Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V. ehemals Wolfenbütteler Land Tourismusverband e.V. ehemals Wolfenbüttler Land Tourismusverband e.V.

Regio-Dienstag  🔍 Falls Ihr dieses trübe Wetter auch satt habt...hier ein kleiner Ausblick über das, was Euch bei Sonnen...
21/01/2025

Regio-Dienstag  🔍

Falls Ihr dieses trübe Wetter auch satt habt...hier ein kleiner Ausblick über das, was Euch bei Sonnenschein im Nördlichen Harzvorland erwartet!

Zudem gibt es außer abwechslungsreichen Landschaften, unendlichen vielen Radwegen, tollen Wanderrouten, geschichtlichen Stempelstellen, spannenden Museen, regionalen Köstlichkeiten, gemütlichen Cafés, toller Handwerkskunst noch so vieles mehr bei uns zu entdecken.

Schaut nach auf:  www.noerdliches-harzvorland.com!

Fotos: NHaVo

   

Da sind wir wieder und machen uns so langsam aber sicher startklar für ein neues Jahr voller Projekte, Messen und vielen...
16/01/2025

Da sind wir wieder und machen uns so langsam aber sicher startklar für ein neues Jahr voller Projekte, Messen und vielen anderen guten Vorsätzen!

Wir wünschen Euch ein tolles Jahr voller Möglichkeiten und unvergesslicher Momente! 🍀🌞

Euer NHaVo-Team

www.noerdliches-harzvorland.com

 

Es ist mal wieder Zeit für unsere Winter-Weihnachtspause bei Instagram. Mitte Januar schreiben und lesen wir uns dann wi...
17/12/2024

Es ist mal wieder Zeit für unsere Winter-Weihnachtspause bei Instagram.

Mitte Januar schreiben und lesen wir uns dann wieder!
Bis dahin stöbert doch einfach weiterhin  durch unsere Homepage: www.noerdliches-harzvorland.com!

Wir wünschen Euch und Euren Familien eine besinnliche Vorweihnachtszeit 🎄,  ein stimmungsvolles Weihnachtsfest 🎅 und natürlich nur das Beste für das neue Jahr 🎉🍀!
Euer Team vom NHaVo

Fotos: NHavo

   

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 Auch am dritten Adventswochenende findet auf Schloß Oelber bei Baddeckenstedt wieder der traditio...
12/12/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

Auch am dritten Adventswochenende findet auf Schloß Oelber bei Baddeckenstedt wieder der traditionelle Christkindlmarkt statt.
Das diesjährige Motto lautet: "Lichterglanz und Tannenduft".
Dieser schöne und abwechslungsreiche Weihnachtsmarkt lockt seine Besucher mit einer stimmungsvollen Mischung von Marktständen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Unterhaltungsprogramm an. Das historische Ambiente sorgt zusätzlich für eine besondere Vorweihnachtszeit.

Freitag 13.12.24  15 - 20 Uhr
Samstag 14.12.24  11 - 20 Uhr
Sonntag  15.12.24   11 - 19 Uhr

Der Eintritt kostet 10 Euro je Erwachsenen, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist der Eintritt frei.
Ein kostenloser P&R-Shuttle wird samstags und sonntags angeboten.

Mehr Informationen zum Christkindlmarkt und Programm findet Ihr unter: www.schloss-oelber.de/christkinďlmarkt/

Fotos: Peter Pohl

 

Regio-Dienstag 🔍🏞 Heute geht es nach Schöppenstedt zu Kari's Webstube! Von außen eher unscheinbar, aber es ist viel mehr...
10/12/2024

Regio-Dienstag 🔍🏞

Heute geht es nach Schöppenstedt zu Kari's Webstube!
Von außen eher unscheinbar, aber es ist viel mehr als eine Stube. Die Räume sind gefüllt mit Garnen und Wolle in allen möglichen Farben und Stärken. Die Regale reichen bis unter die Decke. Es gibt eine Menge Webstühle mit Arbeiten in verschiedenen Stadien, leere Stühle, halbfertige Arbeiten oder bereit für das Abnehmen vom Webstuhl. Man kann Kurse belegen oder einfach zum Weben kommen, mit und ohne Anleitung. Es gibt auch fertig gewebte Stoffe oder Kleidung zur Auswahl. Sogar die Webstühle kann man käuflich erwerben. Sie werden vor Ort hergestellt, sind zusammenklappbar und gut zu transportieren. Eine Besonderheit sind sicher die Kurse für das Weben mit einer Hand für Schlaganfallpatienten oder Aphasiker. 
Bei Interesse ruft einfach mal an oder schreibt eine Mail und vereinbart einen Termin.

