Uslar Touristik-Information

Uslar Touristik-Information Willkommen in der historischen Fachwerkstadt Uslar in der Solling-Vogler-Region Johannis-Kirche mit gedrehter Kirchturmspitze und Flügelaltar.

Einen lohnenswerten Besuch verspricht die historische Fachwerkstadt Uslar mit dem Alten Rathaus aus 1476 und der St. Jeden Freitag von 9 bis 13 Uhr findet in der Altstadt der Landmarkt statt. Wohnmobilfreunde sind auf
dem Reisemobilpark am Badeland willkommen. Kultur und Freizeit

Themenstadtführungen in historischen Kostümen
Museum Uslar mit rund 1000 qm Ausstellungsfläche und Sonderausstellungen


Kali-Bergbaumuseum
Haus der Schmetterlinge - alaris Schmetterlingspark
Segelfliegen
Uslarer Badeland mit Riesenrutsche
Kartenvorverkauf
Stadtbücherei
E-Bike Verleih



Landschaft und Natur

ErlebnisWald Solling mit Baumhaushotel
ErlebnisLandschaft Delliehausen mit Holzkohlenmeiler
Wohlfühlpfad
ausgezeichnete Wander- und Radwege

𝗜𝗻 𝗨𝘀𝗹𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘀𝗲 𝗹𝗼𝘀.Viele Aktionen und ein Gewinnspiel stimmen auf das Osterfest ein.12 Riesen-Osterhasensi...
01/04/2025

𝗜𝗻 𝗨𝘀𝗹𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘀𝗲 𝗹𝗼𝘀.
Viele Aktionen und ein Gewinnspiel stimmen auf das Osterfest ein.
12 Riesen-Osterhasensilhouetten in der Altstadt bringen die biblische Ostergeschichte zum Ausdruck und versprechen besonders für Kinder eine aufregende circa 60-minütige Rallye. Dabei werden nicht nur die Ursprünge des Osterfestes gelernt, sondern mit einem Augenzwinkern auch einige regionale Osterbräuche vermittelt.

Hinter den verschiedenen Riesen-Osterhasen versteckt sich das Gewinnspiel: Jeder Hase hält einen Text zu Ostern oder der Stadt Uslar bereit. Zehn Buchstaben aus diesen Texten ergeben das Lösungswort. Dann in den Flyer eintragen und in der Touristik-Information abgeben. Die Verlosung findet Gründonnerstag um 12 Uhr vor dem Alten Rathaus statt. Zu gewinnen gibt es drei große Geschenkkörbe.
Flyer sind in der Touristik-Information erhältlich.

30/03/2025
Eure Stimme für den Wanderweg "Zum Ebersnacken"
25/03/2025

Eure Stimme für den Wanderweg "Zum Ebersnacken"

𝗗𝗲𝗿 𝗮𝗹𝗮𝗿𝗶𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝘀𝗽𝗮𝗿𝗸 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻. Am 26. März öffnet das Haus der Schmetterlinge wieder seine Türen. ...
25/03/2025

𝗗𝗲𝗿 𝗮𝗹𝗮𝗿𝗶𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝘀𝗽𝗮𝗿𝗸 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻.
Am 26. März öffnet das Haus der Schmetterlinge wieder seine Türen. Der Frühling hat in der Tropenhalle längst Einzug gehalten. Es sprießt frisches Grün, die ersten Bananenstauden blühen und die Gouldamadinen, frei fliegende farbenprächtige Finken, die in Australien beheimatet sind, beginnen zu brüten.
Dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr können Hunderte frei fliegende Schmetterlinge aus unterschiedlichen Kontinenten in einer exotischen Tropenlandschaft beobachtet werden. Montags ist mit Ausnahme von Feiertagen geschlossen.
Weitere Infos unter www.schmetterlingspark.org

𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗿𝗮𝗱𝗲𝗹𝗻 - 𝗗𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗮𝗱𝘁𝗼𝘂𝗿𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿:Für alle Radbegeisterten 🚴‍♂️ gibt es in Uslar ein sportliche...
20/03/2025

𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗿𝗮𝗱𝗲𝗹𝗻 - 𝗗𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗮𝗱𝘁𝗼𝘂𝗿𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿:
Für alle Radbegeisterten 🚴‍♂️ gibt es in Uslar ein sportliches Angebot. Jeden zweiten Mittwoch geht´s los mit unterschiedlichen Zielen und Themenrouten. Geplant sind für diese Saison z. B. eine Mörder-, Wilddiebs-, 4-Türme-Tour oder Denkmal-Tour und weitere.

