Brandenburger Landpartie

Brandenburger Landpartie Eine Fahrt ins Blaue und Ankommen im Grünen? Das klappt in Brandenburg fast immer - Brandenburger L

Mal wieder Land sehen … Brandenburger Landpartie

Entdecken – Erleben – Genießen

Die Brandenburger Landpartie, das ist eine ganz besondere Einladung ins Märkische. An jedem zweiten Juniwochenende erwartet das ländliche Brandenburg Gäste aus den großen Städten der Region und von nebenan. Es öffnen jene ihre Stalltüren, die den Städtern den Hof machen wollen. Jeweils mehr als 100.000 Besucher waren

in den Vorjahren am Landpartie-Wochenende auf Entdeckungstour zwischen Lenzen in der Prignitz und Proschim in der Niederlausitz. Landpartie, das ist die schönste Möglichkeit, Brandenburg zu Entdecken, zu Erleben und zu Genießen. Ställe und Gärten, Höfe und Fischereibetriebe bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Landlebens. Etwa 250 Betriebe, von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof, stellen sich jedes Jahr auf Gäste aus Nah und Fern ein.

15/01/2025

Regionalität ist euer Ding? Dann seid ihr in der Brandenburg-Halle 21a auf der Grüne Woche goldrichtig!

Zehn Tage lang warten über 260 Aussteller, darunter 93 pro agro Mitglieder darauf, von euch gekostet, geschmeckt und probiert zu werden. Auch die vielfältigen Angebote von Brandenburgs 12 Landurlaubsregionen wollen von euch entdeckt werden.

Und wenn das noch nicht genug Argumente sind, haben wir im Brandenburger Kochstudio von und mit Detlef Olle täglich einige von Brandenburgs besten Küchenchefs zu Gast, die euch von ihren Spezialitäten des Hauses naschen lassen. Die Infos zum Nachkochen gibt es im Druckfrischen Kochbuch "Rezepte aus der Märkischen küche" gratis dazu.

Besucht uns an Stand 113 und sagt Hallo – wir freuen uns auf euch!

Der „Kräuter Opa“ lädt wieder ein! Mit seiner beliebten Veranstaltungsreihe „Kräuterklatsch – Gegen alles ist ein Kraut ...
09/01/2025

Der „Kräuter Opa“ lädt wieder ein! Mit seiner beliebten Veranstaltungsreihe „Kräuterklatsch – Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ teilt Peter Franke nicht nur sein Wissen über die heilende Kraft der Wildkräuter – er tut auch Gutes!

Ab 2025 geht der Kräuterklatsch mit einer besonderen Mission an den Start: Alle Spenden, die während der Veranstaltungen gesammelt werden, kommen gemeinnützigen Projekten zugute.

Die Spenden werden zu gleichen Teilen an:
🌱 Elternhaus der Lausitz
🌱 Kinderhospiz Pusteblume in Burg
🌱 Tafel in Cottbus
weitergegeben.

„Kräuterklatsch hilft“ – und jeder, der dabei ist, hilft mit!

Wann & Wo?
• Donnerstag und Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr
• Sonnabend: 10:00 – 11:00 Uhr
• Ort: Unkrautladen im Kräuterhotel, Werben (Spreewald)

Eintritt: Frei – eine kleine Spende ist herzlich willkommen!

Unser Mitglied Kräuter- und Naturhof lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür für die Ausbildung zum Kr...
07/01/2025

Unser Mitglied Kräuter- und Naturhof lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür für die Ausbildung zum Kräuter- und Naturwirt ein.

Die nächsten Termine sind Sonntags am 12.01.2025, 26.01.2025 und 02.02.2025, jeweils von 13:00-15:00 Uhr.

Mehr Informationen unter: http://xn--kruterundnaturhof-rqb.de/Ausbildungen.

12/12/2024

Am besten schmeckt das Essen dort, wo es produziert wird. Kaufen Sie deshalb das Fleisch für Ihre Weihnachtsfeiertage vom regionalen handwerklichen Fleischereibetrieb, z.B. unserem langjährigen Mitglied Fleischerei Pirsch in Potsdam. 🌭

NaturThermeTemplin - für den kleinen Urlaub zwischendurch!Genießt einen unvergesslichen Tag voller Entspannung und Erhol...
09/12/2024

NaturThermeTemplin - für den kleinen Urlaub zwischendurch!

