Womenfairtravel · Frauenreisen

Womenfairtravel · Frauenreisen WomenFairTravel gestaltet Gruppenreisen für Frauen mit Weltblick:
weltoffen - bewegend - nachhaltig - aktiv Weltweite Wohlfühlmomente also.

WomenFairTravel hat sinnliche, ökologische und faire Reisen für Frauen kreiert, die teilweise einzigartig auf dem touristischen Markt sind. Wir wissen, dass sozialverträgliches Reisen sich gut anfühlt und nachhaltige Begeisterung auslösen kann. Eine WomenFairTravel-Reise – für Frauen mit Weltblick!

Die Osterfeiertage ganz unkompliziert verlängern: Das geht mit unserer Frauenwanderwoche im Westerwald - von Karfreitag ...
09/02/2025

Die Osterfeiertage ganz unkompliziert verlängern: Das geht mit unserer Frauenwanderwoche im Westerwald - von Karfreitag bis zum Freitag nach Ostern.

Es gibt tägliche Wanderungen von 11 - 14 Kilometer durch abwechslungsreiche Wäldchen, klare Bäche, über wunderschöne Wiesen, mit schönsten Picknickplätzen in einsamer Natur und grandiosen Panorama-Blicken. 🤩

Im April das alles mit den ersten Frühjahrsblühern 🎋 und einer umwerfenden Frühlingsluft in der Höhe.

Alle Infos auf unserer Website:
https://bit.ly/frauenwandern-westerwald

NIA-Tanzfitness ist ein Erlebnis purer Lebensfreude! 💃🤩🥳Das sagen die Workshop-Teilnehmerinnen von unserer Kursleiterin ...
06/02/2025

NIA-Tanzfitness ist ein Erlebnis purer Lebensfreude! 💃🤩🥳

Das sagen die Workshop-Teilnehmerinnen von unserer Kursleiterin Romana:

Romana hat eine ganz besondere Art, ihre Freude, Lust, Leidenschaft, Leichtigkeit am NIA-Tanz mit uns zu teilen und uns mitzunehmen. Es war eine echte Freude, ihr zuzuschauen, mitzumachen und Teil einer tollen Gruppe zu sein. Romanas Persönlichkeit und ihre Präzision in der Anleitung und Bewegung haben mich begeistert und inspiriert.
(Elke, 2024)

Romana ist eine absolute Entdeckung, ich fand sie einfach toll. Die Frau ist fast mein Alter und in einem körperlichen Zustand, dass einem glatt die Augen rausfallen könnten. NIA hat mir große Freude gemacht, dies werde ich wiederholen. Die Methode entspricht mir sehr, sowohl von der Musik her aber auch was die Vielseitigkeit der Bewegungen angeht.
(Christel, April 2023)

Die Burg Lenzen kenne ich schon. Die neue Leitung des Hotels und die vegane Verpflegung hat mich positiv überrascht, sowohl die Auswahl beim Frühstück als auch das 3 Gang Menü am Abend waren sehr schmackhaft. Ich habe nichts vermisst.
(Silvia 2022)

Für mich war es eine wunderbare NIA-Reise. Das Hotel habt ihr sehr gut ausgesucht. Nett eingerichtete Zimmer in einer schönen Umgebung. Ich bin keine Veganerin, habe mich jedoch gut auf das vegane Essen einstellen können. Es war für mich überraschend, wie vielfältig doch veganes Essen ist. Großes Lob an das Küchenteam. Überhaupt waren die Mitarbeiter im Hotel sehr nett. Sie hatten immer ein Lächeln im Gesicht.
(Silke 2022)

Mehr Infos zu NIA über Ostern findest du hier:
https://bit.ly/nia-an-ostern

Was meint ihr: Wie machen sich die sardischen Kaktusfeigen als Bild für unsere Osterreise nach Italien? 🐰🥚🌵😉Tatsächlich ...
30/01/2025

Was meint ihr: Wie machen sich die sardischen Kaktusfeigen als Bild für unsere Osterreise nach Italien? 🐰🥚🌵😉

Tatsächlich fahren wir dieses Jahr deutlich früher auf die Insel als sonst. Wer also einen Tapetenwechsel zu den Feiertagen braucht oder einfach schon einmal im April Sonne, Wind und blühende Macchia am Mittelmeer genießen will, ist hier genau richtig. 🌞

Bei der Osterreise haben wir einen festen Standort an der Ostküste - in Strandnähe, um Berge und Meer richtig genießen zu können.

