Weißenburg Tourismus

Weißenburg Tourismus Dein Urlaub in Franken! Hier gibt's Veranstaltungshighlights, Geheimtipps und Bilder. http://www.weissenburg.de
(17)

Einen schönen Ausblick auf den historischen Kern der Stadt Weißenburg habt ihr vom Andreasturm. Dieser ist nach Bauarbei...
11/06/2024

Einen schönen Ausblick auf den historischen Kern der Stadt Weißenburg habt ihr vom Andreasturm. Dieser ist nach Bauarbeiten und einer inzwischen dringend notwendigen Putzaktion seit vergangener Woche wieder zugänglich. Wer den Aufstieg über die 178 Stufen der Wendeltreppe wagen möchte, kann einfach den Schlüssel in der Tourist-Information im RömerMuseum kostenfrei ausleihen. Diese hat in den Sommermonaten von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


Unser Tipp für Familien mit kleinen Kindern:Am morgigen Mittwoch (29.05.24) gibt es eine öffentliche Führung mit Pippin ...
28/05/2024

Unser Tipp für Familien mit kleinen Kindern:
Am morgigen Mittwoch (29.05.24) gibt es eine öffentliche Führung mit Pippin dem Frosch auf der Hohenzollernfestung Wülzburg :). Pippin ist uralt, 507 Jahre um genau zu sein. Sein Zuhause ist der Tiefe Brunnen auf der Wülzburg. Er hat schon viel gesehen und immer wieder besuchen ihn neugierige Entdecker. Nur zu gern zeigt er ihnen dann sein Zuhause.
Die Führung beginnt um 14:30 Uhr und dauert ungefähr 60 Minuten. Treffpunkt ist am Info-Point im Festungsinnenhof.
Preise: 6,00€ regulär, 4,00€ ermäßigt und 14,00€ für Familien
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, kann aber gerne an [email protected] gesendet werden oder telefonisch 09141/907124.

Am morgigen Donnerstag, den 9. Mai 2024 haben das Römer- und ReichsstadtMuseum sowie die Tourist-Information mit Bayeris...
08/05/2024

Am morgigen Donnerstag, den 9. Mai 2024 haben das Römer- und ReichsstadtMuseum sowie die Tourist-Information mit Bayerischem Limes-Informationszentrum geschlossen.

Die Römischen Thermen sind für Sie von 10 - 17 Uhr durchgängig geöffnet.


Am kommenden Wochenende, 05.05.2024 findet der Zweite Bayerische Heimat.Erlebnistag statt. Im Rahmen dieses besonderen T...
03/05/2024

Am kommenden Wochenende, 05.05.2024 findet der Zweite Bayerische Heimat.Erlebnistag statt. Im Rahmen dieses besonderen Tags bieten wir euch wie im letzten Jahr wieder kostenlosen Eintritt bei den Führungen auf der Wülzburg. Die Führungen werden stündlich ab 11:00 Uhr angeboten und beginnen immer zur vollen Stunde. Die letzte Tour startet um 16:00 Uhr. Die Führungen sind leider nicht barrierefrei und die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 20 Personen begrenzt. Treffpunkt ist am Info-Point im Festungsinnenhof.

Morgen (24.04.) gibt es wieder eine spannende Stadtführung "Mit Geschichte und G'schichten" durch die Weißenburger Altst...
23/04/2024

Morgen (24.04.) gibt es wieder eine spannende Stadtführung "Mit Geschichte und G'schichten" durch die Weißenburger Altstadt. Die Führung beginnt um 14:00 Uhr, Treffpunkt ist bei der Tourist-Information am Martin-Luther-Platz 3. Tickets gibts vor Ort: regulär 7,50€, ermäßigt 4,50€, Familien 17,00€.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ihr dürft gerne einfach vorbeikommen :).

