Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e.V.

Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e.V. Entdecken Sie die Vielfalt von Worpswede und dem Teufelsmoor in unserer Begleitung. Der Verein der Gästeführer WORPSWEDE-TEUFELSMOOR e.V. Lernen Sie uns kennen!

ist ein Team von engagierten selbständigen Gästeführern, Kunsthistorikern und Künstlern (u.a. zwei Urenkel von Heinrich Vogeler, dem Mitbegründer der Künstlerkolonie). Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für unsere Region möchten wir Ihnen die Worpsweder Museen mit ihren großartigen Kunstsammlungen und Sonderausstellungen, das Künstlerdorf mit seinen vielen Museen, Künstlerhäusern und Gale

rien sowie die Natur des Teufelsmoores näherbringen. Entdecken Sie die Vielfalt von Ort und Landschaft und lassen Sie sich zu interessanten Ausflügen inspirieren. Es lohnt sich, gemeinsam mit uns Altes und Neues in der Region zu entdecken. In unserem breit gefächerten Angebot finden Sie bestimmt das Richtige, um Ihren Besuch in Worpswede und dem Teufelsmoor zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.

Vormerken!
11/01/2025

Vormerken!

Betrifft: 225 Jahrfeier Schlußdorf von 22. bis zum 24. August 2025
(Termin vormerken)

Liebe Heimatfreunde,
im kommenden Jahr werden wir in Schlußdorf vom 22.08. – 24.08.2025 unser 225 jähriges Jubiläum
feiern und Euch ganz herzlich dazu einladen. Die derzeitige Planung sieht folgendes vor:

- Freitagnachmittag 22.8 ein Feuerwehrwettkampf nach Heimberg Fuchs.

- Samstag 23.8. Kommers mit Musik und Beiträgen sowie Kaffee und Kuchen.
- Parallel zu Hauptveranstaltung einem extra Kinder Programm
- Samstagabend mit Party bis tief in die Nacht.

- Sonntagmorgen den 24.8 wird es einen Gottesdienst geben, mit
anschließendem Mittagessen zum Ausklang.

Sobald die Feinplanung steht, werden wir Euch selbstverständlich nochmal eine Einladung mit
den genauen Zeitplänen zukommen lassen. Wir würden uns sehr freuen, Euch im August in
Schlußdorf begrüßen zu dürfen.

Bis dahin verbleibe ich mit besten Grüßen und wünsche viel Erfolg für 2025!

Heimatverein Schlußdorf e.V
Schlußdorfer Straße 22

In unserer "Worpswede erleben" Ortsführung erfahrt Ihr einiges aus der über 800 Jahre alten Dorfgeschichte.
07/01/2025

In unserer "Worpswede erleben" Ortsführung erfahrt Ihr einiges aus der über 800 Jahre alten Dorfgeschichte.

Anlässlich des 800. Geburtstags des Orts hat die Touristinformation Worpswede das gesamte Jahr zum Jubiläumsjahr erklärt. Und das schlägt sich auch im ...

Worpsweder Veranstaltungen
04/01/2025

Worpsweder Veranstaltungen

Gerade für Kurzurlaube und lange Wochenenden ist Worpswede ein beliebtes Reiseziel - und das mit gutem Grund.
Die spannendsten Wochenenden für einen Kurztrip in 2025 haben wir hier einmal aufgelistet:

23. Februar - Weltgästeführertag – kostenlose Führungen durch Worpswede, Thema: „Verborgene Schätze“

23. März - Start der Sonderausstellungen in den Worpsweder Museen

1. Mai - Maimarkt und Maisingen in Worpswede, Start der Freiluftsaison mit Torfkahnfahrten und Moorexpress

7.-9. Mai - Pfingst Open-Air im Jugendzentrum Die Scheune

29. Juni - Start der Jubiläumsausstellungen der Worpsweder Museen „Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen - Der unteilbare Himmel“

11.-13. Juli - Offene Ateliers Worpswede

2. August - HammeNacht – Torfkähne unterm Sternenhimmel
3. August - Kleine Meile, der Worpsweder Einzelhandel stellt sich vor

14. September - Bauernmarkt mit Biomeile und Tag des offenen Denkmals

19.-21. September - Reitturnier Worpswede

14. November - Lichterfest Worpswede

22.-23. November - Worpsweder Kunsthandwerkermarkt

5.-7. Dezember - Weihnachtsmarkt in der MusicHall

5.-14. Dezember - Worspweder Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz

Alle Informationen zu den Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Tickets und Gästeführungen findet Ihr - wie immer - auf unserer Seite www.worpswede-touristik.de

Bild: Paula Modersohn-Becker, Mädchen mit Perlenkette, 1902

#2025

28/12/2024
Frohe Weihnachten!
24/12/2024

Frohe Weihnachten!

