Dominikanische Republik, Boca de Yuma

Dominikanische Republik, Boca de Yuma Boca de Yuma ist ein kleines Fischerdorf, mit einer sehr angenehmen und gesunden Umwelt, die auch vi Das Wort Yuma stammt von einem einheimischen Taíno Namen.

Boca de Yuma ist ein kleines Dorf in der Provinz La Altagracia in der Dominikanischen Republik. Sie liegt westlich von der Mündung des Rio Yuma, in der Karibik. Das Dorf verfügt über ein angenehmes Klima. Es ist friedlich und ruhig. Ein paar Meilen westlich des Dorfes ist der Nationalpark Del Este, einer der größten Nationalparks des Landes, mit einer Fläche von 310 Quadratkilometern. Die Bucht v

on Boca de Yuma ist für die Fischerei und Bootsfahrten verwendet...

Hafen:

Boca de Yuma wurde ursprünglich "Hafen von Higüey" genannt. Juan Ponce de León ging im Hafen von Higüey mit seinem Schiff vor Anker, im Jahre 1508, um von hier aus die Eroberung der Borinquen , Puerto Rico zu fuehren. Kuesste:

Am 4. März 1919 begann die Landung der amerikanischen Segler in dem Hafen von Boca de Yuma von San Pedro de Macoris im "goélette Maria Consuelo", die von Herrn Vidal Catalino komandiert wurde. Sie ließen sich in der Nähe der Bootsanlegestelle nieder, wo auch die erste Schule war. Später bauten sie die ersten konkreten Schulen hier, benannt nach John F. Kennedy zu Ehren des Fünfunddreißigsten Präsidenten der Vereinigten Staaten (1961-1963). Boca de Yuma im 21. Jahrhundert

Im Jahr 2008 war die Bevölkerung über 2.400 Personen. Das versteckte Paradies bleibt ein bescheidenes Dorf umgeben von wunderschönen Stränden. Es ist eine Stadt von einfachen Menschen und bescheidenen Arbeitern. Boca de Yuma liegt in kurzer Entfernung von der Provinz La Altagracia, ca. eine Autostunde von Punta Cana, 30 Minuten von La Romana, und eine Stunde 30 Minuten von der Hauptstadt. Wenn Sie jemals einen Fuß in Boca de Yuma setzen, haben Sie die moeglichkeit sich durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu erfreuen, zum Beispiel Jagd, Angeln, Wandern, Radfahren, Fotografie, Strände, Höhlen und Nationalparks. Der Nationalpark ist die Heimat von verschiedenen Arten von Vö**ln und Tieren der Region, unter anderem der einzigste hier im Osten, wo es noch frei lebende "Higuanas" (Leguane ) und echte Wildschweine gibt. Ein etwas befahrbarer Fluss von ca 1.5 km Länge, wo Sie, wenn Sie den Fluss hinauf fahren, die schöne Landschaft und einige Höhlen sehen koennen, in denen nach der Tradition der Pirat "Roberto Cofresí" sich und seine Schatze versteckte. Ein weiterer Ort zu besuchen, ist die Höhle von "Bernard" mit schönen Stalagmiten und Stalaktiten. Die Höhle hat ihren Namen daher, da sie innerhalb des Grundstücks von John Bernard, einem der ersten Gründer der Gemeinschaft liegt.

30/08/2020
24/01/2020

Moin Moin,
eine Kaltfront hat Hispaniola gestern von Nordwest nach Südost überquert und hinterlässt uns recht kühle und feuchte Meeresluft. In den meisten Landesteilen ist es noch etwas stärker bewölkt, mit einzelnen Wolkenlücken, die im Tagesverlauf von Nordwesten her grösser werden. Die Temperaturen steigen nur sehr verhalten auf ihre Höchstwerte von 24-28 Grad. Der Wind weht wieder schwächer, aus östlichen Richtungen. Kurze Schauer gibt es nur noch ganz vereinzelt. Zum Wochenende und in den kommenden Tagen gibt es eine stetige Wetterbesserung und auch wieder steigende Temperaturen.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

23/01/2020

Moin Moin,
eine Kaltfront erreichte uns gestern, am späten Nachmittag, von Nordwesten und liegt heute morgen ca. auf einer Linie Nagua - Perdernales. Nur im Norden des Landes und im Zentralgebirge wirkt sich diese Front noch mit stärkerer Bewölkung und letzten Regenfällen oder Schauern aus.Im Tagesverlauf werden die Wolken auch hier wieder weniger, wie schon in den anderen Landesteilen. Kurze Schauer treten nur noch vereinzelt auf. Anfangs weht der Wind an der Atlantikküste, besonders im Nordwesten noch recht frisch, nimmt aber schon am Vormittag wieder ab. Sobald sich die Sonne zeigt, gehen die Temperaturen hoch auf bis zu 29 Grad. Wo es noch regnet, oder unter dickeren Wolken, erreichen sie nur knapp 25 Grad.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

