Info-Handicap Asbl

Info-Handicap Asbl Le Centre National d’Information et de Rencontre du Handicap est à l’écoute des personnes handicapées.

Seit 1993 steht die Nationale Informations- und Begegnungsstelle im Bereich Behinderung den Betroffenen, ihren Familien, Institutionen und jedem, der sich über das Thema Behinderung informieren möchte, zur Verfügung. Die Dienststelle wird über eine Konvention mit dem Ministerium für Familie und Integration finanziert. Die Missionen und Arbeitsbereiche der Dienststelle :
•Information und Orientieru

ngshilfe sowohlfür die Betroffenen selbst als auch für ihr soziales Umfeld und für alle, die sich zum Thema Behinderung informieren möchten.
• Unterstützung durch einen juristischen Informationsdienst, der für alle Fragen über die Gesetzeslage im Bereich Behinderung zur Verfügung steht. Im Falle einer Diskriminierung aufgrund von Behinderung gibt es hier auch die Möglichkeit, ein Erstgespräch mit einem Anwalt zu führen.
•Fortbildungen im Bereich Barrierefreiheit und Sensibilisierungsveranstaltungen zum Thema Behinderung anbieten.
• Nationale und internationale Kollaboration zur Förderung der Barrierefreiheit in Luxemburg.
• Den barrierefreien Tourismus fördern, unter anderem durch die Vergabe des Labels EureWelcome.
• Die Herausgabe der Newsetter « de Bulletin » und weiteren Informationsbroschüren.
• Die Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit zum Thema Behinderung. Depuis 1993, le Centre National d’Information et de Rencontre du Handicap est à l’écoute des personnes handicapées, de leurs familles, des professionnels et, d’une façon générale, de toute personne à la recherche de renseignements spécifiques. Le service bénéficie d’une convention avec le Ministère de la Famille et de l’Intégration. Les activités et missions du service :
•L’information et l’orientation des personnes handicapées et de leur entourage, mais également de toute autre personne à la recherche de renseignements spécifiques.
• La mise à disposition d’un service d’information juridique qui renseigne sur toutes les questions concernant les droits des personnes handicapées et offre la possibilité de consulter un avocat en cas de discrimination basée sur le handicap.
• L’organisation de formations ponctuelles dans les domaines de l’accessibilité et de la sensibilisation générale.
• La collaboration nationale et internationale afin de promouvoir l’accessibilité au Luxembourg.
• La promotion du tourisme accessible, entre autres par l’octroi du label EureWelcome.
• L’édition d’un bulletin d’information et d’autres publications pour guider au mieux les demandeurs.
• La sensibilisation du grand public au sujet du handicap.

30/01/2025

✨ 𝐕𝐮𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟔 𝐮𝐧 𝐠𝐞̈𝐭𝐭 𝐝’𝐍𝐮𝐢𝐭𝐬 𝐝𝐞𝐬 𝐋𝐚𝐦𝐩𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐞𝐧𝐠 𝐁𝐢𝐞𝐧𝐧𝐚𝐥𝐞!✨
Mat dësem neie Kapitel verbanne mir verstäerkt Kreativitéit a sozial Inklusioun a lancéieren direkt 2 nei Projeten am Kader vun den Nuits des Lampions:

🌟 𝐄𝐞𝐧 𝐧𝐞𝐢𝐞𝐧 𝐃𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧- 𝐚𝐧 𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬-𝐀𝐭𝐞𝐥𝐢𝐞𝐫 𝐟𝐢𝐫 𝐢𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯 𝐚 𝐧𝐨𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐠 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐭𝐞𝐧
🎨 𝐄𝐞𝐧 𝐀𝐫𝐭𝐢𝐬𝐭𝐬 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐢𝐝𝐞𝐧𝐜𝐞-𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦, 𝐝𝐞𝐞𝐧 𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐜𝐡𝐭 𝐚 𝐥𝐚𝐚𝐧𝐠𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐞𝐠 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐞̈𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞̈𝐭𝐳𝐭.

