✨ Ein Jahr voller Entdeckungen! 🗺️ Von neuen Radwegen über kulturelle Highlights, genussvolle Geheimtipps und inspirierende Wanderungen bis zu Insider-Tipps unserer Influencer – gemeinsam haben wir Hessen in all seinen Facetten erlebt. Welcher Moment war Dein Highlight?
Weihnachtlich hessisch: Unser Rezept für Apfelweinstollen
🍎 🎄 Weihnachtsklassiker mit hessischem Twist: Apfelwein macht diesen Stollen besonders saftig und verleiht ihm ein fruchtiges Aroma – perfekt für den Adventskaffee oder als Geschenk.
Möchtest du noch weitere leckere hessische Spezialitäten kennenlernen? Dann besuche uns auf https://www.hessen-tourismus.de/essen-trinken/rezeptwelt
Entdecke Wetzlar – die Stadt, in der Geschichte, Natur und Kultur auf faszinierende Weise zusammenkommen.
🌿⛵️ Erlebe einen aktiven Tag auf der Lahn bei einer Kanutour oder erlebe Wetzlars Geschichte und wandle auf Goethes Spuren. 📚 Du kannst die Stadt auch aus einer neuen Perspektive kennenlernen und Dich auf dem Optikparcours durch die City bewegen oder den berühmten Wetzlarer Dom besichtigen, ein Wahrzeichen mit historischer Bedeutung und beeindruckenden Kunstwerken. 🏰📸 Hier haben wir weitere Wetzlar Tipps für Dich: https://www.hessen-tourismus.de/stadt-land/hessens-staedte/wetzlar
Übrigens ist Wetzlar auch ein guter Startpunkt, um Das Lahntal zu erkunden!
Ich & Hessen: Entdecke die Kraft der Natur mit Gabi im hessischen Spessart! 🌳
Die Stille des Spessarts ist ein Rückzugsort, der uns Trost und Inspiration in schwierigen Zeiten bietet. Gabi zeigt uns, wie Waldbaden in dieser einzigartigen Landschaft – umgeben von dichten Wäldern und glitzernden Lichtspielen – zu einem Moment des Glücks und der Achtsamkeit werden kann. Spüre das weiche Moos unter den Füßen und lass das klare Wasser des Baches durch Deine Hände gleiten. 🌼💧Hier, wo die frische Waldluft erfüllt ist von Leben, findest Du im Spessart Tourismus die Gelegenheit, den Alltag hinter Dir zu lassen und neue Energie zu schöpfen. Erfahre mehr über Achtsamkeitstrainerin Gabi und ihre Praxis LebensSinn Gabi Berneburg: https://www.hessen-tourismus.de/magazin/ich-hessen/gabi-hessen
Ein Wochenende im Vogelsberg
Eine Reise in die friedliche Natur des Vogelsbergs: https://www.hessen-tourismus.de/stadt-land/regionen/vogelsberg
Spüre die Ruhe und Gelassenheit einer Landschaft, die einst von Feuer und Lava geformt wurde. Die Vulkanregion Vogelsberg, mit seinen sanften Hügeln, weitläufigen Wiesen und sprudelnden Quellen, lädt Dich ein, innezuhalten und die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen. 🌳🚶♀️
Radfahren in Hessen
Ob durch idyllische Flusstäler oder über herausfordernde Mittelgebirge – Hessens Radwegenetz bietet für Dich das passende Abenteuer: https://www.hessen-tourismus.de/wandern-radfahren/radfahren
Tauche ein in die abwechslungsreichen Landschaften, erlebe die Kultur hautnah und genieße kulinarische Highlights entlang des Weges. Bereit für Dein nächstes Outdoor-Erlebnis? 🌳🌄
🌍✨ Welttourismustag – Danke an Hessens großartige Gastgeberinnen und Gastgeber! ✨🌍
Heute feiern wir den Welttourismustag, der die Bedeutung des Tourismus weltweit hervorhebt. Aber was wäre das Reisen ohne die Menschen, die dies täglich möglich machen? In Hessen sind es vor allem die Gastgeberinnen und Gastgeber, die mit ihrer Herzlichkeit und Professionalität jedem Gast einen unvergesslichen Aufenthalt bescheren.