22/01/2020

Moin Moin,
von Nordwesten her wirkt sich eine schwache, sich auflösende Kaltfront über dem Territorium Hispaniolas aus. Ab dem Nachmittag, bis in die Nacht hinein kann es vermehrt zu Schauern und Gewittern kommen. Dazwischen schaut auch immer mal die Sonne heraus. Die Auswirkungen an der Atlantikküste werden intensiver sein als im Süden der Insel. Schon morgen klart es auch im Norden wieder auf und es geht weiter mit viel Sonne. Die Temperaturen erreichen, je nach Bewölkung und Regen, 25-29 Grad. Der Wind weht heute nur schwach, aus unterschiedlichen Richtungen.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

21/01/2020

Moin Moin,
an der Nordküste, von der haitianischen Grenze bis Nagua erwartet uns ein weitestgehend sonniger Tag. Über der Halbinsel Samana und im Osten des Landes gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken und nur ganz vereinzelte, kurze Schauer. Küstennahe Wolkenfelder im Süden der Insel lösen sich schnell auf und auch hier bleibt es dann bei einem Mix aus Sonne und Wolken, mit nur einzelnen, regionalen Schauern. Die Temperaturen erreichen je nach Bewölkung 25-29 Grad, bei einem schwachen bis mäßigen, direkt an den Küsten, im Tagesverlauf, auffrischenden östlichen Wind.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

20/01/2020
19/01/2020

Moin Moin,
eine Kaltfront, die vom West nach Ost über dem Norden Hispaniolas liegt, löst sich bei steigendem Hochdruckeinfluss schnell auf und die Sonne übernimmt auch an der Atlantikküste und im Cibao wieder das Zepter, wie schon in den anderen Landesteilen. Kurze Schauer treten nur noch vereinzelt auf.Die Temperaturen steigen mit Sonnenunterstützung langsam wieder an und erreichen Höchstwerte von 26-29 Grad, bei einem am morgen, an der Atlantikküste oft noch frischen, östlichen Wind, später, wie schon in den anderen Landesteilen . Die kommenden Woche wird oft sonnig bis auf ein kleines Zwischenspiel am Mittwoch, wo es nochmals zu Schauern und Gewittern kommen kann.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

18/01/2020

Moin Moin,
auf dem Infrarot Satellitenbild kann man heute morgen eine Luftmassengrenze, die knapp nördlich Hispaniolas verläuft, sehr gut erkennen. Diese trennt etwas wärmere Luftmassen, südlich davon, von ca. 2-3 Grad kälteren Luftmassen nördlich davon. An der Grenze dieser Luftmassen wird es, besonders im Bereich der Nordküste, wieder unbeständiger. Dies wirkt sich nicht so intensiv aus, wie bei einer ähnlichen Wetterlage vor ca. einer Woche, aber für die nächsten 24 Stunden muss im Bereich der Atlantikküste, einschl. der Halbinsel Samana, dem Cibao und im westlichen Bereich des Zentralgebirges mit einigen, teils auch heftigen Schauer gerechnet werden. In den anderen Landesteilen ist die Schauerfrequenz deutlich niedriger. Der Wind frischt, direkt an der Atlantikküste, wieder deutlich auf und kommt aus östlichen Richtungen, im Landesinneren und im Süden nur schwach bis mäßig und umlaufend. Die Temperaturen erreichen im Norden, unter Wolken und bei Schauern, kaum 25 Grad, in den anderen Landesteilen, und da, wo sich die Sonne länger blicken lässt, bis 28 Grad. Schon im Laufe des sonntags beruhigt sich das Wetter, auch im Norden wieder, und die sonnigen Anteile nehmen zu und die Luft erwärmt sich langsam wieder.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

17/01/2020

Moin Moin,
heute morgen ist es fast landesweit sonnig bis leicht bewölkt, im äussersten Osten und Teilen der Suedkueste auch stärker bewölkt mit einzelnen Lücken. Es bleibt weitestgehend niederschlagsfrei, nur im Osten kann sich regional mal ein kurzer Schauer lösen. Die Temperaturen steigen auf 26-30 Grad, bei einem schwachen bis mäßigen östlichen Wind.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