Am Sonntag, den 21.04.2024 haben wir für euch gleich zwei öffentliche Führungen im Angebot. Die zweite Führung ist eine ...
19/04/2024

Am Sonntag, den 21.04.2024 haben wir für euch gleich zwei öffentliche Führungen im Angebot. Die zweite Führung ist eine Turmuhrwerke-Führung um 15:00 Uhr im ReichsstadtMuseum. Zusammen mit dem passionierten Uhrenliebhaber Siegfried Kunze erkundet ihr die faszinierenden Weißenburger Turmuhren im ReichsstadtMuseum. Lauscht dem Schnurren, Rattern und Rasseln der Uhrwerke und bewundert die Feinmechanik. Die Tickets gibt es an der Kasse im RömerMuseum.
Preise: regulär 5,00€, ermäßigt 3,00€, Familienticket 12,00€.

Am Sonntag, den 21.04.2024 haben wir für euch gleich zwei öffentliche Führungen im Angebot. Die erste Führung ist eine R...
19/04/2024

Am Sonntag, den 21.04.2024 haben wir für euch gleich zwei öffentliche Führungen im Angebot. Die erste Führung ist eine RömerVisionen-Tour im RömerMuseum. Zusammen mit Lucius, einem kampferprobten römischen Veteranen, erkundet ihr das Museum und erhaltet spannende Einblicke in das Leben am Limes. Die Führung startet um 14:00 Uhr, Treffpunkt ist im RömerMuseum am Martin-Luther-Platz 3.
Preise: regulär 10,00€, ermäßigt 7,00€, Familienticket 22,00€.

Am Freitag, 05.04.2024 geht es wieder los mit unseren öffentlichen Museumsführungen. Bei zwei anschaulichen Führungen kö...
02/04/2024

Am Freitag, 05.04.2024 geht es wieder los mit unseren öffentlichen Museumsführungen. Bei zwei anschaulichen Führungen könnt ihr die Thermen und das RömerMuseum zusammen mit einem Gästeführer erkunden.
Die erste Führung findet um 11:00 Uhr in den Römischen Thermen statt (Dauer: 45 Minuten, 7,00€ reg., 5,50€ erm., Familie: 18,00€).
Weiter geht es dann um 15:00 Uhr im RömerMuseum (Dauer: 60 Minuten, 9,00€ reg., 7,50€ erm., Familie: 20,00€).
Der Führungspreis beinhaltet den Eintritt in die jeweiligen Museen, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Fotos: Dietmar Denger

Schau, der kleine Osterhase!Ihm kribbelt`s kräftig in der Nase. Er stellt sich auf die Hinterfüßeund flüstert: „Liebe Os...
31/03/2024

Schau, der kleine Osterhase!
Ihm kribbelt`s kräftig in der Nase.
Er stellt sich auf die Hinterfüße
und flüstert: „Liebe Ostergrüße!“

Bild: Max Gagsteiger

Unser Ausflugstipp fürs Wochenende und die Osterferien (nicht nur bei schlechtem Wetter 😉):Ein spannender Museumsbesuch ...
22/03/2024

Unser Ausflugstipp fürs Wochenende und die Osterferien (nicht nur bei schlechtem Wetter 😉):

Ein spannender Museumsbesuch im RömerMuseum Weißenburg für die ganze Familie! Mit dem Museumsticket Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder) für 19,00€ könnt ihr euch alle drei Weißenburger Museen anschauen. Das Ticket gilt 30 Tage, ihr müsst also auch nicht alles auf einmal machen 😉. Besonders spannend für die Kids ist der Forscherbogen im RömerMuseum: Insgesamt 14 Fragen zu den Ausstellungsstücken führen euch durch das Museum. Am Ende wartet auf alle tapfer rätselnden Kids auch noch eine kleine Überraschung. Die Weißenburger Museen sind in den Osterferien dienstags bis sonntags von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag.

