Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachtsdorf Waldbreitbach Vom 1. Advent bis zum letzten Januar-Sonntag findet jährlich das Weihnachtsdorf Waldbreitbach statt Advent bis zum 2. Am 2. und 3.
(1)

Februar präsentiert sich Waldbreitbach als Weihnachtsdorf mit vielen Attraktionen, Ausstellungen, Krippenwegen und Märkten. Adventwochenende findet der „Christkindchenmarkt“ statt. An den Wochentagen zwischen den beiden Märkte gibt es einen kleinen Christkindchenmarkt. Weitere Highlights sind die größte Naturwurzelkrippe der Welt in der Pfarrkirche, der „Stern von Bethlehem“, der kleine und große

Krippenweg, die schwimmende Krippe auf der Wied, das Internationale Krippen- und Bibelmuseum von Gustel Hertling, lebensgroße Holzfiguren, eine 8 m hohe Weihnachtspyramide, das Glockenspiel mit 60 verschiedenen Melodien, der schwimmende Adventskranz auf der Wied und ein überdimensionaler Adventskalender.

Die Weihnachtsdorf-Bude im Schmiddepark (an der alten Dorfschmiede) bietet Winzerglühwein, heißen Kakao mit Sahne, Lumum...
30/12/2024

Die Weihnachtsdorf-Bude im Schmiddepark (an der alten Dorfschmiede) bietet Winzerglühwein, heißen Kakao mit Sahne, Lumumba und Bockwurst im Brötchen an. Sie hat noch bis zum 12.1. täglich von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet!

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Naturpark Rhein-Westerwald hat noch bis zum 26. Januar täglich geöffnet - Eintritt f...
27/12/2024

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Naturpark Rhein-Westerwald hat noch bis zum 26. Januar täglich geöffnet - Eintritt frei! Über 100 Krippen und beleuchtete Attraktionen sind im Ort zu bewundern. www.weihnachtsdorf-waldbreitbach.de

Weitere freudige Gewinner der großen Weihnachtsdorf Tombola. Die Lose gehen so langsam zu Ende, jetzt nochmal zuschlagen...
23/12/2024

Weitere freudige Gewinner der großen Weihnachtsdorf Tombola. Die Lose gehen so langsam zu Ende, jetzt nochmal zuschlagen! Im Hotel zur Post oder der Weihnachtsdorf-Bude im Schmiddepark.

Auf dem Weg ins Weihnachtsdorf lohnt sich immer auch ein Abstecher zum Aussichtsturm in Kurtscheid! 
18/12/2024

Auf dem Weg ins Weihnachtsdorf lohnt sich immer auch ein Abstecher zum Aussichtsturm in Kurtscheid! 

Spontane Darsteller für ein kleines Fotoshooting gesucht! Morgen Nachmittag  Christkindchenmarkt in Waldbreitbach. Dauer...
13/12/2024

Spontane Darsteller für ein kleines Fotoshooting gesucht! Morgen Nachmittag Christkindchenmarkt in Waldbreitbach. Dauer ca. 1 Stunde. Eine Familie und ein kleines Grüppchen oder Paar im Alter 50plus

TV Tipp! Morgen am Freitag, 13. Dezember um 18:15 Uhr wird ein großer Beitrag über das Weihnachtsdorf Waldbreitbach mit ...
12/12/2024

TV Tipp! Morgen am Freitag, 13. Dezember um 18:15 Uhr wird ein großer Beitrag über das Weihnachtsdorf Waldbreitbach mit dem Christkind als Hauptdarstellerin in der SWR Landesschau ausgestrahlt! vom SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Der Westerwald-Wiedtal Heißluftballon von Pilot Nicholas Seyfert-Joiner „glüht“ am Wochenende gleich auf zwei Veranstalt...
11/12/2024

Der Westerwald-Wiedtal Heißluftballon von Pilot Nicholas Seyfert-Joiner „glüht“ am Wochenende gleich auf zwei Veranstaltungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land. Am Samstagnachmittag im Weihnachtsdorf Waldbreitbach am Wiedufer - zwischen schwimmendem Adventskranz und Adventskalenderhaus. Und am Sonntagnachmittag am Wasserturm in Kurtscheid. Hier findet der Glühweinzauber des Kiosk am Turm statt und der Aussichtssturm wird in spektakuläre Farben getaucht. Die Uhrzeiten richten sich kurzfristig nach dem Dämmerung, in etwa von 17-19 Uhr an beiden Tagen. Der Heißluftballon ist seit 2022 bei vielen Ballonfahrt-Wettbewerben in Deutschland und dem Ausland unterwegs. Profi-Fahrer Seyfert-Joiner konnte bereits einige Erfolge damit erzielen.

