Oceano Whale Watching La Gomera

Oceano Whale Watching La Gomera Nachhaltiges und respektvolles Whale Watching auf La Gomera - Sustainable and respectful Whale Watching on La Gomera

OCEANO Whale Watching La Gomera ist ein Whale Watching Anbieter, der für respektvolles Whale Watching steht. Hohe Priorität für das gesamte OCEANO Team hat, dass wir nachhaltiges Whale Watching durchführen, Informations- und Aufklärungsarbeit über die Meeressäuger und das Meer leisten, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert mit unseren Ressourcen und denen des Planeten umgehen sowie unseren Gäs

ten stets einen zuvorkommenden Service bieten. Als bewusst und nachhaltig agierendes Unternehmen sind wir im Jahre 2010 durch die EUROPARC Federation (Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten) zertifiziert worden. OCEANO Whale Watching La Gomera is a whale watching operator which stands for sustainable whale watching. Our priorities are offering respectful encounters with whales and dolphins, informing and raising awareness about cetaceans and the ocean, using our resources and those of our planet in a responsible way and offering an obliging service to our guests at all times. As a consciously and sustainably acting organization, we`ve been certified by the EUROPARC Federation (European Charta for sustainable tourism in protected areas) in 2010. OCEANO Whale Watching La Gomera es un operador ofreciendo encuentros respetuosos y sostenibles con delfines y ballenas. Para el equipo entero de OCEANO es esencial llevar a cabo un avistamiento responsable y muy respetuoso con los cetáceos y con el medio marino, aportar toda la información posible sobre estos mamíferos marinos y sobre el océano, promover el uso responsable y consecuente de los recursos naturales del planeta y ofrecer siempre un servicio con mucha atención a nuestros clientes. OCEANO Whale Watching La Gomera est un opérateur spécialisé dans des rencontres respectueuses avec des dauphins et des baleines. Pour l’équipe entière d’OCEANO, il est essentiel d’offrir des excursions d’observation responsables et très respectueuses des cétacés et du milieu marin, fournir des informations sur ces mammifères marins et l’océan, promouvoir une gestion responsable des ressources naturelles de notre planète ainsi que des nôtres, et d’accueillir nos clients à tout moment avec un service aimable et prévenant.

Samstag wieder vor dem Mittagessen Jana beim Vorlesen lauschen:Vorlese-Stunde mit Jana für alle Kinder ab 4 Jahren, die ...
21/01/2025

Samstag wieder vor dem Mittagessen Jana beim Vorlesen lauschen:

Vorlese-Stunde mit Jana für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben: Tintoretto und seine Freunde (von Dirk Rossmann).
Samstag, 25. Januar 2025, 12.00 Uhr in der Meer eV. - Ausstellung im OCEANO Büro.

***Update*** Die Unechte Karettschildkröte, die wir auf unserer Nachmittagstour am 5. Januar in einem Plastiksack verwic...
19/01/2025

***Update*** Die Unechte Karettschildkröte, die wir auf unserer Nachmittagstour am 5. Januar in einem Plastiksack verwickelt gefunden hatten, wurde nach Gran Canaria ins Rehabilitations-Center gebracht.

Leider wird sie eine Flosse verlieren, da die Plastikschnüre die Blutversorgung schon zu lange abgeschnitten hatten 💔 Auch mit drei Flossen kann die Schildkröte ihr Leben im Meer fortsetzen, wohin sie hoffentlich in ungefähr vier Wochen wieder zurückgebracht werden kann. Alles Gute, kleine Schildi! 🍀🐢

Vorlese-Stunde mit Jana für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben: Tintoretto und seine Freunde (von Dirk Ros...
15/01/2025

Vorlese-Stunde mit Jana für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben: Tintoretto und seine Freunde (von Dirk Rossmann).
Samstag, 18. Januar 2025, 12.00 Uhr in der Meer eV-Ausstellung im OCEANO Büro.

13/01/2025

Heute auf unserer Vormittagstour:
Kleiner Schwertwal (auch Falscher Killerwal genannt)
span.: Falsa Orca

Wahnsinn! 🐬🥰

Auf unserer Nachmittagstour am vergangenen Sonntag begegneten wir einer Unechten Karettschildkröte. Eigentlich ein Grund...
11/01/2025

Auf unserer Nachmittagstour am vergangenen Sonntag begegneten wir einer Unechten Karettschildkröte. Eigentlich ein Grund zur Freude, doch diese Schildkröte brauchte dringend Hilfe: sie hatte sich in einem Plastiksack verheddert und Teile davon bereits verschluckt! 💔

Diese Schwerlast-Säcke sind sehr gefährlich für die Meeressäuger, da sie sich durch Bewegung und Sonnenlicht in ihre Einzelteile zerlegen. Schildkröten und andere Meeresbewohner können sich so schnell in den langen Plastik-Schnüren verheddern. Die Säcke erregen die Aufmerksamkeit der Tiere, weil sie wie Nahrung aussehen, zum Beispiel ein Stück Kalmar oder auch eine Qualle. Kleine Krebse und Muscheln, die sich am Plastik festsetzen, machen die Säcke und andere Plastikteile zusätzlich attraktiv.

