Weimarer Land Tourismus

Weimarer Land Tourismus Weimarer Land - Finde Dein Urlaubsziel! Wähle zwischen mehr als 150 Freizeittipps. Und eines ist sicher, du wirst überrascht sein, wie einfach Erholung geht.

Das Weimarer Land mitten in Thüringen verspricht seinen Gästen Ursprung, Geist und Entfaltung.

GLOBAL ERFOLGREICH, REGIONAL VERWURZELT!Firma Viega in GroßheringenBereits 1899 startet Franz Anselm Viegener im Herzen ...
21/03/2025

GLOBAL ERFOLGREICH, REGIONAL VERWURZELT!
Firma Viega in Großheringen

Bereits 1899 startet Franz Anselm Viegener im Herzen des Sauerlandes mit der Produktion von Bierarmaturen. Im sich ständig entwickelnden Unternehmen ging man mit der Zeit und mit einigen innovativen Produkten für den Sanitärbereich, wie z. B. dem Profipress-Sytem, revolutionierte Viega den Markt. Inzwischen ist die Firma Weltmarktführer für ein breites Sortiment an Installationstechnik mit über 5000 Mitarbeitenden. Im Jahr 1991 eröffnet Viega den Standort in Großheringen und macht ihn schrittweise zu einem der modernsten Betriebe in Nord Thüringen.

Die meisten von uns werden ein im Weimarer Land hergestelltes Produkt aus dem sanitären Bereich in ihrem Umfeld finden. Wir erfahren bei unserem Besuch: „Alle Gebäude der Welt zusammen verursachen knapp ein Drittel des globalen Energieverbrauchs und ein Fünftel aller Treibhausgasemissionen. Als produzierendes Unternehmen mit einer hohen Fertigungstiefe, aber auch als Hersteller hochwertiger Produkte für die Gebäudetechnik, sieht Viega hier eine besondere Verantwortung. Es sollen Produkte und Technologien entwickelt werden, die Ressourcen schonen und unsere Lebensqualität verbessern."

Viega setzt u. a. auf persönliche Ausbildungsberatung und den „Tag der Ausbildung“ im Betrieb als jährliches Event. Jugendliche werden dabei über die Ausbildungsmöglichkeiten im gewerblich-technischen oder im kaufmännischen Bereich informiert. Auch Schülerpraktika sind in Großheringen möglich. Das besondere Highlight ist die „Young Factory (Junior Firma), in der man lernt, selbstständig eigenverantwortlich und unter den Bedingungen eines realen Unternehmens zu arbeiten, Produkte und Dienstleistung für den Markt herzustellen, die Viega anschließend anbietet.

Derzeit gibt es 76 Auszubildende in verschiedenen Berufen und Jahrgangsstufen. Sie lernen in der Ausbildungswerkstatt und im Praxiseinsatz. Die Firma bietet eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung, verbunden mit ganz persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Viktoria uns Nils, beide im 3. Lehrjahr als Industriemechaniker, führen uns durch die Produktion in Großheringen. Und sie sind beide richtig stolz, Teil des Viega-Teams zu sein.

GLOBAL ERFOLGREICH, LOKAL VERWURZELT:Firma Dürrbeck Kunststoffe in ButtelstedtSeit über 60 Jahren produziert die Firma G...
18/03/2025