16/01/2020

Moin Moin,
vorübergehend gibt es landesweit eine komplette Wetterberuhigung. Neben ein paar Wolken gibt es viel Sonne und die Temperaturen steigen auch im Norden wieder, wie auch sonst im ganzen Land auf Höchstwerte von 27-30 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Badeverbote an der Atlantikküste sind soweit aufgehoben und Touren mit Wasserfahrzeugen finden auch wieder statt.
Zum Wochenende kann es in Teilen des Landes nochmal für 2- 3 Tage unbeständiger werden.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

15/01/2020

Moin Moin,
an einer Luftmassengrenze, die sich knapp nördlich Hispaniolas befindet und recht kühle von feuchtwarmer Luft südlich davon trennt, gibt es auch heute morgen an der Atlantikküste noch einzelne, teils heftige Regenschauer, die in einer lebhaften östlichen Strömung recht schnell durchziehen. Zum Nachmittag sollte es dann allgemein aufheitern und auch der Wind lässt langsam nach. Es bleibt noch frisch mit 24-27 Grad. Im Süden und Westen des Landes ist es heute morgen schon sonnig bis leicht bewölkt und es sollte meist trocken bleiben, mit nur ganz vereinzelten, kurzen Schauern.Die Temperaturen steigen hier auf bis zu 30 Grad. Der Wind weht hier schwach bis mäßig aus Ost. Die Badeverbote an der Nordküste sind etwas gelockert worden, jedoch weht auch heute noch an einigen, gefährlichen Strandabschnitten die rote Flagge.Einige maritime Aktivitäten sind wieder freigegeben, z.B. Paradise Island, Puerto Plata. Ich empfehle jedoch auch heute vorher noch Rücksprache mit Euren Touroperatern zu halten. Morgen und am Freitag sollte es trockenes, sonniges Wetter geben, bevor uns zum Wochenende wieder Schauer und Gewitter erreichen können.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

14/01/2020

Moin Moin,
auch heute geht es für die Atlantikküste und das Cibao schaurig weiter. In Staffeln werden nach und nach weitere Schauer heran geführt, die oft heftig, jedoch nicht von langer Dauer sind. Dazwischen zeigt sich auch immer mal kurz die Sonne. Auch die Südküste ist heute nicht ganz ausgenommen. Besonders von Bayahibe, Isla Saona bis Boca Chica kann es vor allem heute morgen einzelne Schauer geben. Die Temperaturen erreichen im Norden kaum 25 Grad, im Süden bei mehr Sonne bis 30 Grad. Der Wind lässt langsam nach, in Schauern kann es aber immer noch zu einzelnen Sturmböen kommen. Gestern hat es in der Provinz Puerto Plata einige Bäume entwurzelt und grössere Aeste abgerissen, was auch die Stromversorgung in einigen Teilen beeinträchtigte. Der Wind kommt dabei weiterhin aus Ost-Südost. Das Badeverbot an Stränden bleibt aufrecht erhalten und kleine Schiffe und Boote dürfen an der Atlantikküste nach wie vor ihre Liegeplätze nicht verlassen. Ab morgen nachmittag deutet sich einen allmähliche Wetterbesserung an und ab Donnerstag sollte die Sonnen wieder das Zepter übernehmen und die Schauer werden spürbar weniger. Auch die Temperaturen, vor allem an der Nordküste, werden wieder steigen. Diese, doch recht seltene Wetterlage hängt damit zusammen, das Kaltluft vom nordamerikanischen Kontinent weit nach Süden, bis Hispaniola, vorangekommen ist. An der Grenze zu dieser Kaltluft und Warmluft südlich davon, kommt es zu diesem brisanten Wettermix, der uns vor allem im Norden und Osten der Insel zu schaffen macht.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

12/01/2020

Moin Moin,
in einer lebhaften, östlichen Grundströmung werden heute feuchte Luftmassen herangeführt, die besonders an der Atlantikküste im nördlichen Küstengebirge, im Cibao und am Ostrand des Zentralgebirges zahlreiche Schauer bringen. Zwischendurch wird es jedoch auch sonnige Abschnitte geben. Im Südteil der Insel bleibt es etwas beständiger mit mehr Sonnenanteilen. Die Temperaturen bleiben frisch bei 24-28 Grad, je nach Regen und Sonnenscheindauer. Der Wind weht mäßig, direkt am Atlantik auch frisch mit Sturmböen. An den Stränden des Atlantiks weht weiterhin die Rote Flagge, es muss mit Wellen bis 2,50 Metern gerechnet werden. Es gilt absolutes Badeverbot. Kleine Schiffe und Boote dürfen ihre Liegeplätze und Häfen weiterhin nicht verlassen. Touren mit Booten bleiben heute, und mit Sicherheit auch noch am morgigen Tag gecancelt. Nehmt bitte Kontakt mit Euren Tourenveranstaltern auf. Das unbeständige Wetter mit Schauern hält voraussichtlich noch bis zum Mittwoch an.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

