assono GmbH

assono GmbH Um die Zukunft des Arbeitens für Unternehmen zu vereinfachen, bietet assono als IT-Beratungsuntern

Digitale Assistenten als Unterstützung für Stadtwerke und Energieversorger?📅 Informieren Sie sich jetzt über die Möglich...
26/01/2023

Digitale Assistenten als Unterstützung für Stadtwerke und Energieversorger?
📅 Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten eines KI-Chatbots.

„Wie setzen sich die Energiepreise zusammen? Wie oft wird der Zähler abgelesen? Wie kann ich Strom sparen?“ Viele Fragen, die Kunden an ein Stadtwerk oder einen Energieversorger haben, treten immer wieder aufs Neue auf. Ein KI-Chatbot kann als kostengünstiger Ratgeber rund um die Uhr alltägliche Kundenfragen automatisiert beantworten.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

🗓 Datum: Dienstag, den 07.02.2023
⏰ Uhrzeit: 10:00 -11:30 Uhr
📍 Ort: Zoom-Meeting

In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen und weiteren Teilnehmern aus derselben Branche über die Vorteile eines KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

✅ Anmeldung zum Demo-Termin: https://lnkd.in/e_jsmdiX

Nur noch zweimal schlafen, dann ist auch schon Weihnachten! 🎄🎅Aus diesem Grund möchten wir von assono Ihnen und Ihrer Fa...
22/12/2022

Nur noch zweimal schlafen, dann ist auch schon Weihnachten! 🎄🎅

Aus diesem Grund möchten wir von assono Ihnen und Ihrer Familie ein gemütliches und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Genießen Sie die Feiertage und kommen Sie gut in das neue Jahr!

Wir freuen uns schon sehr auf das Jahr 2023 und auf viele weitere spannende Projekte, interessante Begegnungen und Veranstaltungen rund um das Thema Chatbot und KI mit Ihnen.

28/10/2022

Wo werde ich wohl in der Zukunft arbeiten?
Eine Frage, die viele von Euch sich während ihres Studiums stellen. Für manche ist es ganz einfach: wer Medizin studiert, wird Ärztin, wer Lehramt studiert, wird Lehrer... Aber für andere ist das gar nicht so klar. Dieselben Gedanken machen sich auch Unternehmen und eines davon - assono GmbH, IT-Dienstleister aus Kiel, der Web-Anwendungen, mobile Apps und Chatbots entwickelt - hat mich gefragt, welche Rolle Absolvent*innen der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften in der digitalen Transformation spielen könnten. Meine Antwort: Eine Hauptrolle!! Hört rein!🚀
https://open.spotify.com/episode/1sZEKoybzWCh3U0ZAPXlvb

💡 5 Tipps für mehr Chatbot-BenutzerIhr Chatbot ist live - fehlen nur noch die Benutzer. Fünf Tipps aus der Praxis, wie m...
10/10/2022

💡 5 Tipps für mehr Chatbot-Benutzer

Ihr Chatbot ist live - fehlen nur noch die Benutzer. Fünf Tipps aus der Praxis, wie man Kunden von einem der bisherigen Kommunikationswege wie Telefon, E-Mail oder Kontaktformular zum Chatbot bekommt, um Ihre Mitarbeiter zu entlasten:

✅ Achten Sie auf ein überzeugendes UI-Design sowie UX-Design des Chatbots.
✅ Führen Sie den Chatbot unter den Kontaktmöglichkeiten auf der Website auf.
✅ Platzieren Sie einen Link zum Chatbot in E-Mail-Signaturen.
✅ Weisen Sie auf den Chatbot in Warteschleifen bei Telefonanrufen hin.
✅ Erzählen Sie in verschiedenen Medien von Ihrem neuen digitalen Mitarbeiter.
Klingt interessant? Erfahren Sie mehr in den Kommentaren. 👇

📅 assono KI-Forum 2022 Seien Sie am 12. Oktober in München live dabei!Es erwarten Sie spannende Vorträge zu den Themen C...
26/09/2022

📅 assono KI-Forum 2022 Seien Sie am 12. Oktober in München live dabei!