GLOBAL ERFOLGREICH, LOKAL VERWURZELT:
Firma Dürrbeck Kunststoffe in Buttelstedt

Seit über 60 Jahren produziert die Firma Gebr. Dürrbeck Kunststoffe GmbH aus Hafling (Bayern) Verpackungsfolien und das seit 1990 auch im Weimarer Land.
Transportverpackungen und Schutzhüllen kennen wir alle aus unserem Alltag. Die Versandtasche bei einer Onlineshop-Bestellung, die schützende Verpackung von Textilien und die dünne Hülle um die Zellstofftaschentücher, die zu Hause hast, können aus der Firma am Ettersberg kommen. Und das sind nur drei Beispiele von vielfältigen Möglichkeiten.
Die Kunststofffolien werden bei Dürrbeck aus Rohstoffgranulat produziert und teilweise auch bedruckt. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen achtet man auf die Umwelt. Erneuerbare Energien und Einsatz von Regeneraten (Recyclingmaterial), teils aus Zulieferung, aber auch aus eigenen produktionsbedingten Abfällen, werden eingesetzt. Die Firma trägt das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Im Buttelstedter Werk werden insgesamt 8 Ausbildungsberufen angeboten. Kunststoff- und Kautschuktechnologe ist die fachliche Ausbildung für diese Branche. Aber auch technische Berufe wie Anlagenfahrer, Lagerist oder Industriemechaniker sind dabei.
Bei unserem Besuch im Buttelstedter Werk hat uns Thomas Reul durch die Firma geführt. Er kommt aus der Nähe von Köln und ist vor einigen Jahren ins Weimarer Land gezogen. Seine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement hat er gerade beendet und war einer der besten seines Jahrgangs im Kreis Erfurt.


Thomas Heß, Bürgermeisterkandidat "Am Ettersberg"

GLOBAL ERFOLGREICH, LOKAL VERWURZELT:Gebr. Becker, Vakuumpumpen, ApoldaDie Firma Gebr. Becker, 1885 als Maschinenfabrik ...
15/03/2025

GLOBAL ERFOLGREICH, LOKAL VERWURZELT:
Gebr. Becker, Vakuumpumpen, Apolda

Die Firma Gebr. Becker, 1885 als Maschinenfabrik in Wuppertal-Barmen gegründet, wird heute in vierter Generation von Frau Dr. Dorothee Becker geführt. Der international führende Entwickler, Hersteller und Lieferant von industriellen Vakuumpumpen und Vakuumsystemen exportiert 80 % der Pumpen weltweit. Seit dem Jahr 2000 gibt es den Standort mit Fertigung und Ausbildung im Weimarer Land.

Vakuumpumpen begegnen uns im Alltag bei vielfältigen Einsatzgebieten.
Von der Vakuumverpackung für Lebensmittel, in der Medizintechnik z. B. beim Zahnarzt, in der Fördertechnik und vielem mehr. Überall wo angesaugt und Unterdruck erzeugt werden muss, sind Vakuumpumpen unerlässlich. Und hast du Lust auf Gegenströmung im Schwimmbad brauchst du sie auch.

In der Ausbildungswerkstatt im Apoldaer Gewerbegebiet treffen wir auf Finn Hartung aus Apolda, Richardt Arendt aus Apolda und Hannes Adamek aus Lossa.
Finn und Richard erlenen den Beruf des Zerspanungsmechanikers und Hannes macht eine Ausbildung zum Indutriemechaniker. Hier stehen ihnen die sehr ähnliche Maschinen wie an ihren späteren Arbeitsplätzen zur Verfügung. Das praktische Lernen findet in einem attraktiven, ruhigen Arbeitsumfeld statt. Zur Vielfältigkeit tragen auch Computer und 3D-Drucker bei. Seit vielen Jahren erhält die Firma Becker die Auszeichnung „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb".
Mit Stolz zeigen sie uns das Praxis-Projekt aller Auszubildenden, das selbst gebaute Gokart, fahrbereit an der Wand im Vorraum.




Fotos: Matthias Eckert

QUER DURCHS WEIMARER LANDIm Märzenhain in der Nähe des Dorfes Großschwabhausen im Weimarer Land befindet sich der perfek...
12/03/2025

QUER DURCHS WEIMARER LAND

Im Märzenhain in der Nähe des Dorfes Großschwabhausen im Weimarer Land befindet sich der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise in die Tiefen des Kosmos - seit 1962 betreibt das Astrophysikalische Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena hier die Universitäts-Sternwarte Großschwabhausen.

