Hillis Ferienwohnung Saarland

Hillis Ferienwohnung Saarland Hillis Ferienwohnung im Saarland. Jetzt buchen, so lange noch Kapazitäten frei sind.

Nach längerer Zeit ist es mal wieder an der Zeit einen Bericht über einen Tagesausflug zu schreiben.Das Wetter war schön...
05/06/2024

Nach längerer Zeit ist es mal wieder an der Zeit einen Bericht über einen Tagesausflug zu schreiben.Das Wetter war schön und ich hatte Zeit also habe ich mich spontan ins Auto gesetzt und bin los gefahren. Dieses Mal wollte ich zur Villa Borg (diese hat allerdings Montags Ruhetag ) also fuhr ich weiter nach Saarburg. Ein wunderschöner kleiner Ort in dem man etwas bummeln und in den vielen kleinen Restaurants gut essen kann. Danach bin ich weiter nach Trier gefahren zur Porta Nigra und dem Trierer Dom. In der Fußgängerzone gab es ein Eis und auf dem Rückweg habe ich noch einen Zwischenstopp am Bostalsee gemacht.

Gestern bin ich von der Ferienwohnung aus durch den Wald Richtung Glashütterweiher zum Startpunkt der Kleberbachtal Rund...
12/01/2024

Gestern bin ich von der Ferienwohnung aus durch den Wald Richtung Glashütterweiher zum Startpunkt der Kleberbachtal Runde gewandert. Ich hatte Glück mit dem Wetter es war zwar eiskalt aber Sonne und Wolken wechselten sich ab. Die Wanderung führt durch das idyllische kleine Kleberbachtal und die umliegenden Wälder, bis hoch zum Kleberbacher Berg in Spießen. Dort befindet sich das Restaurant des CFK . Ein schöner Platz zum Rasten und lecker Essen. Von da geht es zurück zum Glashütterweiher, vorbei am Tretbecken und um den Weiher herum. Zum Abschluss der Kleberbachtal Runde wartet das Restaurant Zur Rohrbacher Glashütte. Von da geht es nur noch den Berg hinauf zurück zur Ferienwohnung. Die gesamte Strecke ist ungefähr 10 Km und auch für ungeübte Wanderer geeignet.

Mega interessante Einfahrt in die Geschichte von St.Ingbert , als noch Handarbeit vorherrschte und Grubenpferde die Kohl...
01/11/2023

Mega interessante Einfahrt in die Geschichte von St.Ingbert , als noch Handarbeit vorherrschte und Grubenpferde die Kohlenwagen zogen.
Der Rischbachstollen,
ist Teil der ehemaligen Steinkohlegrube in St.Ingbert. Er wird in Teilen als Besucherbergwerk Rischbachstollen genutzt und von ehemaligen Bergleuten mit Leben erfüllt. Hier möchte ich mich für die tolle und abwechslungsreiche Führung bedanken. An verschiedenen Stationen erhält man Einblick in das bergmännische Leben. Im Rischbachstollen beginnt die Einfahrt im Zechenhaus mit der Einkleidung der Gäste. Von hier macht man sich auf den Weg in den Stollen. Das Besucherbergwerk ist nur für gebuchte Führungen geöffnet ( Bei Interesse kümmere ich mich für meine Feriengäste gerne darum. Ich brauche allerdings mindestens 14 Tage vor Urlaubsbeginn Bescheid. ) . Es gibt an jedem letzten Samstag in den Monaten Februar, April, Juni, August und Oktober einen Tag der offenen Tür.

Ich habe mal neue Bilder von der Ferienwohnung gemacht.
04/10/2023

Ich habe mal neue Bilder von der Ferienwohnung gemacht.

Bei dieser Wanderung haben wir Teile der Traumschleife, Runde zum geografischen Mittelpunkt der Saarlandes, Tierkundeweg...
18/03/2023

Bei dieser Wanderung haben wir Teile der Traumschleife, Runde zum geografischen Mittelpunkt der Saarlandes, Tierkundeweg Reisbach und der Mühlenbeck Schluchtentour miteinander kombiniert. Heraus kam ein Wandegenuss über Höhen und Tiefen vorbei an idyllischen Wald und Wiesensäumen. Mit der wild - romantischen Schlucht des Mühlenbaches als Herzstück. Hier kann man die Urgewalten eines kleinen Baches erleben, der sich tief in den Sandstein eingegraben hat. Außerdem findet man in dieser Schlucht die kleine Saarschleife 😉. Es war eine schöne Halbtagestour von ca.7,5 km die ich mit Sicherheit nochmal machen werde.

