wie es ihn nur im Harz gibt. ❄️

Mehr Infos unter: https://www.braunlage.de/veranstaltungen/event/winterfest-am-und-im-kurhaus-st-andreasberg

Wir freuen uns riesig auf euch!

👏Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren👏:

Der Sparkasse, Schierker Feuerstein, der Firma Eckold technics GmbH & Co. KG und der Dachdeckerschule WirDachdecker

In Sankt Andreasberg gibt's ein neues Café - das "Spritzenhaus" in der ehemaligen Feuerwehr! Wir haben's getestet und si...
12/01/2025

In Sankt Andreasberg gibt's ein neues Café - das "Spritzenhaus" in der ehemaligen Feuerwehr! Wir haben's getestet und sind begeistert 😀.

Auch im Winter kann man auf Stempeljagd gehen – heute: Elfenstein bei
11/01/2025

Auch im Winter kann man auf Stempeljagd gehen – heute: Elfenstein bei

Los geht's in die Saison 2025 ❄🏂:  Ski und Rodel gut im Harz 👍❄😀.
10/01/2025

Los geht's in die Saison 2025 ❄🏂: Ski und Rodel gut im Harz 👍❄😀.

📷
20/12/2024

📷

Fotowettbewerb HarzNATUR startet!
Einsendeschluss ist der 1. März 2025

Wir suchen eure schönsten und spektakulärsten Bilder aus dem Harzer Nationalpark! Gemeinsam mit der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH und der SilverLynx Media GmbH aus Herzberg ruft der Nationalpark Harz zum Fotowettbewerb HarzNATUR 2025 auf. Spannende Tierbegegnungen, atemberaubende Landschaften, faszinierende Detailaufnahmen: Senden Sie uns Ihre besten Motive ein. Die schönsten Bilder begeistern regelmäßig viele Menschen in einer vielbeachteten Foto-Ausstellung HarzNATUR und im jährlich erscheinenden Nationalpark-Fotokalender.

Die Wettbewerbsteilnehmenden unterstützen aktiv die Harzer Luchse und ihre Erforschung, denn 100 % der Erlöse des Fotokalenders kommen dem Luchsprojekt Harz zugute. Dieses ermöglichte mit einer erfolgreichen Wiederansiedlungskampagne die Rückkehr der großen Samtpfoten in den Harz und ihre Ausbreitung in angrenzende Gebiete.

Teilnehmen kann, wer Spaß am Fotografieren hat. Dabei sind selbstverständlich die Nationalparkregeln einzuhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Informationen zu den vier Wettbewerbskategorien, Gewinnerpreisen und genauen Teilnahmebedingungen gibt es auf https://www.fotowettbewerb-harznatur.de.

Der Harz geht auch ohne Auto: mit Bus und Bahn! 🎄☀🎄☀🎄
15/12/2024

Der Harz geht auch ohne Auto: mit Bus und Bahn!
🎄☀🎄☀🎄

📢 NEU: Linie 840 fährt über Torfhaus! 🚌

Ab kommenden Sonntag, 15. Dezember 2024, führt die Linie 840 führt von Clausthal-Zellerfeld über Altenau nach St. Andreasberg und macht dabei einen Stopp in Torfhaus!

🔹 6 Fahrten täglich bedienen die neuen Haltestellen:
• Torfhaus (Haltestellen der KVG an der B4)
• Oderbrück
• Oderbrück, Oderteich

✨ Vorteil: Ihr kommt nicht nur von unseren Orten direkt ohne Umstieg nach Torfhaus sondern habt auch noch Anschluss an die Linie 820 nach Bad Harzburg und Braunlage!

Steigt ein und entdeckt die neuen Verbindungen! 🚍Den Fahrplan findet ihr hier unter Linie 840: https://www.harzbus-goslar.de/fahrplaene/fahrplaene/

10/12/2024

Ab dem 15. Dezember profitieren Bürger und Touristen in St. Andreasberg von verbesserten Busverbindungen. Ziele wie Torfhaus, die Therme in Altenau und der Oderteich sind direkt erreichbar. Urlauber nutzen Hatix für kostenloses Busfahren im Harz.

Mal eintauchen in das Jahr 1955? Das geht mit dem NDR-Film von vor fast 70 Jahren:
27/11/2024

Mal eintauchen in das Jahr 1955? Das geht mit dem NDR-Film von vor fast 70 Jahren:

Das Mittelgebirge mit seinen historischen Städten hat immer Saison. Im Winter locken zahlreiche Wintersportmöglichkeiten. Ein Bericht vom Februar 1955.

Wer hat Zeit und Muße vom 30.10.-07.11.24? 🌲
29/10/2024

Wer hat Zeit und Muße vom 30.10.-07.11.24?
🌲

Es werden Helfer gesucht, die sich an der großen Baumpflanzaktion beteiligen.

Adresse

Schwalbenherd 19
Sankt Andreasberg
37444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ferienwohnung am Glockenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ferienwohnung am Glockenberg senden:

Videos

Teilen