Fotos: Dietmar Denger

Wir haben pünktlich zum Saisonstart neue Souvenirs für euch im Angebot, einen Medaillenpräger der Firma EUROSCOPE Automa...
14/03/2024

Wir haben pünktlich zum Saisonstart neue Souvenirs für euch im Angebot, einen Medaillenpräger der Firma EUROSCOPE Automaten Winkels. Der Automat befindet sich direkt vor dem Eingang zum RömerMuseum/Touristinformation am Martin-Luther-Platz 3. Dort könnt ihr euch zwischen drei verschiedenen Motiven (Ellinger Tor, Kastell Biriciana oder Hohenzollernfestung Wülzburg) entscheiden.
Viele von euch kennen diese Präger bestimmt schon aus Zoos oder anderen Sehenswürdigkeiten. Zunächst muss das gewünschte Motiv durch Kurbeln ausgewählt werden. Anschließend wird Geld eingeworfen (2x 1€ oder 1x 2€). Nach einer kurzen Wartezeit nochmal 10x kurbeln und schon hält man ein wunderbar detailliertes Souvenir, geprägt auf ein 5-Cent Stück, in der Hand. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, findet ihr im Post Detailaufnahmen der verschiedenen Motive.
Wann holt ihr euch euer Souvenir?
Welches Motiv gefällt euch am besten?

Foto Nummer 7: Multimaps360 UG/Alexander Rochau
Alle anderen Fotos: Stadt Weißenburg

In der Weißenburger Altstadt gibt es einige wahrlich prächtige alte Familienwappen an verschiedenen Hausfassaden zu sehe...
29/02/2024

In der Weißenburger Altstadt gibt es einige wahrlich prächtige alte Familienwappen an verschiedenen Hausfassaden zu sehen. Eines dieser Wappen schauen wir uns heute mal genauer an, jenes der Familie Preu. Den Wappenbrief aus dem Jahr 1538 kann man heute noch im ReichsstadtMuseum bestaunen. Das Wappen wurde Peter Preu am 28. März 1538 von Kaiser Ferdinand I. mit wohlmeinenden Worten („erberkeit, redlichait, guet sitten, tugent und vernunfft“) verliehen, er hatte aber wohl auch ordentlich dafür bezahlen müssen (vgl. Jäger 2000, S. 62). Als Wappentier wurde ein Wolf gewählt. Für alle, die selbst auf die Suche nach den Wappen gehen wollen, stehen die Fundorte jeweils bei den Bildern dabei. Kennt ihr noch mehr Familienwappen im Weißenburger Stadtbild?
Bild 1: Das erste Preu-Wappen von Lorentz Christoph Preu (1784) findet ihr in der Luitpoldstraße 18
Bild 2: Ein weiteres sehr hübsches Preu-Wappen befindet sich am Marktplatz, es ist von Georg David Preu.
Bild 3: Und nochmal Marktplatz: Christian Theodor Preu, 1785
Bild 4: Das vierte Bild zeigt den originalen Wappenbrief für die Familie Preu aus dem Jahre 1538, ab 15.03. wieder im ReichsstadtMuseum zu sehen (Leihgabe des Weißenburger Stadtarchivs)
Bild 5: Und hier noch ein Ausschnitt aus dem Wappenbrief, auf dem man das gemalte Wappen besser erkennen kann.

Bis zum Frühlingsanfang dauert es noch eine ganze Weile, trotzdem wünschen wir euch mit diesen ersten Frühlingsboten am ...
23/02/2024

Bis zum Frühlingsanfang dauert es noch eine ganze Weile, trotzdem wünschen wir euch mit diesen ersten Frühlingsboten am Seeweiher ein schönes Wochenende 😊🌼. Welches Bild gefällt euch besser?

