AvenidaTours

AvenidaTours Erlebnis- und Genusstouren auf Mallorca und in Lissabon

Können Sie sich vorstellen, dass lange bevor Deutsche nach Mallorca kamen, es Malloruquiner waren, die nach Deutschland ...
20/11/2024

Können Sie sich vorstellen, dass lange bevor Deutsche nach Mallorca kamen, es Malloruquiner waren, die nach Deutschland kamen? Das war schon im Jahr 14 bis 16 nach Christus, also im 1. Jahrhundert. 🧐🧐

Wir kam es dazu?

Die Römer hatten im Jahr 123 v. Chr. Mallorca erobert und waren dort auf einen unerwartet starken Widerstand gestoßen, denn die Einheimischen verteidigten sich wehrhaft mit der Steinschleuderkunst.💪🏽

Die Römer waren davon so beeindruckt, dass sie die Menschen auf Mallorca mit dem griechischen Wort für Steinschleuderer benannten- BALEAR- undzukünftig die Steinschleuderer als Vorhut in ihre Eroberungen einbezogen.

So tat es auch Nero Claudius, der passenderweise auch noch Germanicus genannt wurde.

Besucht mit uns die Skulptur des Steinschleuderers auf unserer Palma-Führung! Termine, Infos und Buchung findet ihr über den Link in unserer Bio.ℹ️



👉🏼 Wusstest du das?

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 5 von 30: Byzantinische Her...
25/08/2024

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 5 von 30: Byzantinische Herrschaft

Im 6. Jahrhundert eroberte der byzantinische Kaiser Justinian I. Mallorca. Der oströmische Herrscher wollte das Römerreich wieder herstellen.

Die Byzantiner hinterließen vor allem religiöse Spuren. Frühchristliche Basiliken und Mosaike zeugen von ihrer Präsenz. Ihr Einfluss auf die Kunst und Architektur Mallorcas ist noch heute sichtbar

Komme mit https://avenidatours-mallorca.de/ auf Erkundungstour und entdecke die Faszination der Insel

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 4 von 30: Die Zeit der Vand...
24/08/2024

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 4 von 30: Die Zeit der Vandalen

Barbaren, die nach Mallorca kommen, sind kein Phänomen der heutigen Zeit.

Im fünften Jahrhundert kamen die Vandalen, ein germanischer Stamm aus dem heutigen Polen/Ungarn und Ostdeutschland, nach Mallorca, nutzten das Chaos im Römischen Reich und begannen zu plündern.

Im Jahr 426 zerstörten sie die römische Stadt Pollentia und machten damit ihrem Namen alle Ehre. Die Bezeichnung Vandalismus verweist noch heute auf die Zerstörungswut des Stammes.

Ab 456 regierten die Vandalen die Balearen und dies für ca. 150 Jahre

Mallorca war im 4. Jahrhundert mit den Römern christlich geworden und auch die Vandalen waren Christen.

Die auf Mallorca ansässigen Vandalen waren eine kleine Gruppe und vermischten sich kaum mit der Bevölkerung.

Sie haben von allen Besetzern die wenigsten Spuren hinterlassen, daher gibt es kaum archäologische Funde.

Dafür sieht Pollença heute wieder traumhaft schön aus

Komme mit https://avenidatours-mallorca.de/ auf Erkundungstour und entdecke die Faszination der Insel

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 3 von 30.Genau im Jahr 123 ...
24/08/2024

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 3 von 30.

Genau im Jahr 123 v. Chr. kamen die Römer nach Mallorca und hinterließen ein reiches Erbe: Von der Gründung der Stadt Palma (122 v.Chr.), über die noch bestehenden Aquädukte bis zum Seehandel. Lateinische Inschriften auf vielen Gebäuden zeugen von ihrer Präsenz. Die Römer brachten den Weinbau nach Mallorca, der gerade eine Blütezeit erfährt.

Vor der Stadtmauer von Alcudia finden sich noch die Reste einer römischen Siedlung.

Am Rande des Städtchens Pollenca gibt es noch eine steinerne römische Brücke, die zumindest von Fußgängern noch genutzt wird.

Mitten im Tramuntana Gebirge, an der Abfahrt nach Sa Calobra kündet ein Aquaedukt aus römischer Zeit von der Baukunst und der Versorgung der Städte mit frischem Gebirgswasser

Komme mit https://avenidatours-mallorca.de/ auf Erkundungstour und entdecke die Faszination der Insel

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 2 von 30.Um 800 v. Chr. kam...
20/08/2024

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- ich erzähle sie euch in Etappen. Heute Nummer 2 von 30.

Um 800 v. Chr. kamen die Phönizier nach Mallorca.

Ihre Spuren finden sich in antiken Hafenstrukturen und Keramikfunden. Ein Weinetikett des Weingutes Mesquida Mora erinnert an diese Keramikkunst.

Damals gab es noch Wälder von Steineichen. Die Phönizier nutzen die Steineichen zahlreich zum Bau von Schiffen. Heute sind Steineichen selten und stehen unter Naturschutz.

Im Mallorca Museum in Palmas Jüdischem Viertel finden sich noch viele Belege aus der Zeit der Phönizier

Komme mit https://avenidatours-mallorca.de/ auf Erkundungstour über Mallorca. Individuell, authentisch, abseits der Touristenmassen.

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- wir erzählen sie euch in 30 Etappen. heute geht es los.Mit der Ankunft de...
18/08/2024

Die Faszination Mallorcas hat eine Geschichte- wir erzählen sie euch in 30 Etappen. heute geht es los.

Mit der Ankunft der Ibero-Kelten (ca.5000 v. Chr.) erreichten die ersten Siedler Mallorca: Ibero-keltische Stämme aus dem heutigen Spanien. Auf der Suche nach fruchtbarem Land überquerten sie das Meer. Immerhin 170 Kilometer. Ihr Erbe lebt in den mysteriösen Talayots weiter - imposante Steintürme, die noch heute in der Insellandschaft zu finden sind.

Der Name talayot ist vom katalanischen Wort talaia für „Beobachtungs- und Wachturm“ abgeleitet

Deren genaue Funktion ist bis heute nicht vollständig geklärt. Einige Forscher glauben, dass sie als religiöse Stätten, Verteidigungsanlagen oder sogar als astronomische Observatorien dienten.

Komme mit https://avenidatours-mallorca.de/ auf Erkundungstour und entdecke die Faszination der Insel

Unsere Stadt- und Themenführungen durch Palma führen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt aber besonders auch...
25/06/2024

Unsere Stadt- und Themenführungen durch Palma führen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt aber besonders auch zu den Orten, die vom Massentourismus unberührt sind und wo sich der Charme und die Authenzität der Altstadt zeigen

Öffentliche Führungen nahezu an jedem Tag um 10:30 Uhr

Einfach ab einer Perdon anmelden:

https://avenidatours-mallorca.de/touren/stadtrundgang-altstadt-palma/

Dirección

Soledad 4
Palma De Mallorca
07001

Horario de Apertura

Lunes 09:30 - 19:30
Martes 09:30 - 19:30
Miércoles 09:30 - 19:30
Jueves 09:30 - 19:30
Viernes 09:30 - 19:30
Sábado 09:30 - 19:30
Domingo 10:30 - 19:30

Teléfono

+34722800777

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando AvenidaTours publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Contato La Empresa

Enviar un mensaje a AvenidaTours:

Videos

Compartir