Touristinformation Wardenburg

Touristinformation Wardenburg Touristinformation umtref Wardenburg e.V. Unterkünfte, Veranstaltungen, Freizeit in der Gemeinde

05/02/2025

Auf Vorschlag des Bürgervereines Höven hat die mobile Skulptur „De Groode Döör“ an der Huntloser Straße einen neuen vorübergehenden Platz erhalten und weist den Blick auf die dahinterliegende Grabstelle Dörgeloh.

Grabstelle Dörgeloh

Der im Jahr 1735 geborene oldenburgische Hofmarschall Adam Levin von Dörgeloh ließ sich einen Grabkeller unter einem rund zwei Meter hoch geschütteten Hügel gegenüber dem Gut Höven errichten. An heißen Sommertagen soll er - der Legende nach - den Grabkeller dazu genutzt haben, um an diesem schattigen Platz mit Hövener Bauern so manches Glas Rotwein zu leeren. Dörgelohs Grab ist heute ein Kulturdenkmal im Sinne des Niedersächsischen Denkmalschutzgesetzes. Gepflegt wird die Anlage vom Bürgerverein Höven, über den auch Besichtigungen vereinbart werden können. Weitere Vorschläge für Standorte werden gerne entgegengenommen; telefonisch unter 04407 73116 oder per E-Mail an [email protected]


Wir sind in diesem Jahr nur noch heute (Freitag, 20. Dezember 2024) für euch da.Unser Büro geht in die Winterpause und ö...
20/12/2024

Wir sind in diesem Jahr nur noch heute (Freitag, 20. Dezember 2024) für euch da.

Unser Büro geht in die Winterpause und öffnet wieder am 6. Januar 2024.

Wir wünschen allen schöne Feiertage, kommt gut ins neue Jahr!

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns!Der Wihnachtsmarkt in Wardenburg, der "Budenzauber am Glockenturm", war ...
03/12/2024

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns!

Der Wihnachtsmarkt in Wardenburg, der "Budenzauber am Glockenturm", war bei bestem Winterwetter ein voller Erfolg!

Auch die Touristinfo war dabei und hatte so Einiges im Angebot:
- der Wardenburg-Adventskalender mit Fairtrade Kakao und winterlichen Motiven der Gemeinde
- die neue Wardenburger-Teemischung,
- Keksausstecher in Form unseres Glockenturms
und vieles mehr.

Besonders hat uns gefreut, dass das Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren in der Glockenturmstube so großen Anklang gefunden hat. Da wird es sicher Fortsetzungen geben, auf die ihr Euch jetzt schon freuen könnt!

Auch unsere Malaktion kam gut an. Kinder konnten Tannenbäumchen aus Holz bemalen, schon am Samstag wurde dies so gut angenommen, dass die Bäumchen bereitsam Sonntagmittag vergriffen waren.

Wir wünschen allen eine wunderbar gemütliche Advents- und Weihnachtszeit!

Premiere zum Weihnachtsmarkt in Wardenburg!In der Glockenturmstube liest Anke Wille Bilderbuchkino:"Matteo und der Weihn...
26/11/2024

Premiere zum Weihnachtsmarkt in Wardenburg!

In der Glockenturmstube liest Anke Wille Bilderbuchkino:
"Matteo und der Weihnachtswunschbaum"

Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Lesung ist kostenlos (Über Spenden freuen wir uns natürlich😊).

Los geht's am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 14:30h am Glockenturm.

Die Plätze sind begrenzt!

*Werbung*Unser Adventskalender wartet auf Euch!Mit Fairtrade Kakao und winterlichen Bildern aus der Gemeinde!Ihr bekommt...
22/11/2024

*Werbung*

Unser Adventskalender wartet auf Euch!

Mit Fairtrade Kakao und winterlichen Bildern aus der Gemeinde!

Ihr bekommt ihn in unserem Büro (Oldenburger Str. 228), dem Eine-Welt-Laden und auch beim Raiffeisrnmarkt in Wardenburg.