Das Programm:
🥾 Leichte bis mittlere Wanderungen auf abwechslungsreichen Wegen
🏖 Badepausen und zwei freie Tage zum süßen Nichtstun
🍽 "Culurgiones"-Kuchkurs (mit Käse und Kartoffeln gefüllte Teigtaschen)
🌄 Höhlenerkundung mit Helm und Stirnlampe
🫏 Eine Wanderung mit freundlichen sardischen Eseln

Und: Reiseleiterin Sandra, eine Berlinerin, die nun schon viele Jahre auf der Insel lebt, freut sich, ihr geliebtes Sardinien abseits der in den Reiseführern beschriebenen Routen zu zeigen. Immer mit dem Wunsch beseelt, Glücksmomente in der Einfachheit, den kulturellen Traditionen und den Schönheiten der Natur erleben zu lassen. 🥰

Tagesprogramm und Buchung wie immer auf unserer Website:
https://bit.ly/frauenwandern-sardinien

Mary ist Historikerin. Eine der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts und eine ziemlich unbequeme. Mit Oberflächlichkeiten ...
23/01/2025

Mary ist Historikerin. Eine der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts und eine ziemlich unbequeme. Mit Oberflächlichkeiten kann sie jedenfalls nichts anfangen. Egal, was sie anschaut - sie interessiert sich für die unsichtbaren Strukturen und für die Dynamik hinter dem, was sie sieht.

So kritisiert sie nicht nur die konservative Geschichtsschreibung („Geschichte ist mehr als die Taten großer Männer“). Als Frauenrechtlerin und Suffragette hinterfragt sie auch die radikale Bewegung ihrer Zeit, wenn diese die Frauen instrumentalisiert oder reduziert. Heute würde man eine solche Strategie "Female Washing" oder "Gender Washing" nennen.

1876 in Indianapolis in den USA geboren ist Mary ihrer Zeit in vielerlei Hinsicht deutlich voraus. Mit ihrer Arbeit, insbesondere dem Werk "Woman as Force in History", zeigt sie, dass Frauen keine stillen Mitläuferinnen der Geschichte sind, sondern die Gesellschaft maßgeblich mitprägen.

Die "Vordenkerin feministischer Geschichtsschreibung" versteht Geschichte nicht nur als Sammlung von Daten und Ereignissen. Es geht ihr darum, die Gedanken, Kämpfe und Errungenschaften der Menschen zu verstehen, die sie geprägt haben.

Diese Denkweise überträgt sie auf das Reisen: Jenseits von oberflächlichem Sightseeing fordert Reisen uns heraus, unsere Annahmen und Werte zu hinterfragen, sagt Mary – genauso, wie sie die traditionellen Vorstellungen von Geschichte und Geschlechterrollen hinterfragte.

Sie betrachtet das Reisen als eine transformative Erfahrung, als eine Möglichkeit, Perspektiven zu erweitern und grundlegende Vorstellungen über das Leben und die Welt zu verändern. Und wir sind ganz ihrer Meinung!

Mary spielte übrigens auch eine zentrale Rolle bei der Gründung des "World Center for Women’s Archives" im Jahr 1935 in New York City, das den Grundstein für die moderne Frauenforschung legte.

Das Zitat stammt aus ihrem Buch "The Making of Charles A. Beard" (1955).

Das Bild ist nur ein kleines bisschen geschummelt: Es ist auf unserer Herbstreise nach Rügen entstanden. Aber mit etwas ...
16/01/2025

Das Bild ist nur ein kleines bisschen geschummelt: Es ist auf unserer Herbstreise nach Rügen entstanden. Aber mit etwas Glück gibt es auch in der zweiten Märzwoche schonmal freundliches T-Shirt-Wetter an der See. 🌞🌊

In jedem Fall haben wir die beliebte deutsche Urlaubsinsel zu dieser Zeit ziemlich für uns allein.

Wandern und Wellness steht auf dem Programm in den 8 Tagen. Wir übernachten im renommierten Gesundheitshotel Villa Sano in Baabe, nur 5 Minuten von der Ostsee entfernt.

