Mobisaar - Mobilität für alle

Mobisaar - Mobilität für alle mobisaar -Mobilität für Alle ist ein kostenfreier Lotsen-Service. Wir unterstützen mobilitätseingeschränkte Menschen im saarländischen ÖPNV.

Das heißt, in Bus, Saarbahn und in der Regionalbahn. Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des Projekts "mobisaar - Mobilität für alle“

Hier stellen wir Ihnen den kostenlose Lotsenservice für den Öffentlichen Personennahverkehr im Saarland vor. Ziel des Projektes mobisaar ist die Sicherung der Mobilität und somit die Sicherstellung der gesellschaftlichen Teilhabe Älterer Und Mobilitätseinges

chränkter. Die mobisaar-Lotsen begleiten jeden, der Unterstützung bei der Nutzung von Bus und Bahn wünscht. Initiatoren, Kunden, Lotsen und Multiplikatoren melden sich zu Wort. Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen und die Sicherung der Mobilität – auch in ländlichen Regionen – eine große Herausforderung für Politik und Gesellschaft. Bewegungsarmut und Mobilitätseinschränkungen gehören zu den wichtigsten Risikofaktoren für schwerwiegende Gesundheitsprobleme, insbesondere bei Älteren. Vor allem ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen sind auf den Öffentlichen Personennahverkehr angewiesen, wenn längere Fußwege und Autofahren nicht mehr möglich sind oder die finanziellen Mittel fehlen. Für sie stellt die Nutzung von Bus und Bahn jedoch oft eine Herausforderung dar. Der mobisaar-Lotsenservice bietet hier werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen Unterstützung. Der Service kann sowohl innerhalb von Gemeinden wie auch landkreisübergreifend in Anspruch genommen werden.

Barrierefreier Ausflugstipp: Saarbrücken entdecken!Saarbrücken ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und beeindruck...
17/03/2025

Barrierefreier Ausflugstipp: Saarbrücken entdecken!

Saarbrücken ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Natur – und das Beste: Auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gibt es hier viel zu entdecken!

Barrierefreies Sightseeing:
Erleben Sie die barocken Schätze der Stadt, wie das imposante Saarbrücker Schloss, oder genieße Sie einen gemütlichen Bummel durch die malerische Altstadt mit ihren historischen Gebäuden.

Deutsch-Französischer Garten:
Ein wunderschöner Ort zum Entspannen! Dank barrierefreier Wege können Sie hier die prachtvollen Gärten und Landschaften ohne Einschränkungen genießen.

Leinpfad entlang der Saar:
Dieser barrierefreie Weg führt entlang der Saar und bietet eine herrliche Kulisse für einen entspannten Spaziergang oder eine kleine Auszeit in der Natur.

💡 Zertifiziert nach "Reisen für Alle"!
Alle genannten Ausflugsziele sind auf Barrierefreiheit geprüft und zertifiziert, sodass Sie Ihren Aufenthalt sorgenfrei genießen können.

Haben Sie Fragen? Die Tourist Info Saarbrücker Schloss ist täglich für Sie da!
Genießen Sie Ihren barrierefreien Aufenthalt in Saarbrücken! Mehr Infos finden Sie unter: https://www.regionalverband-saarbruecken.de/kultur-tourismus/tourist-info

Unser Begleitservice bringt Sie zu Ihrer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.

Fotocredits: Manuela Meyer

🚆 Der ÖPNV im Wandel: Sind wir bereit für die Zukunft? 🚆Bis 2030 wird die Zahl der über 75-Jährigen deutlich steigen. ...
10/03/2025

🚆 Der ÖPNV im Wandel: Sind wir bereit für die Zukunft? 🚆

Bis 2030 wird die Zahl der über 75-Jährigen deutlich steigen. Das stellt den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor große Herausforderungen: Die Fahrgaststruktur ändert sich, während gleichzeitig in ländlichen Regionen die Nachfrage sinkt und Finanzierungsfragen immer drängender werden.
Doch nicht nur ältere Menschen sind auf einen gut ausgebauten, barrierefreien Nahverkehr angewiesen – fast 11 % der Saarländer leben mit einer Behinderung, viele davon mit eingeschränkter Mobilität. Laut Gesetz soll der ÖPNV vollständig barrierefrei sein.
Aber sind wir diesem Ziel schon nahe? Es braucht zukunftsorientierte Lösungen, damit Mobilität für alle möglich bleibt! Wie sehen Sie die aktuelle Situation? Welche Verbesserungen sind nötig? 🚍