Esou séchere mir d’Magie an d’Qualitéit vun den Nuits des Lampions a reagéiere gläichzäiteg nohalteg op nei Erausfuerderungen. 💡🌍

𝐌𝐢𝐫 𝐟𝐫𝐞𝐞𝐞̈𝐧 𝐞𝐢𝐬 𝐨𝐩 𝟐𝟎𝟐𝟔 – 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐟𝐭 𝐠𝐞𝐬𝐩𝐚𝐚𝐧𝐭! 🌙🤩

P.S. Weider Detailer fannt Dir elo op eiser Websäit.✨

-

🇬🇧𝐍𝐮𝐢𝐭𝐬 𝐝𝐞𝐬 𝐋𝐚𝐦𝐩𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐛𝐞𝐜𝐨𝐦𝐞 𝐚 𝐁𝐢𝐞𝐧𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐟𝐫𝐨𝐦 𝟐𝟎𝟐𝟔 𝐨𝐧𝐰𝐚𝐫𝐝𝐬! ✨

With this new chapter, we are strengthening the connection between creativity and social inclusion while launching two new projects as part of Nuits des Lampions:

🌟 A new 𝐃𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧 𝐚𝐧𝐝 𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭 𝐂𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐀𝐭𝐞𝐥𝐢𝐞𝐫 for inclusive, sustainable projects.
🎨 An 𝐀𝐫𝐭𝐢𝐬𝐭𝐬 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐢𝐝𝐞𝐧𝐜𝐞 𝐩𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦 to foster innovative art and long-term projects.

These changes will help us preserve the magic and quality of Nuits des Lampions while sustainably meeting growing challenges.💡🌍

𝐖𝐞 𝐥𝐨𝐨𝐤 𝐟𝐨𝐫𝐰𝐚𝐫𝐝 𝐭𝐨 𝟐𝟎𝟐𝟔 – 𝐬𝐭𝐚𝐲 𝐭𝐮𝐧𝐞𝐝! 🌙🤩

P.S. Find further information on our website! ✨

28/01/2025

De leschte Weekend stoung ganz vill Basket um Programm. Nieft den Halleffinallen an der Coupe de Luxembourg an der Coque waren och d’Luxrollers am Asaz.

26/01/2025
🇩🇪 So langsam kommt das Jahr in Schwung und es gibt viele Neuigkeiten! Sie können viel mitmachen; zum Beispiel bei einem...
24/01/2025

🇩🇪 So langsam kommt das Jahr in Schwung und es gibt viele Neuigkeiten! Sie können viel mitmachen; zum Beispiel bei einem Musik-Projekt oder einer Umfrage zu Flug-Reisen. Wir stellen eine neue Website mit dem Namen Hasilux vor. Menschen mit einer unsichtbaren Behinderung können an einem Projekt von Be Human teilnehmen. Der Informations- und Pressedienst hat einen Bericht geschrieben. Und zum Schluss gibt es wieder einige Veranstaltungen. Zum Beispiel die 9. Journées de la Psychose au Luxembourg der AFPL asbl. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken!
https://iha.lu/2025nf3

🇫🇷 Ça y est, l’année a démarré et il y a beaucoup de nouveautés ! Vous pouvez participer à de nombreuses choses ; par exemple à un projet musical ou à une enquête sur les voyages en avion. Nous présentons un nouveau site web appelé Hasilux. Les personnes en situation de handicap invisible peuvent participer à un projet de Be Human. Le service information et presse a écrit un rapport. Et pour finir, il y a à nouveau quelques événements. Par exemple, les 9ièmes Journées de la Psychose au Luxembourg de l’AFPL asbl. Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir à lire et à découvrir !
https://iha.lu/2025nf3

So langsam kommt das Jahr in Schwung und es gibt viele Neuigkeiten! Sie können viel mitmachen; zum Beispiel bei einem Musik-Projekt oder einer Umfrage zu Flug-Reisen. Wir stellen eine neue Website mit dem Namen Hasilux vor. Menschen mit einer unsichtbaren Behinderung können an einem Projekt von Be...

21/01/2025
21/01/2025
20/01/2025
20/01/2025
🇩🇪 Das Jahr schreitet voran und es gibt wieder viele Neuigkeiten zum Thema Inklusion. cerebra.lu lädt Menschen mit Cereb...
17/01/2025

🇩🇪 Das Jahr schreitet voran und es gibt wieder viele Neuigkeiten zum Thema Inklusion. cerebra.lu lädt Menschen mit Cerebralparese und komplexen Behinderungen ein, am europäischen Projekt Vote4All.eu teilzunehmen. Die Zeitung Luxemburger Wort berichtet über „Design for All“. Und es gibt wieder viele Veranstaltungen zu entdecken, zum Beispiel: „Journée du sport féminin“. Wir wünschen angenehmes Lesen und ein frohes Wochenende!
https://iha.lu/2025nf2

🇫🇷 L’année avance et il y a de nouveau beaucoup de nouveautés sur le thème de l’inclusion. cerebra.lu invite les personnes atteintes de paralysie cérébrale et de handicaps complexes à participer au projet européen Vote4All.eu. Le journal Luxemburger Wort a fait un reportage sur « Design for All ». Et il y a à nouveau de nombreux événements à découvrir, par exemple : « Journée du sport féminin ». Nous vous souhaitons une bonne lecture et un agréable week-end !
https://iha.lu/2025nf2

Das Jahr schreitet voran und es gibt wieder viele Neuigkeiten zum Thema Inklusion. cerebra.lu lädt Menschen mit Cerebralparese und komplexen Behinderungen ein, am europäischen Projekt Vote4All.eu teilzunehmen. Die Zeitung Luxemburger Wort berichtet über „Design for All“. Und es gibt wieder vi...