Viel mehr Details erhaltet Ihr auf der Homepage unter: www.karis-webstube.de

Kari's Webstube
Berliner Ring 11
38170 Schöppenstedt

Fotos: Anna Meurer

 

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 Am 7. Dezember 2024 veranstaltet die Stadt Hornburg wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. ...
05/12/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

Am 7. Dezember 2024 veranstaltet die Stadt Hornburg wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. 🎄🎅
Rund um den Marktplatz - eingebettet zwischen stimmungsvollen Fachwerkhäusern - laden weihnachtlich geschmückte Stände von 15 bis 21 Uhr  zum Stöbern und Verweilen ein. Angeboten werden weihnachtliche Köstlichkeiten wie Feuerzangenbowle, Eierpunsch oder hausgemachte Kartoffelpuffer.
Lasst Euch auf die Weihnachtszeit einstimmen und genießt die besondere Atmosphäre!

Weihnachtsmarkt Hornburg
Marktplatz
38315 Hornburg
Mehr Infos gibt es unter: www.hornburg-erleben.de

Fotos: Stadtmarketing Hornburg/Amt für Tourismus

    

Regio-Dienstag 🔍🏞 Heute möchten wir Euch "die werkstatt - Töpferei und Goldschmiede" aus Evessen vorstellen.Hier findet ...
03/12/2024

Regio-Dienstag 🔍🏞

Heute möchten wir Euch "die werkstatt - Töpferei und Goldschmiede" aus Evessen vorstellen.
Hier findet Ihr handgearbeitete Keramikstücke für den Alltag und Garten, Plastiken oder auch außergewöhnliche und einzigartige Schmuckstücke wie z.B. Ohrringe, Ketten oder Trauringe. Zusätzlich gibt es Kurse für Erwachsene oder wie wäre es mal mit einem Töpferkurs für die Familie? Auch Töpfer-Kindergeburtstage werden angeboten 
Ein Bummel durch den schönen Galerieladen wird auf keinen Fall langweilig, überall gibt es schöne Kunstgegenstände zu entdecken.

Mehr Informationen erhaltet Ihr unter: www.die-werkstatt-evessen.de
die werkstatt -Töpferei und Goldschmiede
Hauptstraße  3
38173 Evessen

Fotos: NHaVo

 

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 Alle Jahre wieder..... so lädt das Klostergut Wöltingerode auch in diesem Jahr - und das mit eine...
28/11/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

Alle Jahre wieder..... so lädt das Klostergut Wöltingerode auch in diesem Jahr - und das mit einem neuen Konzept - zu seinem stimmungsvollen Adventsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden ein. Jeweils samstags von 12 bis 20 Uhr  und sonntags von 12 bis 18 Uhr könnt Ihr weihnachtliche Leckereien, einen Kunsthandwerkermarkt, ein tolles Rahmen- und Kinderprogramm in vorweihnachtlichem Ambiente genießen. Stündlich werden Brennereiführungen mit anschließender Verkostung angeboten.
Der Eintritt pro Erwachsenen beträgt 5 € und ist für Kinder bis 17 Jahren frei. Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Mehr Infos gibt es unter: www.klosterhotel-woeltingerode.de/events/adventsmarkt-woeltingerode/

Kloster Wöltingerode
38690 Wöltingerode
Fotos: Klosterhotel Wöltingerode

   

Regio-Dienstag 🔍🏞 Ihr seid auf der Suche nach Geschenkideen für Eure Lieben! Dann kommt mir uns nach Sehlde!Hier gibt s ...
26/11/2024

