![Kennt ihr das? Ihr habt richtige Vorfreude? So geht's uns gerade. Kommt in Augsburg vorbei und stöbert durch unsere Stof...](https://img3.travelagents10.com/122/432/1075764371224321.jpg)
13/11/2024
Kennt ihr das? Ihr habt richtige Vorfreude? So geht's uns gerade. Kommt in Augsburg vorbei und stöbert durch unsere Stoffe ☺️
Die Weberei Egelkraut produziert auf historischen lochkartengesteuerten Jacquard Webstühlen Brokate, Damaste, Trachtenstoffe sowie Gold- und Silbergewebe.
HauptStr. 31
Schwalmstadt
34613
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Udo van der Kolk Historische Brokatweberei Egelkraut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Udo van der Kolk Historische Brokatweberei Egelkraut senden:
Bereits seit 1922 beschäftigte sich die Familie Egelkraut mit der Weberei und hat in Rossbach im Egerland die Brokatweberei gegründet.
Nach dem 2. Weltkrieg folgte auf Vertreibung, Gefangenschaft und Flucht ein Neuanfang im hessischen Trutzhain. Im ehemaligen Strafgefangenenlager fanden sich die Brüder Rudolf und Robert Egelkraut zusammen, kauften eine Baracke und begannen dort gemeinsam mit dem Aufbau einer neuen Weberei.
1948 war es dann soweit: Die Rudolf Egelkraut KG wird gegründet und nimmt mit 5 Handwebstühlen sowie 2 mechanischen Schaftwebstühlen die Produktion auf. Gewebt wurde, was von Nöten war: Bekleidungsstoffe, Heimtextilien aber auch Paramentenstoffe. 1950 wurden dann zwei Jacquardwebstühle gekauft und es wurden wieder Brokate und aufwändige Dekorationsstoffe gefertigt.
In den Folgejahren wurde die Weberei stetig erweitert, so wurde 1953 zum Beispiel der erste Hallenneubau begonnen und weitere Maschinen angeschafft. 1964 waren die Erweiterungsarbeiten abgeschlossen.