An 5 Tagen der Reise wandern wir jeweils 8-12 Kilometer mit der Natur- und Landschaftsführerin Ines Wilke.

Reif für die Insel? Dann schau gerne hier:
https://bit.ly/frauenwandern-ruegen

Für mehr Sonnengarantie haben wir übrigens noch einen Termin vom 26.4. bis zum 3.5. 🏖

Silvester am Edersee war gut! Wir hatten ja ein (für uns) neues Seminarhaus ausprobiert und waren alle echt happy. 🥳Die ...
12/01/2025

Silvester am Edersee war gut! Wir hatten ja ein (für uns) neues Seminarhaus ausprobiert und waren alle echt happy. 🥳

Die Umgebung ist auch im Winter wirklich schön für bunte Spaziergänge und charmante Entdeckungen im Ort. 😉 Die Landschaft in der Nähe des Hauses gehört tatsächlich zu einem Nationalpark, der von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurde.

Tagsüber hatten wir dieses Mal Chorsingen und Malen auf dem Programm - inklusive Werkstattkonzert am Ende der Workshop-Woche, das auch bei den externen Besucher*innen gut ankam. 🎼🎷🎹

Für uns als Veranstalterin war es wichtig zu sehen, wie reibungslos die Kommunikation und der Service mit dem Haus lief. Das war top! Und die vegetarische Bio-Verpflegung hat uns auch geschmeckt.

Also JA! Wir wollen gerne wieder Silvester feiern im Seminarzentrum Fünfseenblick. 🙏 Sobald die Workshops feststehen, gibt es die Info im Newsletter und auf der Website. Stay tuned. 💃🧘‍♀️

Kap Verde, das ist "Afrika light", sagt Christine Lang, unsere Insiderin von der Inselrepublik vor der Küste Senegals. A...
09/01/2025

Kap Verde, das ist "Afrika light", sagt Christine Lang, unsere Insiderin von der Inselrepublik vor der Küste Senegals. Also tatsächlich hat sie das gesagt, als wir über die Südinseln sprachen - allen voran Santiago, dann Boa Vista und Fogo.

"Was begeistert dich an diesen Inseln?" haben wir Christine gefragt. Schließlich hat die Inselgruppe mehr als 15 schöne Töchter.

Auf 🪘 Santiago 🪘 ist es die Musik, sagt sie wie aus der Pistole geschossen. Durch verschiedene Einflüsse sind hier unterschiedliche Stile entstanden. Eine absolute Besonderheit sei aber der Batuko.

Der Batuko verbindet Trommeln, Gesang und Tanz 💃 und wird ausschließlich von Frauen dargeboten. "Das ist ganz archaisch-afrikanisch. Und die Frauen gehen richtig mit. Du merkst, wie sie dabei aufleben, es vibriert regelrecht", schwärmt Christine. "Sie finden in dieser Musik auch Halt, denn sie erzählen nicht nur alltägliche Erlebnisse, sondern verpacken darin auch Kritik an der Gesellschaft."

Bei 🏖 Boa Vista 🏖 denkt Christine sofort an Dünenlandschaften - wie in der nordafrikanischen Wüste, nur etwas kleiner. Und tatsächlich wird der Sand von der Sahara hierher getragen. "Man kann also in die Wüste reinschnuppern", beschreibt sie das "Afrika light"-Gefühl hier. "Und natürlich gibt es traumhafte Sandstrände, die wir entdecken können."

⛰ Fogo ⛰ heißt Feuer. Und der "Pico de Fogo", der Feuerberg beeinflusst die gleichnamige Insel sehr stark. 2014 ist der Vulkan das letzte Mal ausgebrochen und hat seine Umgebung in eine echte Science Fiction-Landschaft verwandelt.

Leider hat der Ausbruch auch ein Dorf am Berg verschüttet. "Aber die Bewohner sind kurz danach zurück gekommen und haben einfach wieder von vorn angefangen. Das bewundere ich sehr", erzählt Christine. "Und was ich ganz besonders finde, ist die Gastfreundschaft dieser Menschen. In über 20 Jahren hat sie nie abgenommen. Und das obwohl die Tourist*innen selten mehr als 2 oder 3 Tage bleiben."