Es erwarten Sie spannende Vorträge zu den Themen Chatbots und KI sowie ein reger Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken.

Im Gespräch mit der IHK Akademie München und Oberbayern stellen wir zudem deren digitalen Assistenten „MiMo“ vor. Aus erster Hand erfahren Sie alles über die Umsetzung, Ergebnisse, Vorteile als auch Herausforderungen und Ausblicke, die mit einem Chatbot-Projekt einhergehen.

Seit über einem Jahr unterstützt KI-Chatbot MiMo Interessenten bei Fragen zu den Kursen Wirtschaftsfachwirt, Industriemeister Metall und Ausbildung der Ausbilder (Termine, Dauer, Ansprechpartner, etc.). Aufgrund seiner großen Beliebtheit wurde MiMo erst kürzlich um 13 zusätzliche Kurse erweitert.

Das assono KI-Forum 2022

📅 Wann? Am 12. Oktober

📍 Wo? Bei IBM in München

🎯 Für wen? Projektverantwortliche für Digitalisierungsvorhaben

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz: https://www.assono.de/ki-forum-2022

Regelbasierter Chatbot vs. KI-basierter Chatbot? 🤔Chatbot ist nicht gleich Chatbot. Es existieren große Unterschiede bez...
19/04/2022

Regelbasierter Chatbot vs. KI-basierter Chatbot? 🤔

Chatbot ist nicht gleich Chatbot. Es existieren große Unterschiede bezüglich Sprachverständnis, Funktionalität und Intelligenz.

👉 Regelbasierte Chatbots sind günstig in der Entwicklung, jedoch haben sie einen großen Nachteil: Sie können nur vorgefertigte Fragen mit vorher festgelegten Antworten beantworten. Jede mögliche Eingabe des Nutzers muss vorab beigebracht werden.

👉 KI-basierte Chatbots dagegen müssen nur mit wenigen Daten trainiert werden, damit sie das Anliegen eines Nutzers verstehen.

✅ KI-Chatbots erkennen die Muster in den Formulierungen und können auch auf Fragen reagieren, die sie zuvor nicht gelernt haben.

✅ So kann der KI-Chatbot Eingaben in natürlicher Sprache erkennen und daraufhin die passende Antwort liefern.

Diesen KI-Prozess bezeichnet mal als Natural-Language-Understanding (NLU).

Klingt interessant? Erfahren Sie mehr in den Kommentaren. 👇

Chatbots im Recruiting: So unterstützen sie den Bewerbungsprozess 🤖Ein KI-Chatbot stellt für Bewerber und Unternehmen ei...
31/03/2022

Chatbots im Recruiting: So unterstützen sie den Bewerbungsprozess 🤖

Ein KI-Chatbot stellt für Bewerber und Unternehmen eine perfekte Lösung dar, um als Ratgeber rund um die Uhr alltägliche Bewerberfragen im Dialog beantworten zu können.

✅ Ein Chatbot kann dem Bewerber allgemeine Fragen zu Stellenausschreibungen und zum Unternehmen beantworten und Unklarheiten zum Bewerbungsprozess klären.

✅ Er kann den Nutzer darüber informieren, welche Bewerbungsunterlagen erforderlich sind und die richtige Adresse liefern.

✅ Ein Chatbot kann ein Update über den aktuellen Status der Bewerbung liefern.

✅ Der virtuelle Assistent kann das Onboarding für den neuen Mitarbeiter erleichtern, indem er Fragen beantwortet, wie z.B. „Wie erfasse ich meine Arbeitszeit?“

Klingt interessant? Erfahren Sie mehr in den Kommentaren. 👇

14/03/2022

Schon reingehört? 🎙🎧
In der aktuellen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Dirk Thurow von der IHK zu Kiel über deren digitalen Assistenten „KAI“.

