Udo van der Kolk Historische Brokatweberei Egelkraut

Udo van der Kolk Historische Brokatweberei Egelkraut Die Weberei Egelkraut produziert auf historischen lochkartengesteuerten Jacquard Webstühlen Brokate, Damaste, Trachtenstoffe sowie Gold- und Silbergewebe.

Kennt ihr das? Ihr habt richtige Vorfreude? So geht's uns gerade. Kommt in Augsburg vorbei und stöbert durch unsere Stof...
13/11/2024

Kennt ihr das? Ihr habt richtige Vorfreude? So geht's uns gerade. Kommt in Augsburg vorbei und stöbert durch unsere Stoffe ☺️

Heute und morgen schauen wir uns die Ergebnisse der  Studierenden an. Die   ist immer ein besonderes Highlight für uns, ...
13/07/2024

Heute und morgen schauen wir uns die Ergebnisse der Studierenden an. Die ist immer ein besonderes Highlight für uns, dort sehen wir Gewebe die in unserer Kooperation entstanden sind außerhalb der Weberei und im Kontext der Arbeiten.

Gestern hatten wir wieder einmal die Chance die wundervollen Ergebnisse der Gewandmeisterprüfung zu bestaunen. Besonders...
30/06/2024

Gestern hatten wir wieder einmal die Chance die wundervollen Ergebnisse der Gewandmeisterprüfung zu bestaunen. Besonders Stolz sind wir darauf, dass wir auch dieses Jahr wieder Lieferant für einige Stoffe sein durften - vom glatten Tuch bis hin zum individuellen Muster war alles vertreten. Kommt mit und lasst euch bezaubern.

Heute und noch bis Sonntag:   auf dem   Markt im Domschatz Minden. Neben unseren Stoffen gibt es noch viele andere beein...
27/10/2023

Heute und noch bis Sonntag: auf dem Markt im Domschatz Minden. Neben unseren Stoffen gibt es noch viele andere beeindruckende Aussteller. Kommt vorbei!

Impressionen vom  - diesmal im .glentleiten. Auf dem gemeinsamen Stand mit  haben wir die tolle Atmosphäre genießen könn...
18/09/2023

Impressionen vom - diesmal im .glentleiten. Auf dem gemeinsamen Stand mit haben wir die tolle Atmosphäre genießen können und gemeinsam eine Tenne im Freilichtmuseum mit Leben befüllt.

Unsere wunderbaren Kundinnen von Zehnle von Langsdorff schaffen nicht nur tolle Hosen - sie haben auch ein spezielles Su...
19/03/2023

Unsere wunderbaren Kundinnen von Zehnle von Langsdorff schaffen nicht nur tolle Hosen - sie haben auch ein spezielles Suchbild erzeugt ;-) wer findet unseren Jugendstil Stoff? :-)

Wer jemanden sucht der individuelle Hosen fertigt kann dort fündig werden.

30 Jahre Blickfang Stuttgart!

Das war ein schönes Jubiläum! Danke an alle Kundinnen und Kunden die uns besucht und viele Hosen bestellt haben. Unser Highlight war die schillernde Marlenehose aus Goldbrokat aus der Udo van der Kolk Historische Brokatweberei Egelkraut Da ging keiner vorbei ohne Aaahs und Ohhhs! Die 100-jährige Geschichte der historischen Weberei Egelkraut aus Hessen ist wirklich spannend zu lesen.
Wir haben auch wieder viele unserer Ausstellerfreunde getroffen und Neues entdeckt. Einige sind in unserer „Schönes von Anderen“ Rubrik vertreten. Viel Freude beim Schauen.

https://www.zehnlevonlangsdorff.com/schoenes-von-anderen/

Heute war ein kleines Pre-Opening in der neuen Touristen-Info in Homberg mit den beteiligten Aktuer*innen.Neben Nico Rit...
17/03/2023

Heute war ein kleines Pre-Opening in der neuen Touristen-Info in Homberg mit den beteiligten Aktuer*innen.

Neben Nico Ritz, dem Bürgermeister der Stadt, waren auch wir Homberger vor Ort. Hier habt ihr die Möglichkeit uns in individuell gestalteten Darstellungen zu entdecken und euren nächsten Nordhessen-Trip zu planen.

Schaut rein, es lohnt sich!



Pictures from a Pre-Opening from the tourist information in Homberg Efze. There is a small exhibition about the HOMEberger, a group of local sustainable self-employed people - textile and fashion, hospitality, farming... We have everything in northern Hesse :-)

100 Jahre historische Weberei Egelkraut - das wird gefeiert!Seid dabei, wenn am 10./11. September die Türen aufgehen und...
04/08/2022

100 Jahre historische Weberei Egelkraut - das wird gefeiert!

Seid dabei, wenn am 10./11. September die Türen aufgehen und der Markt rund um die Weberei seine Besucher willkommen heißt!

Kennt Ihr das? Man wacht auf und denkt "irgendwas hast du vergessen..." So ging es heute Morgen - und es war so, denn nu...
22/04/2022

Kennt Ihr das? Man wacht auf und denkt "irgendwas hast du vergessen..."

So ging es heute Morgen - und es war so, denn nun ist uns das 100-jährige Jubiläum durch die Lappen gegangen und die Gelegenheit für den Sekt wurde verpasst.

Dieser soll in diesem Jahr aber auf jeden Fall noch nachgeholt werden! Am zweiten Septemberwochenende wird - verbunden mit dem Industriekultur Nordhessen - Blauer Sonntag - ein ganzes Wochenende rund um Textiles an der Weberei stattfinden. Unbedingt schon den Termin vormerken!