In der Sternwarte werden ein 90 cm Spiegelteleskop, ein 25 cm Cassegrain, sowie ein 20 cm Refraktor von Zeiss Jena zur nächtlichen Himmelsbeobachtung genutzt. Die Teleskope werden auf einer Montierung betrieben und sind mit modernen Beobachtungsinstrumenten ausgestattet. 🌠

Nicht nur die sehr guten Beobachtungsbedingungen, auch die gute Erreichbarkeit der Sternwarte von Jena - Lichtstadt aus machen den Standort ideal, um astronomische Forschung zu betreiben. Zudem erlernen Physikstudierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena dort die grundlegenden astronomischen Beobachtungstechniken und nutzen die Beobachtungsinstrumente der Sternwarte für eigene Forschungsprojekte.

Neugierig🤓? Besucher können bei Dr. Markus Mugrauer vom astrophysikalischen Institut in Jena einen Termin für eine öffentliche Führung vereinbaren, um den Zauber dieses besonderen Ortes im Weimarer Land selbst einmal erleben zu können.

Fotos: 1&2 Dr. M. Murgauer, 3 Annelie Müller

QUER DURCHS WEIMARER LANDVor über 1.200 Jahren wurde Großschwabhausen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Gemeinde, z...
10/03/2025

QUER DURCHS WEIMARER LAND

Vor über 1.200 Jahren wurde Großschwabhausen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Gemeinde, zu der auch die Ortsteile Hohlstedt und Kötschau gehören, liegt im östlichen Weimarer Land.
Sport und Gemeinschaft werden hier großgeschrieben! So finden nicht nur im Gemeindehaus und -saal, sondern auch „open air“ auf dem Tanzplan regelmäßig Veranstaltungen statt.
Eine Drei-Felder-Sporthalle, der Sportplatz mit Sportlerheim und die Kegelbahn ermöglichen vielfältige Angebote im Breitensport: der SV Fortuna Großschwabhausen bietet neun
unterschiedliche Sportarten ⚽🏓🏸für alle Altersklassen an. Das geht nur mit großem
ehrenamtlichem Engagement: Frauke Jüngst – Fußball Trainerin des SV Großschwabhausen –
wurde im Juni 2024 zur Thüringerin des Monats gekürt! Die 18-jährige trainiert die fast 70 Spielerinnen der Mädchen Fußballabteilung.
Sportlich ist auch eine Stippvisite in Großschwabhausen auf dem 🚴‍♀️♂️Fernradweg Thüringer Städtekette im Abschnitt von Weimar nach Jena.
Ein beliebtes Präsent aus dem Ort sind die 🐝Honig- und Bienenprodukte der Familienimkerei Saalebiene. Die Tradition des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1844 am Standort Großschwabhausen zurück.


NARRENZEIT IM   Egal, wie man es nennt, Fasching, Fastnacht oder Karneval, auch in diesem Jahr geht es im Weimarer Land ...
03/03/2025

NARRENZEIT IM

Egal, wie man es nennt, Fasching, Fastnacht oder Karneval, auch in diesem Jahr geht es im Weimarer Land närrisch zu. Von Magdala über Kranichfeld, Hopfgarten, Mellingen, Liebstedt, Buttstedt, Niederroßla bis Kleinromstedt, hier wird die Narrenfreiheit für ein paar Tage gefeiert. Und Oßmannstedt steht den anderen nicht nach, wie die ersten Fotos aus diesem Jahr beweisen.
Mit unterschiedlichsten Schlachtrufen in jedem Ort werden Prunksitzung, Kinderfasching und Disco-Party befeuert. Von der Büttenrede bis zum Senioren-Fasching wird jetzt noch zwei Tage geschunkelt, was das Zeug hält. Die fünfte Jahreszeit gehört eindeutig zu den Schwerpunkten des Vereinslebens im Weimarer Land. So unterschiedlich wie das ist, hat es doch eins gemeinsam, jede der Verunstaltungen beginnt immer "11 Minuten nach"!