Bitte beachtet unsere Feiertags-Öffnungszeiten während der Weihnachtszeit und „zwischen den Jahren“. Wir wünschen allen frohe Weihnachten 🎄

Das neue Infopaket ist da. Könnt Ihr in der Tourist-Information Worpswede bekommen.
20/12/2024

Das neue Infopaket ist da. Könnt Ihr in der Tourist-Information Worpswede bekommen.

Das Museum Haus im Schluh präsentiert Arbeiten des Martha Vogeler Enkels H. G. Müller.
20/11/2024

Das Museum Haus im Schluh präsentiert Arbeiten des Martha Vogeler Enkels H. G. Müller.

In der Kommunalen Galerie von Worpswede.
20/11/2024

In der Kommunalen Galerie von Worpswede.

Ingrid Ripke-Bolinius, 35 Jahre Keramik
Lutz Bolinius, Malerei und Zeichnung

Die aktuelle Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus zeigt Werke von Ingrid Ripke-Bolinius und Lutz Bolinius:

Von Ingrid Ripke-Bolinius werden aktuelle und bekannte Gefäße und Gefäßobjekte aus Porzellan zu sehen sein, Formvariationen, mit denen sichdie Keramikerin immer wieder neu auseinandersetzt. Ihre Vorliebe liegt darin, formschöne Gefäße zu gestalten, in ausgewogenen und spannungsreichen Proportionen und Farbgebungen.

Lutz Bolinius hat sich in seinen Bildern vordergründig mit figurativen Motiven befasst, wobei der thematische Hintergrund Aspekte wie Anonymität und Mehrdeutigkeit besonders in die Aufmerksamkeit rückt. Dabei finden Bildmotive aus der Vergangenheit eine bildnerische Gegenwart, künstlerisch aufgefasst als eine Art Herüberholen aus den Strömen des Zeitenlaufs.

Eröffnung ist am 15. November um 19 Uhr
DI-FR 14-17 Uhr
SA+SO 11-17 Uhr
Galerie Altes Rathaus, Bergstraße 1, Worpswede

20/11/2024

Stipendiatin Heekun Kim ist derzeit zu Gast in den Künstler:InnenHäusernWorpswede. Der Ausgangspunkt von Heekun Kims Arbeit liegt in der subtilen Intervention in eine gegebene Umgebung oder einen Raum. Diese Interventionen spiegeln oft eine spezifische Reaktion auf den Ort und seine alltäglichen körperlichen Wahrnehmungen wider. Besonders in Worpswede interessiert Heekun Kim, was bestimmte Räume ungewohnt oder unangenehm macht und welche Eindrücke und Reaktionen entstehen, wenn man spürt, dass etwas in einem Raum ‘nicht stimmt’. Heekun möchte diesen Zustand nicht vermeiden, sondern vielmehr in ihn eintauchen und seine Tiefe erforschen. Liebe Heekun, wir wünschen dir einen guten und inspirierenden Aufenthalt.


17/11/2024

PMB Kunstpreis ist vergeben!

Mit Worpsweder Museen – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉
17/11/2024

Mit Worpsweder Museen – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉

13/11/2024

Margaret Kelley Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus

12/11/2024
10/11/2024

Empfehlung für die Hamburger Bewohner.

Auch im Winter haben die Worpsweder Museen  geöffnet uns die Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e.V. Können für individue...
06/11/2024

Auch im Winter haben die Worpsweder Museen geöffnet uns die Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e.V. Können für individuelle Führungen gebucht werden. www.worpswede-fuehrung.de

Bitte beachtet die geänderten Öffnungszeiten während des Ausstellungswechsels vom 4.11. bis 15./16.11.2024:

Für die Museen heißt es jetzt: Umbauphase! Damit Ihr vom ganzen Ab- und Aufbau nichts mitbekommt (und nicht noch selbst Hand anlegen müsst 😉), haben wir die Öffnungszeiten angepasst. Aber keine Sorge, nicht alles ist geschlossen. Es gibt noch genug zu sehen und in einigen der Shops kann man weiterhin stöbern. Was wann geöffnet ist, erfahrt Ihr hier:

Barkenhoff:
Haupthaus und Shop geöffnet: Mi, Fr-So 11-17 Uhr
Sonderausstellungsbereich (Remisen) bis einschließlich 15.11. geschlossen
Eröffnung am 16.11.

Große Kunstschau:
Vom 4.11. bis einschließlich 15.11. geschlossen
Eröffnung am 16.11.

Haus im Schluh: Durchgehend geöffnet: Di-Fr 14-18 Uhr und Sa,So 10-18 Uhr
Kabinettausstellung eröffnet am 17.11. um 11 Uhr

Worpsweder Kunsthalle: Museum vom 4.11. bis einschließlich 16.11. geschlossen, Shop geöffnet: Di, Do, Sa, So 11-17 Uhr
Sonderausstellung eröffnet am 17.11. um 12.30 Uhr

Adresse

Treffpunkt Bergstraße 13
Worpswede
27726

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e.V. senden:

Teilen

Kategorie