tour de sens

tour de sens Mehr als nur Sehenswürdigkeiten. Reisen für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Mit tour de sens erlebt man mehr, als nur Sehenswürdigkeiten!

REISEN OHNE GRENZEN
Wenn Blinde und Sehende gemeinsam verreisen, haben alle etwas davon - das ist unsere Überzeugung und unser Konzept. Auf unseren Reisen unterstützen Sehende die blinden und sehbehinderten Reisegäste. Die Sehenden beschreiben den Blinden zusammen mit der Reiseleitung ihre Umgebung und helfen bei der Fortbewegung. Sie geben den Blinden eine Vorstellung von dem, was sie nicht sehen

können und entdecken dabei Details, die ihnen sonst entgangen wären. Die Blinden helfen den Sehenden, die Umgebung auch auf nichtvisuelle Art zu erfahren – durch riechen, hören, tasten, schmecken: Eindrücke, die sich einprägen. REISEN FÜR ALLE SINNE
Unsere Reisen bestehen aus einer ausgewogenen Kombination von Besichtigungen, aktiven Reiseinhalten und Programmpunkten, die vor allem den
Hör, Geschmacks- und Geruchssinn ansprechen. Ob bei einer Sherryprobe, einem FadoKonzert oder einer Wanderung durch duftende Bergwiesen: Man muss nicht sehen können, um unsere Reisen mit allen Sinnen zu genießen. REISEN ZU DEN EINHEIMISCHEN
Unsere Touren sind so konzipiert, dass Sie Land und Leute kennenlernen. Wir organisieren Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung und, wo möglich,
Treffen mit den lokalen Blindenvereinen. Wir nutzen vorrangig öffentlich Verkehrsmittel, da ein Reisender mehr von einem Land erfährt, wenn er sich nicht in einem abgeschotteten Touristenbus fortbewegt. Das Impressum finden Sie unter http://tourdesens.de/index.php/kontakt-impressum.html

Was macht Reisen aus? Eine Frage, die man sich bestimmt häufiger stellt, wenn man eine Reise plant, zu ihr aufbricht ode...
11/01/2025

Was macht Reisen aus? Eine Frage, die man sich bestimmt häufiger stellt, wenn man eine Reise plant, zu ihr aufbricht oder von ihr zurückkommt.

Für Viele sind es die visuellen Eindrücke und Fotos, die man mitbringt, der Sonnenaufgang am Meer, der tolle Aussichtspunkt in den Bergen oder die beeindruckende Skyline einer Stadt. Doch es sind hauptsächlich die anderen Sinneseindrücke, die einen wirklich eintauchen lassen in eine andere und vielleicht auch fremdartige Welt, die einem wirklich zeigen, dass man an einem anderen Ort ist und das, was man sieht gerade wirklich erlebt. Wie riecht der noch feuchte Sand am Strand bei Sonnenaufgang? Wie klingen die Geräusche, die einen am Aussichtspunkt in den Bergen aus dem Tal erreichen? Wie hören sich die Autohupen einer fremden Stadt an und wie begnegnen einem dort die Menschen?

All diese Eindrücke macht man auf Reisen, egal ob man sieht, blind oder sehbehindert ist. Sie machen das Unterwegssein erst zu dem was es ist, ein Ausbruch aus der gewohnten Umgebung und ein Eintauchen und Erleben von etwas Unbekannten und Spannenden.

Bei unseren Reisen setzen wir ein spezielles Augenmerk auf diese anderen Sinne und machen das Unterwegssein so für Menschen mit und ohne Sehbehinderung erlebbbar und inspirierend. Eine Olivenölprobe in Andalusien? Rosenernte in Bulgarien? Oder der Besuch eines Musikautomatenmuseums oder eines Jazzkonzerts?

Haben Sie Interesse, sich auf die Spuren der Sinne zu begeben? Dann schauen Sie gerne durch unser Reiseprogramm. Speziell für sehende Gäste gibt es noch einige freie Plätze auf unseren Frühjahrstouren.