QUER DURCHS WEIMARER LANDDie Kirche „Zum Kripplein Christi“ in Bergern hat eine besondere Geschichte und ein außergewöhn...
01/03/2025

QUER DURCHS WEIMARER LAND

Die Kirche „Zum Kripplein Christi“ in Bergern hat eine besondere Geschichte und ein außergewöhnliches Inneres! ✨
Nach der Zerstörung der ursprünglichen Kirche im Dreißigjährigen Krieg mussten die Einwohner improvisieren und nutzten einen Schafstall als Gotteshaus. Erst 1696 wurde die heutige Kirche errichtet.

Was diese Kirche jedoch einzigartig macht, ist ihre farbenfrohe Neugestaltung 🌈 durch den irisch-amerikanischen Künstler Matt Lamb zwischen 2007 und 2008. Anstelle klassischer Kirchenmalerei tauchte er den Innenraum in ein farbenprächtiges Kunstwerk, das die christliche Heilsgeschichte auf ganz neue Weise erzählt. Seine Kunst soll Hoffnung, Frieden und Versöhnung vermitteln – eine Botschaft, die nie an Aktualität verlieren wird.

💡 Wusstest du, dass diese kleine Dorfkirche ein so außergewöhnliches Innenleben hat? Oder warst du sogar schon dort? Erzähl es uns in den Kommentaren! 👇

QUER DURCHS WEIMARER LANDAuf dem Hexenberg, umgeben von Wäldern, liegt das kleine Dorf Bergern – ein Ort, dessen Geschic...
27/02/2025

QUER DURCHS WEIMARER LAND

Auf dem Hexenberg, umgeben von Wäldern, liegt das kleine Dorf Bergern – ein Ort, dessen Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. 1534 erstmals urkundlich erwähnt 📜, lebten die Bewohner über Jahrhunderte von der Landwirtschaft 🧑‍🌾. Eine besondere Bedeutung hatte das Rittergut Bergern, das lange Zeit die Gerichtsbarkeit über das Dorf ausübte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es 1945 enteignet. Seitdem diente das Hauptgebäude verschiedenen Zwecken – von der Ausbildung für Erzieherinnen bis zur Forstarbeit. Heute befindet sich dort das Jugendwaldheim Bergern, einen Bildungsort für Kinder- und Jugendliche, an dem das Erleben der Natur und ihrer Kreisläufe im Mittelpunkt steht. 🌳🐦

Doch Bergern hat auch eine dunkle Seite … 🌙🔥
Auf dem Hexenberg, der einst „Brestlingberg“ genannt wurde, ereignete sich 1673 ein düsteres Kapitel der Geschichte: Frau Glaßen aus Bad Berka wurde als Hexe verbrannt – die letzte bekannte Hinrichtung dieser Art in der Region. Seitdem ranken sich Legenden um den Berg. Besonders zur Walpurgisnacht soll es dort nicht mit rechten Dingen zugehen. Man erzählt sich, dass sich hier Hexen versammeln. Schau genau hin bei deinem nächsten Besuch zur Feier der Walpurgisnacht, mit etwas Glück siehst du sie ums Feuer tanzen 🧙🔥.

Kennst du Bergern oder hast du selbst schon einmal den Hexenberg besucht? Vielleicht hast du ja sogar eine Geschichte zu erzählen? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 👇

Lothars Flucht - ein Schicksal an der innerdeutschen GrenzeIm Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden erzählt das rekonstr...
24/02/2025

Lothars Flucht - ein Schicksal an der innerdeutschen Grenze

Im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden erzählt das rekonstruierte Frankenwaldhaus von 1709 nicht nur Baugeschichte – sondern auch die bewegende Geschichte von Lothar. 💬

Lothar wuchs in Heinersdorf auf, einem Ort, der von 1945 bis 1990 im innerdeutschen Grenzgebiet lag und dessen Schicksal durch die dramatischen Ereignisse der Zwangsaussiedlung geprägt wurde. Lothars Zuhause selbst lag nur 300 Meter von der Grenzlinie entfernt.