Noch mehr Inselgeschichten gibt es hier:
https://bit.ly/kapverde-suedinseln

31/12/2024

2024 war ein wahrhaft "buntes" Jahr, ein weiteres intensives Jahr mit all dem, was weltweit politisch allgemein und frauenrechtlich passiert.

Trotzdem oder gerade deswegen wollen wir weitermachen. Hoch motiviert, auch mit unserem kleinen Beitrag im Tourismus, Frauen und ihre Perspektiven in den verschiedensten Ländern sichtbar zu machen und zu unterstützen.

Wie Evelyn, die WomenFairTravel-Gründerin in ihrem letzten Newsletter des Jahres 2024 so schön formuliert hat: "Habt an dieser Stelle besonderen Dank für Eure Treue, Eure Unterstützung, Eure Mitarbeit und Eure Freude an dem, was wir zusammen tun.

Nun wünschen wir Euch von Herzen einen liebevollen und heiteren Start ins neue Jahr, das uns alle mit mehr Friedfertigkeit und mehr Frauenrechten beglücken möge!"

Schön, dass Ihr auch auf Social Media virtuell mit uns reist. Wir freuen uns auf viele wunderbare Begegnungen in 2025.

Euer Team von WomenFairTravel

Das WomenFairTravel-Team wünscht dir schöne Feiertage ganz nach deinem Geschmack. Ganz egal, was du feiern willst, ob üb...
22/12/2024

Das WomenFairTravel-Team wünscht dir schöne Feiertage ganz nach deinem Geschmack. Ganz egal, was du feiern willst, ob überhaupt und wenn ja, wie! 🥳✨🧘‍♀️🥾📚🫖🍾🙏🏼

Auch unser Team im Büro nutzt die Zeit „zwischen den Jahren“ für eine kleine Auszeit. Wir sind wieder ab Donnerstag, den 2. Januar zu den gewohnten Zeiten erreichbar.

In der Zeit vom 23.12. – 1.1. bleibt das Büro geschlossen.

Bildrechte: 3Sisters Adventure Trekking, Nepal

Skifahren mit unserer erfahrenen und ganzheitlich ausgebildeten Skikursleiterin Evelyn ist immer ein Highlight und diese...
19/12/2024

Skifahren mit unserer erfahrenen und ganzheitlich ausgebildeten Skikursleiterin Evelyn ist immer ein Highlight und dieses Mal ein ganz besonderes! 🤩 Denn es geht in das bekannte und weitläufige Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang.

Das liegt auf einer Höhe von 1.000–2.000 Metern mit 270 Pistenkilometern (!) in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Falls das nicht reicht: auch Langlauf und Winterwandern sind möglich. ☃

Und wer will kann auch noch das benachbarte Skigebiet Schmitten und dem Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun mit nutzen. ⛷

Die Durchführung der Reise vom 23.2. bis 1.3. ist bereits garantiert. Melde dich einfach, wenn du Interesse hast.

Mit enthalten in der Skiwoche sind:
❄ Täglich 2 Stunden Skikurs für Frauen mit Vorkenntnissen (leichte Mittelstufe bis zu Fortgeschrittenen)
❄ Skilehrerin, die nicht nur den Skikurs gibt, sondern auch das Programm drum herum gestaltet
❄ Saalfelden Leogang Card mit vielen zusätzlichen Vorteilen 🛷
❄ Kostenloser Skibus ins Skigebiet direkt am Hotel
❄ Übernachtung im familiengeführten 4-Sterne Wellnesshotel Leonhard
❄ 1.300 m² großer Wellnessbereich mit Hallenbad und Saunalandschaft
❄ Halbpension mit 4-Gang-Wahlmenü am Abend inkl. Salatbuffet

Die Details nochmal ausführlich findest du wie immer auf unserer Website:
https://bit.ly/frauen-skireise

̈rfrauen

Katja Kügel-Chapagain war lange Zeit selbst skeptisch, was die Wirkung von ätherischen Ölen betrifft. „Aber von Chemie h...
14/12/2024

Katja Kügel-Chapagain war lange Zeit selbst skeptisch, was die Wirkung von ätherischen Ölen betrifft. „Aber von Chemie halte ich auch nichts, deswegen habe ich es irgendwann ausprobiert“, erzählt die Yoga-Lehrerin.