Willkommen im Winterwonderland. Hier mal ein paar Bilder von unserem Haus und dem Garten im Schnee. Die Ferienwohnung is...
21/01/2023

Willkommen im Winterwonderland. Hier mal ein paar Bilder von unserem Haus und dem Garten im Schnee. Die Ferienwohnung ist momentan noch frei, wer also spontan mal ein paar Tage dem Alltag entfliehen möchte kann sich gerne melden. Hunde sind auch im größeren Rudel bei uns herzlich willkommen.

https://hillis-ferienwohnung-saarland.de

24/12/2022
Endlich ist es soweit. Die Infrarot- Kabine mit integrierter Farblicht-  Therapie steht. Mit viel Liebe zum Detail ist e...
25/10/2022

Endlich ist es soweit. Die Infrarot- Kabine mit integrierter Farblicht- Therapie steht. Mit viel Liebe zum Detail ist eine kleine Wohlfühloase in unserem Keller entstanden. Wir freuen uns schon in den kommenden Wintermonaten unseren Feriengästen dieses neue Wellness Angebot mit anbieten zu können.

Ich habe das herrliche Herbstwetter am Feiertag genutzt und mit der Wandergruppe eine schöne Tour von Oberwürzbach über ...
05/10/2022

Ich habe das herrliche Herbstwetter am Feiertag genutzt und mit der Wandergruppe eine schöne Tour von Oberwürzbach über Hassel nach Niederwürzbach gemacht. Am Triebscheiderhof haben wir bei einer kleinen Rast lecker Kastanienbier probiert und dann am Niederwürzbacher Weiher im Biergarten nochmal die Sonne genossen. Zurück ging es Richtung Selbach entlang der Römerstraße wieder zum Ausgangspunkt nach Oberwürzbach.

Wanderung bei den Nachbarn im Pfälzerwald. So langsam wird es Herbst. Die Anfahrt dauerte ca 40 Minuten zum Steinschloss...
13/09/2022

Wanderung bei den Nachbarn im Pfälzerwald. So langsam wird es Herbst. Die Anfahrt dauerte ca 40 Minuten zum Steinschlossweg nach Thaleischweiler Fröschen. Es ist ein schöner Wanderweg von ungefähr 7 km vorbei an Felsen und der Schloßruine. Das Wetter war Vormittags nicht so gut , aber zur 2. Tour , dem Wasserschaupfad an der Weihermühle kam rechtzeitig die Sonne raus. Diese Tour hat mir noch besser gefallen wie die Erste. Dieser Wanderweg ist ca. 7,5 km lang und ist für Kinderwagen geeignet. Wir hatten einen Bollerwagen mit einem reichhaltigen Picknick dabei.

Mullerthal - Felsen , Bäche , Wasserfall,  Burgruine , Schloss Tagesausflug zum Wandern im Deutsch - Luxemburgischen - N...
07/06/2022

Mullerthal - Felsen , Bäche , Wasserfall, Burgruine , Schloss

Tagesausflug zum Wandern im Deutsch - Luxemburgischen - Nationalpark .
Reizvoller Rundweg durch die Bachtäler der schwarzen Ernz, des Hardbaches und des Consdorfer Baches. Weiter geht es durch die Felsenlabyrinthe ( Eulenburg, Goldfralay, Ritterburg, Drewepetz und als besondere Attraktion die drei Cascarden des Schießtümpels. Ein Besuch auf der Burgruine Beaufort Castle rundet den Ausflug ins Mullerthal ab.Das Schloss konnten wir leider nicht besichtigen da Hunde im innern nicht erlaubt sind , aber in der Burgruine konnten wir uns mit dan Hunden überall hin bewegen . Wir sind beeindruckt von der Schönheit dieser Landschaft und werden auch wieder hier wandern gehen.

Endlich ist das Wetter so wie ich es im Winter mag (Schnee wäre jetzt noch das Sahnehäubchen).Trocken , kalt, strahlend ...
12/01/2022

Endlich ist das Wetter so wie ich es im Winter mag (Schnee wäre jetzt noch das Sahnehäubchen).
Trocken , kalt, strahlend blauer Himmel und Sonnenschein laden zum spazieren gehen auf die Halde nach Göttelborn ein.