🕰 1952 beschlossen die staatlichen Organe der DDR, alle als politisch unzuverlässig geltenden Bewohner aus den grenznahen Orten entlang der innerdeutschen Grenze in andere Regionen der DDR zu deportieren. Auch Lothar sollte zwangsumgesiedelt werden. Doch statt sich in sein Schicksal und die Stigmatisierung als Verbrecher zu fügen, floh er nach Welitsch in Franken – so wie über 100 weitere Heinersdorfer.

Heute könnt ihr im Frankenwaldhaus im Zeitschnitt von 1952 die authentische Atmosphäre des Hauses erleben 🏠 – mit original erhaltenen Möbeln und Einblicken in das tägliche Leben jener Zeit. Lothars Geschichte steht dabei als eindrucksvolles Symbol für den Mut, gegen widrige Umstände anzukämpfen.

Warst du schon einmal hier? ⬇️



Fotos: F. Zschäck

Zeitreise ins 16. Jahrhundert – das Haus aus Abtsbessingen!Eines der ältesten noch erhaltenen Wohnhäuser Thüringens ist ...
21/02/2025

Zeitreise ins 16. Jahrhundert – das Haus aus Abtsbessingen!

Eines der ältesten noch erhaltenen Wohnhäuser Thüringens ist ein besonderes Schmuckstück im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden! 🏠 Erbaut 1550 in Abtsbessingen, beeindruckt es mit seiner einzigartigen Bauweise: Das Erdgeschoss aus Lehmwänden in Kombination mit der historischen Schaufassade mit Andreaskreuzen und Feuerböcken sowie dem 50 cm dicken Roggenstrohdach machen das Haus zu einem optischen Glanzlicht.
Ein echter Hingucker: der Aborterker – eine historische Toilette am Obergeschoss, wie sie früher typisch war.

🔍 Wer Lust auf Geschichte zum Anfassen hat, sollte sich dieses Highlight im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden nicht entgehen lassen!
Komm vorbei und erlebe eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Warst du schon einmal dort? ⬇️



Fotos: F. Zschäck

Mehr als ein Museum – ein lebendiger Ort der Geschichte!Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden bewahrt die ländliche ...
18/02/2025

Mehr als ein Museum – ein lebendiger Ort der Geschichte!

Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden bewahrt die ländliche Bau- und Alltagskultur Thüringens und macht sie auf authentische und lebendige Weise erlebbar. Die historischen Gebäude, die durch ihre Umsetzung vor dem Abriss gerettet werden konnten, sind einzigartige Zeugnisse vergangener Lebenswelten.✨

Das Freilichtmuseum ist dabei mehr als Gebäude – hier erlebst du Bauerngärten mit alten Obst- und Gemüsesorten 🌳, alte Nutztierrassen 🐑 und traditionell bewirtschaftete Felder 🌾, die die Vergangenheit greifbar machen.

❄️ Noch befindet sich das Museum in der Winterpause, jedoch: Geschlafen wird nicht, sondern intensiv gearbeitet, damit das Museum in der neuen Saison in frischen Glanz erstrahlt:
🛠 Ausstellungsumbau & Restaurierungen
🏗 Errichtung des neuen Eingangsgebäudes schreitet voran
🧹 Herausputzen für die neue Saison

📍 Merk dir schon jetzt die folgenden Termine vor:

📅 09. März 2025: "Alter Pfarrhof" öffnet mit der Sonderausstellung "Pack die Wanderschuhe ein!" (Sa & So, 11–17 Uhr)

📅 29. März 2025: Saisonstart am Eichberg. Beide Museumsgelände sind nun täglich von 10–18 Uhr geöffnet!

💡 Speichere diesen Beitrag & markiere jemanden, mit dem du das Museum entdecken willst!