Unser Guide Nicole und Kaptiän Samuel konnten die Schildkröte vom Großteil des Plastiks befreien inklusive der Schnüre, die bereits in ihrem Mund steckten. Im Hafen wurde sie dann von einem Mitarbeiter der Umweltbehörde abgeholt und nach San Sebastian zur Untersuchung gebracht Wir hoffen, dass sie rechtzeitig gefunden wurde und bald wieder fit und gesund in den Ozean zurückkehren kann. Wir werden hier natürlich berichten, wenn es Neuigkeiten gibt. 🍀🌊🐢

09/01/2025

Den Pilotwalen beim Atmen zuhören zu dürfen ist immer ein Highlight auf unseren Walbeobachtungstouren vor La Gomera 🤩🔈🐳

07/01/2025
Wir wünschen unseren Gästen, Geschäftspartnern und Kollegen ein Frohes Neues Jahr 2025!
01/01/2025

Wir wünschen unseren Gästen, Geschäftspartnern und Kollegen ein Frohes Neues Jahr 2025!

Das Jahr geht zu Ende und wir haben durch viele stürmische Tage und unruhige See leider nicht viele Ausfahrten machen kö...
27/12/2024

Das Jahr geht zu Ende und wir haben durch viele stürmische Tage und unruhige See leider nicht viele Ausfahrten machen können in diesem Monat. Wir durften aber die einen oder anderen Momente mit den Pilotwalen und Großen Tümmlern genießen. Teils waren die Tümmler kurz nach der Ausfahrt aus dem Hafen anzutreffen und waren neugierig und akrobatisch unterwegs. Einmal waren es sogar die Offshore-Tümmler, die uns ihre Kunststücke vorführten. Diese sind deutlich größer und kräftiger gebaut als ihre küstennahe lebenden Verwandten.

Die Fleckendelfine waren zu Besuch und haben uns neugierig beäugt und auch Streifendelfine konnten wir, zwar nur aus der Ferne, aber immerhin kurz auf ihrem Weg ins Unbekannte beobachten.

Einen Mondfisch, eine unechte Karettschildkröte und 2 jagende Haie haben wir ebenfalls gesichtet.

Dieses Jahr gab es viele Rettungsaktionen, ein paar Vorlesestunden in der Meer eV -Ausstellung und viel Müll, den wir aus dem Meer gesammelt haben.
Wir sind gespannt, was im neuen Jahr alles auf uns wartet und wen wir alles antreffen und beobachten werden und sind froh und dankbar für all die sonderbaren und wunderschönen Begegnungen in diesem Jahr.

Euch allen wünschen wir einen guten Sprung mit kräftigen Flossenschlägen ins neue Jahr!

Zum Jahresende gibt es nochmal eine Lesestunde für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben: Vorlesestunde mit J...
24/12/2024

Zum Jahresende gibt es nochmal eine Lesestunde für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben:
Vorlesestunde mit Jana: Tintoretto und seine Freunde (von Dirk Rossmann).
Samstag, 28. Dezember 2024, 12.00 Uhr in der MEER-Ausstellung im OCEANO Büro.

¡Buenas noticias!Der kleine Pilotwal, der in einer Schnur gefangen war, wurde gestern wieder vor La Gomera gesichtet! Da...
09/12/2024

¡Buenas noticias!

Der kleine Pilotwal, der in einer Schnur gefangen war, wurde gestern wieder vor La Gomera gesichtet! Das letzte Mal war im Süden vor Teneriffa Mitte November.
Er scheint weiterhin wohlauf und schwimmt fleißig und kraftvoll mit seiner Familie umher!
Wir sind überglücklich und erleichtert, dass er diese Tortur überstanden hat!
Es ist nicht bekannt, ob die Schnur entfernt wurde oder sie von alleine gerissen ist.

Jeder kleinste Müll, der in die Meere gelangt, hat einen lebenslangen Effekt auf einzelne Individuen oder ganze Familien! Anhand der deformierten Rückenfinne, ist der Kleine nun gut erkennbar für uns. Aber zu wissen, dass dies menschengemacht ist, stimmt einen traurig und wir ärgern uns zugleich.

Danke an das Team von Calderones de Canarias , die uns die Fotos zur Verfügung stellen. Aufgenommen im November.