Genießt einen unvergesslichen Tag voller Entspannung und Erholung in der großzügigen Badelandschaft in der Uckermark! Ob im Wellenbecken, unter dem erfrischenden Wasserfall oder in der Sauna- und Wellnesslandschaft – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

Erlebt puren Badespaß, aufregende Abenteuer und wohltuende Momente der Ruhe – schenkt Euren Liebsten schöne Erlebnisse allein oder zu Zweit. Für jeden ist das passende dabei und auch eine super Geschenkidee zu Weihnachten!

Aus der Lausitz und noch ohne 🎄?Wir haben da eine Idee! 🪓
05/12/2024

Aus der Lausitz und noch ohne 🎄?

Wir haben da eine Idee! 🪓

Auch in diesem Jahr wird das Brandenburgische Sommerkonzerte-Adventskonzert "Klangvolle Brücken - Weihnachten verbindet ...
01/12/2024

Auch in diesem Jahr wird das Brandenburgische Sommerkonzerte-Adventskonzert "Klangvolle Brücken - Weihnachten verbindet Welten" als internationales Weihnachtskonzert für Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit stattfinden, am Dienstag, 10. Dezember, 19.00 Uhr in der Erlöserkirche Potsdam. Der Eintritt ist frei und das Anliegen in diesem Jahr wichtiger denn je!

Unsere guten Freunde von der Obstscheune Satzkorn bauen am 1. Advent einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt im Nordwe...
28/11/2024

Unsere guten Freunde von der Obstscheune Satzkorn bauen am 1. Advent einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt im Nordwesten Potsdams auf. 🎄

Es gibt ein schönes Familienprogramm mit Basteln und Rätseln für groß und klein, sowie einer Weihnachtsbaumverlosung. Auch für das leibliche Wohl ist mit Stockbrot an der Feuerschale, Wildgulasch, Honiglikör, heißem Sanddorn und frischgebackenen Quarkbällchen nach Omas Rezept reichlich gesorgt. 😋

Anpfiff ist Vormittags um elf und das Markttreiben geht bis Einbruch der Dunkelheit. Auch der Hofladen hat an diesem Tag von 9-18 Uhr geöffnet und bietet weihnachtliche Geschenkideen und neue Produkte aus Brandenburg. 🎁

Ihr erreicht den Markt von der A10 Abfahrt Potsdam-Nord, Parkmöglichkeiten sind auf dem Gelände vorhanden. 📍

P.S.: Auch der Weihnachtsmann soll höchstpersönlich vor Ort sein und die Wunschzettel der Kinder entgegennehmen. 🎅🏻

🎄 Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in der Pension Plessa in Großenhain (Landkreis Meißen) geben....
27/11/2024

🎄 Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in der Pension Plessa in Großenhain (Landkreis Meißen) geben. 🎄

Am 8. Dezember von 11 bis 18 Uhr wird unser Nikolausitz, die gefüllten Stiefel an alle Kinder verteilen. 🎅🏻 Das Prinzip ist wie in den Jahren zuvor: Bringe deinen Stiefel und ein altes ausgedientes aber noch funktionsfähiges Spielzeug in unsere Pension und erhalte dafür deinen gefüllten Stiefel am 8. Dezember zurück. 🥾 Die Spielzeuge bekommen Kinder aus der Region, die sonst leider keine Weihnachtsgeschenke bekommen würden. 🎁

Unser Weihnachtsmarkt lockt dann mit regionalen handgemachten Produkten, Leckereien vom Wasserbüffel und hausgemachten Kuchen und Crepes, einem großen Kinderprogramm und süffigem Glühwein für die Großen. 🎂

Am Freitag, den 29.11., veranstaltet das Bündnis Junge Landwirtschaft e.V. in Kooperation mit pro agro Mitgliedsbetrieb ...
27/11/2024

Am Freitag, den 29.11., veranstaltet das Bündnis Junge Landwirtschaft e.V. in Kooperation mit pro agro Mitgliedsbetrieb Die Walnussmeisterei von 14-19 Uhr einen Bäuerlichen Adventsbasar in Herzberg (Mark).

Von winterlichem Gemüse aus Flatow bis frisch geschöpftem Käse aus Pabstthum; zwischen Bio-Büffel-Bratwurst aus Werder und Quittenpunsch vom Stechliner Obstbaumwart finden Besucherinnen und Besucher viele liebevoll hergestellte Produkte zum Befüllen der vorweihnachtlichen Speisekammer, erste Geschenkideen oder auch naturbelassene Dekoration für die besinnliche Zeit.