21/02/2024
Die Weißenburger WetterfahnenSind euch eigentlich schon mal die lustigen Weißenburger Wetterfahnen auf den Türmen entlan...
08/02/2024

Die Weißenburger Wetterfahnen
Sind euch eigentlich schon mal die lustigen Weißenburger Wetterfahnen auf den Türmen entlang der Stadtmauer aufgefallen? Auch in der Altstadt begegnen aufmerksamen Beobachtern einige metallene Fahnen. Im heutigen Post geht es um eben diese ulkigen Windmesser. Ein herzlicher Dank geht ans Weißenburger Stadtarchiv für die umfangreiche Hilfe bei der Recherche!
Bereits vor fast 100 Jahren hat sich Sigmund von Oelhafen in den Weißenburger Heimatbüchern (Vorgänger der villa nostra) Ausgabe 5 1928 mit unseren Weißenburger Wetterfahnen beschäftigt. Glücklicherweise wurden bei dem Beitrag auch Zeichnungen der damals noch vorhandenen Wetterfahnen inklusive der Fahnenstandorte angefertigt. Deshalb kann man nun schön eine kleine Bestandsaufnahme durchführen. Einige besonders kuriose noch vorhandene Wetterfahnen sind im Beitrag gelistet. Welche Wetterfahne gefällt euch am besten? Schreibt es uns doch in die Kommentare 😊. Standorte und Beschreibungen findet ihr weiter unten.
Und hier noch einige bewundernde Sätze Oelhafens zur Vielfalt der Weißenburger Wetterfahnen:
„Wie viele Weißenburger haben sich jemals diese lustigen alten Dinger genauer ansehen, die unsere Türme und alten Giebel zieren? Wer hat ihnen jemals in's Gesicht geschaut? Denn fast alle schauen gar grimmig drein, sperren drohend den Rachen auf mit scharfem Gebiß und glotzen gleich sagenhaften Ungeheuern. Hie und da sieht man auch den altbewährten Gokelhahn, das Meerweibchen und den Drachen, manche führen auch den Reichsadler im Mittelschild, aber alle sind sie verschieden in der Form. Es muß dem Hersteller all dieser launigen Fähnchen eine besondere Freude gemacht haben hier seine lustige Fantasie spielen zu lassen.“ (v. Oelhafen 1928, S. 7)

Weiter geht's in den Kommentaren ⬇️

Heute ist Heilig Abend!Wir wünschen euch schöne Weihnachten, ruhige Feiertage und viel Zeit mit euren Liebsten. Bevor ih...
24/12/2023

Heute ist Heilig Abend!
Wir wünschen euch schöne Weihnachten, ruhige Feiertage und viel Zeit mit euren Liebsten. Bevor ihr aber eure Geschenke aufmacht, dürft ihr noch ein letztes Rätsel lösen: Wer sitzt da vor dem kleinen Jesuskind in der Weihnachtskrippe?
 
Auflösung des Rätsels: ein Schaf

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2&3: Lukas Rasche

Noch 1 Mal schlafen bis Heilig Abend!Jeder kennt es, große und kleine Weihnachtsmarktbesucher lieben es. Es bekommt viel...
23/12/2023

Noch 1 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Jeder kennt es, große und kleine Weihnachtsmarktbesucher lieben es. Es bekommt viele Briefe mit den größten Kinderwünschen und verbreitet in der ganzen Stadt fröhliche Weihnachtsstimmung. Gesucht ist die Person, die den großen Teddy im Bild in den Händen hält. Wer kann das sein?
 
Auflösung des Rätsels: Weißenburger Christkind Chiara
Tipp: Am heutigen Samstag ist der letzte Tag der Weißenburger Weihnacht. Das Weißenburger Christkind Chiara bastelt deshalb heute von 15 bis 17 Uhr zusammen mit den jüngsten Weihnachtsmarktbesuchern ganz besondere Weihnachtsgeschenke. Jedes Kind ist hier herzlich willkommen!

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2&3: Antonia Rieger

Noch 2 Mal schlafen bis Heilig Abend!Türme gibt es in Weißenburg ja einige. Hinter Türchen 18 waren immerhin die 38 Türm...
22/12/2023

Noch 2 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Türme gibt es in Weißenburg ja einige. Hinter Türchen 18 waren immerhin die 38 Türme der Stadtmauer versteckt. Doch wo steht dieser?
 