✨ Wie ist das Chatbot-Projekt abgelaufen?
✨ Welche Herausforderungen wurden dabei überwunden?
✨ Welche Aufgaben soll Chatbot KAI zukünftig noch übernehmen?

Seit fast einem Jahr schon unterstützt Chatbot KAI Webseitenbesucher beim Finden von Informationen.

Nutzer bekommen schnell und zielgerichtet Antworten auf Fragen bereitgestellt, ohne sich lange durch die Webseite zu klicken. ✔

Im heutigen Highlight erklärt Dirk Thurow, wie die IHK zu Kiel zunächst beim Chatbot-Projekt vorgegangen ist.

Die ganze Folge finden Sie überall dort, wo es Podcasts gibt.

Ein digitaler Assistent für Recruiting und Bewerbungsprozesse? 🤖"Welche Voraussetzungen brauche ich für den Job? Wie is...
21/02/2022

Ein digitaler Assistent für Recruiting und Bewerbungsprozesse? 🤖



"Welche Voraussetzungen brauche ich für den Job? Wie ist der Bewerbungsprozess? Bis wann kann ich mich bewerben?" - Viele Fragen, die Bewerber an einen Arbeitgeber haben, treten immer wieder aufs Neue auf.

✅ Ein Chatbot mit KI stellt hier für Bewerber und Unternehmen eine perfekte Lösung dar.

Kommt bei einem Kandidaten beim Betrachten der Stellenanzeigen eine Frage auf, kann er diese dem Chatbot stellen und bekommt sofort die passende Antwort.

Ein virtueller Assistent im Recruiting ermöglicht eine moderne Kommunikation mit Ihren Bewerbern und entlastet gleichzeitig Ihre Mitarbeiter der Personalabteilung, indem der Chatbot die Beantwortung von alltäglichen Bewerberfragen übernimmt. 💆‍♀️💆‍♂️

Sie wollen sich über die Möglichkeiten eines Recruiting-Chatbots für Ihr Unternehmen informieren?

📅Am Dienstag, dem 22. Februar, um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema "Nutzen von KI-Chatbots für das Recruiting" geplant.

🖱 Klingt interessant? Dann melden Sie sich jetzt noch kostenlos über [email protected] an oder schreiben Sie uns eine Nachricht bei LinkedIn.



Ab sofort ist Chatbot "Robbie" bei verschiedenen Unternehmen der Buhck Gruppe als Recruiting-Chatbot im Einsatz. 🎉Er bea...
20/01/2022

Ab sofort ist Chatbot "Robbie" bei verschiedenen Unternehmen der Buhck Gruppe als Recruiting-Chatbot im Einsatz. 🎉

Er beantwortet Fragen rund um die vielfältigen Ausbildungsberufe.

Das Besondere: Robbie wurde im Rahmen eines Azubi-Projekts von Auszubildenden der Gruppe konzipiert und mit Fragen und Antworten gefüttert.

Unterstützung erhielten sie von zwei Mitarbeitern der Buhck, die aus einem vorherigen Chatbot-Projekt in der Buhck-Gruppe bereits Erfahrungen im Bereich KI-Chatbot gesammelt haben.

Ein Kickoff-Workshop mit assono verschaffte den Azubis zudem einen Einblick in die Funktionsweise und Entwicklung eines KI-Chatbots. 🧐

Das Ergebnis des Projektes erhielt großes Lob von der Geschäftsführung der Buhck Gruppe.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie Robbie. 👇

🎄 Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen tollen Start ins Neue Jahr.Beste Gesund...
23/12/2021

🎄 Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen tollen Start ins Neue Jahr.

Beste Gesundheit, viel Freude und Erfolg für das Jahr 2022! ✨

Bei der Gelegenheit möchten wir uns bei Ihnen in diesem sicherlich nicht immer ganz einfachen Jahr für die interessanten Gespräche und die vertrauensvolle Zusammenarbeit herzlich bedanken.