Hier geht es zur Reiseübersicht: https://tourdesens.de/reisen/

Lust auf einen kleinen Einblick in unser neues Reiseprogramm für das Jahr 2025?Dann meldet Euch noch schnell an für unse...
26/11/2024

Lust auf einen kleinen Einblick in unser neues Reiseprogramm für das Jahr 2025?
Dann meldet Euch noch schnell an für unser Online-Event am 28.11.24 um 18:00 Uhr.
Mehr Informationen:

Am Donnerstag, den 28.11.2024 um 18:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit uns das neue Reiseprogramm für das Jahr 2025 zu entdecken. Dabei präsentieren wir Ihnen spannende Destinationen, einzigartige Erlebnisse und Inspirationen, die Sie im kommenden Jahr erwarten. Veranstaltungsort: Onl...

Was macht der bunte Vogel da? Wir freuen uns auf Euren Besuch auf der Hilfsmittelausstellung des ABSV Berlin, Auerbachst...
20/11/2024

Was macht der bunte Vogel da? Wir freuen uns auf Euren Besuch auf der Hilfsmittelausstellung des ABSV Berlin, Auerbachstr. 7.
Heute von 10:00-18:00. Morgen von 10:00 - 16:00 Uhr.

19/11/2024

Ab morgen ist es soweit: Die Hilfsmittel-Messe des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin beginnt und tour de sens ist ebenfalls mit einem Stand vertreten. Möchtet Ihr uns persönlich kennenlernen und Euch über unser neues Reiseprogramm informieren?
Wir freuen uns auf Euren Besuch am 20. und 21. November in den Vereinsräumen des ABSV in der Auerbachstr. 7, 14193 Berlin

Details zur Verananstaltung unter:
https://www.absv.de/termine/absv-veranstaltungen/termin/hilfsmittelausstellung/datum/20241120

Infos zu unserem neuen Reiseprogramm unter: www.tourdesens.de

In diesem Jahr stehen allgemeine und optische Hilfsmittel im Mittelpunkt der Messe: technische Hilfen für Einkauf, Haushalt und Orientierung, Blindenlangstöcke, Lupen und Beleuchtung. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Berufsförderung, Begleitservices, Wohnen und Pflege, barrierefreien Kult...

Freie Plätze auf unserer Bulgarienreise mit Rabatt!Auf unserer bewährten Tour nach Zentralbulgarien gibt es aktuell noch...
12/08/2024

Freie Plätze auf unserer Bulgarienreise mit Rabatt!

Auf unserer bewährten Tour nach Zentralbulgarien gibt es aktuell noch freie Plätze für Gäste ohne Hilfebedarf und Gäste, die ihre eigene Begleitung mitbringen. Wer hat Lust auf eine wunderschöne und authentische Herbstreise mit spannendem Kulturprogramm, kleinen Wanderungen in der Natur, Weinernte und Weinfest?

Untergebracht seid Ihr bei der Familie Tsutsova, die uns lecker bekocht und auf ihrer Terasse mit allem was das Herz begehrt bewirtet. Auf dem Programm stehen zum Beispiel die Kulturhauptstadt Plovdiv, das wunderschöne Batschkovo Kloster, Wanderungen durch die Balkanberge, der Besuch einer Instrumentenmanufaktur, eines Schäfers oder einer Rosenöldestellerie im Rosental. Auch musikalisch kommt man hier auf seine Kosten. Sei es durch die wunderschönen Frauenchöre auf dem Weinfest, den allseits präsenten, bulgarischen Dudelsack oder durch unseren Reiseleiter und Tanzlehrer Nikolay Tsutsov.

Für alle Kurzentschlossenen, die sich bis zum 19.08.2024 anmelden, gewähren wir einen Rabatt von 70 €.

