Aktion Suehnezeichen Friedensdienste Israel אות הכפרה והשלום ישראל

  • Home
  • Israel
  • Jerusalem
  • Aktion Suehnezeichen Friedensdienste Israel אות הכפרה והשלום ישראל

Aktion Suehnezeichen Friedensdienste Israel אות הכפרה והשלום ישראל Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Aktion Suehnezeichen Friedensdienste Israel אות הכפרה והשלום ישראל, Ein Gedi Street 28, Jerusalem.

Don't hesitate to contact us: Aktion Suehnezeichen Friedensdienste, Ein Gedi St. 28, 93383 Jerusalem, Israel, phone: 00972 (0) 2 67 32 587, fax: 00972 (0) 67 17 540, email: [email protected]

This Monday, we were honored to host the second gathering of Lishmor al Kesher at the Beit Ben Yehuda (BBY). These meeti...
23/01/2025

This Monday, we were honored to host the second gathering of Lishmor al Kesher at the Beit Ben Yehuda (BBY). These meetings in collaboration with Amcha, aim to maintain meaningful connections with Holocaust survivors, especially during this time when no volunteers are currently present in Israel to meet with them. By inviting survivors to BBY, we strive to create a warm and welcoming space to spend quality time together.

The meeting was as heartwarming and inspiring as the first one, filled with great conversations and delicious food. A special highlight of the afternoon was the unforgettable performance by the incredible Olga Avigail Mieleszczuk, who sang Yiddish and Ladino songs as well as ancient religious Nigunim. Her music brought depth and beauty to the event, creating a truly memorable experience. 🎶

We extend our deepest gratitude to the Axel Springer Foundation for their generous financial support and to Georg Liebich, representing the German association Denk Dran!, who personally traveled to Israel and sponsored the music program for this gathering.

Denk Dran! is an inspiring organization that works tirelessly to combat antisemitism, promote Holocaust remembrance in Germany, and organize commemorative and educational trips to Israel and across Europe. We deeply value their dedication and are grateful for their collaboration. 🤝

Lishmor al Kesher: A Ray of Hope in Difficult TimesThe trauma of October 7th particularly affects Holocaust survivors. T...
16/01/2025

Lishmor al Kesher: A Ray of Hope in Difficult Times

The trauma of October 7th particularly affects Holocaust survivors. They suffer especially under the current war conditions, with rocket alarms and the threat of isolation. Our volunteers are still unable to visit them. Therefore, personal encounters, like the recent one at the ASF educational center Beit Ben Yehuda in Jerusalem, are all the more important.

Israel Lishmor al Kesher: A Ray of Hope in Difficult Times The trauma of October 7th particularly affects Holocaust survivors. They suffer especially under the current war conditions, with rocket alarms and the threat of isolation. Our volunteers are still unable to visit them. Therefore, personal e...

13/01/2025
Vor den Feiertagen und zum Jahresende von uns ein kleiner Gruß, verbunden mit herzlichem Dank für Eure Unterstützung uns...
23/12/2024

Vor den Feiertagen und zum Jahresende von uns ein kleiner Gruß, verbunden mit herzlichem Dank für Eure Unterstützung unserer Arbeit.
Erinnerung, Verständigung und Frieden über Grenzen hinweg – unsere Ziele bleiben für diese Welt unerlässlich und sind in diesem ausgehenden Jahr doch noch einmal gefährdeter und umstrittener geworden.
Besonders denken wir an unsere Freund*innen in der Ukraine und Israel und an alle Menschen, die hier oder anderswo zum Ziel von Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung wurden.
Umso wichtiger ist es, nun verbunden zu bleiben – persönlich sowie im gemeinsamen Engagement für eine friedlichere und offene Welt. So wünschen wir gesegnete Feiertage und ein gutes neues Jahr.



Herzliche Grüße

Gestern im Beit Ben Yehuda: „Lishmor al Kesher“ – ein besonderes TreffenMit großer Freude fand gestern das erste Treffen...
19/12/2024

Gestern im Beit Ben Yehuda: „Lishmor al Kesher“ – ein besonderes Treffen

Mit großer Freude fand gestern das erste Treffen unseres Projekts „Lishmor al Kesher“ statt. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um trotz der aktuellen Abwesenheit von Freiwilligen in Israel den Kontakt zu den Holocaustüberlebenden aufrechtzuerhalten.

In Zusammenarbeit mit begrüßten wir zwanzig Holocaustüberlebende bei uns im Beit Ben Yehuda. Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Mittagessen, gefolgt von warmen Begrüßungsworten von unserem Landesbeauftragten Uriel Kashi und dem Sozialreferenten der Deutschen Botschaft, Frank Zach.