In der Buchhandlung Meyer, unserem heutigen Rätselpartner, bekommt heute jedes Kind eines dieser beiden Bücher zum Einkauf dazu – so lange der Vorrat reicht (es sind aber einige da 😊)
 
Auflösung des Rätsels: Turm der KunstSchranne

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2&4: Dietmar Denger
Bild 3: Buchhandlung Meyer

Noch 3 Mal schlafen bis Heilig Abend!Die Frage, wer auf dem Bild zu sehen ist, dürfte wohl zu einfach sein. Natürlich ha...
21/12/2023

Noch 3 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Die Frage, wer auf dem Bild zu sehen ist, dürfte wohl zu einfach sein. Natürlich handelt es sich hierbei um Jesus und seine Mutter Maria. Aber wo in Weißenburg ist dieses Bild sehen (kleiner Tipp: es ist ein Fenster).
 
An diesem Ort in Weißenburg ist das ganze Jahr Weihnachten – er steht allen offen und bietet täglich Ruhe und Besinnung.
Das Bild wird unterstützt von der Evang.- Luth. Kirchengemeinde Weißenburg. Die Fassade der Weißenburger Stadtkirche St. Andreas muss saniert werden und braucht Ihre Unterstützung. Mehr Informationen auf www.st-andreaskirche.de.
 
Auflösung des Rätsels: Andreaskirche

Bilder: Max Gagsteiger

Noch 3 Mal schlafen bis Heilig Abend!Die Frage, wer auf dem Bild zu sehen ist, dürfte wohl zu einfach sein. Natürlich ha...
21/12/2023

Noch 3 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Die Frage, wer auf dem Bild zu sehen ist, dürfte wohl zu einfach sein. Natürlich handelt es sich hierbei um Jesus und seine Mutter Maria. Aber wo in Weißenburg ist dieses Bild sehen (kleiner Tipp: es ist ein Fenster).
 
An diesem Ort in Weißenburg ist das ganze Jahr Weihnachten – er steht allen offen und bietet täglich Ruhe und Besinnung.
Das Bild wird unterstützt von der Evang.- Luth. Kirchengemeinde Weißenburg. Die Fassade der Weißenburger Stadtkirche St. Andreas muss saniert werden und braucht Ihre Unterstützung. Mehr Informationen aufwww.st-andreaskirche.de.
 
Auflösung des Rätsels: Andreaskirche

Bilder: Max Gagsteiger

Noch 4 Mal schlafen bis Heilig Abend!Wer ist denn dieser sympathische Mann im Anzug? Auf dem Schild neben ihm steht gesc...
20/12/2023

Noch 4 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Wer ist denn dieser sympathische Mann im Anzug? Auf dem Schild neben ihm steht geschrieben, dass er am Limes geforscht hat und zu seiner Zeit eine bekannte Weißenburger Persönlichkeit war. Wer könnte das nur sein?
 
Auflösung des Rätsels: Wilhelm Kohl
Tipp: Wer jetzt ganz genau wissen möchte, wer Wilhelm Kohl war, sollte unbedingt das RömerMuseum besuchen. Dort ist noch bis einschließlich 30. Dezember 2023 eine Sonderausstellung aufgebaut, die übersichtlich die Kohl´sche Lebensgeschichte veranschaulicht.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2: Museen Weißenburg
Bild 3: Lukas Rasche

Noch 5 Mal schlafen bis Heilig Abend!In der „Historischen Material- und Kräuterkammer“ strömt aus Schränken der Geruch v...
19/12/2023

Noch 5 Mal schlafen bis Heilig Abend!
In der „Historischen Material- und Kräuterkammer“ strömt aus Schränken der Geruch von getrockneten Heilkräutern und Gewürzen. Einige Ausstellungsstücke zeigen die Verarbeitung der Heilpflanzen. In welcher kleinen Ausstellung befinden wir uns?
 
It´s tea-time in der Einhorn-Apotheke, unserem heutigen Rätselpartner!
Seit Generationen werden hier Teemischungen in Arzneibuchqualität hergestellt. Und das auch heute noch. In der Rosenstraße bekommt ihr unseren beliebten Abendbrottee heute um 3,- € günstiger als sonst.
 