Regio-Dienstag 🔍🏞

Ihr seid auf der Suche nach Geschenkideen für Eure Lieben! Dann kommt mir uns nach Sehlde!
Hier gibt s "das kleine Landei"!
Dabei handelt es sich um ein hübsches rot-weißes Gartenschränkchen mit wunderschönen, handgenähten und - gemachten Kleinigkeiten, welche man käuflich erwerben kann!
Es gibt vom Schlüsselanhänger bis zum Kulturbeutel und vom Schmusekissen bis zum Spielpüppchen handgefertigte Unikate. Aber auch Kerzen, Essige, Öle und selbstgemachte Marmeladen werden angeboten. Die Gestaltung und die Farben und Formen sind sehr fröhlich und das gesamte Angebot macht einfach gute Laune. Und für ein paar Hühnereier ist in dem Schränkchen auch noch Platz. Hier kann man nach Herzenslust stöbern und wird sicher fündig. Bezahlt wird an der Vertrauenskasse in bar. Bitte ausreichend Kleingeld mitführen, denn Wechselgeld gibt es nicht.

Das kleine Landei
Amselweg 2
38279 Sehlde

Fotos: Anna Meurer

 

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 Alle Jahre wieder lädt der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt zum besinnlichen Beisammensein mit Freu...
21/11/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

Alle Jahre wieder lädt der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt zum besinnlichen Beisammensein mit Freunden und Familie ein. Liebevoll geschmückte Hütten mit kulinarischen Köstlichkeiten oder erlesenem Kunsthandwerk locken große und kleine Besucher vom 26. November bis 23. Dezember 2024 auf den Schloßplatz.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm unterstützt die Vorfreude auf die Vorweihnachtszeit!

Weitere Einzelheiten gibt es unter: www.wolfenbuettel.de/Stadtleben/Veranstaltungskalender/Weihnachtsmarkt/

Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt
Schloßplatz
38304 Wolfenbüttel

Fotos: Stadt Wolfenbüttel

   

Regio-Dienstag 🔍🏞 Wusstet Ihr, dass es auch im Nördlichen Harzvorland Heimatstuben oder -museen gibt? Diese Einrichtunge...
19/11/2024

Regio-Dienstag 🔍🏞

Wusstet Ihr, dass es auch im Nördlichen Harzvorland Heimatstuben oder -museen gibt?
Diese Einrichtungen leisten einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt in unserer Region. Sie beschäftigen sich mit natur- oder volkskundlichen Sammlungen unserer Heimat und geben uns oft einen Einblick in das alltägliche Leben vergangener Zeiten.
Meistens werden sie ehrenamtlich geführt und aufrecht erhalten, deshalb variieren die Öffnungszeiten oder die Mussen werden auf Nachfrage geöffnet.
Eine tolle Idee für vielleicht nicht so sonnige oder warme Tage?!

Mehr Infos zu Heimatstuben oder -museen bekommt Ihr auf unserer Homepage: www.noerdliches-harzvorland.com

Fotos: Anna Meurer
            Werner Wenke
            Heimatstube Ahlum
            Walter Lehmann

 

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 20. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland 🏞 Das städtische Museum Schl...
14/11/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

20. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland 🏞

Das städtische Museum Schloss Salder ist untergebracht in dem alten Renaissance-Schloss aus dem Jahre 1608 sowie in dessen Nebengebäuden und bietet auf 5000 Quadratmetern Ausstellungen an und richtet sich an Jung und Alt.

In den Abteilungen Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter sowie der Neuzeit stellt das Städtische Museum Schloss Salder die Geschichte der Region von der Urzeit bis in das beginnende 20. Jahrhundert dar.
Der Eintritt ist kostenfrei und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Der Stempelkasten befindet sich am Eingang zur Museumsgastronomie im Innenhof.

Weitere Infos zur Anfahrt und Lage findet Ihr hier:
https://www.noerdliches-harzvorland.com/poi/20-station-suseum-schloss-salder oder www.salzgitter.de/kultur/museum/

20.  Station Freizeitstempel-Pass
Museum Schloss Salder
Museumstraße 34
38229 Salzgitter

Ihr habt noch kein Stempelheft? Diese bekommt Ihr kostenlos in den Touristinformationen der Region oder bei den Kommunen. Dazu gibt es nun auch für €3 eine Übersichtskarte der gesamten Stempelstationen.