🚍 Mit mobisaar barrierefrei unterwegs – Mobilität für alle! 💙Jeder Mensch sollte sich frei und selbstbestimmt bewegen k...
03/03/2025

🚍 Mit mobisaar barrierefrei unterwegs – Mobilität für alle! 💙

Jeder Mensch sollte sich frei und selbstbestimmt bewegen können – genau dafür gibt es den mobisaar-Lotsenservice. Wer Unterstützung beim Bus- und Bahnfahren benötigt, kann sich auf unsere Lotsinnen und Lotsen verlassen. Sie helfen nicht nur beim Ein- und Aussteigen, sondern begleiten Fahrgäste auf Wunsch sogar von der Haustür bis zum Ziel und wieder zurück. So wird der
öffentliche Nahverkehr für alle zugänglich – ganz ohne Hürden.

Die Buchung ist denkbar einfach: Wer Unterstützung benötigt, kann den Service telefonisch über die mobisaar-Service Hotline buchen oder – für alle, die es digital mögen – direkt über die mobisaar-App. Das Beste daran? Der Service ist kostenfrei, es wird lediglich eine gültige Fahrberechtigung für den saarVV benötigt.

Unsere Lotsinnen und Lotsen sind Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarpfalz-Kreis, Landkreis Neunkirchen und Landkreis Saarlouis im Einsatz. Damit können über 80 % der saarländischen Bevölkerung den mobisaar-Service nutzen – eine echte Alternative zum Auto, die Menschen mehr Unabhängigkeit und Teilhabe ermöglicht.
Mit mobisaar wird der öffentliche Nahverkehr nicht nur barrierefreier, sondern auch sozialer und inklusiver. Denn Mobilität sollte für alle da sein – ohne Einschränkungen!

mobisaar-Lotsen: Ihre helfende Hand für mehr SelbstständigkeitViele Menschen sind sich nicht bewusst, welche Unterstützu...
24/02/2025

mobisaar-Lotsen: Ihre helfende Hand für mehr Selbstständigkeit

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, welche Unterstützung der Lotsen-Service von mobisaar bieten kann. Der Service richtet sich an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – unabhängig davon, ob sie schlecht sehen oder hören, auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, Schwierigkeiten im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben oder vorübergehend, zum Beispiel nach einer Sportverletzung, eingeschränkt sind.

Darüber hinaus steht mobisaar auch Angehörigen, Freunden und Bekannten zur Seite, die regelmäßig andere unterstützen. Die Lotsinnen und Lotsen begleiten zuverlässig beim Einkaufen, zu Arztterminen oder beim Besuch von Freunden – und das auf Wunsch von Haustür zu Haustür. Dadurch entsteht eine wertvolle Entlastung im Alltag.

Die wichtigste Botschaft ist: Zögern Sie nicht, den kostenfreien mobisaar-Lotsenservice zu nutzen. Die Lotsen sind für Sie da – freundlich, kompetent und unkompliziert! Gemeinsam sorgen wir für mehr Mobilität und Unabhängigkeit. 💙

Unser Begleitservice bringt euch zu eurer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und
Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.

GONDWANA – Barrierefreie Zeitreise durch 4,6 Mrd. Jahre Erdgeschichte! Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise du...
17/02/2025

GONDWANA – Barrierefreie Zeitreise durch 4,6 Mrd. Jahre Erdgeschichte!

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte – barrierefrei und zertifiziert nach „Reisen für Alle“. In GONDWANA – Das Praehistorium erwarten Sie 21 faszinierende Urzeitwelten, die mit modernster Animations- und audiovisueller Technik zum Leben erweckt werden.

Treffen Sie T-Rex und seine Freunde: Erleben Sie die mächtigen Dinosaurier wie Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Giganotosaurus hautnah. Beobachten Sie Neandertaler bei der Mammutjagd, reisen Sie durch das Mittelalter bis ins Raumfahrtzeitalter und lassen Sie sich von der Geschichte unseres Planeten begeistern – eine beeindruckende Reise für alle Sinne!