Auflösung des Rätsels: Apothekenmuseum

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2&4: Andreas Hub
Bild 3: Einhorn Apotheke

Noch 6 Mal schlafen bis Heilig Abend!Es gibt nicht mehr viele Städte, die eine so gut erhaltene Stadtmauer besitzen wie ...
18/12/2023

Noch 6 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Es gibt nicht mehr viele Städte, die eine so gut erhaltene Stadtmauer besitzen wie Weißenburg sie hat. Eine Besonderheit in Weißenburg sind dabei sie vielen kleinen und großen Türme, die rund um die Altstadt verteilt stehen. Aber wie viele genau sind heute noch erhalten?
 
Unser heutiger Partner des Rätselbilds ist der Herrenfriseur Schneider in der Rosenstraße 9. Die Kombination aus Klassik und Innovation ist das Motto des Friseurs, der auch auf eigene Akzente wie Bartpflege und innovative Haarschnitte setzt. Heute verlosen wir einen klassischen Herrenhaarschnitt im Friseur Schneider. Teilnehmen könnt ihr ganz einfach, indem ihr diesem Beitrag ein Like gebt und einen Kommentar hinterlasst.
 
Auflösung des Rätsels: 38 Stück
 
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Jede Person ist nur einmal teilnahmeberechtigt. Eine Teilnahme ist bis 19. Dezember 2023, 10:00 Uhr möglich. Der Gewinner wird schriftlich über Facebook oder Instagram benachrichtigt.

Bild 1, 2&4: Max Gagsteiger
Bild 3: erlebe.bayern/Bernhard Huber

Noch 7 Mal schlafen bis Heilig Abend!Heute ist der dritte Adventssonntag. Ein idealer Tag, um die Weißenburger Weihnacht...
17/12/2023

Noch 7 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Heute ist der dritte Adventssonntag. Ein idealer Tag, um die Weißenburger Weihnacht 2023 zu besuchen. Viele süße Leckereien, Glühwein und Punsch versprechen weihnachtlichen Genuss in märchenhafter Kulisse. Was meint ihr, welche Leckerei ist auf dem Bild zu sehen?
 
Auflösung des Rätsels: Lebkuchen
Tipp für junge Gäste: heute um 17:00 Uhr liest Christkind Chiara weihnachtliche Geschichten in ihrem Christkind-Büro im Gotischen Rathaus vor. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen!

Bilder: Max Gagsteiger

Noch 8 Mal schlafen bis Heilig Abend!Mutige Legionäre, fleißige Handwerker und schöne Tänzerinnen ließen Weißenburg als ...
16/12/2023

Noch 8 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Mutige Legionäre, fleißige Handwerker und schöne Tänzerinnen ließen Weißenburg als „Rom im Kleinen“ erscheinen. Alle zwei Jahre wird an einem Wochenende im September die Zeit zurückgedreht und das Kastellgelände wieder zum Leben erweckt. Welches großartige Fest wird dann gefeiert?
 
Auflösung des Rätsels: Römerfest Biriciana

Bilder: Max Gagsteiger

Noch 9 Mal schlafen bis Heilig Abend!Heute ist es endlich soweit! Um 18:30 Uhr geht es offiziell los. Neun Tage lang kan...
15/12/2023

Noch 9 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Heute ist es endlich soweit! Um 18:30 Uhr geht es offiziell los. Neun Tage lang kann Groß und Klein dann eine ganz besondere Stimmung inmitten der Weißenburger Altstadt genießen. Es dürfte nicht lange dauern, bis jeder weiß, welche Veranstaltung wir meinen.
 
Auflösung des Rätsels: Weißenburger Weihnacht 2023

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2&3: Antonia Rieger

Noch 10 Mal schlafen bis Heilig Abend!Eine kleine grüne Oase mitten in der Weißenburger Altstadt. Fast schon ein Geheimt...
14/12/2023

Noch 10 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Eine kleine grüne Oase mitten in der Weißenburger Altstadt. Fast schon ein Geheimtipp für alle, die etwas Ruhe im Innenstadttrubel suchen. Der schnuckelige Garten schmückt sich mit einem idyllischen Brunnen und einer Figur der heiligen Walburga. Doch wie heißt das kleine Paradies?
 