QUER DURCHS WEIMARER LANDIn Bechstedtstraẞ treffen wir Peggy Schwarz, die ein großartiges Ehrenamt ausübt. 👍 Sie ist Dor...
15/02/2025

QUER DURCHS WEIMARER LAND

In Bechstedtstraẞ treffen wir Peggy Schwarz, die ein großartiges Ehrenamt ausübt. 👍 Sie ist Dorfkümmerin, eine von inzwischen 14 im Grammetal im Weimarer Land.
Im Ort 🏡 geboren ist sie die, die schon immer angepackt hat für die Gemeinschaft. Und sie hat es drauf, auch andere zu motivieren. So richtig begonnen hat es einmal zur Weihnachtszeit, als sie fand, dass auch ihr Dorf einen öffentlichen Weihnachtsbaum 🌲 braucht. Und mit ihrer ansteckenden Art ist es gelungen, dass bald viele aus dem Dorf abends zusammensaßen und in der ehemaligen Gaststätte den Baumschmuck dafür gebastelt haben.
Aktuell möchte sie alle Vereine 🚒 und Gruppen des Dorfes in einem Verein bündeln, um so viel wie möglich Unterstützung für Projekte beantragen zu können. Und wenn es irgendwelche Aktionen zu organisieren gilt, knüpft sie die Fäden. Einfach das am Ende alle Spaß haben und viele dafür sorgen, das etwas gelingt, bis hin zum guten gemeinsamen Essen.
In ihrer Bastelstube treffen sich alle Interessierten zwischen 7 und 70, da wird gewerkelt und auch viel geredet, vom Wetter bis zur großen Politik ist da alles dabei.
Eben gerade bereitet sie das jährliche Treffen aller Dorfkümmerer vor, das dieses Jahr in ihrem Ort stattfindet. Und gleich danach gehts bald ans gemeinsame Basteln der Osterdekoration 🐣 fürs ganze Dorf. Die Ideen und der Elan gehen Peggy Schwarz bestimmt so schnell nicht aus.🫶🏼

schz.peggy st.bonifatius_bechstedtstrass kirmes_bechstedtstrass

QUER DURCHS WEIMARER LANDBechstedtstraß ist über die Jahrhunderte hinweg ein typisches Straßendorf mit mehreren Sackgass...
12/02/2025

QUER DURCHS WEIMARER LAND

Bechstedtstraß ist über die Jahrhunderte hinweg ein typisches Straßendorf mit mehreren Sackgassen geblieben. Der Ort mit ca. 300 Einwohnern befindet sich am Südrand des Thüringer Beckens, gehört zur Gemeinde Grammetal im Weimarer Land und aufgrund einer alten Kaiserurkunde von 876 wird als Gründungsjahr 874 angenommen.

Das Dorf verfügt über eine geräumige, modernisierte Gemeindeschänke mit Bowlingbahn. Der Saal mit Bühne ist auch für größere Veranstaltungen geeignet. Der Feuerwehrverein mit 82 Mitgliedern und der Verein der Kinder- und Jugendförderung Grammetal e.V. sind bestimmend für die Freizeitaktivitäten im Ort. Im Jahr 2006 ist der Kirchbau- und Heimatverein e.V. hinzugekommen. An der westlichen Peripherie entstand in den 90ziger Jahren ein neues Wohngebiet in überschaubarer, zum alten Dorf passender, Größe.

Die Kirche “St. Bonifatius” wird bereits im Jahre 918 genannt. Die Zeit ihrer Erbauung geht aber sicher noch weiter zurück, kann jedoch nicht mit Bestimmtheit nachgewiesen werden. Im 18. Jahrhundert erfolgten mehrere Umbauarbeiten. Das schlichte, unscheinbare Äußere des Bauwerkes blieb jedoch im Wesentlichen erhalten. Der Baustil der Kirche weicht von den Kirchen der Nachbardörfer gänzlich ab.
In der Kirche befindet sich eine große Orgel, die im Jahre 1821 eingebaut und 1990 durch die Orgelbauwerkstatt Speerschneider, Weimar, rekonstruiert wurde. Die Kirche ist dringend sanierungsbedürftig. Hier finden auch Orgelkonzerte statt. In der ehemaligen Pfarrscheune des Ortes befindet sich Thüringens einziges Orgelmuseum.