Barrierefreiheit garantiert: GONDWANA wurde zertifiziert nach „Reisen für Alle“ und ist optimal für Besucherinnen und Besucher mit besonderen Anforderungen ausgestattet. Hier können alle Generationen und Menschen mit oder ohne Einschränkungen die Faszination der Urzeit uneingeschränkt genießen.

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie unter:https://partner-api.reisen-fuer-alle.de/bfdbpdfs/service_provider/6574/Kurzbericht_Gondwana_-_Das_Praehistorium_PA-13310-2022_de.pdf

Unser Begleitservice bringt euch zu eurer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und
Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.
Fotocredits: Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen

mobisaar – Ihr Service für mehr Mobilität und BarrierefreiheitWussten Sie schon? Mehr als 90 % der Lotsenbuchungen erfol...
10/02/2025

mobisaar – Ihr Service für mehr Mobilität und Barrierefreiheit

Wussten Sie schon? Mehr als 90 % der Lotsenbuchungen erfolgen telefonisch! Besonders unsere älteren Kundinnen und Kunden schätzen die persönliche Kontaktaufnahme, um ihre Termine zu planen. Viele nutzen die Gelegenheit, bereits zu Wochenbeginn mehrere Buchungen vorzunehmen. Dank ihrer Routine klappt dies meist schnell und unkompliziert.

Ein besonderes Highlight: Der mobisaar-Service ist für Sie komplett kostenfrei! Neue Kundinnen und Kunden reagieren häufig überrascht, wenn sie davon erfahren. Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne zur Seite und begleiten Sie Schritt für Schritt bei Ihrer ersten Buchung!

👉 Überzeugen Sie sich selbst von der Herzlichkeit und Professionalität unseres Angebots. Wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen!

Unser Begleitservice bringt euch zu eurer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und
Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.

mobisaar – Miteinander unterwegs! „mobisaar ist ein Instrument, das allen Generationen in der Gesellschaft angeboten wir...
03/02/2025

mobisaar – Miteinander unterwegs!

„mobisaar ist ein Instrument, das allen Generationen in der Gesellschaft angeboten wird. Daher stellt es nicht nur ein verbindendes Element zwischen Lotsen und Kunden dar, sondern prägt auch das soziale Verhalten und das Miteinander innerhalb der Gesellschaft nachhaltig. Das Besondere an mobisaar ist das kostenlose Angebot sowie die Mitmenschlichkeit und die Herzlichkeit aller Akteure." – Stefan Ruffing, Geschäftsführer GBQ St. Ingbert

Wir sind dankbar für diese wertschätzenden Worte von Herrn Ruffing! 🤝💚

Was ist mobisaar? Erklärung in Gebärdensprache!Unser Video in Gebärdensprache erklärt, was mobisaar ist und wie unser Be...
27/01/2025

Was ist mobisaar? Erklärung in Gebärdensprache!

Unser Video in Gebärdensprache erklärt, was mobisaar ist und wie unser Begleitservice Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterstützt.

Warum Gebärdensprache?
Sie ist essenziell für barrierefreie Kommunikation.
Sie ermöglicht gehörlosen und schwerhörigen Menschen uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie fördert Inklusion, Chancengleichheit und stärkt die kulturelle Identität der Gehörlosengemeinschaft.

Unser Begleitservice erleichtert den Alltag und schafft mehr Mobilität für alle!

👉 Jetzt ansehen und erfahren, wie mobisaar
unterstützt: https://www.youtube.com/watch?v=nxfSBwKtEFE

Teilen Sie dieses Video und setzen Sie mit uns ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit! 💙

Unser Begleitservice bringt Sie zu Ihrer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.

mobisaar stellt sein neues Video vor, das speziell in Gebärdensprache erklärt, was mobisaar ist und wie es Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterstützt...