⏰Treffpunkt: 13.45 Uhr Touristik-Information-Start: 14.00 Uhr
➡️Tourenlänge: ca. 35 bis 40 Kilometer
🥔Verpflegung: bringt jeder selbst mit
Empfohlen werden E-Bikes (Helm ist Pflicht). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Weitere Informationen: www.bernhardkrull.de

18/03/2025
Veranstaltungen im Uslarer Land findet Ihr hier: https://www.uslar.de/Sind euch weitere Events bekannt, einfach selbst e...
18/03/2025

Veranstaltungen im Uslarer Land findet Ihr hier:
https://www.uslar.de/
Sind euch weitere Events bekannt, einfach selbst eintragen oder bei der Touristik-Information melden.

𝗨𝘀𝗹𝗮𝗿 𝗹𝗮̈𝗱𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝗽𝗲𝗻𝗻𝗲𝘄𝗲𝗶𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗮𝗺 𝟲. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 In Uslar erwacht jährlich am Sonntag Judika (vor Wochen vor Ostern) ein beson...
17/03/2025

𝗨𝘀𝗹𝗮𝗿 𝗹𝗮̈𝗱𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝗽𝗲𝗻𝗻𝗲𝘄𝗲𝗶𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗮𝗺 𝟲. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹

In Uslar erwacht jährlich am Sonntag Judika (vor Wochen vor Ostern) ein besonderer Brauch zum Leben: Spenneweih vor dem Rathaus.
Dieser Brauch basiert auf zwei Stiftungen aus den Jahren 1342 und 1398, die von wohlhabenden Adligen zugunsten armer Leute gegeben wurden. Dem Rat der Stadt Uslar oblag die Verwaltung dieser Stiftungen und die Ausgabe der Spenden an Bedürftige.

Heute wird die Spenneweih im Rahmen eines Festes gefeiert, musikalisch begleitet durch den Spielmannszug Schönhagen.
Um 13 Uhr nach der Andacht startet der traditionelle Staffellauf der Mannschaften Neustadt gegen Altstadt. Anschließend werden die Spennewecken ausgegeben von Mitgliedern des Ortsrates, die in historischen Kostümen gekleidet sind.
Am Nachmittag sind Mitmachaktionen für Kinder in der Altstadt geplant.

14/03/2025

"Je cleverer ihr Hirn ist, desto wirkungsvoller lässt es sich verblüffen. Da liegen dann plötzlich Intelligenz und Täuschung sehr nah beieinander."

𝗞𝗮𝗹𝗶𝗯𝗲𝗿𝗴𝗯𝗮𝘂-𝗠𝘂𝘀𝗲𝘂𝗺 𝗩𝗼𝗹𝗽𝗿𝗶𝗲𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁 𝗗𝗼𝗸𝘂 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗠𝘂𝗻𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗳𝗮𝗯𝗿𝗶𝗸Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes präsenti...
12/03/2025

𝗞𝗮𝗹𝗶𝗯𝗲𝗿𝗴𝗯𝗮𝘂-𝗠𝘂𝘀𝗲𝘂𝗺 𝗩𝗼𝗹𝗽𝗿𝗶𝗲𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁 𝗗𝗼𝗸𝘂
𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗠𝘂𝗻𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗳𝗮𝗯𝗿𝗶𝗸
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes präsentiert das Museum eine Doku über die ehemalige Munitionsfabrik "Muna". Die Veranstaltung stellt den Auftakt zum 40-jährigen Bestehen des Museums dar, das in diesem Jahr gefeiert wird.
In der Munitionsanstalt (Muna) und im angrenzenden Fertigungsgebiet (F-Gebiet) arbeiteten einst bis zu 1200 Menschen. Unter ihnen befanden sich Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge sowie Zwangsdeportierte, die gemeinsam mit deutschen Arbeitern des Reichsarbeitsdienstes und des Kriegshilfsdienstes in beiden Munitionsfabriken tätig waren.
Die Doku wird nicht nur die Geschichte der MUNA beleuchten, sondern auch über die im Bergwerk eingelagerten Kulturgüter, Aktenbände und das verschwundene Bernsteinzimmer berichten. Zudem wird der Einmarsch der Amerikaner in Volpriehausen im April 1945 thematisiert.
▶️ Glückauf-Halle in Volpriehausen
🕖 Freitag, 28. März, 19 Uhr - Der Eintritt ist frei
Öffnungszeiten Kalibergbau-Museum: 5. April bis Ende Oktober jeden Samstag von 15 bis 17 Uhr
Foto: Die Museumsbetreuer Klaus Gottwald (links) und Albert Delling mit einer Munitionskiste für Kartuschen der Feld-Haubitze 18 und einem Zündschrauben-Behälter.(Foto: Friedel Baumer)