Hessens Gastgebende sind ein wahres Aushängeschild für unsere Gastfreundschaft. Sie machen unser Hessen zu einem beliebten Reiseziel und tragen zur Lebensqualität in unseren Städten und Dörfern bei. Heute sagen wir Danke an alle, die mit Leidenschaft und Engagement die Gäste aus nah und fern willkommen heißen! ❤️
Hessische Spezialitäten: Hessischer Speckkuchen aus Hefeteig
🍂 Hast Du Lust auf echten hessischen Speckkuchen? 🍂 Dieser Klassiker aus luftigem Hefeteig zaubert Dir ein angenehmes Gefühl in den Magen. Zubereitet mit einer deftigen Mischung aus Speck und Ei ist der Speckkuchen perfekt für gemütliche Herbsttage – und natürlich am besten mit einem Glas Äppelwoi! 🍏🥂
Hol Dir das Rezept und lass Dich von diesem herzhaften Genuss verzaubern: https://www.hessen-tourismus.de/essen-trinken/rezeptwelt/hessischer-speckkuchen-aus-hefeteig
Hessische Spezialitäten: Hessischer Speckkuchen aus Hefeteig
🍂 Hast Du Lust auf echten hessischen Speckkuchen? 🍂 Dieser Klassiker aus luftigem Hefeteig zaubert Dir ein angenehmes Gefühl in den Magen. Zubereitet mit einer deftigen Mischung aus Speck und Ei ist der Speckkuchen perfekt für gemütliche Herbsttage – und natürlich am besten mit einem Glas Äppelwoi! 🍏🥂
Hol Dir das Rezept und lass Dich von diesem herzhaften Genuss verzaubern: https://www.hessen-tourismus.de/essen-trinken/rezeptwelt/hessischer-speckkuchen-aus-hefeteig
Hessische Spezialitäten: Hessischer Speckkuchen aus Hefeteig
🍂 Hast Du Lust auf echten hessischen Speckkuchen? 🍂 Dieser Klassiker aus luftigem Hefeteig zaubert Dir ein angenehmes Gefühl in den Magen. Zubereitet mit einer deftigen Mischung aus Speck und Ei ist der Speckkuchen perfekt für gemütliche Herbsttage – und natürlich am besten mit einem Glas Äppelwoi! 🍏🥂
Hol Dir das Rezept und lass Dich von diesem herzhaften Genuss verzaubern: https://www.hessen-tourismus.de/essen-trinken/rezeptwelt/hessischer-speckkuchen-aus-hefeteig
Geschichte erleben und dabei richtig lecker essen! Bei den Esskultouren erlebst Du Wow Kassel auf eine völlig neue Art: Schlendere durch die spannendsten Stadtteile, entdecke vergessene Straßen und tauche ein in die faszinierende Geschichte der alten Herkulesbahn. Doch das ist längst nicht alles! Während des rund vierstündigen Spaziergangs genießt Du regionale Leckereien wie den legendären Kasseler Hornaffen – ein Gebäck, das es seit 1422 gibt – oder die besondere Kasseler Grüne Soße. Egal ob auf sonnigen Terrassen, in versteckten Cafés oder trendigen Szenelokalen – nach dieser kulinarischen Zeitreise wirst Du garantiert einen neuen Lieblingsplatz in Kassel haben.
Deutschlands größter Dichter Johann Wolfgang von Goethe zählt zu den berühmtesten Söhnen Hessens. Aber es gibt noch weitere berühmte Menschen, die in Hessen geboren wurden. Weißt Du, wen wir hier suchen?