26/11/2024

Unser langjähriges Mitglied, die DEKAFFEE-Rösterei, feiert in diesem Jahr ihr 🔟-jähriges Jubiläum! 🥳

In Erkner innerhalb des Berliner Autobahnrings gelegen lädt Inhaberin Dagmar Eckart alle Kaffeefreunde ein, ihre mittlerweile siebzehn Kaffee- und Espresso-Kreationen zu probieren. ☕

Während im Sommer auf der Terrasse entspannt werden kann, empfehlen wir in der kälteren Jahreszeit unsere Lieblingssorte "Brandenburger Sonnenaufgang" im Onlineshop zu bestellen. 🛍️

Auch Live-Röstungen werden in der "gläsernen Rösterei" angeboten und lassen Kaffeeliebhaber den Röstprozess erleben und spannende Hintergrunddetails erfahren. ♨️

Deine Weihnachtsgans in diesem Jahr wird mit diesem raffinierten Sanddorn-Rezept definitiv zu einem Highlight. Probiere ...
24/11/2024

Deine Weihnachtsgans in diesem Jahr wird mit diesem raffinierten Sanddorn-Rezept definitiv zu einem Highlight. Probiere es aus und lade dir für weitere tolle Rezeptideen das CookBook von Die Welt des Sanddorns - Christine Berger GmbH & Co.KG herunter.

Zutaten:

• junge Ente (ca. 2kg)
• 1 gepresste Knoblauchzehe
• 2 Stücke Ingwer (zerdrückt)
• 1 EL Honig
• 3 EL Sanddorngelee
• 2 geschälte Äpfel (mit etwas herberem Geschmack, z.B. Boskop)
• 50g in Rum eingelegte Rosinen
• Zimt
• Zucker, Salz und Pfeffer

Und so geht's:

Den Knoblauch und Honig zusammen mit den beiden Stücken Ingwer und dem Sanddorngelee unter ständigem Rühren in einem ausreichend großen Topf erhitzen, sodass eine Marinade entsteht. Die Ente sorgfältig innen und außen reinigen und leicht mit Salz einreiben. Anschließend mit etwas Pfeffer bestreuen. Für die Füllung der Ente die Äpfel klein schneiden und mit den Rosinen vermengen. Anschließend die Füllung leicht mit Zimt und Zucker abschmecken.

Nun wird die Ente mit der hergestellten Füllung gefüllt und zugenäht. Dann die Ente von außen mit der Marinade bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C zusammen mit etwas Wasser (etwa 1 Tasse) 45 Minuten braten. Zu guter Letzt die Ente wenden und nochmals 45 Minuten garen. Serviert die Ente zusammen mit etwas Sanddorngelee.

Die Knieperkohl-Saison 2024/25 ist offiziell eröffnet. ✅pro agro unterstützt die Veranstaltung um die regionale Delikate...
18/11/2024

Die Knieperkohl-Saison 2024/25 ist offiziell eröffnet. ✅

pro agro unterstützt die Veranstaltung um die regionale Delikatesse bereits seit vielen Jahren und stellte vor Ort seine Angebote aus dem Land- und Naturtourismus vor.

Wer Appetit bekommen hat, kann die Knieperspezialitäten u.a. in der Gaststätte Deutsches Haus in Pritzwalk, bei der Landfleischerei Jürgen Hildebrandt aus Kletzke oder bei Die Neudorfer probieren.

Hand auf’s Herz: Wer kennt noch die köstliche nordbrandenburgische Winterdelikatesse mit 1️⃣1️⃣ Buchstaben?Wir sprechen ...
14/11/2024

Hand auf’s Herz: Wer kennt noch die köstliche nordbrandenburgische Winterdelikatesse mit 1️⃣1️⃣ Buchstaben?

Wir sprechen natürlich vom K N I E P E R K O H L, der leckeren und gesunden Köstlichkeit, die nicht ohne Grund als des „echten Prignitzers Leibspeise“ gilt und auf eine bereits Jahrhunderte lange Tradition zurückblicken kann. 😋

Da sich der Verband pro agro das Motto „Wir pflegen, was wir lieben“ auf die Fahne geschrieben hat, möchten wir alle Feinschmecker – nicht nur aus der Prignitz, aus Mecklenburg-Vorpommern und aus Sachsen-Anhalt, sondern aus dem ganzen Bundesgebiet – an diesem Wochenende nach Pritzwalk einladen, um die schmackhafte Spezialität gebührend zu zelebrieren. 🥳