Fotos: Andre Kugellis

     

Regio-Dienstag 🔍🏞 Die Gaststätte Reitling im Elm ist eines der traditionsreichsten Gasthäuser im Braunschweiger Land. Da...
12/11/2024

Regio-Dienstag 🔍🏞

Die Gaststätte Reitling im Elm ist eines der traditionsreichsten Gasthäuser im Braunschweiger Land.
Das idyllisch gelegene Ausflugsziel lockt schon seit vielen Jahren Besucher in den größten Buchwald Norddeutschlands und verwöhnt diese mit einer großen Auswahl an Saison-Gerichten von Spargel über Pfifferlingen bis zu Braunkohl und hervorragenden Wildspezialitäten.
Die eigene Konditorei bietet Euch eine Auswahl verschiedener Sorten Kuchen an.
Ideal um nach einer Wanderung mit der Familie oder Freunden den Tag gemeinsam zu beenden. An warmem Tagen steht ein großer Außenbereich zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten stehen und fallen mit dem Tageslicht und der Wetterlage. Montags und dienstags bleibt das Restaurant geschlossen. Parkplätze sind  ausreichend vorhanden.

Mehr Infos erhaltet Ihr unter: www.reitlingstal.de

Gaststätte Reitling im Elm
Isabel und Frerk Hennicke
Waldgaststätte Reitling 1
38173 Erkerode / Reitlingstal
Tel. 05305/447

Fotos: Anna Meurer

 

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 Heute geben wir Euch einen Tipp für einen kurzen Ausflug mit Familie oder Freunden - den kann man...
07/11/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

Heute geben wir Euch einen Tipp für einen kurzen Ausflug mit Familie oder Freunden - den kann man sowohl bei schönster Herbstsonne oder auch an etwas trüberen Tagen unternehmen.
Es geht zum Damwildgehege in der Asse bei Groß Denkte.
Das Gehege selbst ist nicht begehbar, aber man kommt den recht zutraulichen Tieren am Zaun ziemlich nahe und kann sie dadurch sehr gut beobachten. Es gibt hier sogar einige Ruhebänke, so dass man sich auch etwas länger hier aufhalten kann.
ABER DIE TIERE BITTE NICHT FÜTTERN!

Parken könnt Ihr auf dem Asse Parkplatz Falkenheim. Von dort sind es keine 10 Minuten zu Fuß. Folgt einfach dem Weg in Richtung Bogenschießen / Zeltplatz. Der Weg zum Gehege ist gut begehbar und eignet sich auch für Kinderwagen oder Rollatoren.

Natürlich habt Ihr auch hier die Möglichkeit auf verschiedenen Wegen durch die Asse zu schlendern.

www.noerdliches-harzvorland.com/poi/damwildgehege-gross-denkte

Damwildgehege Gr. Denkte
Falkenheim
38321 Gr. Denkte

Fotos: NHaVo

 

Das macht uns wirklich wütend! 😠Leider werden zur Zeit viele unserer Stempelstellen Opfer von Vandalismus. Die Stempelki...
04/11/2024

Das macht uns wirklich wütend! 😠

Leider werden zur Zeit viele unserer Stempelstellen Opfer von Vandalismus. Die Stempelkissen werden geklaut oder die Stempelflächen abgerissen/abgeschnitten!
Das Projekt und seine Instandhaltung kosten viel Nerven, Zeit und Arbeit - nicht nur uns, sondern auch die Kommunen.
Es wäre schade, wenn das Projekt wegen solcher 🤬 nicht mehr weitergeführt werden kann!

Vor allem tut es uns für unsere Stempeljäger sehr leid, die dann enttäuscht vor den defekten Stempelkästen stehen.

Bitte haltet Eure Augen auf und meldet den zuständigen Kommunen oder uns ([email protected]) entsprechende Schäden.