Das Wetter im November war teilweise ziemlich unbeständig. Wind, Regen und hohe Wellen zeigten, dass wir uns mitten im H...
03/12/2024

Das Wetter im November war teilweise ziemlich unbeständig. Wind, Regen und hohe Wellen zeigten, dass wir uns mitten im Herbst befinden.
Dennoch haben uns die Tümmler und Pilotwale mit schönen Momenten belohnt und tatsächlich haben uns die Fleckendelfine nach langer Zeit mal wieder willkommen geheißen. Sonne und Feuchtigkeit in der Luft verzauberten eine Sichtung in eine Traumwelt mit Regenbogen und Delfinen drunter schwimmend.
Am letzten Novembertag, bei unserer Vormittagstour, konnten wir trotz Wind und Wellen für einen kurzen Moment einen Schnabelwal sichten. Er tauchte aber nur einmal kurz auf und verschwand wieder.
Ganz was Ungewöhnliches: Zum Abschied begleitete uns noch ein Brauner Basstölpel (aus dem Pazifik kommend!) auf unserem Boot. Nachdem er uns zwei Mal umkreist hatte, setzte er sich auf den Bug und ruhte sich dort eine Stunde lang aus. Wir durften ihn vom nahen bestaunen und er schien es zu genießen.



Fotos: Noel Covián

Für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben: Vorlesestunde mit Jana: Tintoretto und seine Freunde (von Dirk Ros...
02/12/2024

Für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben:
Vorlesestunde mit Jana: Tintoretto und seine Freunde (von Dirk Rossmann).
Samstag, 07. Dezember 2024, 12.00 Uhr in der MEER-Ausstellung im OCEANO Büro.

Für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben: Vorlesestunde mit Jana: Tintoretto und seine Freunde.Samstag, 23. ...
19/11/2024

Für alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust auf MEER haben:
Vorlesestunde mit Jana: Tintoretto und seine Freunde.
Samstag, 23. November 2024, 12.00 Uhr in der MEER-Ausstellung im OCEANO Büro.

2 Schnabelwalsichtungen ließen uns in den November starten, zwei Gruppen von je 3 Tieren. Bei einer war sogar ein Kalb d...
19/11/2024

2 Schnabelwalsichtungen ließen uns in den November starten, zwei Gruppen von je 3 Tieren. Bei einer war sogar ein Kalb dabei und eine Gruppe bestand aus Blainville-Schnabelwalen.
Rauzahndelfine beäugten wieder einmal neugierig unser Boot und sogar eine kleine Gruppe Rissos (Rundkopfdelfine) haben wir beobachten können.
Gesellige Tümmler und umherziehende Streifendelfine beglückten uns ebenfalls an manchen Tagen.

Wir durften die meiste Zeit mit den Pilotwalen verbringen, sie beim Ruhen bestaunen und belauschen. Der kleine, eingeschnürte Pilotwal wurde noch ein paar Mal gesichtet. Ein Rescue Team machte sich auf die Suche nach ihm. Leider wurde das Junge dann lange nicht gesehen, bis gestern ein Whale Watching Boot vor Teneriffa Süd die Familie entdeckte. Das Kleine war ohne die Schnur gesehen worden. Das war die schönste Nachricht des Tages! Wir werden in Kürze mehr darüber erfahren und berichten.

Einen Rettungseinsatz gab es auch wieder für eine Schildkröte- sie war verfangen in einem riesigen Knäul Seile, der noch an einer Boje befestigt war. Zum Glück konnte sie direkt wieder frei gelassen werden. Viele junge Pardelas trieben mit nassen Flügeln geschwächt auf dem Meer. Viele haben wir einsammeln können.

Leider beobachteten wir auch, wie sich junge Pardelas über ein Stück Folie, das im Wasser trieb, her machte. Wahrscheinlich verwechselten sie dies mit einem Fisch. Es macht uns traurig, all diese wunderschönen Wesen zu sehen, die wegen unseres Mülls in den Meeren krank werden oder sich stark verletzen und ggf. sterben, weil sie eingeschnürt oder verheddert sind oder den Müll verschlucken.



Fotos: Noel Covián

Kleiner Pilotwal in Not!Bitte gebt dies an alle weiter, die in diesen Tagen in den Gewässern von La Gomera unterwegs sin...
08/11/2024

Kleiner Pilotwal in Not!

Bitte gebt dies an alle weiter, die in diesen Tagen in den Gewässern von La Gomera unterwegs sind. Es ist wichtig, da sie das Tier lokalisieren müssen.

Dirección

Calle Quema 7, Vueltas
Valle Gran Rey
E-38870

Horario de Apertura

Lunes 09:00 - 13:00
Martes 09:00 - 13:00
Miércoles 09:00 - 13:00
Jueves 09:00 - 13:00
Viernes 09:00 - 13:00

Teléfono

+34660294487

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Oceano Whale Watching La Gomera publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Contato La Empresa

Enviar un mensaje a Oceano Whale Watching La Gomera:

Videos

Compartir