Auf dem Pritzwalker Knieper- und Regionalmarkt darf von 10 bis 16 Uhr die grünfarbige Gaumenfreude entweder pur, oder traditionell zusammen mit Speck, Eisbein oder Kohlwurst genossen werden. Eine Vielzahl regionaler Anbieter von Räucherfisch, Honigprodukten, Fruchtsäften, regional gebrautem Bier, Likören, Wollartikeln und Tonarbeiten runden ein buntes Markttreiben ab. 🧺

Weitere Informationen findet ihr auf Landurlaub Brandenburg. ℹ️

⛸️ Eisbahn-Enthusiasten aufgepasst! ⛸️Am kommenden Sonnabend eröffnet der Spargelhof Kremmen um 17 Uhr mit den Olympiate...
10/11/2024

⛸️ Eisbahn-Enthusiasten aufgepasst! ⛸️

Am kommenden Sonnabend eröffnet der Spargelhof Kremmen um 17 Uhr mit den Olympiateilnehmern im Eiskunstpaarlauf Annika Hocke und Robert Kunkel sowie einigen Nachwuchstalenten seine große Eisbahn.

Bis 11. Februar darf dann auf einer knapp 400 m² großen Eisfläche nach Herzenslust Schlittschuh gelaufen und Eisstock geschossen werden. Sämtliche Ausrüstung könnt ihr übrigens auch direkt vor Ort ausleihen.

Zum ersten Mal organisiert der Werderaner Tannenhof an diesem Wochenende einen kleinen aber feinen Regionalmarkt zum Sta...
07/11/2024

Zum ersten Mal organisiert der Werderaner Tannenhof an diesem Wochenende einen kleinen aber feinen Regionalmarkt zum Start in die Wintersaison. Sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag bieten regionale Produzenten aus Handwerk, Kulinarik und Landtourismus von 10 bis 16 Uhr saisontypische Spezialitäten an.

An diesem Sonnabend bäckt unser langjähriges Mitglied Bäckerei & Konditorei Plentz ein letztes Mal seine knusprigen Holz...
06/11/2024

An diesem Sonnabend bäckt unser langjähriges Mitglied Bäckerei & Konditorei Plentz ein letztes Mal seine knusprigen Holzofenbrote, Käse-Kürbiskrusten, Bauernbrote, Kräuterbrote und Zwiebelkrusten und verabschiedet damit seinen historischen Holzbackofen in die wohlverdiente Winterruhe.

Das wird fröhlich mit Live-Musik, Kinderbackstube, Dominostein-Manufaktur, Backstubenführungen, Riesenstollen und mehr gefeiert. Bringt eure gepackten Schuhkartons mit und gebt sie am Weihnachten im Schuhkarton-Stand ab.
Der Friedensglocken-Verein stellt sich vor und bietet kostenfreie Kutschfahrten durch den Ort an.

Die Familie Plentz freut sich auf dem Schwantner Dorfanger in Oberkrämer auf zahlreiche Gäste.

🎃 ACHTUNG, ACHTUNG!!! 🎃Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs geht in die letzte Runde. Nur noch diese Woche. ...
05/11/2024

🎃 ACHTUNG, ACHTUNG!!! 🎃

Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs geht in die letzte Runde. Nur noch diese Woche. Nur auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow! 📅

Adresse

Gartenstraße 1-3
Schönwalde-Glien
14621

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brandenburger Landpartie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Brandenburger Landpartie senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Brandenburger Landpartie

Mal wieder Land sehen … Entdecken – Erleben – Genießen Die Brandenburger Landpartie, das ist eine ganz besondere Einladung ins Märkische.

Am 15. und 16. Juni 2019 erwartet das ländliche Brandenburg nunmehr im fünfundzwanzigsten Jahr Gäste aus den großen Städten der Region und von nebenan. Es öffnen jene ihre Stalltüren, die den Städtern den Hof machen wollen. Jeweils mehr als 100 000 Besucher waren in den Vorjahren am Landpartie-Wochenende auf Entdeckungstour zwischen Lenzen in der Prignitz und Proschim in der Niederlausitz.

Landpartie, das ist die schönste Möglichkeit, Brandenburg zu entdecken, zu erleben und zu genießen. Ställe und Gärten, Höfe und Fischereibetriebe bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Landlebens. Etwa 250 Betriebe, von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof, werden im kommenden Jahr auf Gäste aus Nah und Fern eingestellt sein.