Penzlhof

Penzlhof Bauernhof mit Ferienwohnungen in Lengstein am Ritten in Südtirol Agriturismo al Renon, Alto Adige, Farm Holidays at Ritten, South Tyrol (Italy)

Der Penzlhof mit seiner 700-jährigen Geschichte liegt idyllisch auf dem Ritten unterhalb des 2.260 m hohen Rittnerhorns. Umgeben von Wiesen und Wäldern bietet er sich als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Ausflüge in der näheren Umgebung an. Im Anschluss lässt es sich auf der großzügigen Liegewiese oder im Freibad mit Panoramablick auf den atemberaubenden Schlern wunderbar entsp

annen.

____________________

Il maso Penzlhof con la sua storia lunga di 700 anni si trova in posizione idilliaca sul Renon. È il luogo perfetto per gite nella zona circostante o anche semplicemente per rilassare e godere la natura.

____________________

The Penzlhof, with its 700-year-old history, enjoys an idyllic position on the Ritten plateau. Surrounded by woods and meadows it's just the perfect place to start different trips in the immediate vicinity or just to relax and enjoy nature.

08/04/2025

Schon seit einiger Zeit war es ruhig um den Penzlhof.
Nun, da Maria von uns gegangen ist, ist es still geworden.

In liebevoller Erinnerung möchten wir ihren Lebenslauf mit euch teilen.

𝐃𝐢𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐡𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐦 𝐏𝐞𝐧𝐳𝐥𝐡𝐨𝐟:
𝐌𝐮𝐭, 𝐆𝐚𝐬𝐭𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐭𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞

Maria Mayr, geborene Pichler, erblickte am 6. Dezember 1935 das Licht der Welt in St. Leonhard in Passeier, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Als Mädchen mit 4 Brüdern lernte sie schon früh, sich durchzusetzen. Zwei ihrer Brüder sind ihr bereits vorausgegangen, zwei haben sie bis heute begleitet.
Ihr Weg führte sie nach Meran, wo sie mit Leidenschaft das Kochen erlernte. Später übernahm sie gemeinsam mit ihrer Mutter Franze eine Gastwirtschaft in Franzensfeste. Zu jener Zeit war dies für Frauen unüblich – sie begegneten vielen Vorurteilen und skeptischen Blicken. Doch Maria ließ sich nicht beirren. Mit Mut, Entschlossenheit und dem festen Glauben an sich selbst ging sie ihren Weg. Ihre feine Küche, die herzliche Gastfreundschaft und ihre lebensfrohe Art machten sie bald weitum bekannt.
Sie war eine echte Vorreiterin.
Die Geburt ihrer Tochter Martina im Jahre 1964 war ein besonders bewegender Wendepunkt in ihrem Leben. Gemeinsam mit ihr zog Maria später auf den Penzlhof in Rotwand, wo sie mit Konrad ein neues Leben begannen. 1973 heirateten Maria und Konrad – es war eine Ehe voller Vertrauen, Zusammenhalt und gemeinsamen Ziele. Noch vor zwei Jahren feierten sie stolz ihre Goldene Hochzeit im Kreise der Familie und Freunde.
Am Penzlhof wurde Maria zur Seele des Hauses. Sie prägte das Leben am Hof mit ihrer Gastfreundschaft – zuerst mit ihrer Kochkunst zur Törggelezeit, später mit den Ferienwohnungen für die Gäste. Sie war hartnäckig und konnte auch stur sein, wenn es um ihre Prinzipien ging. Gerade diese Eigenschaften trugen dazu bei, dass der Penzlhof zu dem Ort wurde, der er war. Viele von ihren Gästen kamen über Jahrzehnte und Generationen hinweg immer wieder – sie haben nicht nur den Hof, sondern vor allem Maria ins Herz geschlossen.
Auch ihre Nichten und ihr Neffe waren stets gern gesehene Gäste. Sie genossen gemeinsam mit Martina die herrlichen Sommer am Penzlhof – erst als Kinder, später mit ihren eigenen Familien. Für sie war Maria mehr als eine Tante – sie war Spitzenköchin, Zuhörerin und manchmal auch strenge Erzieherin. Sie sorgte dafür, dass sich alle wohlfühlten und es ihnen an nichts fehlte.
Am Hof unterstützt wurde Maria lange Zeit von ihrer Mutter Franze, die sie zu sich geholt hatte. Später pflegte Maria sie liebevoll bis ans Lebensende. Auch Konrads Schwester Erna wurde über viele Jahre von Maria umsorgt.
Maria nahm sich auch gerne Zeit für sich: regelmäßige Kirchenbesuche waren ihr besonders wichtig. Sie liebte Wallfahrten, kleine Reisen und gutes Essen – diese Auszeiten gaben ihr Freude und neue Kraft.
Bei all ihrer Tatkraft und ihrem Mut dürfen wir nicht vergessen, wie viel Energie und Hingabe es sie gekostet hat.
Der schwerste Schlag traf sie im Mai 2013, als ihre geliebte Tochter Martina nach schwerer Krankheit verstarb. Dieser Verlust war tief und schmerzhaft – und dennoch bewahrte Maria ihre Würde und ihre stille Stärke.
Ihre Familie und treue Freunde standen ihr zur Seite und unterstützten sie, wo sie nur konnten. Es war ihnen ein besonderes Bedürfnis, Maria etwas zurückzugeben, wo sie doch selbst so viel Gutes gab.
Schon früh in Marias Leben war klar: sie trug etwas in sich, das man nicht erklären, aber fühlen konnte. Eine stille Kraft in den Händen. Diese Gabe – vererbt von ihrem Großvater – führte viele Menschen aus nah und fern zu ihr. Sogar ein Artikel über sie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurde veröffentlicht. (Der Artikel kann gerne angefragt werden.)
Wer ihr begegnete, spürte Trost, Klarheit und etwas, das man nicht in Worte fassen kann. Diese besondere Fähigkeit begleitete sie ihr ganzes Leben lang. Sie schenkte sie weiter – leise, selbstverständlich, ohne große Worte. Durch das Handauflegen fanden viele bei ihr Heilung – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch.
Ihr tiefer Glaube und die Verbundenheit zu Padre Pio stärkten sie, besonders in Momenten der Zweifel. Der Altar mit den Statuen von Padre Pio und der Muttergottes in ihrer Stube war für Maria ein heiliger Ort, an dem sie Ruhe fand und ihre Gabe erneuerte. So bewahrte sie auch in schwierigen Zeiten den Mut und die Kraft, anderen beizustehen.
Besonders die letzten Jahre waren geprägt von schweren Zeiten – ein Brand am Hof, gesundheitliche Rückschläge, große Erschöpfung. Ihr größter Wunsch, bis zuletzt am geliebten Penzlhof bleiben zu dürfen, ging leider nicht mehr in Erfüllung.
Und doch bleibt sie für immer das Herz und die Seele des Penzlhofs. Ihr unermüdlicher Einsatz lebt weiter in jedem Raum, in jeder Erinnerung und in den kleinen Momenten, die sie hinterlassen hat.

𝑾𝒂𝒔 𝒊𝒉𝒓𝒆 𝑯𝒂̈𝒏𝒅𝒆 𝒈𝒆𝒔𝒄𝒉𝒂𝒇𝒇𝒆𝒏 𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏, 𝒃𝒍𝒆𝒊𝒃𝒕.
𝑾𝒂𝒔 𝒔𝒊𝒆 𝒈𝒆𝒈𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒉𝒂𝒕, 𝒘𝒊𝒓𝒌𝒕 𝒘𝒆𝒊𝒕𝒆𝒓.
𝑾𝒂𝒔 𝒔𝒊𝒆 𝒘𝒂𝒓, 𝒃𝒍𝒆𝒊𝒃𝒕 𝒖𝒏𝒗𝒆𝒓𝒈𝒆𝒔𝒔𝒆𝒏.

Ruhe in Frieden, Maria ❤️

Indirizzo

Rotwand 8
Longostagno
39054

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Penzlhof pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Contatta L'azienda

Invia un messaggio a Penzlhof:

Condividi