Tennenbronn-Web

Tennenbronn-Web Auf Tennenbronn-Web finden sie Tourismus- und Heimatinformationen aus der Gemeinde Schramberg-Tennenb

Heimathaus Tennenbronn im Fernsehen bei Regio-TV
02/02/2025

Heimathaus Tennenbronn im Fernsehen bei Regio-TV

26/01/2025

Viel Action gab es beim Fassdaubenrennen der Narrenzunft Erzknappen Tennenbronn.

Das Fassdaubenrennen der Narrenzunft Erzknappen war wieder einmal ein Knaller. Zur Überraschung aller Zuschauer hatten e...
26/01/2025

Das Fassdaubenrennen der Narrenzunft Erzknappen war wieder einmal ein Knaller. Zur Überraschung aller Zuschauer hatten es die Erzknappen geschafft Schnee an den Remsbachhof zu fahren und eine Piste zu präparieren. Eine große Gaudi waren dann die Abfahrten der 10 Teams. Die Gäste sahen es mit Schadenfreude an liebsten, wenn die Starterinnen und Starter mit Probleme kämpften oder gar stürzten.

Taschenlampe einpacken, wenn es am Samstag, 25.02.2025 um 18 Uhr heißt: "Nachts mit dem Martibeck durchs Dorfmuseum"
22/01/2025

Taschenlampe einpacken, wenn es am Samstag, 25.02.2025 um 18 Uhr heißt: "Nachts mit dem Martibeck durchs Dorfmuseum"

Traumhaftes Wetter zog heute viele Spaziergänger auf die Höhen von Tennenbronn. Man konnte die tolle Fernsicht mit klare...
19/01/2025

Traumhaftes Wetter zog heute viele Spaziergänger auf die Höhen von Tennenbronn. Man konnte die tolle Fernsicht mit klarer Sicht auf die Schwäbischen Alb genießen. Ein wunderschönes Wochenende.

Heute Cego lernen im Heimathaus Tennenbronn.
17/01/2025

Heute Cego lernen im Heimathaus Tennenbronn.

Bei einigen auf der Geflügelschau in Tennenbronn ausgestellten Hühner ist ihr Name Programm: Seidenhühner oder Strupphüh...
12/01/2025

Bei einigen auf der Geflügelschau in Tennenbronn ausgestellten Hühner ist ihr Name Programm: Seidenhühner oder Strupphühner. Seidiges oder struppiges Gefieder zeichnet diese Tiere aus. Die Startauben zählen zu den ältesten Taubenrassen, die schon im 16. Jahrhundert in Süddeutschland gezüchtet wurden.
Viele Gäste konnten diese schönen Tiere in der Tennenbronner Festhalle begutachten.

Winterspaziergang abends über die Gersbachhöhe, Bärenwald und Oehle in Tennenbronn im Schwarzwald.
06/01/2025

Winterspaziergang abends über die Gersbachhöhe, Bärenwald und Oehle in Tennenbronn im Schwarzwald.

Und es waren Hirten auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe, des HERRN Engel trat zu ...
02/01/2025

Und es waren Hirten auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe, des HERRN Engel trat zu ihnen: Euch ist heute der Heiland geboren...
Die Krippe der katholischen Kirche Tennenbronn erzählt die Weihnachtsgeschichte nach.
Was man eher selten bei Krippen sieht und auch nicht in der Bibel erwähnt wird: Diese Krippe zeigt auch Frauen, die das Jesuskind besuchen. Ein junges Mädchen und eine Frau bringen ebenfalls Geschenke. Bei den meisten Krippen, sind nur Männer zu sehen. Also eine sehr emanzipierte Krippe in der katholischen Kirche ;-)
Interessant ist auch noch, dass ein Junge das Hirtenhorn (Herterhorn) bläst. Das ist eine Holztrompete, wie sie wohl ursprünglich von Hirten in der Gegend genutzt wurde. Ein solches Instrument ist alljährlich auch beim Villinger Kuhreihen an Heilig Abend im Einsatz.

Ein gutes neues Jahr aus Tennenbronn!
31/12/2024

Ein gutes neues Jahr aus Tennenbronn!

In der Sonne liegen und die herrliche Winterlandschaft von Tennenbronn genießen.Wer weiß, wo ich hier bin?Man muss sich ...
31/12/2024

In der Sonne liegen und die herrliche Winterlandschaft von Tennenbronn genießen.
Wer weiß, wo ich hier bin?