Sollten Sie zwischen den Weihnachtstagen und 2022 nach Inspirationen für das neue Geschäftsjahr suchen, dann hören Sie gerne in unseren Podcast "Chatbots und KI" rein. 🎧

Schon angemeldet?Sein Sie beim diesjährigen „IBM   &   Forum“ virtuell mit dabei! 💻Erhalten Sie morgen, am 30. November,...
29/11/2021

Schon angemeldet?
Sein Sie beim diesjährigen „IBM & Forum“ virtuell mit dabei! 💻

Erhalten Sie morgen, am 30. November, um 11:20 Uhr einen ersten Einblick in das Thema Chatbots für Städte.

In einem 15-minütigen Live-Talk spricht Lydia Bahn mit Amtsleiter Norbert Weißenfels über den Gewinn von Chatbot "Nordi" für die Stadt Norderstedt und ihre Bürgerinnen und Bürger. 🤖

Erfahren Sie konkret, wie der virtuelle Assistent das Personal der Stadtverwaltung bis heute unterstützen konnte. 🦾

Details und Anmeldung 👉 https://ibm.biz/BdfJP3

Vom 30. November bis zum 1. Dezember erhalten sie spannende Einblicke in konkrete Umsetzungen von KI-Anwendungen. Das IBM Data & AI Forum 2021 findet digital statt und bietet eine gute Gelegenheit, um sich für das Zukunftsthema fit zu machen.

01/11/2021

Schon reingehört? 🎧🎙
In der vierten Folge von "Chatbots und KI" spricht Thomas Bahn mit Doris Weßels unter anderem über die vielfältigen Anwendungsfälle und den konkreten Nutzen von KI-Textgenerierung.

Die KI-gestützte Textproduktion zeigt: Künstliche Intelligenz kann die Kreativität des Menschen fördern. 🧠✨

Im aktuellen Highlight erklärt Doris Weßels, wie beispielweise Bereiche des Marketing, Journalismus oder der Öffentlichkeitsarbeit und durch die "Inspiration per Knopfdruck" profitieren können.

Die ganze Folge finden Sie überall dort, wo es Podcasts gibt.
Links in den Kommentaren. 👇

04/10/2021

Schon reingehört? 🎧🎙
In der neuen Folge von Chatbots und KI unterhalten sich Isabelle Wieser und Thomas Bahn unter anderem darüber, was ein gutes Dialogdesign bei Chatbots ausmacht.

Zum Beispiel sollte ein intelligenter Chatbot nicht nur die Fragen seiner Nutzer richtig beantworten, sondern auch Smalltalk beherrschen. Im aktuellen Highlight erklärt Isabelle, warum Nutzer Chatbots gerne nach dem Wetter fragen. 🤖

Die ganze Folge finden Sie überall dort, wo es Podcasts gibt.

Hören Sie jetzt die neue Folge "Chatbots und KI".
Spotify: https://open.spotify.com/show/0050XH1Ks8vmDb0HnzmbLs
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/trailer-chatbots-und-ki/id1584803242?i=1000534558810

Wo werden Chatbots in Unternehmen eingesetzt? 🤖Chatbots stehen sinnbildlich für eine Prozessoptimierung. Sie können im ...
01/09/2021

Wo werden Chatbots in Unternehmen eingesetzt? 🤖



Chatbots stehen sinnbildlich für eine Prozessoptimierung. Sie können im Unternehmen wichtige Routineaufgaben übernehmen und ihren menschlichen Mitarbeitern somit Zeit für komplexere Aufgaben freiräumen. 💆‍♀️



Setzen Sie bereits Chatbots in Ihrem Unternehmen ein? Erzählen Sie uns gerne in den Kommentaren, in welchem Bereich Ihr virtueller Assistent Sie unterstützt! 👇





Wie Chatbots in der Tourismusbranche einen effektiven Beitrag leisten 🤖☀️Kommt es zur Urlaubsbuchung, ergeben sich in d...
12/08/2021

Wie Chatbots in der Tourismusbranche einen effektiven Beitrag leisten 🤖☀️



Kommt es zur Urlaubsbuchung, ergeben sich in der Regel viele wichtige Fragen, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen. Ein Chatbot bietet hier ein großes Potential für den Tourismusbereich, indem er einen personalisierten Kundenservice ermöglicht.