Höhepunkt des Treffens war ein bewegendes Klezmer-Konzert, gestaltet von Mendy Cahan und Olga Avigail. Die Musik schuf eine besondere Atmosphäre – es wurde gemeinsam gesungen, gelacht und sogar getanzt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Axel Springer Stiftung und den Verein Nir Yaakov, deren finanzielle Unterstützung dieses Treffen möglich gemacht hat.

Möchtest auch du dieses Projekt unterstützen und dazu beitragen, dass solche Treffen weiterhin stattfinden können? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme!



axelspringer_se
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF)
Germany in Israel / גרמניה בישראל
עמך ירושלים - Amcha Jerusalem
Beit Ben Yehuda - בית בן יהודה

Heute in Yad Vashem: Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938In Yad Vashem fand heute eine feierliche Kran...
10/11/2024

Heute in Yad Vashem: Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938

In Yad Vashem fand heute eine feierliche Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht statt – ein symbolischer Moment des Gedenkens an die schmerzlichen Ereignisse vom 9. November 1938. Die Hauptzeremonie wurde im „Zelt des Gedenkens“ abgehalten, wo der deutsche Botschafter Dr. Steffen Seibert einen Kranz niederlegte und seine persönliche Verbundenheit ausdrückte.

Auch unsere Freiwilligen von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste nehmen an diesem Tag traditionell teil und erinnern in einer kurzen Ansprache daran, wie wichtig dieser Tag für junge Deutsche ist. Leider konnten aufgrund der gegenwärtigen Situation keine Freiwilligen anwesend sein, doch die Hoffnung bleibt lebendig, dass bald wieder junge Deutsche nach Israel kommen können, um hier einen Beitrag für das Gedenken und die Verständigung zu leisten.

Botschafter Seibert unterstrich im persönlichen Gespräch die Bedeutung dieser Begegnungen und die Rolle der jungen Generation im Austausch zwischen unseren Ländern. Gerade in der heutigen Zeit ist das Engagement für eine friedliche und gemeinsame Zukunft von unschätzbarem Wert.

Heute gedenken wir gemeinsam der Opfer und erneuern das Versprechen, die Erinnerung wachzuhalten.

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) Germany in Israel / גרמניה בישראל

06/11/2024
Would you like to promote mutual understanding, diversity and solidarity and gain experience while living abroad? Would ...
06/11/2024

Would you like to promote mutual understanding, diversity and solidarity and gain experience while living abroad? Would you like to get to know a new country, its people and history?
❗ , you can volunteer in Germany for a year - together with other volunteers and be part of an international group. The volunteers come from various countries in Europe, Israel and the USA.
Voluntary service is more than just work and travel or an au pair service. By supporting memorials and cultural centers, visiting older people who were persecuted under National Socialism and aiding people with disabilities or refugees, you provide meaningful work. Together with a group of fellow volunteers, you will get to know the country, its people, the and history in and . You will make a real contribution to , and rights.
❓ Does it sound exciting and you don't have any plans for next year? Are you finishing school or training soon or is it time to take a break from your studies?
Then to Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) for a voluntary service, which starts in September and usually lasts 12 months.
In our bio you will find all the information on where and how you can volunteer and how to apply. You can also find information here: https://asf-ev.de/volunteerservice
❗ For a Service 2025/26 you must apply by January 31, 2025. (For applicants residing in France until January 26)

.de
Picture: 1/2/3/5/8/9/10 Ruthe Zuntz ; Picture 4/6 Helena Schätzle

Would you like to promote mutual understanding, diversity and solidarity and gain experience while living abroad? Would ...
06/11/2024

Would you like to promote mutual understanding, diversity and solidarity and gain experience while living abroad? Would you like to get to know a new country, its people and history?

❗ , you can volunteer in Germany for a year - together with other volunteers and be part of an international group. The volunteers come from various countries in Europe, Israel and the USA.

Voluntary service is more than just work and travel or an au pair service. By supporting memorials and cultural centers, visiting older people who were persecuted under National Socialism and aiding people with disabilities or refugees, you provide meaningful work. Together with a group of fellow volunteers, you will get to know the country, its people, the and history in and . You will make a real contribution to , and rights.

❓ Does it sound exciting and you don't have any plans for next year? Are you finishing school or training soon or is it time to take a break from your studies?

Then to Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) for a voluntary service, which starts in September and usually lasts 12 months.