Nach der ersten Anwendung von Lavendel-Öl war sie überzeugt und setzt die Öle nun immer wieder in der Yoga-Praxis ein.

Ende Februar bringt sie ihre Lieblinge mit zu unserer ganzheitlichen Yoga-Auszeit im Allgäu – DIY-Workshop für unser eigenes Körperöl inklusive! 🤩

Aber was ist jetzt genau die Wirkung der Öle?

Lavendel, Kamille und Sandelholz können helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen. Pfefferminz, Rosmarin oder Zitrone fördern Klarheit und Fokus, nennt Katja ein paar Beispiele.

„In der Yoga-Woche erleben wir über unseren Geruchssinn, wie die Öle unsere Emotionen beeinflussen oder wie sie uns durch andere Anwendungen bei den verschiedensten Themen unterstützen können.“ Kurz gesagt: Riechen, auftragen, entspannen, loslassen. 🧘‍♀️

Und wie genau kommt das Öl ins Yoga? „Wir tragen das Öl zum Beispiel auf die Pulspunkte oder die Herzgegend auf und atmen während der Praxis bewusster“, erklärt Katja. „Zur Entspannung finde ich eine entspannende Mischung oder Lavendel-Öl sehr schön im Nackenbereich und auf den Fußsohlen.“

Ganzheitlich wird der „Aroma-Retreat“ weil Katja den therapeutischen Aspekt beim Yoga sehr schätzt und nebenbei auch noch Ernährungsberaterin ist.

Highlights aus dem Programm vom 23.2.-2.3.2025:
🧘‍♀️ Aktivierende und entspannende Aroma-Yogastunden
🥾 Kleine Wanderungen in der Allgäuer Winterlandschaft
🥀 Einführung in die Welt der ätherischen Öle
💪🏼 Vortrag „Ganzheitlich gesund bleiben“
💅 Vortrag „Wie wir das Frausein und seine Phasen gut durchlaufen“
🤝🏼 Workshop zur Herstellung eigener Körper-Öle und Peeling
💆‍♀️ Viel Zeit für Dich, Sauna und Massage

Alle Details auf unserer Website:
https://bit.ly/aroma-retreat

12/12/2024

Morgen gibt es kleine Weihnachtsgoodies in unserem Newsletter! 🌟 Unsere Kursleiterinnen für Bewegung und Achtsamkeit schenken uns allen ein paar kostenlose Online-Schnupperstunden. Yippieh!

Es gibt je eine Klasse mit achtsamer Rückenschule, Frauen-Qigong, freier Tanz und Yoga 🧘‍♀️

Hüpf schnell rein in unsere Liste, wenn du eine Mini-Auszeit gebrauchen kannst:
https://bit.ly/frauenreisen-newsletter

"Begonnen hat die Reise schon mit den Vorbereitungen - auf ein Schlafen in der Wüste! Schlafsack, sanddichte Verpackunge...
05/12/2024

"Begonnen hat die Reise schon mit den Vorbereitungen - auf ein Schlafen in der Wüste! Schlafsack, sanddichte Verpackungen, entsprechende Kleidung. Weniges aber Nützliches. Ich lobe Eure wunderbare Packliste, das hilft ein wenig Ordnung in die Dinge zu bringen.

Merkwürdigerweise merke ich erst im Nachhinein, welch ein Abenteuer und Erlebnis die Reise war. Wir hatten zudem mit Sabine eine wunderbare Reiseleiterin, die wirklich sehr umsichtig und uns umsorgend war. Wir wurden sehr verwöhnt. Sabine liebt Marokko, die Menschen dort und die Wüste. Das hat sich auf wunderbare Weise auf uns übertragen.

Die Gruppengröße von 8 Frauen war gerade richtig. Wir hatten eine tolle Gruppe – Frauen sind miteinander so hilfsbereit und umsichtig, das war wirklich zum Genießen.

Und nicht zu vergessen unsere Berber, die für Zeltaufbau, Kochen, Kamelbetreuung und -trekking zuständig waren – einmalig. Sie waren so freundlich, aufmerksam und nett, dass ich mich bei ihnen gut aufgehoben gefühlt hatte.