Bildbeschreibung:
Auf dem Bild sieht man Bewohner des bulgarischen Balkanstädtchens Kalofer in ihrer Festtagstracht. Sie singen und musizieren auf der Ziehharmonika

Kleiner Einblick in unsere aktuelle Reise in Kirgisistan. Seit vier Tagen ist unsere Gruppe nun unterwegs im Land der Pf...
16/07/2024

Kleiner Einblick in unsere aktuelle Reise in Kirgisistan. Seit vier Tagen ist unsere Gruppe nun unterwegs im Land der Pferde, Jurten, Gletscher und Seen. Dabei waren unsere Gäste aktiv beteiligt beim Pferde-Nationalsport Buzkashi oder beim Zubereiten von Borsook, dem kirgiesischen Brot. Heute waren die Gäste auf dem Weg in die Berge, zum hochgelegenen Issyk- Kul-See, dem größten Bergsee Zentralasiens.
Bildbeschreibungen in den Bilduntertiteln.

Auf unserer beliebten Wanderreise im Trentino gibt es noch freie Plätze für Gäste mit Hilfebedarf.Termin: 15.-22.09.2024...
03/07/2024

Auf unserer beliebten Wanderreise im Trentino gibt es noch freie Plätze für Gäste mit Hilfebedarf.
Termin: 15.-22.09.2024
Zugreise!

Es erwartet Euch der kleine, italienische Ort Levico, der mitten im Valsugana-Tal und direkt an einem Badesee gelegen ist. Untergebracht sind wir in einem familiengeführten Palazzo mitten im kleinen Stadtzentrum, in dem es von der Eisdiele bis zur Aperitivo-Bar alles gibt, was des Wanderers Herz am Nachmittag erfreut. Von Levico aus unternehmen wir zahlreiche Wanderungen in die Berge. Die Wanderwege wurden von uns mehrfach übeprüft und sind für etwas wandergeübte blinde, sehbehinderte und sehende Gäste gut geeignet. Außerdem statten wir auch der Renaissance-Stadt Trient, dem Skulpturenpark Arte Sella und der Kräuterbäuerin Stefania einen Besuch ab. Die Reise ist eine schöne Gelegenheit den Frühherbst bei Wanderungen und italienischem „savoir vivre“ so richtig zu genießen.
Und das Beste: wir treffen uns als Gruppe bereits in München und fahren mit dem Eurocity bis nach Trient (Ticket bereits inklusive). So erlebt Ihr eine Alpenüberquerung im Zug und kommt dabei ganz nachhaltig an Euer Ziel.

Mehr Informationen zur Reise und Anmeldung:

Ein Tal wie aus dem Bilderbuch: Gesäumt durch die Bergkette des Lagorai und die Cima Dodici, darf sich das Valsugana wohl zu den schönsten Tälern Norditaliens zählen. Die Bergseen von Levico und Caldonazzo, Kastanienwälder, Weinberge und die flairreichen Dörfer machen die Region zu etwas ganz ...

Lust auf einen interessanten Besuch in unserem Nachbarland?Auf unser bisher ausgebuchten Kulturreise ins tschechische Ma...
27/06/2024

Lust auf einen interessanten Besuch in unserem Nachbarland?

Auf unser bisher ausgebuchten Kulturreise ins tschechische Marienbad vom 28.07. - 04.08.2024 ist kurzfristig noch ein Platz in der Teilnahmekategorie "mit Hilfebedarf" frei geworden. Bei Interesse, meldet Euch bitte bis spätestens zum 08.07.2024 unter der Email [email protected] oder per Telefon unter 0711 88875530.

Natürlich könnt Ihr Euch auch direkt über unser Buchungsformular für die Reise anmelden. Dieses und mehr Informationen zur Reise findet Ihr unter:

https://tourdesens.de/reisen/marienbad-cz-urlauben-wie-goethe-gorki-und-chopin/

Der Platz wird nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben.

In Marienbad genossen im 19. Jahrhundert Monarchen, Adelige und wichtige Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur das heilsame Wasser, die Geselligkeit und die Spaziergänge durch den Kaiserwald. Die Stadt mit ihren großen Parkanlagen und wunderbaren Gebäuden des Klassizismus, strahlt auch heute noc...