In our bio you will find all the information on where and how you can volunteer and how to apply. You can also find information here: https://asf-ev.de/volunteerservice
❗ For a Service 2025/26 you must apply by January 31, 2025. (For applicants residing in France until January 26)

.de
Picture: 1/2/3/5/8/9/10 Ruthe Zuntz ; Picture 4/6 Helena Schätzle

05/11/2024

Ein Jahr nach 7. Oktober: Konkrete Solidarität mit israelischer Zivilgesellschaft

ASF unterstützt mit Partnerorganisationen im Netzwerk Israel die israelische Zivilgesellschaft, die auch nach einem Jahr seit den Terrorangriffen vom 7. Oktober und im fortgesetzten Kriegszustand unter größtem Druck konkrete Hilfe für alle Menschen im Land leistet. Entgegen aller Rückschläge und dem grassierenden Antisemitismus arbeitet sie für den Zusammenhalt und friedliche Zukunftsperspektiven innerhalb der israelischen Gesellschaft sowie mit den Nachbarländern.

Weitere Infos unter:
https://asf-ev.de/ein-jahr-nach-7-oktober-konkrete-solidaritaet-mit-israelischer-zivilgesellschaft/

🌍 Bereit für ein Jahr, das dein Leben verändert? 🌍Direkt nach der Schule ein Jahr im Ausland verbringen, kulturelle Gren...
29/10/2024

🌍 Bereit für ein Jahr, das dein Leben verändert? 🌍

Direkt nach der Schule ein Jahr im Ausland verbringen, kulturelle Grenzen überwinden und praktische Erfahrungen sammeln – das ist Freiwilligendienst! Ab 2025 bietet Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) erneut die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst in Israel zu leisten.

🇮🇱 Warum Israel? Die Projektstellen sind so vielfältig wie das Land selbst: ob Bildung, soziale Projekte oder Erinnerungsarbeit – alle Einsatzorte bieten spannende und einzigartige Einblicke.

Bist du dabei? Teile diese Chance mit Interessent/innen und werde Teil von etwas Größerem.

#2025

Für alle unsere Freund*innen in Deutschland:Unser Partner ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaust...
23/10/2024

Für alle unsere Freund*innen in Deutschland:

Unser Partner ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch sucht eine*n

Bildungsreferent*in im Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“

Alle weiteren Infos unter:
https://www.conact-org.de/aktuelles/conact-news/news-detail/news/stellenausschreibung-bei-conact?fbclid=IwY2xjawGFmFBleHRuA2FlbQIxMQABHajfz1vPnimeMF9-7NT5ItkuThPsmoXtlG6_yMsJYI4smaQ6bPNy6ER-ig_aem_pe-sNx65x87jBLVpzGu7Mw

Bildungsreferent*in im Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“

Krieg und seine FolgenZeitschrift: zeichen 2/2024Immer neue Krisen und Kriege, die uns über immer mehr Bilder und Nachri...
10/10/2024

Krieg und seine Folgen

Zeitschrift: zeichen 2/2024

Immer neue Krisen und Kriege, die uns über immer mehr Bilder und Nachrichten erreichen. Leicht droht darüber unsere Aufmerksamkeit und Empfindsamkeit für die vom Krieg getroffenen Menschen abzustumpfen. In diesem zeichen schauen wir auf die Kriege um uns herum, hören den vom Krieg betroffenen Menschen zu und setzen uns, unsere Geschichte und Gegenwart in Bezug zu diesen Konflikten.

Die neue Ausgabe des ASF-Zeichen inkl. einem Artikel des neuen Israel Landesbeauftragten Uriel Kashi findet sich online unter:
https://asf-ev.de/veroeffentlichungen/krieg-und-seine-folgen/

08/10/2024
07/10/2024

Ein Jahr seit dem Massaker der Hamas!
Noch immer befinden sich 101 Geiseln im Gazastreifen!
BringThemHomeNow!

03/10/2024

Nach zahlreichen israelischen Angriffen auf die Hisbollah hat der Iran mit zahlreichen Raketen geantwortet. Ein israelischer Bewohner berichtet, wie er den Angriff erlebt hat.

02/10/2024

Das Team von Aktion Sühnezeichen und Beit Ben Yehuda wünscht Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 5785! Möge dieses Jahr geprägt sein von Frieden, Hoffnung und vielen Begegnungen. Lasst uns weiterhin Brücken bauen, voneinander lernen und uns für eine gerechtere und versöhnlichere Welt einsetzen.
Schana Tova – auf ein Jahr der Begegnungen und des Miteinanders!

Address

Ein Gedi Street 28
Jerusalem
9338333

Opening Hours

Monday 09:00 - 14:00
Tuesday 09:00 - 14:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 14:00
Sunday 09:00 - 14:00

Telephone

+972-2-6732587

Website

http://www.asf-ev.de/, http://www.beit-ben-yehuda.org/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Aktion Suehnezeichen Friedensdienste Israel אות הכפרה והשלום ישראל posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Aktion Suehnezeichen Friedensdienste Israel אות הכפרה והשלום ישראל:

Videos

Share