Und was die Wüste landschaftlich zu bieten hat, übersteigt das, was ich hier ausdrücken kann. Diese Weite, diese unglaubliche Ruhe und die Farben – es ist einfach unbeschreiblich. Das Kamelreiten ist besonders, nicht wenig anstrengend, aber ein Erlebnis, das ich nicht missen möchte. Besser konnten wir nicht durch die Wüste, ihre Sanddünen und Steinwege kommen.

Wenn es etwas zu ändern gäbe, dann würde ich 1-2 Tage mehr in der Wüste bevorzugen als Stadttouren, auch wenn ein Marokkoaufenthalt ohne Marrakesch gar nicht denkbar ist.

Wir sind auf der ganzen Reise sehr verwöhnt worden – wer stellt sich schon vor, dass wir jeden Tag in der Wüste frisch zubereitetes Essen bekommen?

Ich denke jetzt noch manches Mal an den wunderbaren riesigen Sternenhimmel, den ich von meinem Schlafplatz sehen konnte. Ein Teppich, eine Matte und ein Schlafsack reichen, und der Himmel wird zu einem einzigartigen Erlebnis!

Viele Grüße, herzlich
Ricarda

---
Herzensdank, liebe Ricarda für dein Feedback. Das hilft uns und vielleicht der ein oder anderen Leserin hier. ✨

Mit allen Wassern gewaschen ist unsere französische Guide Hélène seit ihrer Scouting-Tour mit dem E-Bike in der Normandi...
02/12/2024

Mit allen Wassern gewaschen ist unsere französische Guide Hélène seit ihrer Scouting-Tour mit dem E-Bike in der Normandie. 😃

Die Bilder von ihrem Insta-Account mussten wir unbedingt mit euch teilen.

Denn von Sonne bis Schnee war alles dabei bei ihrer Testfahrt für uns - im November. 🙈 Was ein Glück hat die leidenschaftliche Radfahrerin jede Menge Humor und bei jedem Wetter Spaß. 🥳

Ab Mitte Dezember ist die 13-Tage-Reise "Die Normandie per E-Bike erkunden" bei uns buchbar.
Allerdings findet sie erst Ende Mai und nochmal Anfang September statt - man muss die Wettergottheiten ja nicht zu sehr herausfordern. 😁

Trekking als Frau in Nepal? Vielleicht sogar mit einer Frau als Trekking-Guide? Das war noch bis in die 90er Jahre fast ...
28/11/2024

Trekking als Frau in Nepal? Vielleicht sogar mit einer Frau als Trekking-Guide? Das war noch bis in die 90er Jahre fast undenkbar. Unter dem Motto „Changing the world, one woman at a time“ hat ein kleines frauengeführtes Unternehmen in Pokhara diesen unmöglichen Traum bald danach verwirklicht.

WomenFairTravel-Gründerin Evelyn Bader und Nicky Karki von der NGO 3 Sisters – Empowering Women of Nepal (EWN) erinnern sich bei einem Treffen in Berlin an ihre ersten Jahre in einer Männerdomäne und den Beginn ihrer Kooperation im Nepaltrekking für Frauen vor über 20 Jahren

Die spannende Geschichte von den Anfängen gibt es jetzt in unserem Blog:
https://blog.womenfairtravel.com/trekking-als-frau-in-nepal/

Auch das geht im Februar: Winter satt in Finnland. ❄️☃️Mit der lebenslustigen Minna, unserer liebsten Finnin, könnt ihr ...
21/11/2024

Auch das geht im Februar: Winter satt in Finnland. ❄️☃️

Mit der lebenslustigen Minna, unserer liebsten Finnin, könnt ihr in Finnisch Karelien ganz in Ruhe Langlauf lernen, mit Schneeschuhen spazieren, den Tretschlitten ausprobieren und - natürlich - abends in der finnischen Sauna entspannen.

Nach den ersten Metern auf den langen Skiern (und den ersten Worten finnisch) machen wir kleinere und größere Touren auf zugefrorenen Seen und durch verschneite Wälder. 🌲🌲

Die Landschaft ist abwechslungsreich, es gibt keine "Berge", aber mit Skiern geht es manchmal auch kleinere Hügel recht schwungvoll runter. ⛷🛷

Am letzten Abend gibt es eine typisch finnische Rauchsauna mit Eislochbaden und Lachs am Lagerfeuer!