Oder ihr schaut beim Budenzauber am Glockenturm vorbei (1. Adventswochenende) und nehmt Euch dort einen mit? Dann könnt ihr gleich schauen, was wir noch für Euch vorbereitet haben!🎅🎄✨️

*Werbung*Es ist soweit!Ab sofort gibt es unseren "WARDENBURG-ADVENTSKALENDER"!Mit Schokolade aus FAIRTRADE KAKAO und WIN...
09/11/2024

*Werbung*

Es ist soweit!
Ab sofort gibt es unseren "WARDENBURG-ADVENTSKALENDER"!

Mit Schokolade aus FAIRTRADE KAKAO und WINTERLICHEN FOTOS AUS DER GEMEINDE:
- Querkanal
- Schafstall Astrup
- Marienkirche
- Rauchhaus Wille
- Glockenturm
- Grab von Dörgeloh

Ihr bekommt ihn für 8,-€ in Wardenburg
- bei uns im Büro an der Oldenburger Straße
- im Eine-Welt-Laden an der Oldenburger Straße
sowie
- im Raiffeisenmarkt Wardenburg in der Rheinstraße


Kennt ihr das Moor- und Bauernmuseum Benthullen in Benthullen-Harbern?Nein? Das können wir ändern!Am Sonntag, 10. Novemb...
31/10/2024

Kennt ihr das Moor- und Bauernmuseum Benthullen in Benthullen-Harbern?
Nein? Das können wir ändern!

Am Sonntag, 10. November um 14 Uhr könnt ihr euch das Museum zeigen lassen.
Übrigens auch toll für Familen mit Kindern:

Die Führung durch das 1998 eröffnete Moor- und Bauernmuseum gibt einen Einblick in die Zeit der 1930er bis 1960er Jahre:
Neue Haushaltsgeräte sollten der Hausfrau die Arbeit erleichtern, Entwicklungen wie Radio, Plattenspieler und Musikbox veränderten das Leben. Ausgestellt ist, wie in dieser Zeit gelebt wurde.

Es gibt viel zu sehen, wie z.B. einen alten Kaufmannsladen, Bäckerei, Küche, Wohnzimmer, Dorfschule oder eine alte Kneipe.

Ein Sprung in vergangene Zeiten und Erinnerungen!

Anmeldung unbedingt erforderlich:
04407 20 90 7 oder info@touristinfo-wardenburg

Die Führung übernimmt Jürgen Bureck

Dauer: ca. 2 Stunden

Termin:
Sonntag 10. November um 14 Uhr

Kosten:
6,- € pro Person, Kinder unter 14 Jahren frei

Treffpunkt:
Moor- und Bauernmuseum Benthullen-Harbern, Zu den Birken 15, Benthullen


Pünktlich zur Gästeführung "Flora un Fauna op Platt" entlang des Naturlehrpfades ist sie fertig saniert und aufgebaut: D...
25/10/2024

Pünktlich zur Gästeführung "Flora un Fauna op Platt" entlang des Naturlehrpfades ist sie fertig saniert und aufgebaut: Die "Groode Döör".

Sie weist auf sehenswürdige und bemerkenswerte Orte in unserer Gemeinde hin.

Nutzt doch zum Beispiel den kommenden Sonntag, um unseren GenussMarkt zum Tag der Regionen im Hotel Lethehof zu besuchen und spaziert ab dort um 14h mit der Gästeführung entlang der Lethe und durch die Tür!

Der Markt findet von 11-17h im Hotel Lethehof, Friedrichstr. 74, statt und zeigt die Vielfalt der Gemeinde Wardenburg durch die allesamt örtlichen Aussteller!

Wir freuen uns auf Euch!

Endlich erhältlich und in neuem Design:Das KULTUR-PROGRAMM der Gemeinde Wardenburg!Ausstellungen, Märkte, Führungen, Fil...
19/10/2024

Endlich erhältlich und in neuem Design:
Das KULTUR-PROGRAMM der Gemeinde Wardenburg!