Fotos: NHaVo (Stempelstelle 15 / Monopterus Heiningen)

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit von der Partie: bei der mummegenussmeile 2024 in Braunsch...
31/10/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit von der Partie: bei der mummegenussmeile 2024 in Braunschweig!
Vom 1. bis 3. November 2024 locken leckere Spezialitäten zum Probieren und Genießen viele Besucher in die Braunschweiger Innenstadt (Platz der Deutschen Einheit,  Domplatz und Kohlmarkt)!
Gemeinsam mit der aus Klein Denkte und den Touristinformationen Wolfenbüttel und Salzgitter präsentieren wir unsere tolle und abwechslungsreiche Region auf dem "Genussmarkt Braunschweiger Land" auf dem Platz der Deutschen Einheit!

Zusätzlich öffnen viele Geschäfte auch am Sonntag ihre Türen von 13 bis 18 Uhr für Euch!

Genaue Infos erhaltet Ihr unter: www.braunschweig.de/leben/innenstadt/veranstaltungen/mummemeile/mummegenussmeile_2024_kurz.php

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! 😀

Freitag: 15 - 19 Uhr
Samstag: 12- 19 Uhr
Sonntag: 13-18 Uhr

Fotos: Braunschweig Stadtmarketing GmbH

 

Regio-Dienstag 🔍🏞 Heute stellen wir Euch Piepenbrink's Hof in Heißum bei Liebenburg vor. Auf dem Erlebnishof erleben Kin...
29/10/2024

Regio-Dienstag 🔍🏞

Heute stellen wir Euch Piepenbrink's Hof in Heißum bei Liebenburg vor.
Auf dem Erlebnishof erleben Kinder die Faszination des Landlebens.
Der Hof Piepenbrink hat ein vielfältiges Angebot, um schöne und erlebnisreiche Stunden auf dem Land zu verbringen. Ställe misten, Tiere füttern, im Bauerngarten helfen und dabei ein wenig naschen - oder Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot  lassen den Aufenthalt lange nachwirken.
Auf dem Erlebnishof kann die Zeit verbracht werden als Hofkind, beim Kindergeburtstag, bei einer Übernachtung auf dem Heuboden, mit den Eltern oder Großeltern, während der Ferien und bei vielen anderen tollen Gelegenheiten. 
Auch steht ein Scheunenbereich für andere Feste wie Taufen, Geburtstage o.ä. zur Verfügung.
Ein Blick auf die Webseite lohnt sich alle Male, um sich über das abwechslungsreiche Angebot zu informieren: www.hof-piepenbrink.de

Piepenbrink's Hof
Gänsekamp 1
38704 Heissum
[email protected]

Fotos: NHaVo

   

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍 19. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland 🏞 Die Burg Lichtenberg war f...
24/10/2024

NHaVo-Wochenend-Tipp 👍

19. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland 🏞

Die Burg Lichtenberg war für Heinrich den Löwen eine bedeutende Schutzeinrichtung. Seit der Zerstörung sind nur Überreste zu besichtigen.
Ein Förderverein bietet regelmäßig Führungen an und ermöglicht dann auch den Aufstieg auf den wieder aufgebauten Bergfried.
Von der Bushaltestelle bzw. dem großen Wanderparkplatz kann man der Zufahrtsstraße zum PEAK Hotel oder auch der Beschilderung über den steileren Waldweg hinauf zur Burgruine folgen.

Weitere Infos zur Anfahrt und Lage findet Ihr hier:
https://www.noerdliches-harzvorland.com/poi/19-station-burgberg

Nachdem Ihr die Ruine und Umgebung erkundet habt, genießt Ihr Eure Pause im Restaurant Burghaus oder auf der Terrasse (bei wärmeren Temperaturen). Beide befinden sich nur wenige Schritte von der Ruine entfernt!

19.  Station Freizeitstempel-Pass
Burgberg Salzgitter Lichtenberg
Burgbergstraße 147
38228 Salzgitter

Ihr habt noch kein Stempelheft? Diese bekommt Ihr kostenlos in den Touristinformationen der Region oder bei den Kommunen. Dazu gibt es nun auch für €3 eine Übersichtskarte der gesamten Stempelstationen.

Fotos: Andre Kugellis
            NHaVo

    #

Adresse

Löwenstraße 1
Wolfenbüttel
38300

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

05331/86432

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V. senden:

Videos

Teilen

Wir...das Nördliche Harzvorland

ehemals Wolfenbüttler Land Tourismusverband e.V.