11/01/2020

Moin Moin,
heute bleibt es an der Atlantikküste sehr windig, mit starkem Wellengang, aber es ist meist nur leicht bewölkt, mit viel Sonne den ganzen Tag über. Es weht jedoch überall die Rote Flagge an den Stränden, baden im Meer ist verboten. Alle Touren und Ausflüge mit Wasserfahrzeugen sind gestrichen. Bitte nehmt Kontakt mit Euren Veranstaltern auf, sofern diese es nicht schon direkt mitgeteilt haben. An der gesamten Nordküste, einschl. der Halbinsel Samana gibt es vereinzelt kurze Regenschauer, am Nachmittag kann es landesweit kurze, regionale Schauer geben, meist bleibt es aber trocken. Im südlichen Cibao und im Zentralen Bergland gibt es heute Vormittag teils eine geschlossene Wolkendecke mit einzelnen Niederschlägen. Die Temperaturen steigen verhalten auf 24-28 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, direkt an der Atlantikküste sehr frisch, aus Ost - Südost. Auch für den morgigen Sonntag werden wir ähnliche Wetterverhältnisse haben.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

10/01/2020

Moin Moin,
im Einflussbereich einer nördlich Hispaniolas liegenden Kaltfront, kommt es in feuchter Meeresluft an der Atlantikküste zu weiteren Schauern, die im Tagesverlauf jedoch langsam nachlassen. Im Osten und im Cibao gibt es jeweils eine Zone stärkerer Bewölkung, aus der es zeitweise etwas regnen kann. An der Suedkueste ist es heute Morgen weitestgehend sonnig, jedoch zum Nachmittag kann es hier auch einzelne Schauer geben. Die Temperaturen steigen je nach Regen und Bewölkung aus Höchstwerte von 25-30 Grad. Der Wind ist, besonders an der Atlantikküste sehr frisch und kommt aus östlichen Richtungen, ansonsten weht er eher schwach bis mäßig. Der Wellengang an der gesamten Atlantikküste ist abnormal hoch und an vielen Stränden weht die rote Flagge, absolutes Badeverbot. Boote und kleinere Schiffe dürfen ihre Liegeplätze und Häfen nicht verlassen, Touren können davon betroffen sein, dies auch noch bis Anfang der kommenden Woche. Bitte informiert Euch rechtzeitig bei Euren Tourenveranstaltern bezüglich eventueller Absagen von Ausflügen.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

09/01/2020

Moin Moin,
während es im Süden, im zentralen Bergland und im Osten des Landes heute Morgen noch weitestgehend sonnig bis leicht bewölkt ist, macht sich an der Nordküste feuchtere Luft mit mehr Bewölkung und einzelnen Schauern bemerkbar. Dazwischen gibt es aber auch längere Aufheiterungen. Auch der Wind hat hier spürbar aufgefrischt und kommt aus wechselnden Richtungen. Im Bereich des Cibao Tals gibt es einen Bereich mit stärkerer Bewölkung, aus der es vereinzelt leicht regnen kann. Insgesamt bleibt es auch in den kommenden Tagen an der Atlantikküste, besonders zwischen der Provinz Puerto Plata und der Halbinsel Samana unbeständiger als zuvor. Stärkere Regenfälle konzentrieren sich meist auf die Nachtstunden. Die Temperaturen steigen je nach Sonneneinwirkung auf Werte von 25-30 Grad. Zeitweise wird es, besonders am Atlantik, zwischendurch, immer mal recht windige Abschnitte geben. Diese Wetterlage haben wir einer Kaltfront zu verdanken, die schon seit ca. 3 Tagen recht stationär nord/nordwestlich Hispaniolas liegt. Sie kann zeitweise ihren Einfluss bis in den Norden des Landes ausweiten und dort für das wechselhafte Wetter bis in die kommende Woche hinein bringen.

Bitte den Beitrag kräftig teilen, damit so viele Personen wie möglich diese Informationen erreichen. Wetter von https://www.puertoplatalive.net/blog/

Dirección

Calle Francia S/N
Bávaro
23000

Página web

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Dominikanische Republik, Boca de Yuma publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Contato La Empresa

Enviar un mensaje a Dominikanische Republik, Boca de Yuma:

Videos

Compartir