Ausstellungen, Märkte, Führungen, Filme, Lesungen, Literatur, Konzerte, Musik, Kultur aktiv, Familie und Kinder....im Zeitraum zwischen Oktober 2024 und März 2025.

U.a. zu bekommen im Büro der Touristinformatio n in der Oldenburger Str. 228 in Wardenburg.

SAVE THE DATE!Anbieter- und Produzent:innen laden im Rahmen des Tag der Regionen ein, die Vielfalt der Gemeinde Wardenbu...
13/10/2024

SAVE THE DATE!
Anbieter- und Produzent:innen laden im Rahmen des Tag der Regionen ein, die Vielfalt der Gemeinde Wardenburg kennen zu lernen.
Zum Genuss stehen örtliche Kunst, Kultur, Handwerke, Traditionen, Leckereien und vieles mehr.

Neben musikalischem Unterhaltungsprogramm gibt es viele Mitmachaktionen, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Außerdem startet um 14h eine Gästeführung ("Flora un Fauna op Platt", Anmeldung erbeten unter 04407/20 90 7).

Wir freuen uns auf Euch!

Wo:
Hotel Lethehof, Friedrichstr 74, Wardenburg

Wann:
Sonntag 27. Oktober
11 bis 17 Uhr

Zeitreise durch Westerholtmit Gästeführerin Ilse WunramSamstag, 5. Oktober 2024Start: 14 UhrEnde: ca. 16 UhrTreffpunkt: ...
23/09/2024

Zeitreise durch Westerholt
mit Gästeführerin Ilse Wunram

Samstag, 5. Oktober 2024
Start: 14 Uhr
Ende: ca. 16 Uhr

Treffpunkt:
Dorfgemeinschaftshaus Westerholt
Achtern Busch 7, 26203 Achternholt

Westerholt ist eines der ältesten Dörfer der Gemeinde.
Um die lange und lebendige Geschichte des Ortes in Erinnerung zu halten, lädt Ilse Wunram vom Bürgerverein Westerholt zu einer Fahrradtour entlang einiger Westerholter Erinnerungspfähle ein.

Sie wird Interessantes über alte Höfe, aber auch über ehemalige Handwerksbetriebe, Wirtschaften und Schulen erzählen; sogar eine Schnapsbrennerei gab es dort.

Die Tour ist ca. 6 km lang.

Kosten:
6,-€ pro Person
Kinder unter 14 Jahren frei,
Spende willkommen.



Radtour mit Gästeführerin Petra BümmerstedeSamstag, 21. September 2024Start: 10 UhrEnde: etwa gegen 14 Uhr am Startpunkt...
10/09/2024

Radtour mit Gästeführerin Petra Bümmerstede

Samstag, 21. September 2024

Start: 10 Uhr
Ende: etwa gegen 14 Uhr am Startpunkt

Treffpunkt:
Parkplatz an der Benthullener Kirche,
Böseler Straße/Abzweig Saarländer Weg

Bei dieser vierstündigen Radtour geht es in gemütlichem Tempo

durch die Orte Benthullen und Harbern II; Länge der Strecke ca. 10km.

Schwerpunkte der Tour sind Einblicke in landwirtschaftliche Betriebe wie z.B. das Melken mit dem Roboter, Legehennen in Freilandhaltung und sehenswerte Besonderheiten der ländlich geprägten Region.

Kosten:
6,-€ pro Person
Kinder unter 14 Jahren frei
(Spende willkommen)

Anmeldung unter 04407 20 90 7, [email protected] oder persönlich im Büro in der Oldenburger Straße 228 in Wardenburg



Heute war Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wardenburg.Die Touristinfo hatte auch geöffnet und konnte viele Inf...
08/09/2024

Heute war Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wardenburg.

Die Touristinfo hatte auch geöffnet und konnte viele Infos zu anstehenden Veranstaltungen im Oktober, wie unsere Gästeführungen oder den GenussMarkt, geben.

Schön, dass Ihr dabei gewesen seid!



Herbstmarkt in Wardenburgam Sonntag, 8. September 2024- Verkaufsoffener Sonntag vonn 11 bis 17 Uhr- Kunsthandwerk und Fl...
15/08/2024

Herbstmarkt in Wardenburg
am Sonntag, 8. September 2024

- Verkaufsoffener Sonntag vonn 11 bis 17 Uhr
- Kunsthandwerk und Flohmarkt ab 12 Uhr

Das Büro der Touristinformation ist ebenfalls geöffnet!

Weitere Infos zum Markt unter
https://wfv-wardenburg.de/wardenburger-markt/

Gästeführung"Mit Fohrrad van Dörp to Dörp"Sonntag, 25. August um 10 UhrTreffpunkt:Friedrichstr. 16, WardenburgKosten:6,-...
06/08/2024

Gästeführung
"Mit Fohrrad van Dörp to Dörp"

Sonntag, 25. August um 10 Uhr

Treffpunkt:
Friedrichstr. 16, Wardenburg

Kosten:
6,-€ p.P.
Kinder unter 14 Jahren frei

Anmeldung unter
04407 / 20 90 7 oder
[email protected]

Op disse Tour vertellt Sylvia Eilers, Plattdütsch-Beopdragte, nege un ole Saken ut eenige Dörpen van de Gemeende.

Und jetzt Hochdeutsch: Auf dieser Fahrradtour erfahren wir auf Plattdeutsch einiges über die älteren Dörfer der Gemeinde wie z.B. Oberlethe, Achternholt und Westerholt.

Dauer der Tour: ca. 3 Stunden



Bürgerfrühstück und Straßenpicknick organisiert vom  ! Tolle Aktion bei bestem Wetter. Danke an alle Organisator:innen, ...
28/07/2024

Bürgerfrühstück und Straßenpicknick organisiert vom ! Tolle Aktion bei bestem Wetter. Danke an alle Organisator:innen, Sponsor:innen und helfendem Hände sagt das Team von der !



Gästeführung "Wardenburg und umzu"Sonntag, 4. August um 10 UhrTreffpunkt: GlockenturmKosten:6,-€ p.P.; Kinder unter 14 J...
25/07/2024

Gästeführung "Wardenburg und umzu"

Sonntag, 4. August um 10 Uhr
Treffpunkt: Glockenturm
Kosten:
6,-€ p.P.; Kinder unter 14 Jahren frei

Anmeldung unter:
04407/20907 oder
[email protected]

Der Wardenburger Nikolaus Eisenhauer ist 2. Vorsitzender des „Wanderverein Oldenburg e.V.“ und erfahrener Wanderführer.
Die Rundtour führt zu Fuß durch den alten Teil Wardenburgs an die Lethe, von dort aus zur Wassermühle und in das neue Wohngebiet Stapelriede.

Weiter geht es über den Moorbäksweg, Gloysteins Fuhren, die Hallwiesen, zum Tillysee und schließlich zum Hochzeitswald Ziel ist wieder der Glockenturm.

Nach der Hälfte der Wanderung ist eine Pause vorgesehen, Getränke und Proviant müssen selbst mitgebracht werden

Bitte ebenfalls an festes Schuhwerk, evtl. eine Kopfbedeckung und Regenkleidung denken.

Die Tour ist ca. 10 km lang, auch für Anfänger geeignet und dauert etwa 3 bis 3,5 Stunden



Stippvisite in der Partnergemeinde:Wardenburg grüßt Röbel!
22/07/2024

Stippvisite in der Partnergemeinde:
Wardenburg grüßt Röbel!

Adresse

Wardenburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:30 - 17:30
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+49440720907

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Touristinformation Wardenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Touristinformation Wardenburg senden:

Videos

Teilen