Wattwanderzentrum Ostfriesland

Wattwanderzentrum Ostfriesland Wattwanderungen und Touren ausserschulischer Lernort im UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Wattenmeer und Linking Tourism & Conversation Ltandc.org

Bildungsreisen, Vermittlung von und mit Nationalpark-Partnern. Büchershop, Souvenirs, Bekleidung und Regionale Produkte aus dem Biosphärenreservat Ausgezeichnete Touren mit Nationalpark-Partner
Agentur für Touren mit zertifizierten Watt- und Gästeführern
Informationen zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Tickets für Wattwanderungen und Kutterfahrten, regionale Produkte, Bücher, Strandutensilien, Outdoor-Bedarf, Fair Beachwear
Mitglied des Fördervereins Nds.

  ❤️ heute morgen um acht Uhr gestartet mit befreundeten Kollegen (Wadloopgidsen) aus den Niederlanden. Bis Schillig zwe...
19/01/2025

❤️ heute morgen um acht Uhr gestartet mit befreundeten Kollegen (Wadloopgidsen) aus den Niederlanden. Bis Schillig zweifelten wir noch wegen des Nebels, doch als wir über den Deich schauten - Wad een weer ! Keine Wolke am Himmel und die Sonne stieg auf aus dem Nebel über Butjadingen. Temperatur -3 Grad Wasserstand im tiefsten Priel 80 cm Wassertemperatur naja…. Doch es hat sich gelohnt schaut selbst die Bilder …












Nationalpark Wattenmeer
Wadden Sea World Heritage
Ostfriesland
Nordsee53grad

19/01/2025
29/12/2024
Es gab nur diesen einen Tag an dem das  Team von Deutsche Welle TV Zeit hatte - und dann dieses Wetter - Hoher Wassersta...
30/11/2024

Es gab nur diesen einen Tag an dem das Team von Deutsche Welle TV Zeit hatte - und dann dieses Wetter - Hoher Wasserstand und auch noch Regen der eher eine Dusche glich … und das voll aufgedreht - kübelweise.
Die Rückwanderung von der Insel dann ganz versöhnlich als wenn nichts gewesen wär. Aber schaut selbst ……
Was für eine Erinnerung an diesen verrückten Sommertag danke Gönna und Team von DW TV




Have you ever walked on the seabed? You can do it off of Germany’s North Sea coast. There, the tides are so enormous that at low tide, large parts of the sea...

Auch wir waren zahlreich im Workshop vertreten. Wir haben uns gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen an unsere Jugend, da...
29/11/2024

Auch wir waren zahlreich im Workshop vertreten. Wir haben uns gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen an unsere Jugend, damalige Ideen und Ansprüche erinnert. Der gezielte Blick auf Bedürfnisse und Erwartungen der heutigen Jugendlichen hat in uns neue Ideen und Ziele für unsere Wattwanderungen und andere Touren wachsen lassen.
Danke LEB Weser-Ems/Nord für die tolle Organisation!
Danke Hanna Christian von PPSB-Hamburg für den Input über Jugendliche und deren inneren Wandel!
Danke Nationalpark Wattenmeer





Auf gehts nach  . 3 Tage Fachtagung der IWSS ( International Wadden Sea School) zu Themen rund   für Nachhaltige Entwick...
11/11/2024

Auf gehts nach . 3 Tage Fachtagung der IWSS ( International Wadden Sea School) zu Themen rund für Nachhaltige Entwicklung und Interpretation Weltnaturerbe im Kontext Klimaveränderung und Anpassung
Ich freue mich schon auf das Wiedersehen und den Austausch mit Freunden und Kollegen aus Dänemark und den Niederlanden
Wadden Sea World Heritage






22/10/2024

Keine Parkplatzsuche, kein Stau, keine nervigen Kollegen. Du suchst Veränderung und möchtest einen neuen einzigartigen Lebens- und Wirkungsraum ? Na, dann komm doch in unser Team und werde Nationalpark-Guide im Wattwanderzentrum Ostfriesland. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!









̈rnachhaltigeentwicklung

̈steführung

00:25 Uhr in der   …. Jetzt nur noch in den Ofen. Vorbereitung zur   begleiteten Reise des Knutts von Sibirien nach Maur...
18/10/2024

00:25 Uhr in der …. Jetzt nur noch in den Ofen. Vorbereitung zur begleiteten Reise des Knutts von Sibirien nach Mauretanien. Afrikanische Küche und Catering für Samstagabend auf dem Gulfhof Friedrichsgroden. Vortrag und Dinner. Hier auf dem Foto das
Kaab El Ghzal - Gazellenhörnchen mit Mandel-Dattelfüllung
Noch bis Samstag 12:00 Uhr hier einen Platz reservieren ➡️

https://www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de/eine-kulinarisch-begleitete-reise-der-brandseeschwalbe-nach-gambia-und-ins-weitere-westliche-afrika-mit-dr-gregor-scheiffarth-nationalparkverwaltung/

Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Nordseeheilbad Carolinensiel-HarlesielNationalpark Wattenmeer
Eine kulinarische begleitete Reise des Knutt

Wow ! … was für tolle Beobachtungen und Exkursionen bei den 16. Zugvogeltagen. Das Wattwanderzentrum Team und weitere Pa...
17/10/2024