In den klaren Winternächten glitzern die Sterne ✨ am Himmel, und mit etwas Glück können wir sogar Polarlichter sehen.

Hier geht's zum finnischen Wintertraum:
https://bit.ly/frauen-langlauf-finnland

Unsere Geschäftsführerin Katja war in Indien – das erste Mal in ihrem Leben. „Und da war ich vollkommen außerhalb meiner...
17/11/2024

Unsere Geschäftsführerin Katja war in Indien – das erste Mal in ihrem Leben. „Und da war ich vollkommen außerhalb meiner Komfortzone. Denn normalerweise mag ich es eher kalt, mit viel einsamer Natur und gerne im Norden. Das Einzige, was davon auf der Reise stimmte, war Norden“, erzählt sie uns nach der Rückkehr lachend.

Katja war mit Sheetal Thakur im ländlichen Norden Indiens unterwegs, auf unserer super-bunten Rundreise durch Rajasthan. „Es war hölleheiß, höllelaut, gefühlt zum Teil das absolute Chaos in den Städten und gleichzeitig wunder-, wunderschön“, schwärmt sie. „Das Programm ist sehr abwechslungsreich zusammengestellt von Taj Mahal und Mogul-Palästen über grüne Nationalparks bis zu starken Frauenprojekten. Und wir hatten eine wirklich tolle Gruppe.“

Das eigentliche Herzstück sei aber Sheetal gewesen: „Sie teilt wahnsinnig viel über ihr Heimatland, über die Menschen und deren Alltag. Deutlich mehr als Reiseleiter:innen sonst. Und sie ist eine echte Türöffnerin. Wenn sie etwas Interessantes sieht, zieht sie uns einfach dorthin, spricht die Leute an und bittet sie, uns Dinge zu zeigen oder zu erklären, wie etwas funktioniert. Dadurch hat sie uns ganz nah rangelassen an das wirkliche Leben vor Ort. Wir waren so richtig mittendrin, haben Menschen in einfachen Hütten im Dorf besucht und in einer Villa mit der Hausherrin gekocht."

Bei den Unterkünften sei auch alles dabei gewesen vom Palast und denkmalgeschützte Anlagen bis zum Zelt in den Dünen.

Na also! Bist du jetzt bekehrte Indien-Liebhaberin, liebe Katja? „Sheetal mit ihrer Art macht auf jeden Fall Lust auf mehr“, sagt sie. Zum Glück führt die indische Power-Frau noch eine ganze Reihe weiterer Reisen für uns, von Ladakh bis Kerala. Wer weiß, ob Katja nicht noch ein paar Mal das gemäßigte Cornwall und Schottland gegen den bunten Subkontinent tauscht…?

Katjas Tipp für alle Indienreisenden in der Zukunft: „Mit einem Lächeln und etwas Humor kann man hier eine richtig witzige Zeit haben.“

Wer sagt, dass man im Winter nur zum Skifahren in die Berge gehen kann? Wir machen auch Winterwandern & Wellness im Berc...
14/11/2024

Wer sagt, dass man im Winter nur zum Skifahren in die Berge gehen kann? Wir machen auch Winterwandern & Wellness im Berchtesgadener Land. ✨

Für alle, die im Februar dringend einen Tapetenwechsel brauchen, aber weder unbedingt Schnee noch die Ferne suchen, haben wir Zimmer im Alpenhotel Fischer am Ortsrand von Berchtesgaden gebucht. ✅

Das Programm vom 9.-16.2.2025:
🥾 3 kleinere, eher flache Wanderungen
🛥 Schifffahrt auf dem Königssee
🍪 Stadtführung in Salzburg
☄️ Besuch im Salzbergwerk
💆‍♀️ 4 Sterne Wellnesshotel mit Sauna und Innenpool
🧘‍♀️ optional Morgenyoga (eigene Matten mitbringen!)

Alle Infos wie immer auf unserer Website:
https://bit.ly/frauenwandern-berchtesgaden

Adresse

CrelleStr. 19/20
Schöneberg
10827

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+4930200052030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Womenfairtravel · Frauenreisen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Womenfairtravel · Frauenreisen senden:

Videos

Teilen