Sommerzeit ist Festivalzeit! Meldet Euch bei uns, egal ob Ihr blind und sehbehindert seid und eine sehende Begleitung fü...
24/06/2024

Sommerzeit ist Festivalzeit! Meldet Euch bei uns, egal ob Ihr blind und sehbehindert seid und eine sehende Begleitung für den Festivalbesuch benötigt oder Euch als sehender Begleitung engagieren möchtet. Wir freuen uns auf Euch!

Saluti aus den Piemonteser Bergen! Im wunderschönen Valle Varaita in den Cottischen Alpen (Italien) ist aktuell eine uns...
17/06/2024

Saluti aus den Piemonteser Bergen! Im wunderschönen Valle Varaita in den Cottischen Alpen (Italien) ist aktuell eine unserer Gruppen unterwegs und genießt die Blumenwiesen vor den schneebedeckten 3000 Meter hohen Bergen, die Bergwege und natürlich das leckere, westitalienische Essen. Auf dem Programm stehen, neben den Wanderungen, noch spannende Besuche in Saluzzo und Alba als auch der, für ihren Wein, Trüffel und Nougat berühmten, Langhe. Bildbeschreibungen in den Untertiteln.

Wir haben es geschafft! Am Donnerstagabend hat unsere Gruppe Santiago de Compostela erreicht und gemeinsam mit all den a...
25/05/2024

Wir haben es geschafft! Am Donnerstagabend hat unsere Gruppe Santiago de Compostela erreicht und gemeinsam mit all den anderen Pilgern auf dem Kathedralplatz Obradoiro die Ankunft zelebriert. Ein langer, eindrucksreicher Jakobsweg ist damit für uns zu Ende gegangen. Bildbeschreibungen in den Bildunterschriften.

News vom Portugiesischen Jakobsweg: In der Zwischenzeit haben wir die portugiesisch- spanische Grenze per Boot überquert...
20/05/2024

News vom Portugiesischen Jakobsweg: In der Zwischenzeit haben wir die portugiesisch- spanische Grenze per Boot überquert und befinden uns im spanischen Galizien. Hier gibt es Felküste und die herrlichen Fjorde der Rias Baixas, leckeren Fisch, Albariño-Weißwein und die Steinstädte Baiona und Pontevedra. Noch 3 Etappen, dann haben wir Santiago erreicht:)

Kleine Eindrücke von unserer Reise auf dem Portugiesischen Jakobsweg: das Wetter ist wechselhaft aber das Wandern am Atl...
15/05/2024

Kleine Eindrücke von unserer Reise auf dem Portugiesischen Jakobsweg: das Wetter ist wechselhaft aber das Wandern am Atlantik um so eindrücklicher!
Und auch nach der dritten Etappe haben wir eine hoch motivierte Gruppe!
Bildbeschreibung in den Bildunterschriften

Das war tour de sens beim Louis Braille Festival: Unsere Stadtführungen durch das Stuttgarter Bohnenviertel und der Vort...
05/05/2024

Das war tour de sens beim Louis Braille Festival: Unsere Stadtführungen durch das Stuttgarter Bohnenviertel und der Vortrag über unsere Nepalreise stießen auf reges Interesse. Vielen Dank an alle, die dabei waren und an die Organisatoren des Festivals!
Uns hat es viel Spaß gemacht!

04/05/2024
Sehende Begleiter für unsere Piemont-Reise im Juni gesucht!Reistermin: 15.-22.06.2024Rabatt: 50 Euro für Anmeldungen bis...
29/04/2024

Sehende Begleiter für unsere Piemont-Reise im Juni gesucht!
Reistermin: 15.-22.06.2024
Rabatt: 50 Euro für Anmeldungen bis zum 15.05.2024

Die Westalpen sind ein noch ursprünglicher und nicht überlaufener Teil der Alpen. Hier findet man alte Steindörfer, wunderschöne Wanderwege, Bergaussichten und alpenländische Kulturen wie die okzitanischen Dörfer oder die abgelegenen Orte der Waldenser. Während sich der erste Teil der Reise auf die Berge, Wanderungen und die Natur fokussiert, führt Euch der letzte Teil der Reise in die fruchtbare Langhe und die Schokoladen-Stadt Alba. Wein- und Haselnussanbau, Trüffel und beeindruckende Ortschaften prägen somit die letzten Tage des Piemont-Erlebnisses.