Sucht Ihr Tipps für einen Aufenthalt mit einer Gruppe in Uslar?In dem neuen Flyer findet Ihr Angebote für Stadtführungen...
11/03/2025

Sucht Ihr Tipps für einen Aufenthalt mit einer Gruppe in Uslar?
In dem neuen Flyer findet Ihr Angebote für Stadtführungen, Pilzlehrwanderungen, Escape-Touren, Brauereibesichtigungen, Brennereiführung, Führungen im Schmetterlingspark und weitere.
Der Flyer ist erhältlich in der Touristik-Information Uslar.

01/03/2025

Stimme jetzt für „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ ab - „Zum Ebersnacken (KI1)“ kämpft um Titel

Schlummert in der Solling-Vogler-Region der schönste Wanderweg des Landes? Auf jeden Fall hat die anspruchsvolle Tour „Zum Ebersnacken (KI1)“ in diesem Jahr gute Chancen dazu. Ist sie, als einer von zehn Wegen, in der Kategorie Tagestouren, von der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ nominiert. Von März bis Ende Juni gibt es die einmalige Chance den Wanderweg zu platzieren.

Stimme jetzt für die Tagestour „Zum Ebersnacken (KI1) – im digitalen Wahlstudio (Link in Bio) unter www.wandermagazin.de/wahlstudio ab. Jede Stimme zählt!






𝗙𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝗗𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗮.  🌷🌳Auf zahlreichen Touren mit geschulten Gästeführern und Fachleute...
28/02/2025

𝗙𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝗗𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗮. 🌷🌳
Auf zahlreichen Touren mit geschulten Gästeführern und Fachleuten haben Outdoorfans die Möglichkeit, die "Wilde Heimat" aktiv zu entdecken.
Die Broschüre erhaltet Ihr bei uns in der Touristik-Information.
auch online buchbar unter: https://www.solling-vogler-region.de/de/p/urlaub-und-erlebnisse-jetzt-buchen/63056936/ #/erlebnisse

Die Hobbyfotografin Kerstin Petersen zeigt in der Sonderausstellung "Augenklick" eine Auswahl ihrer Fotografien im Musem...
27/02/2025

Die Hobbyfotografin Kerstin Petersen zeigt in der Sonderausstellung "Augenklick" eine Auswahl ihrer Fotografien im Musem Uslar bis zum 4. Mai 2025. 📷
Zu sehen sind Natur- und Landschaftsaufnahmen, die vor allem im Solling entstanden sind. Außerdem werden Tierfotografien, Nahaufnahmen und Langzeitbelichtungen präsentiert. 🌺🌹
Am 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟮. 𝗠𝗮̈𝗿𝘇, 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟱 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟳 𝗨𝗵𝗿, führt Kerstin Petersen die Besucherinnen und Besucher durch die Sonderausstellung. Sie beantwortet dabei Fragen und erzählt kleine Geschichten zur Entstehung ihrer Fotos.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Donnerstag und Samstag und Sonntag 15-17 Uhr und Freitag 10-12 Uhr

Das Romantische Hotel Menzhausen in Uslar - eine absolut gelungene Verbindung aus historischem Gebäude und komfortablem ...
25/02/2025

Das Romantische Hotel Menzhausen in Uslar - eine absolut gelungene Verbindung aus historischem Gebäude und komfortablem modernen Ambiente.

18/02/2025

Eilmeldung:

LaLeLu wird verlegt auf den 15. Mai 2025

Der Literatur- und Kunstkreis Uslar teilt mit, dass das am 20. Februar 2025 geplante A-Capella-Konzert mit LaLeLu auf Donnerstag, 15. Mai 2025, verlegt werden muss.

Nach dem Brand im Gymnasium Uslar ist derzeit die Heizungssteuerung für das Forum noch nicht wieder in Betrieb. Alle gekauften Karten sind auch für den Ersatztermin gültig. Sofern der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden kann, können sich Karteninhaber an [email protected] wenden.

Adresse

Lange Str. 1
Uslar
37170

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+495571307220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Uslar Touristik-Information erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Uslar Touristik-Information senden:

Videos

Teilen