Letzte Woche hatten wir zum ersten Mal Gäste mit einem großen Hunderudel. Es waren 3 Personen und 6 Hunde. Wir waren dan...
13/09/2021

Letzte Woche hatten wir zum ersten Mal Gäste mit einem großen Hunderudel. Es waren 3 Personen und 6 Hunde. Wir waren dann auch gleich am 2.Urlaubstag miteinander wandern. Wir haben uns die Kirkeler Tafeltour rausgesucht. Diese Wanderung ist ein Traum. Diese Felsen und Schluchten, diese wunderschönen Eindrücke die einem geboten werden, sind phänomenal. Markante Felsformationen beeindrucken Wanderer durch ihre wunderschönen gelb-rot-braune Färbungen, die schmalen Kamine , die zerklüftete Felsstruktur und Spalten. Es ist ein mittelschwerer Wanderweg von ca.10km mit überwiegend gut begehbaren Wegen.

Ich möchte euch heute mal einen kleinen Sprachkurs in Saarländisch geben. Um dem Bericht noch etwas Farbe zu verleihen h...
19/07/2021

Ich möchte euch heute mal einen kleinen Sprachkurs in Saarländisch geben. Um dem Bericht noch etwas Farbe zu verleihen habe ich Bilder vom Glashütter -( Rorbacher-) Weiher dazu gemacht der von der Ferienwohnung zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen ist.

Saarländisch:
Arwet = Arbeit
allemol = selbstverständlich
Bibb = fix und fertig
Bredullje = Schwierigkeiten
Buddig = unaufgeräumtes Zimmer
Ballawer = Streit oder zu laut
Cusseng = Sohn von Onkel oder Tante
Dibbe = Topf
dabber = beeilen
Ebbes = Etwas
eniwwer, enuff, enunner = hinüber, hinauf, hinunter
Fixfeier = Streichholz
Fubbes = Unsinn
Gallier = Hosenträger
Guddsje = Bonbon
Huddel = Ärger
Hupp = Hinterteil
Innewenzisch = innen drin
inkaafe = einkaufen
iwwerzwersch= aufgedreht
Juppe = Jacke
Kloor = lustig
Kappes = Unfug oder Kohlgemüse
Krummbelisch = zerknittert
Lumpe = Lappen, alte Kleider,
Schrott (Lumpensammler)
Latzeroner = Strolch, Lausbub
Miggepläddsch = Fliegenklatsche
Määde = Mädchen
Näwenaus = fremd gehen
Nääds = Garn
Nischdel = Schnürsenkel
Of= auf
Orwesse = Essensreste auf dem Teller
Pienzje= empfindliche Person
Padd = Patenonkel
Quantum =Menge, genug
Rähn=Regen
rangse = knarren
Sießschmier= Marmelade.
Scheesewähnsche = Kinderwagen
Schniss = Mund
Troddwa =Bürgersteig
tappen = treten , gehen , laufen
Urwes = Reste übrig lassen
uffstiwwele = anstifften
Versuddele = versauen, verschütten,
verwiddsche = erwischen
Vorwiddstuud = neugieriger Mensch
Wagges = Wackerstein
Wälljerholz = Nudelholz
Xangsverein = Gesangverein
Y = Yesses do hammer niggs
Zeb = Zehe
Zores = Zank und Streit
Zabbe = Schluss, Ende

Nahequelle Pfad (6 km) in SelbachEs ist zwar schon etwas länger her, da bin ich mit einer Freundin und meinen Hunden da ...
30/06/2021

Nahequelle Pfad (6 km) in Selbach
Es ist zwar schon etwas länger her, da bin ich mit einer Freundin und meinen Hunden da wandern gewesen. Es ist ein sehr gut ausgeschilderter familienfreundlicher Weg. Zu Beginn am Parkplatz ist ein kleiner Wildpark. Der Weg führt abwechslungsreich durch Waldgebiete und freie Felder. Reizvoll sind auch die vielen kleinen Täler mit ihren Bächen. Die Auswahl der Rastplätze ist überdurchschnittlich und an den richtigen Stellen. Es lohnt sich hier ein Picknick einzuplanen. Die Abstände für Ruhepausen sind so gewählt dass Familien mit Kindern genügend Pausenplätze finden. Zum Schluss wieder am Wildpark angekommen können die Kleinen noch auf einem tollen Spielplatz rum toben.

Adresse

Ulmenweg 33
Sankt Ingbert
66386

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hillis Ferienwohnung Saarland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hillis Ferienwohnung Saarland senden:

Videos

Teilen