🎨✨ Erlebnis Kunstausstellung ✨🎨Emotional, kognitiv, physisch – Kunstwerke wirken auf unterschiedliche Weise in uns nach....
09/02/2025

🎨✨ Erlebnis Kunstausstellung ✨🎨

Emotional, kognitiv, physisch – Kunstwerke wirken auf unterschiedliche Weise in uns nach. Das macht den Besuch einer Ausstellung auch so besonders und jedes Mal aufs Neue zu einem Erlebnis.
Ein erlebnisreiches Jahr voller Meisterwerke und Inspiration erwartet dich auch 2025 wieder im Kunsthaus Apolda Avantgarde ! 🖼️💫

📅 12. Januar – 11. Mai 2025
Salvador Dalí – Biblia Sacra
Dalís beeindruckender Bibelzyklus umfasst 105 farbintensive Lithografien, die Kunst und Spiritualität vereinen. Erlebt die meisterhafte Verbindung von surrealer Bildsprache und tiefgehender Theologie.

📅 25. Mai – 24. August 2025
Pablo Picasso & Jean Cocteau – Eine Künstlerfreundschaft
Die Ausstellung zeigt rund 80 Grafiken und Zeichnungen zweier Künstler, die sich gegenseitig inspirierten. Erkundet, wie sich ihre Werke beeinflussten und welche kreativen Parallelen sie verbanden.

📅 07. September – 14. Dezember 2025
Paris – Metropole des Entertainments
Um 1900 prägte eine neue Kunstform das Stadtbild! Moderne Plakate etablierten Paris als Zentrum von Kunst und Unterhaltung: Meisterwerke von Chéret, Mucha und Toulouse-Lautrec veranschaulichen den Einfluss neuer Drucktechniken, leuchtender Farben und japanischer Ästhetik.

Nutze die Gelegenheit, diese beeindruckenden, hochkarätigen Ausstellungen zu besuchen, und lass dich von der Kunst inspirieren! 🖼️❤️

Mehr Infos findest du unter 🔗 kunsthausapolda.de

Fotos: Roman Möbius

  mit neuem Leben im
08/02/2025

mit neuem Leben im

𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐛𝐥𝐢𝐞𝐛 – 𝐞𝐯𝐞𝐧𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥 – 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐓𝐨𝐝 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐤𝐥ä𝐫𝐭:Was ist der Himmel? Und wo ist er?Bis zum 11.05.2025 zeigt da...
06/02/2025

𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐛𝐥𝐢𝐞𝐛 – 𝐞𝐯𝐞𝐧𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥 – 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐓𝐨𝐝 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐤𝐥ä𝐫𝐭:
Was ist der Himmel? Und wo ist er?

Bis zum 11.05.2025 zeigt das Kunsthaus in Apolda alle 105 farbintensiven Lithografien der beeindruckenden Bilderbibel „Biblia Sacra“. 📖🖼 Dalí schuf diese Werke in den 1960er Jahren und verband dabei meisterhaft Kunst und Theologie.

📍 𝐎𝐫𝐭: Kunsthaus Apolda Avantgarde
📅 𝐁𝐢𝐬 𝟏𝟏.𝟎𝟓.𝟐𝟎𝟐𝟓
🔗 Mehr Infos: kunsthausapolda.de

Die Ausstellung wird begleitet von:

🔹 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫ä𝐠𝐞𝐧: Erfahrt mehr über die Geschichte von Bilderbibeln, Dalís Charakterstudien und seine künstlerische Entwicklung.

🔹 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: Lasst euch von Experten durch die Ausstellung führen und gewinnt tiefere Einblicke in Dalís Schaffen.

🔹 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐮𝐬𝐞𝐞𝐧: Am 10. Mai 2025 lädt das Kunsthaus zu einem surrealen Abend mit kreativen Mitmachangeboten und besonderen Führungen ein.

Adresse

Bahnhofstraße 28
Stadt Apolda
99510

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 08:00 - 15:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+493644519958

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weimarer Land Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Weimarer Land Tourismus senden:

Videos

Teilen

Kategorie