Am 28. Februar ist Stephan Schulz wieder mal in der Ottendorfer Hütte. Er bringt tolle 3D-Bilder und -Filme sowie viele Geschichten von seinen Reisen nach Island und Grönland mit. Wir versuchen wue üblich eine regionaltypische Speisekarte zu kreieren.
Die 50% der Plätze sind schon reserviert. Also meldet euch bald, wenn ihr dabei sein wollt.
Aktive Vulkane, fauchende Geysire und gewaltige Gletscher in endloser Weite – Island und Grönland sind ein Traum für jeden Naturliebhaber. Per Auto,…
Traumhaftes Wetter beglückt uns und zaubert wunderschöne Wolkenformationen und in romantischen Nebel getauchte Berge am Horizont.
17/11/2024
Musiker sind immer ganz besonders willkommen in der Hütte! Die zweite Veranstaltung im Rahmen der "Kultur in der Hütte" war ein besonderer Ohrenschmaus. Der New Yorker Musiker Scott Ibex hat unsere Gäste begeistert. Mal sehen, ob wir irgendwann erneut einladen können...
08/11/2024
die 10. Saison ist gestartet mit einem wunderbaren Reisebericht aus Südamerika. Ina und Matthias Seipel haben das vierte Mal in der über eine Etappe ihres Sabbaticals berichtet. Zwei Themen stehen noch aus - seid gespannt, in den nächsten Jahren werden wir auch diese noch präsentieren.
13/10/2024
Mit etwas Glück einen Feuersalamander entdeckt. Dem war es wohl schon etwas kühl, er bewegte sich sehr langsam und findet hoffentlich bald ein sicheres Winterquartier.
06/10/2024
Steinpilze kann man im Moment regelrecht ernten im Wald! Wir verfeinern damit unser Wildgulasch und ab und zu auch die Böhmische Kartoffelsupp😋
01/10/2024
500 Follower - ihr macht uns glücklich 😍
29/09/2024
Bewertung zu Ottendorfer Hütte, Kirnitzschtal: Great stop on the Malerweg
19/09/2024
Unser neues Prospekte-Regal steht! Pünktlich zum Besuch der Kollegen aus Tschechien, die heute einen Ausflug mit dem Tourismusverband der Böhmischen Schweiz mit Einkehr bei uns machten.
Wir sind der Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. sehr dankbar für die Anfertigung des wunderschönen Möbels! Nun können unsere Gäste sich noch übersichtlicher über Angebote, Ausflugsziele ind Veranstaltungen der Sächsischen Schweiz informieren.
15/09/2024
Auch wenn der wunderbare Sommer vorüber ist und es sich sehr abgekühlt hat, gibt es herrliche Aussichten und immer ein schönes (Wander-)Ziel zu entdecken! ist etwas früher aufgestanden und hat gleich hinter diese wundervolle Stimmung eingefangen.
12/08/2024
Unsere Gäste lassen sich von ihrem Aufenthalt in der Ottendorfer Hütte inspirieren: tolle Zeichnungen von und
Vielen Dank für die schönen Bilder!
03/08/2024
Romantische Ausblicke an der
Nachbars Pferde sind die Lieblinge unserer jungen Gäste 🐎🚶♀️
01/08/2024
Wenn Politiker zuhören... Im Kirnitzschtal gibt es ein paar engagierte Gastronomen und Hoteliers, die manchmal gegen "Windmühlen" ankämpfen aber doch nicht die Zuversicht verlieren. Wir brauchen die Unterstützung der Landespolitik und hoffen auf die "richtigen" Wahlergebnisse.
25/07/2024
15/07/2024
An heißen Sommertagen ist eine Tour durch die Obere Schleuse in Hinterhermsdorf besonders zu empfehlen! Man wandert gut geschützt im Wald zur Rindenhütte, wo noch ein kleiner Imbiss zu empfehlen ist (unbedingt den hausgebackenen Kuchen probieren 😋). Die Kahnfahrt dauert ungefähr 20 Minuten und wird untermalt durch informative aber auch amüsante Anmerkungen des Kahnfahrers.
An der Staumauer steigt ihr aus und wandert zum Hermannseck hinauf, um den herrlichen Ausblick zu genießen. Der Rückweg führt gut ausgeschildert über den Königsplatz zurück zur Buchenparkhalle.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ottendorfer Hütte & Kletterschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Ottendorfer Hütte & Kletterschule senden:
… am Abend: Nach einem Ausflug in die Felsenwelt sich zu stärken und den Abend gelassen ausklingen zu lassen.
… am Morgen: Beginnen Sie den Start ins Wochenende mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet (Kaffee inklusive).
… um zu feiern: Mit bis zu ca. 80 Gästen können Sie hier Ihren Geburtstag, Hochzeit und Teamevent oder auch die Schuleinführung ihres Kindes feiern.
Die Ottendorfer Hütte wurde bis 1989 als Kinderferienlager genutzt und wird seit 1999 als Herberge im Alpenhüttenstil betrieben.
Die Gäste übernachten in beheizbaren Schlafräumen mit Matratzenlagern. Seit 2017 werden diese umfassend saniert, so dass nun auch sechs 4er Zimmer zur Verfügung stehen. In zwei Gasträumen sowie dem weitläufigen Außengelände können sich die Gäste aufhalten und Abende am Lagerfeuer verbringen.
Unser Ferienhaus ist ein ca. 200 Jahre altes Gebäude im Zentrum von Ottendorf, in dem viele Jahre die örtliche Post und ein kleiner Laden untergebracht waren. Wir haben es umfassend umgebaut und saniert.
Das Haus verfügt über 6 Wohneinheiten mit 25 bis 35 m² für zwei bis vier Personen, jeweils mit 2 Schlafräumen und Bad. Eine große, komfortabel ausgestattete Wohnküche mit Aufenthaltsbereichen im Erdgeschoss sowie Morgenterrasse und Spielwiese stehen zur gemeinsamen Nutzung (Wohnfläche ca. 315 m² für bis zu 24 Gäste) zur Verfügung.
Die Kletterschule besteht seit 1998 und ist einer der Grundsteine unserer Arbeit. Wir konnten schon viele Menschen an den Fels heranführen und von dem einzigartigen Sport begeistern. Ob Schnuppertag oder weiterführende Kletterkurse - jeder kommt auf seine Kosten.