In der Tourist-Information Waldbreitbach ist eine große Auswahl regionaler Weihnachts-Geschenke zu finden. Dazu gehören ...
06/12/2024

In der Tourist-Information Waldbreitbach ist eine große Auswahl regionaler Weihnachts-Geschenke zu finden. Dazu gehören u.a.

Westerwälder Keramik der Töpferei Fürst aus Alpenrod mit heimischen Motiven
Regionale Bücher
Westerwald Fahrradflaschen
Die neuen Wiedtal Tennissocken
Spirituosen der Birkenhof Brennerei
Kühlschrank-Magnete
Weihnachtsbaum Kugeln
Westerwald Pötte und Brotdosen
Wein vom Mittelrhein

Die Tourist-Information ist Montag bis Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Samstag und Sonntag von 13:00 – 17:00 Uhr. Viele Produkte sind auch im online Shop auf www.wiedtal.com erhältlich.

Ein toller Fackelzug zur Eröffnung des Weihnachtsdorf Waldbreitbach mit vielen Besuchern und leuchtenden Kinderaugen neb...
29/11/2024

Ein toller Fackelzug zur Eröffnung des Weihnachtsdorf Waldbreitbach mit vielen Besuchern und leuchtenden Kinderaugen neben dem Christkind!

Neue Angebote im Weihnachtsdorf Waldbreitbach Im Weihnachtsdorf Waldbreitbach gibt es in diesem Jahr eine große Tombola ...
26/11/2024

Neue Angebote im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Im Weihnachtsdorf Waldbreitbach gibt es in diesem Jahr eine große Tombola mit mehr als 200 Sofort-Gewinnen im Gesamtwert von über 6.000 €! Lose sind für 1,00 € in der Tourist-Information, der Weihnachtsdorf-Bude, beim Hotel zur Post sowie der Sparkasse und der VR-Bank erhältlich. Ein Teil der Einnahmen geht an die Vortour der Hoffnung. Der Rest wird zum Erhalt der Attraktionen verwendet.

Neu ist auch der Präge-Automat gegenüber der Tourist-Information. Hier können Cent-Münzen in drei spannende Motive aus Waldbreitbach verwandelt werden.

Und auch vom Sammel-Pin gibt es in dieser Saison das zweite Motiv. Dieser ist für 3,00 € in den Verkaufsstellen zu haben.

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach wird am 29.11. mit einem Fackelzug eröffnet. Alle Attraktionen sind ab dann täglich zu besichtigen. Am 7.-8.12. und 14.-15.12. findet der Christkindchen-Markt statt. Am ersten Wochenende zusätzlich der Selbermacher-Basar im Kolpinghaus.

www.weihnachtsdorf-waldbreitbach.de

19/11/2024

Ab sofort vor dem Früh am Dom - inspiriert durch das Weihnachtsdorf Waldbreitbach!

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 30.11. bis 26.1. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...
18/11/2024

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 30.11. bis 26.1.

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit 35 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.

Vom 30. November 2024 bis zum 26. Januar 2025 wird es stimmungsvoll, wenn alles in goldenem Glanz erstrahlt. Die Besonderheit am Weihnachtsdorf Waldbreitbach ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt an der frischen Luft befinden. Sie bleiben alle bis zum letzten Sonntag im Januar aufgebaut, können täglich besucht werden und der Eintritt ist frei.

Zur feierlichen Eröffnung findet am Freitag, 29.11. um 18:00 Uhr ein Fackelzug durch den Ort statt, bei dem alle Attraktionen erstmals für diese Saison erleuchtet werden. Der Musikverein Wiedklang begleitet den Zug und spielt am Ende auch am Handwerksmuseum, wo es Glühwein und Döppekuchen gibt.

Die Highlights im Ort sind die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, das neue Adventskalender-Haus mit internationalen Weihnachts-Szenen, der "Stern von Bethlehem" - ein mit 3.500 Glühbirnen und über 20 Krippen bestückter Wanderweg, schwimmende Krippe und schwimmender Adventskranz auf der Wied, die lebensgroßen Figuren aus dem Erzgebirge auf der Kirchtreppe, die einen nagelneuen Anstrich erhalten haben, die Freilandkrippe und die Schwibbogen-Krippe. Für ein goldenes Funkeln in der Dorfmitte sorgt die Weihnachts-Illumination am 18 m hohen Zunftbaum mit 6 m Durchmesser und fast 10.000 LEDs.