Ausflugstipp: Das Saarländische Bergbaumuseum – Geschichte hautnah erleben! ⛏Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt d...
20/01/2025

Ausflugstipp: Das Saarländische Bergbaumuseum – Geschichte hautnah erleben! ⛏

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des saarländischen Steinkohlenbergbaus! Im Saarländischen Bergbaumuseum erwartet Sie eine spannende Reise durch die Geschichte:
Starten Sie Ihren Besuch auf der 40 Meter hohen Panoramaplattform mit einem beeindruckenden Ausblick. Erkunden Sie die Untertageanlage und erleben Sie die Arbeitswelt der Bergleute hautnah – inklusive originaler Maschinen und Ausbauarten aus verschiedenen Epochen.

Auch draußen gibt es viel zu entdecken:
• Eine idyllische Parklandschaft mit zwei Weiheranlagen
• Einen tollen Spielplatz für die Kleinen
• Und die beeindruckende Gulliver-Welt, die kostenlos zu besichtigen ist!

💡 Barrierefreiheit inklusive: Das Saarländische Bergbaumuseum ist nach dem Standard von "Reisen für Alle" zertifiziert und bietet somit ein barrierefreies Erlebnis für alle Besucher*innen.

Gerne begleiten Sie die Lotsen von mobisaar – Mobilität für alle: Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden. Den Service können Sie von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr benutzen. mobisaar ist in den folgenden Landkreisen unterwegs: Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen und Saarpfalz-Kreis.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.

Fotocredits: Lutz Quack

mobisaar – Ihr kostenfreier Begleitdienst im Saarland!Sie sind mobilitätseingeschränkt oder fühlen sich unsicher bei der...
13/01/2025

mobisaar – Ihr kostenfreier Begleitdienst im Saarland!

Sie sind mobilitätseingeschränkt oder fühlen sich unsicher bei der Nutzung von Bus und Bahn? mobisaar ist für Sie da! Unser kostenfreier Lotsen-Begleitdienst unterstützt Sie, damit Sie sicher und entspannt unterwegs sind.

👥 Für wen ist mobisaar geeignet?
- Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, z. B. durch Nutzung eines Rollators oder Rollstuhls.
- Wenn Sie schlecht sehen, hören oder sich nicht gut orientieren können.
- Wenn Bus & Bahn für Sie ungewohnt sind.
- Wenn Sie unabhängig von der Unterstützung Ihrer Angehörigen mobil sein möchten.

🚪 Tür-zu-Tür-Service
Unsere mobisaar-Lotsen begleiten Sie auf Wunsch von Ihrer Wohnungstür bis zur Zieladresse.

📄 Was benötigen Sie?
Einen gültigen Fahrschein oder den Nachweis über die Berechtigung zur unentgeltlichen Beförderung.

📅 Servicezeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr
(Erweiterte Zeiten auf Anfrage möglich)

📍 Verfügbar in:
Regionalverband Saarbrücken, Landkreise Neunkirchen und Saarlouis & Saarpfalz-Kreis.

Mit mobisaar machen wir Sie mobil – für mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität! 💛
Jetzt informieren und anmelden: Besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns unter 06898 500 4000 an. Wir freuen uns, Ihnen zu helfen!

Wichtige Unterstützung für Mobilitätslotsen und Teilhabe am Arbeitsmarkt! 🚍💡Christoph Klos, Referatsleiter Arbeitsmarktf...
06/01/2025

Wichtige Unterstützung für Mobilitätslotsen und Teilhabe am Arbeitsmarkt! 🚍💡

Christoph Klos, Referatsleiter Arbeitsmarktförderung, erklärt:

„Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit unterstützt mit dem Landesprogramm „Arbeit für das Saarland“ (ASaar) öffentlich geförderte Beschäftigung. Mit rund 90 Teilnehmendenplätzen und 4,7 Vollzeitstellen für anleitendes Bildungspersonal werden in 2024/2025 etwa 600.000 Euro bereitgestellt.
ASaar leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Teilhabechancen – sei es am Arbeitsmarkt oder im gesellschaftlichen Leben.“

Wir danken für diese wichtige Förderung, die auch unsere mobisaar-Mobilitätslotsen stärkt! ❤️

Unser Begleitservice bringt euch zu eurer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und
Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.

mobisaar – Mobilität für alle! 🚍Das Projekt mobisaar bietet einen unverzichtbaren Service für Menschen mit Mobilitätsein...
23/12/2024

mobisaar – Mobilität für alle! 🚍

Das Projekt mobisaar bietet einen unverzichtbaren Service für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die Unterstützung im öffentlichen Nahverkehr benötigen. Aufbauend auf den Erfolgen des Vorgängerprojekts MOBIA, das von 2012 bis 2014 in Saarbrücken lief, hat mobisaar diesen Lotsenservice ausgeweitet.

Ziel ist es, einen barrierefreien Zugang zu Bus und Bahn zu ermöglichen und die Selbstständigkeit sowie gesellschaftliche Teilhabe der Nutzer zu fördern. Rund 60 hauptamtliche Lotsen begleiten und unterstützen Menschen in ihrem Alltag, unabhängig von Alter oder Behinderung.

Gefördert vom saarländischen Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, sichert die Landesregierung auch in den kommenden Jahren die Finanzierung des Projekts mit über 1,4 Millionen Euro bis 2026. Dieser Schritt unterstreicht die enorme Bedeutung eines inklusiven und barrierefreien ÖPNV für das Saarland. 💪

Dank mobisaar profitieren alle Altersgruppen von einem leichteren Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Die kontinuierliche Schulung und Betreuung der Lotsen wird durch saarländische Bildungsträger und Schulungspartner sichergestellt, sodass eine qualitativ hochwertige Begleitung gewährleistet ist.

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Arzt oder zu Freizeitaktivitäten – mobisaar ist der verlässliche Partner für mehr Unabhängigkeit und Mobilität im Alltag.

Unser Begleitservice bringt euch zu eurer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und
Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Ein einzigartiger Ort der Industriekultur Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das ...
16/12/2024

Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Ein einzigartiger Ort der Industriekultur

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und gehört zu den außergewöhnlichsten UNESCO-Weltkulturerbestätten! Seit 1994 steht dieses bedeutende Industriedenkmal als Symbol dafür, dass Industriekultur ein wertvolles Erbe der Menschheit ist.
Über ein Jahrhundert lang prägte die Völklinger Hütte das Leben und die Arbeit tausender Menschen in der Region Saarland. Heute bietet sie eine faszinierende Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur: Hochkarätige Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen den Ort zu einem lebendigen Kulturzentrum.

✨ Highlights:
• Ein 7.000 Meter langer Rundweg durch die beeindruckenden Anlagen.
• Ein ScienceCenter Ferrodrom® mit über 100 Mitmach-Stationen rund um die Welt des Eisens.
• „Das Paradies“ – Ein einzigartiger Dialog von Natur, Kunst und Industriekultur, wo auf 33.000 m² außergewöhnliche Pflanzen blühen.
• Atemberaubende Aussichten von den Hochöfen und spannende Einblicke in die Geschichte der Eisenerzeugung.
• Das Weltkulturerbe ist fast überall barrierefrei zugänglich – ideal für Rollstühle, Rollatoren & Kinderwagen. Leih-Rollstühle, hörunterstützende Anlagen und Führungen in Gebärdensprache stehen zur Verfügung.

Besucher können hier auf eine Zeitreise gehen, die von den Anfängen der Völklinger Hütte bis in die Gegenwart führt – ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt! 🌟

🛤️ Taucht ein in die Geschichte der Industriekultur und erlebt die Völklinger Hütte hautnah!

Gerne begleiten euch die Lotsen von mobisaar – Mobilität für alle: Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden. Den Service könnt ihr von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr benutzen. mobisaar ist in den folgenden Landkreisen unterwegs: Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen und Saarpfalz-Kreis
Fotocredits: Tourismus Zentrale Saarland GmbH, Kevin Ehm

Seit 40 Jahren für Inklusion und Chancengleichheit – der Verein „Miteinander Leben Lernen“ 🤝🌍Der saarländische Verein „M...
09/12/2024

Seit 40 Jahren für Inklusion und Chancengleichheit – der Verein „Miteinander Leben Lernen“ 🤝🌍

Der saarländische Verein „Miteinander Leben Lernen“ setzt sich seit nunmehr vier Jahrzehnten dafür ein, Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen zusammenzuführen. Das Ziel: Chancengleichheit fördern und Barrieren abbauen.

Leitbild: Inklusion, Selbstbestimmung und Solidarität – das sind die Werte, auf denen die Arbeit des Vereins basiert. Mit gezielten Bildungs- und Freizeitangeboten schafft „Miteinander Leben Lernen“ Räume für gemeinsames Lernen und Erleben, was das Verständnis füreinander stärkt.
Der Verein bietet ein breites Spektrum an Programmen an, darunter: Inklusive Schul- und Freizeitprojekte, Beratungsdienste für Betroffene und Angehörige und spezielle Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Die Angebote zielen darauf ab, individuelle Stärken zu fördern und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen, sozialen Einrichtungen und anderen Partnern trägt der Verein dazu bei, gesellschaftliche Teilhabe für alle zu ermöglichen.
Durch dieses langjährige Engagement trägt „Miteinander Leben Lernen“ maßgeblich zur Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft bei, in der jeder Mensch wertgeschätzt und eingebunden ist.

Erfahre mehr über „Miteinander Leben Lernen“ unserer aktuellen Ausgabe „Aktiv und Mobil“ 2024:https://saarvv.de/wp-content/uploads/2021/04/mobisaar_AKTIV_MOBIL_1_2024.pdf

Gerne begleiten euch die Lotsen von mobisaar – Mobilität für alle: Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden. Den Service könnt ihr von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr benutzen. mobisaar ist in den folgenden Landkreisen unterwegs: Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen und Saarpfalz-Kreis
Fotocredits: MLL

mobisaar im Fokus: Stimmen und Eindrücke – Ein Projekt, das Brücken baut! 🚶‍♀️🚌Emanuela Becker, Bereichsleiterin Jobcent...
02/12/2024

mobisaar im Fokus: Stimmen und Eindrücke – Ein Projekt, das Brücken baut! 🚶‍♀️🚌

Emanuela Becker, Bereichsleiterin Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken fasst es perfekt zusammen: „Das Projekt mobisaar baut Brücken und dies in vielerlei Hinsicht. Durch die zahlreichen Unterstützungsangebote wird es den Nutzern ermöglicht, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, alltägliche Aufgaben eigenständig zu erledigen und damit ein selbstbestimmteres Leben zu führen. Zudem freuen wir uns, dass wir durch unsere Fördermöglichkeiten eine Brücke bauen, um Menschen den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Lotsen sehen in ihrer Arbeit einen großen Mehrwert und haben damit das Gefühl, einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten. Das Besondere an mobisaar ist, dass es sich um ein kostenfreies Angebot handelt, das sehr niedrigschwellig in Anspruch genommen werden kann. Insbesondere die Möglichkeit der telefonischen Buchung des Services ist für jene Menschen, die nur einen eingeschränkten Internetzugang haben oder über eine geringe IT-Ausstattung verfügen, ein sehr wichtiger Baustein der Inanspruchnahme. Für die neue Zuwendungsperiode wünschen wir uns, dass der Begleitservice von mobisaar weiterhin gut in Anspruch genommen wird und noch mehr mobilitätseingeschränkte Menschen, die das Angebot bisher noch nicht genutzt haben, diese Möglichkeit und Chance ergreifen.“

👉 Nutzt die Möglichkeit und ergreift diese Chance für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe!

🚍 mobisaar – Ein wertvoller Service für Menschen, die ein bisschen Hilfe benötigen! Circa 60 hauptamtliche Lotsen stehen...
25/11/2024

🚍 mobisaar – Ein wertvoller Service für Menschen, die ein bisschen Hilfe benötigen!

Circa 60 hauptamtliche Lotsen stehen mobilitätseingeschränkten und hilfsbedürftigen Menschen aller Altersgruppen zur Seite und helfen ihnen, Bus und Bahn sicher zu nutzen. Die Schulung und Betreuung des Personals wird von erfahrenen saarländischen Bildungsträgern übernommen, um einen erstklassigen Service zu gewährleisten.

Dieser kontinuierlich geförderte Service zeigt: Ein barrierefreier ÖPNV ist nicht nur wichtig, sondern unerlässlich, um soziale Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen! 🌍

Unser Begleitservice bringt euch zu eurer Freizeitaktivität!
Verfügbarkeit: Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken, Saarlouis, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen. Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden.
Umfang: Unterstützung innerhalb von Gemeinden und landkreisübergreifend.
Leistungen: Begleitung von Haustür zu Haustür, Hilfe beim Ein-, Aus- und
Umsteigen, Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf.

🎨 Kunst für Alle – In der Ludwig Galerie Saarlouis! 🎨Die Ludwig Galerie Saarlouis ist nicht nur ein Ort, an dem traditio...
18/11/2024

🎨 Kunst für Alle – In der Ludwig Galerie Saarlouis! 🎨

Die Ludwig Galerie Saarlouis ist nicht nur ein Ort, an dem traditionelle und moderne Kunst miteinander verschmelzen – sie ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Seit ihrer Gründung 1989 in der historischen Kaserne VI begeistert sie mit wechselnden Ausstellungen, die internationale Kunst aus Ost und West sowie Einblicke in die saarländische Kunst- und Kulturgeschichte bieten.
Was dieses Ziel besonders auszeichnet: Die Ludwig Galerie ist nach dem Standard von "Reisen für Alle" zertifiziert, was bedeutet, dass sie barrierefrei und für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich ist! Egal ob jung oder alt, mobilitätseingeschränkt oder nicht – hier kann jeder Kunst erleben!

Entdeckt die spannende Vielfalt der Kunstwelt und lasst euch von den wechselnden Ausstellungen inspirieren! 🌍

👉 Mehr Infos unter: https://www.saarlouis.de/leben-in-saarlouis/kultur/ludwig-galerie-saarlouis/

Gerne begleiten euch die Lotsen von mobisaar – Mobilität für alle: Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden. Den Service könnt ihr von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr benutzen. mobisaar ist in den folgenden Landkreisen unterwegs: Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen und Saarpfalz-Kreis.

Fotocredits: Lutz Quack

Gemeinsam stark: Special Olympics Saarland! 🏅Die Special Olympics Saarland bieten ein einzigartiges Sportprogramm, das s...
11/11/2024

Gemeinsam stark: Special Olympics Saarland! 🏅

Die Special Olympics Saarland bieten ein einzigartiges Sportprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung zugeschnitten ist. Egal ob Leichtathletik, Schwimmen oder Fußball– die Teilnehmer*innen können in zahlreichen Disziplinen ihre Fitness, ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Fähigkeiten stärken. Ein besonderes Highlight sind die Unified Sports, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam antreten. 💪
So wird Inklusion gelebt und das gegenseitige Verständnis gefördert!

Aber das ist noch nicht alles: Die Gesundheitsförderung steht bei den Special Olympics ebenfalls im Fokus, mit regelmäßigen Gesundheitschecks und Aufklärungsprogrammen. Dank der kontinuierlichen Weiterbildung der Trainer und Betreuer erhalten die Athleten die bestmögliche Unterstützung, um ihre individuellen Potenziale zu entfalten.

🎉 Ausblick auf 2026: Das Saarland wird die Special Olympics 2026 ausrichten! Schon bei den Special Olympics 2024 in Thüringen haben die saarländischen Athleten mit zahlreichen Medaillen und beeindruckendem Teamgeist begeistert. 🏅

Ein riesiges Dankeschön an die vielen Freiwilligen und Unterstützer, die mit ihrem Engagement zum Erfolg dieser großartigen Bewegung beitragen und einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration leisten. 🙌

Erfahre mehr über die Special Olympics Saarland in unserer aktuellen Ausgabe „Aktiv und Mobil“ 2024:https://saarvv.de/wp-content/uploads/2021/04/mobisaar_AKTIV_MOBIL_1_2024.pdf

Gerne begleiten euch die Lotsen von mobisaar – Mobilität für alle: Der mobisaar-Service ist kostenlos. Er kann per Telefon unter 06898 500 4000 gebucht werden. Den Service könnt ihr von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr benutzen. mobisaar ist in den folgenden Landkreisen unterwegs: Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen und Saarpfalz-Kreis.

Fotocredits: Cuvée – Die Werbewinzer

Adresse

Hohenzollernstraße 8
Völklingen
66333

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4968985004000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobisaar - Mobilität für alle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mobisaar - Mobilität für alle senden:

Videos

Teilen