Endlich wieder Markt! Heute Mittelaltermarkt in Vaterstetten!
03/04/2022

Endlich wieder Markt! Heute Mittelaltermarkt in Vaterstetten!

Die kommenden zwei Wochenenden ist in   Ausstellung zum Thema   und   Kommt vorbei!
16/07/2021

Die kommenden zwei Wochenenden ist in Ausstellung zum Thema und
Kommt vorbei!

Neue Jacquardmaschine, neuer Harnisch, neue Plattform - wir sind jetzt auch auf Instagram ;-) New Jacquardmachine, New H...
15/07/2021

Neue Jacquardmaschine, neuer Harnisch, neue Plattform - wir sind jetzt auch auf Instagram ;-) New Jacquardmachine, New Harness - new account. Now also on Insta ;-)

06/12/2020

Einen wundervollen Nikolaustag allen zusammen!

Die Kolleg*innen aus Mittelfranken haben einen Adventskalender ins Leben gerufen - und wir machen mit.

Seid gespannt wer so alles hinter den Türchen steckt :-)

Und für alle gibt es im Bandrettershop bis zum 20.12.2020 ein besonderes Adventsgeschenk: Einen 4 € Gutschein, entsprechend den deutschen Versandkosten.
Einfach im Gutscheinfeld "Advent" (ohne die Anführungszeichen) vermerken und sparen.

https://www.bandretter.de/

https://www.facebook.com/TrachtMittelfranken

Die Trachtenforschungs- und -beratungsstelle bietet kostenlose Beratung und Information rund um das T

Dieses Wochenende wäre der Trachtenmarkt in Greding gewesen - dieser findet nun das erste Mal in virtueller Form statt!W...
05/09/2020

Dieses Wochenende wäre der Trachtenmarkt in Greding gewesen - dieser findet nun das erste Mal in virtueller Form statt!

Wir sind wahnsinnig gespannt wie es läuft. Morgen geht es ab 11 Uhr los und wir sind auch auch dabei. Weniger Stoff als sonst aber dafür einen Einblick in unsere Produktion :) und wir halten ein besonderes Schmankerl für alle bereit. Seid gespannt und schaut rein!

http://www.facebook.com/events/496143794583206/

Wir haben beim letzten mal versehentlich Fakenews verbreitet ;-)Der blaue Sonntag findet auch dieses Jahr statt - jedoch...
02/09/2020

Wir haben beim letzten mal versehentlich Fakenews verbreitet ;-)

Der blaue Sonntag findet auch dieses Jahr statt - jedoch in anderer Form. Der blaue Sonntag "Auf Achse - Spezial" sorgt auch in diesem Jahr, mit den besonderen Bedingungen, für Einblicke in besondere Bereiche.

Für die "LICHTBLICKE IN DEN SINNESGÄNGEN KAUFUNGEN" und den "KULTURSPAZIERGANG: DEM GLAS AUF DER SPUR" gibt es noch Restplätze unter https://www.blauer-sonntag.de/

Wir hoffen das beste im nächsten Jahr auch wieder bei dem blauen Sonntag dabei sein zu können; Dieses Jahr war es uns aufgrund der Coronabeschränkungen nicht möglich.

Im "letzten Moment" haben wir aber noch ein Konzept auf die Beine gestellt und nehmen an den Extratipp Entdeckertagen teil. Für Freitag sind noch ein paar kostenlose Karten erhältlich!
https://bandretter.de/veranstaltungen/

Hallo und guten Abend, liebe Freunde!Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten rund um das Bandretter Projekt.Alles weitere...
18/08/2020

Hallo und guten Abend, liebe Freunde!

Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten rund um das Bandretter Projekt.
Alles weitere in unserem Artikel auf der Website.

https://bandretter.de/rueckschlaege-als-chance/

Und wer mag: Kommt doch zu den Extratipp Entdeckertagen am ersten Septemberwochenende zu uns. Alle Infos findet ihr verlinkt im Artikel und auf der Website unter Veranstaltungen.

Wichtig: Zutritt nur nach Anmeldung!

Adresse

HauptStr. 31
Schwalmstadt
34613

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Udo van der Kolk Historische Brokatweberei Egelkraut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Udo van der Kolk Historische Brokatweberei Egelkraut senden:

Videos

Teilen

Edle Stoffe mit Geschichte

Bereits seit 1922 beschäftigte sich die Familie Egelkraut mit der Weberei und hat in Rossbach im Egerland die Brokatweberei gegründet.

Nach dem 2. Weltkrieg folgte auf Vertreibung, Gefangenschaft und Flucht ein Neuanfang im hessischen Trutzhain. Im ehemaligen Strafgefangenenlager fanden sich die Brüder Rudolf und Robert Egelkraut zusammen, kauften eine Baracke und begannen dort gemeinsam mit dem Aufbau einer neuen Weberei.

1948 war es dann soweit: Die Rudolf Egelkraut KG wird gegründet und nimmt mit 5 Handwebstühlen sowie 2 mechanischen Schaftwebstühlen die Produktion auf. Gewebt wurde, was von Nöten war: Bekleidungsstoffe, Heimtextilien aber auch Paramentenstoffe. 1950 wurden dann zwei Jacquardwebstühle gekauft und es wurden wieder Brokate und aufwändige Dekorationsstoffe gefertigt.

In den Folgejahren wurde die Weberei stetig erweitert, so wurde 1953 zum Beispiel der erste Hallenneubau begonnen und weitere Maschinen angeschafft. 1964 waren die Erweiterungsarbeiten abgeschlossen.