✔ Von der persönlichen Beratung bis hin zur Zahlungsabwicklung kann der Chatbot den Nutzer bei der Reisebuchung unterstützen.



✔ Ein Chatbot bietet den Kunden einen weiteren Kommunikationskanal, um während des Urlaubs mit dem Reisebüro in Kontakt treten zu können.



✔ Ein Chatbot kann Empfehlungen für das Reiseziel geben, z.B. für lokale Restaurants oder Sehenswürdigkeiten.



Klingt interessant? Erfahren Sie mehr: https://www.assono.de/blog/wie-chatbots-in-der-tourismusbranche-einen-effektiven-beitrag-leisten





Ein Chatbot kennt keinen Feierabend 🤖💬Durch die Digitalisierung haben sich die Erwartungen der Kunden an den Service ver...
09/08/2021

Ein Chatbot kennt keinen Feierabend 🤖💬

Durch die Digitalisierung haben sich die Erwartungen der Kunden an den Service verändert. Eine dauerhafte Erreichbarkeit und eine schnelle Reaktionszeit auf Anfragen werden immer wichtiger.

Ein Chatbot ist für seine Nutzer jederzeit erreichbar. Er liefert im natürlichen Chatdialog automatisierte Antworten auf gestellte Fragen - und das rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres. ✔

Klingt interessant? Erfahren Sie mehr: https://www.assono.de/blog/chatbots-die-5-groessten-vorteile-fuer-den-kundenservice

Wie sieht eigentlich der Ablauf eines Chatbot-Projektes aus? 🤔Überlegt ein Unternehmen, einen KI-Chatbot zu implementier...
05/08/2021

Wie sieht eigentlich der Ablauf eines Chatbot-Projektes aus? 🤔

Überlegt ein Unternehmen, einen KI-Chatbot zu implementieren, stellt sich häufig die Frage: Wie läuft so ein Chatbot-Projekt eigentlich ab? 🤖

1. Anforderungs-Workshop: Zunächst wird ein gemeinsames Verständnis darüber erarbeitet, was der Chatbot können soll, was er vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt können muss und welche Rahmenbedingungen dabei eingehalten werden sollen.

2. Persona-Workshop: Es werden gemeinsam die Anforderungen der Zielgruppe an den Chatbot erarbeitet, um davon eine Persönlichkeit für den Chatbot abzuleiten. Aus den Nutzerbedürfnissen und der Chatbot-Persönlichkeit wird anschließend ein passender Sprachstil entwickelt.

3. Dialogdesign: Die Conversational Designer von assono entwerfen nun die Dialogstruktur des Chatbots.

4. Entwicklung: Im Anschluss werden die entworfenen Dialoge in den Chatbot implementiert. Zudem können Anbindungen für interne Systeme und Datenbanken geschaffen werden.

5. Liveschaltung: Sobald das erste Training abgeschlossen ist, kann der Chatbot auf den Servern des Unternehmens installiert werden.

6. Lernen und Trainieren: Jetzt wird der Chatbot weiter trainiert, um sein Fragen-Repertoire stetig zu erweitern. Die Dialogverwaltung ist über das assono Chatbot-Dashboard möglich und kann von dem Unternehmen selbst übernommen werden.

Klingt interessant? Erfahren Sie mehr über den Ablauf eines Chatbot-Projektes: https://www.assono.de/blog/die-entwicklung-eines-ki-basierten-chatbots-wie-sieht-der-projektablauf-aus

Adresse

Lise-Meitner-Straße 1-7
Schwentinental
24223

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+491739357916

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von assono GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen