![](https://img3.travelagents10.com/854/986/578208678549867.jpg)
05/02/2025
Auf Vorschlag des Bürgervereines Höven hat die mobile Skulptur „De Groode Döör“ an der Huntloser Straße einen neuen vorübergehenden Platz erhalten und weist den Blick auf die dahinterliegende Grabstelle Dörgeloh.
Grabstelle Dörgeloh
Der im Jahr 1735 geborene oldenburgische Hofmarschall Adam Levin von Dörgeloh ließ sich einen Grabkeller unter einem rund zwei Meter hoch geschütteten Hügel gegenüber dem Gut Höven errichten. An heißen Sommertagen soll er - der Legende nach - den Grabkeller dazu genutzt haben, um an diesem schattigen Platz mit Hövener Bauern so manches Glas Rotwein zu leeren. Dörgelohs Grab ist heute ein Kulturdenkmal im Sinne des Niedersächsischen Denkmalschutzgesetzes. Gepflegt wird die Anlage vom Bürgerverein Höven, über den auch Besichtigungen vereinbart werden können. Weitere Vorschläge für Standorte werden gerne entgegengenommen; telefonisch unter 04407 73116 oder per E-Mail an [email protected]