Man muss sich schon fragen: "Warum weit weg Urlaub machen?". Perfekte Erholung ohne Stress in toller Schwarzwald Landschaft gibt es auch in Tennenbronn. Direkt vor der Haustüre.

Wunderschönes sonniges Winterwetter lädt ein zu einer Schneewanderung in Tennenbronn im Schwarzwald. 5-10cm Schnee verza...
28/12/2024

Wunderschönes sonniges Winterwetter lädt ein zu einer Schneewanderung in Tennenbronn im Schwarzwald. 5-10cm Schnee verzaubern die Landschaft. Eine Wanderung rund um das Unterschiltachtal. Über "Bach" und Altenburg geht es zum Mulpenhof auf den Langenberg. Durch das Unterschiltachtal geht es nochmals hoch auf den Mittelberg.
Nach den knackig kalten Temperaturen in der Nacht lässt die Sonne das Thermometer auch tagsüber nur knapp über den Gefrierpunkt steigen. Und das Wetter soll so bleiben :-)

Weihnachtsbacken im Tennenbronner Heimathaus am 29.12.2024, 14 Uhr.
27/12/2024

Weihnachtsbacken im Tennenbronner Heimathaus am 29.12.2024, 14 Uhr.

Weihnachten in Tennenbronn
25/12/2024

Weihnachten in Tennenbronn

25/12/2024

Alle Jahre wieder spielt der Musikverein Harmonie Tennenbronn an Heilig Abend Weihnachtslieder vor der Evangelischen Kirche.

Frohe Weihnachten!Grüße aus Tennenbronn.
24/12/2024

Frohe Weihnachten!
Grüße aus Tennenbronn.

Wanderung von der Reute in Tennenbronn nach Schramberg. Man ist in dieser Jahreszeit nahezu allein auf den Wanderwegen i...
20/12/2024

Wanderung von der Reute in Tennenbronn nach Schramberg.
Man ist in dieser Jahreszeit nahezu allein auf den Wanderwegen in Tennenbronn. Das schärft den Blick für die Details und gibt Ruhe und Kraft.
Mächtig thront oben auf der Höhe der Reutehof. Weiter geht es noch durch sonnige alte Eichen, die auf den Blockhaldenhängen des Bernecktales wachsen. Tief unten im Tal findet man sich dann in einem moosbewachsenen Zauberwald wieder.
Bis man dann schließlich in der industrialisierten Gegenwart in der Geißhalde in Schramberg ankommt. Der Terrassenbau der Firma Junghans in dem das schöne Museum des Unternehmens untergebracht ist, bildet einen Rückblick in eine einst blühende Industrielandschaft.

Lebendiger Advent der Bastelfrauen"Herzlich willkommen hinterm Wald, zu dem etwas anderen Adventsfenster!" so begann der...
13/12/2024

Lebendiger Advent der Bastelfrauen
"Herzlich willkommen hinterm Wald, zu dem etwas anderen Adventsfenster!" so begann der lebendige Adventsabend der Bastelfrauen. Die Besucher hatten sich rund ums Bücherhaus auf dem Trombach eingefunden.

Die Bastelfrauen hatten beim Basar einen 2 Meter hohen Häkelbaum vor dem Pfarrsaal stehen und wollten ihn nochmal in einem anderen Rahmen präsentieren. Da bot sich das Adventsfenster auf dem Trombach direkt an. Auf der Terrasse vor dem Bücherhaus kam der Baum zu stehen. Die Themen des Abends hießen BAUM, BUCH und SCHAFE auf dem Programm.
Zu jedem der drei Themen wurden passende Texte gelesen und dazwischen wurden Lieder gesungen. Der Text zu den Schafen regte doch auch zum Nachdenken an.
Die Bastelfrauen hatten rund ums Bücherhaus wunderbar dekoriert mit Lichterketten, mit vielen Utensilien wie etwa dem Weihnachtsschubkarren, kleinen Weihnachtsbäumen, Schafen und anderen Kleinigkeiten. Der Weg zum Bücherhaus war mit brennenden Kerzen angezeigt. Die Echtbäume strahlten in verschiedenen Farben, was der Kulisse einen einzigartigen Flair verlieh.
Anschließend war in der "etwas wärmeren Garage", Gelegenheit für Gespräche bei Glühwein und Waffeln und Brezeln.
Es war ein "Adventsfenster der besonderen Art"!

Adresse

Löwenstraße 30
Schramberg
78144

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tennenbronn-Web erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tennenbronn-Web senden:

Videos

Teilen