Wow ! … was für tolle Beobachtungen und Exkursionen bei den 16. Zugvogeltagen. Das Wattwanderzentrum Team und weitere Partner freuen sich schon auf ein weiteres der Veranstaltungs-Highlights am Samstag auf dem Gulfhof Friedrichsgroden. Das große Dinner mit Vortrag von Dr. Gregor Scheiffarth zum Knutt und dem Partnerland Mauretanien. Es gibt noch freie Plätze - also schnell gebucht. Letzter Call Samstag 12 Uhr damit das Catering mit Leckereien und kulinarischen Genüsse aus Mauretanien in die Vorbereitung zum Abend gehen kann. Per Mail, auf der Homepage oder Telefonisch reservieren. Hier die Speisekarte zum ̈ im Foto ➡️

https://www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de/eine-kulinarisch-begleitete-reise-der-brandseeschwalbe-nach-gambia-und-ins-weitere-westliche-afrika-mit-dr-gregor-scheiffarth-nationalparkverwaltung/






Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel

Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bedeuten nicht nur Vögel beobachten und bestimmen. Es gibt ein...
14/10/2024

Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bedeuten nicht nur Vögel beobachten und bestimmen. Es gibt ein tolles kulturelles Programm rund um das Thema Zugvögel auf dem ostatlantischen Zugweg. So gibt es auf dem Gulfhof Friedrichsgroden im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel
Am Mittwoch Nachmittag In Ruhe ziehen lassen - Teezeremonien entlang des Ostatlantischen Zugweges sowie am Mittwochabend um 19:30h Knutt - ein Theaterspiel über die Wunder der Vogelwelt und vogelverrückte Väter Dieses Theaterstück ist besonders auch für Kinder geeignet.
Sichert Euch noch schnell Tickets.
Wie gewohnt online hier ➡️

https://www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de/





Reiseland Niedersachsen
Ostfriesische Landschaft
Wadden Sea World Heritage
Nordsee53grad
Grüne Landkreis Wittmund
Ostfriesland
Ostfriesland Veranstaltungen
Ostfriesen-Zeitung







13/10/2024

Morgen geht es los in die unterschiedlichen Lebensräume für Vögel rund ums Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel . Montag ist Zähltag! Gemeinsam mit dem Nationalpark-Haus Carolinensiel und dem Wattwanderzentrum Ostfriesland möchten wir mit Euch so viel wie mögliche Arten . Um 8:00h geht es schon los an der Kleipütte am Hofladen Hörn van Diek, weitere Stationen des Tages. und in Harlesiel, im Dorf beim Nationalpark-Haus und zum Ende auf dem Hof und am Feldrand beim Gulfhof Friedrichsgroden . Das Programm ist kostenlos, Infos hier ➡️ https://www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de/aviathlon-carolinensiel-auf-der-suche-nach-vielen-vogelarten/ Nationalpark Wattenmeer Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Jetzt geht es los Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Die Veranstaltungen des Wattwanderzentrum Os...
10/10/2024

Jetzt geht es los Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Die Veranstaltungen des Wattwanderzentrum Ostfriesland und Gulfhof Friedrichsgroden hier in kurzer Form und wir gewohnt alle Tickets online buchbar auf unsere Homepage. natürlich die aber auch das Zugvogel-Theater, das Expertendinner mit Vortrag oder unsere Tee-Reise ”In Ruhe ziehen lassen“ mit dem Knutt von Sibirien bis Afrika
Vielleicht sehen wir uns schon auf der Pilgerreise von der zum Gulfhof Friedrichsgroden am Sonntag





Nationalpark Wattenmeer







Copyright Plakate Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

04/10/2024

Was für ein fast stiller Abend im Watt, nur ein feines Knistern, Vogelrufe und schweigender Wind . Da fällt mir Theodor Storm ein …..hört einfach hinein









19/09/2024
Wattwanderung bei Sonnenuntergang, dem Vollmond entgegen
19/09/2024

Wattwanderung bei Sonnenuntergang, dem Vollmond entgegen













Adresse

Am Harlesiel 20
Wittmund
26409

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Donnerstag 11:00 - 16:00
Freitag 11:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Telefon

+491739978231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wattwanderzentrum Ostfriesland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wattwanderzentrum Ostfriesland senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Ausgezeichnete Touren mit Nationalpark-Partnern

Agentur und Onlineportal für Touren mit zertifizierten Watt- und Gästeführern im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Informationen zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Tickets für Wattwanderungen und Kutterfahrten, regionale Produkte, Bücher, Strandutensilien, Outdoor-Bedarf, Fair Beachwear

Naturerlebnisprogramme für Kindergeburtstage, Kindergärten, Schulklassen aller Leistungsstufen nach Richtlinien der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Begleitung von Ausflügen bis zu Wochenprogramm für Klassenfahrten mit Zertifizierung als Juniorranger ( Europarc )

In Kooperation mit waddensea.travel Erstellung von Reisearrangements mit zertifizierten Nationalpark-Partner Betrieben und nachhaltig agierenden touristischen Partnern aus dem Übernachtung und Gastronomie. Unser Motto regional, fair und bio von Dänemark bis in die Niederlande im größten Wattgebiet unserer Erde. Verträglich Reisen und eine einzigartige Landschaft in all Ihren Facetten erleben - Kultur, Natur und Kulinarisch.