Bei unserem heutigen Partner des Rätsels, der Tee- & Gewürzecke Lux, bekommen Sie den leckeren Früchtetee „Bratapfel“ zum ½ Preis! Dieser Tee eignet sich auch wunderbar als (Kinder-)Punsch, indem man einfach etwas Saft zum Tee hinzugibt.
Unseren familiären Laden finden Sie direkt in der Weißenburger Altstadt, Rosenbühl 1 – mit vielen Leckereien und Besonderheiten, egal ob als Geschenk oder für sich selbst.
 
Auflösung des Rätsels: Klostergarten

Bild 1, 2&4: Max Gagsteiger
Bild 3: Tee & Gewürzecke Lux

Noch 11 Mal schlafen bis Heilig Abend!Adler und Schwein haben wir in Weißenburg schon entdeckt. Was fehlt dann noch? Nat...
13/12/2023

Noch 11 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Adler und Schwein haben wir in Weißenburg schon entdeckt. Was fehlt dann noch? Natürlich die Fledermaus. Davon gibt es an einem besonderen Ort in Weißenburg nämlich über 150 Stück. Ein dunkles Versteck, in das im Winter kein Mensch hineinkommt. Perfekt für einen ruhigen und erholsamen Winterschlaf. Wisst ihr, wo es sich die Fledermäuse gemütlich machen?

Der unverpackt Laden in Weißenburg, unser heutiger Partner des Rätsels, bietet eine große Auswahl an regionalen Bioprodukten, aber auch nachhaltigen Geschenkideen. Heute bekommt ihr zu eurem Einkauf wahlweise einen Ingwer Kurkuma Shot oder einen Ingwer Shot pur dazu. Dieser Shot ist nicht nur gut für euren Körper, sondern auch für die Umwelt, da er in Pfandflaschen erhältlich ist.

Auflösung des Rätsels: Kerker der Wülzburg

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2&4: Dietmar Denger
Bild 3: unverpackt Weißenburg Bioladen
Stadtmarketing Weißenburg
Unverpackt Weißenburg

Noch 12 Mal schlafen bis Heilig Abend!Nach dem prächtigen Adler von gestern folgt heute dieses süße kleine Schweinchen. ...
12/12/2023

Noch 12 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Nach dem prächtigen Adler von gestern folgt heute dieses süße kleine Schweinchen. Es ist ebenfalls in der Weißenburger Altstadt Zuhause, aber wo genau ist es zu finden?
 
Auflösung des Rätsels: Saumarkt

Bild 1: Max Gagsteiger
Bild 2&3: Andreas Hub

Noch 13 Mal schlafen bis Heilig Abend!Dieser prachtvolle Adler fällt vielen Gästen als erstes ins Auge, wenn sie das sch...
11/12/2023

Noch 13 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Dieser prachtvolle Adler fällt vielen Gästen als erstes ins Auge, wenn sie das schöne Weißenburg besuchen. Wo genau ist er zu sehen?
 
Das heutige Rätselbild wird unterstützt von Blumen Held in der Rosenstraße. Ein toller Ort für alle, die weihnachtliche Blumensträuße und zauberhafte Geschenkideen suchen. Dort bekommt jeder Kunde, der heute ein Blumen-Abo mit 6 oder mehr Lieferungen abschließt, einen Blumenstrauß kostenlos dazu.
 
Auflösung des Rätsels: Ellinger Tor

Bild 1, 2&4: Max Gagsteiger
Bild 3: Blumen Held

Adresse

Martin-Luther-Platz 3
Weißenburg In Bayern
91781

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00

Telefon

+499141907124

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weißenburg Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Weißenburg Tourismus senden:

Teilen


Andere Reiseagenturen in Weißenburg in Bayern

Alles Anzeigen

Sie können auch mögen