Lust bekommen? Dann komm mit!:)

Die Cottischen Alpen befinden sich im südwestlichen Alpenbogen, dessen Bergkämme die Grenze zwischen Frankreich und Italien bilden. Sie bestechen durch wunderschöne, häufig alpine Berglandschaft, Gipfel bis zu 3800 m Höhe, grüne Almwiesen, rauschende Bäche, Zirbenwälder und vor allem sehr ur...

Super Initiative! Blind Rocks treffen wir auch auf unserer Nepalreise in Kathmandu. Wir freuen uns schon darauf!
25/04/2024

Super Initiative! Blind Rocks treffen wir auch auf unserer Nepalreise in Kathmandu. Wir freuen uns schon darauf!

Wer kommt nach Stuttgart?Das Louis Braille Festival ist dafür die perfekte Gelegenheit! Es gibt Musik, Kultur, Sport und...
17/04/2024

Wer kommt nach Stuttgart?

Das Louis Braille Festival ist dafür die perfekte Gelegenheit! Es gibt Musik, Kultur, Sport und viele Workshops – ein buntes Programm für alle Besucher mit und ohne Sehbehinderung. Wir laden Euch herzlich ein mit uns zu feiern – vom 3. bis zum 5. Mai 2024, in Stuttgart im Kongresszentrum Liederhalle und auf dem Berliner Platz. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.dbsv.org/louis-braille-festival-2024.html

Auf der unten stehenden Grafik sieht man eine Frau mit Blindenstock, die auf dem Stuttgarter Rössle (Pferd) reitet. Im Hintergrund sieht man die Stuttgarter Hügel und den Fernsehturm. Außerdem sind noch einmal alle Eckdaten des Festivals abgebildet. Diese sind auch unter dem oben stehenden Link abrufbar.
Bildnachweis: DBSV/Juliane Lenz

Adresse

Teckstrasse 12
Stuttgart
70188

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 14:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

+4971188875530

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von tour de sens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an tour de sens senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

REISEN OHNE GRENZEN Wenn Blinde und Sehende gemeinsam verreisen, haben alle etwas davon - das ist unsere Überzeugung und unser Konzept. Auf unseren Reisen unterstützen Sehende die blinden und sehbehinderten Reisegäste. Die Sehenden beschreiben den Blinden zusammen mit der Reiseleitung ihre Umgebung und helfen bei der Fortbewegung. Sie geben den Blinden eine Vorstellung von dem, was sie nicht sehen können und entdecken dabei Details, die ihnen sonst entgangen wären. Die Blinden helfen den Sehenden, die Umgebung auch auf nichtvisuelle Art zu erfahren – durch riechen, hören, tasten, schmecken: Eindrücke, die sich einprägen. REISEN FÜR ALLE SINNE Unsere Reisen bestehen aus einer ausgewogenen Kombination von Besichtigungen, aktiven Reiseinhalten und Programmpunkten, die vor allem den Hör, Geschmacks- und Geruchssinn ansprechen. Ob bei einer Sherryprobe, einem FadoKonzert oder einer Wanderung durch duftende Bergwiesen: Man muss nicht sehen können, um unsere Reisen mit allen Sinnen zu genießen. REISEN ZU DEN EINHEIMISCHEN Unsere Touren sind so konzipiert, dass Sie Land und Leute kennenlernen. Wir organisieren Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung und, wo möglich, Treffen mit den lokalen Blindenvereinen. Wir nutzen vorrangig öffentlich Verkehrsmittel, da ein Reisender mehr von einem Land erfährt, wenn er sich nicht in einem abgeschotteten Touristenbus fortbewegt. Mit tour de sens erlebt man mehr, als nur Sehenswürdigkeiten! Das Impressum finden Sie unter http://tourdesens.de/index.php/kontakt-impressum.html