Insgesamt 75 Stationen leuchten am „Krippenweg“, der über 2 km am Wiedufer entlang und durch den Ort verläuft. Dazu gehören auch liebevoll gestaltete kleine Krippen in Geschäften und Privatgärten. Offene Führungen finden samstags und sonntags statt, Gruppenführungen können jederzeit gebucht werden.

Neu ist in diesem Jahr die große Tombola mit über 150 Sofortgewinnen im Gesamtwert von etwa 5.000 €. Lose sind für 1 € im Ort erhältlich, man erfährt sofort seinen Gewinn, der im Hotel zur Post abgeholt werden kann. Hauptpreise sind Übernachtungen in den Partnerhotels oder eine Heißluftballonfahrt.

Am 2. und 3. Adventwochenende (7.-8.12. und 14.-15.12.) findet der Christkindchenmarkt mit regionalen Ausstellern statt. Das Christkind schaut dort mit kleinen Geschenken vorbei und steht für Fotos bereit. Auf der Bühne spielen Musikvereine und Musiker aus der Region. Am 7.-8.12. gibt es den Selbermacher-Basar im Kolpinghaus. Und am 25.1. veranstalten der VfL und FC Waldbreitbach das 3. Weihnachtsbaumwerfen. Für Kinder gibt es eine spannende Rallye durch den Ort. Das Krippenmuseum bleibt geschlossen. Zwischen dem 9.12. und 12.1. öffnet wochentags nachmittags die Weihnachtsdorf-Bude im Schmiddepark mit Heißgetränken und Snacks.

Zur Abrundung eines Tagesausflugs ins Wiedtal bieten sich ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen in einem der Restaurants und Cafés an. Eine Reservierung ist auch für Kleingruppen unbedingt zu empfehlen. Kostenfreies Informationsmaterial versendet der Touristik-Verband Wiedtal, in der Tourist-Information vor Ort finden Besucher Souvenirs und Weihnachtsgeschenke.

www.weihnachtsdorf-waldbreitbach.de

19/01/2024

Am 19.01.2024 endet die günstigste Anmeldephase. Am 24.01.2024 ist Meldeschluss!

Das neue UrlaubsMagazin 2024 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen!Darin präsentieren sich die Hotels,...
17/01/2024

Das neue UrlaubsMagazin 2024 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen!

Darin präsentieren sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Zu den Themen Wandern, Radfahren oder Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten gibt es ebenfalls zahlreiche Informationen. Das Titelbild zeigt in diesem Jahr die Schaukelbank im Arboretum in Straßenhaus mit Blick ins Tal.

Das Magazin wurde klimaneutral in einer Auflage von 7.500 Stück bei einer Druckerei im Westerwald aufgelegt. Es wird bei Prospektanfragen verschickt und auf Messen, Wandertagen und Veranstaltungen verteilt. Die Broschüre ist kostenfrei in den Tourist-Informationen Waldbreitbach und Rengsdorf sowie bei den Gastgebern erhältlich. Außerdem als PDF und Blätterkatalog auf www.wiedtal.de/urlaubsmagazin

Der Qualitätswanderweg Westerwald-Steig mit seinen 16 Etappen feierte im vergangenen Jahr den 15. Geburtstag. Zum Abschl...
09/01/2024

Der Qualitätswanderweg Westerwald-Steig mit seinen 16 Etappen feierte im vergangenen Jahr den 15. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres gab es eine geführte Wanderung von Krippe von Krippe. Der Shuttlebus brachte die Teilnehmer von Waldbreitbach aus zur Kirche St. Suitbertus in Rheinbrohl, wo die große Wurzelkrippe besichtigt wurde. Anschließend ging es auf die gut 16 km lange Wanderung auf dem WesterwaldSteig. Die Etappe führte bergauf mit einem kurzen Stopp am Römerturm und weiter zum Malberg. Es folgte der Abstieg nach Hausen an der Wied, vorbei am Kloster des St. Josefshaus und der Kreuzkapelle. Angekommen im Weihnachtsdorf Waldbreitbach besichtigten die Wanderer die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Ein kurzer Fußweg durch den Ort führte an weiteren weihnachtlichen Attraktionen vorbei, die Gästeführerin Hildegard Ambros erläuterte. Ende der Wanderung war schließlich bei „Uwe´s WinterWinterLand“ mit einer Tasse Glühwein. Alle Teilnehmer erhielten ein Überraschungspaket gefüllt mit WesterwaldSteig Andenken sowie einigen Produkten vom Sponsor LOWA.

Adresse

Neuwieder Straße 61
Waldbreitbach
56588

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weihnachtsdorf Waldbreitbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Weihnachtsdorf Waldbreitbach senden:

Teilen

Kategorie