13/01/2025

No den Olympeschen an de Paralympesche Spiller zejoert, sinn dëst Joer zu Turin d'Special Olympics World Winter Games.

12/01/2025

De 24.Januar ass d'"Journée du sport féminin" an et si vill Gemengen, déi dest Joer an deem Kader eppes dofir organiséieren, a bei puer Geleeënheeten hunn ech d'Chance fir een Deel dovunner ze sinn:
- d'Stad Esch huet vum 15.01 bis den 10.02 op der Place de la Résistance eng Ausstellung mam Titel "Le sport féminin au Luxembourg: pionnières, sportives olympiques et paralympiques, égalité?"
- den 22.01 um 19h ass zu Mamer am Schlass eng Table ronde zum Thema "Fraen am Sport: Staark, sécher a siichtbar"
- de 25.02 um 18.30h ass an der Stater City Bibliothéik eng Table ronde zum Thema "Égalité et inclusion dans le sport: une réalité?". Hei muss een sech umellen: https://citybiblio.lu/event/table-ronde

Ech géing mech freeën deen een oder anere bei deene Geleeënheeten ze begéinen.

📸LUXPRESS

🇩🇪 Der Newsflash sieht jetzt anders aus – er präsentiert sich in einem neuen Design und einfacher zu lesen. Wir benutzen...
10/01/2025

🇩🇪 Der Newsflash sieht jetzt anders aus – er präsentiert sich in einem neuen Design und einfacher zu lesen. Wir benutzen jetzt einfache Sprache im ganzen Newsflash. Sie können gerne unsere Neuigkeiten am Jahres-Anfang lesen. Zum Beispiel: Trisomie21 Lëtzebuerg nimmt an einem europäischen Projekt Teil. ZEFI asbl stellt eine neue App für Eltern vor, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben. Und das Bieschbecher Atelier zeigt sein Video zum 20. Geburtstag. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken!
https://iha.lu/2025nf1

🇫🇷 Le Newsflash a changé d’aspect - il se présente dans un nouveau design et plus facile à lire. Nous utilisons désormais un langage simplifié dans tout le Newsflash. N’hésitez pas à lire nos nouvelles en début d’année. Par exemple : Trisomie21 Lëtzebuerg participe à un projet européen. ZEFI asbl présente une nouvelle application pour les parents qui ont des enfants à besoins spécifiques. Et le Bieschbecher Atelier présente sa vidéo pour ses 20 ans. Nous vous souhaitons une lecture intéressante !
https://iha.lu/2025nf1

Der Newsflash sieht jetzt anders aus – er präsentiert sich in einem neuen Design und einfacher zu lesen. Wir benutzen jetzt einfache Sprache im ganzen Newsflash. Sie können gerne unsere Neuigkeiten am Jahres-Anfang lesen. Zum Beispiel: Trisomie21 Lëtzebuerg nimmt an einem europäischen Projekt ...

04/01/2025

An gutt zwou Wochen ass et esou wäit dann hu mir eisen nächsten Heemspilldag am Rehazenter Luxembourg.

An um 15.00 Auer gëtt et ganz speziell fir eis, well de Grand-Duc an Grand-Duchesse eis ënnerstëtzen kommen.
Fir de Match hu mir dann och een Animateur engagéiert deen de Match an d’Halbzeitpaus wäert musikalesch begleeden. ☺️
Dat ass keen aneren wéi den Mike Neuwinger, do ass garantéiert fir gutt Stëmmung gesuergt. 😉

🏀🏀Also wéi gesot: 19.01.2025 alleguer an de Rehazenter. 🏀🏀

27/12/2024

New dates 🆕🥳🏓 You want to become part of our para table tennis team like Philippe Hein? Or do you just want to have fun at the table? 🤩💪
We will continue offering a try-out Para table tennis training session every second Friday at the Rehazenter on Kirchberg. 🇱🇺 The training always takes place on Fridays between 5 pm and 7 pm and is led by LPC trainer Olga Nemes. 👏 Para table tennis training is open to all interested people with disabilities 🥰

The following dates have already been set:
17.01.2025
31.01.2025
14.02.2025
28.02.2025
14.03.2025
28.03.2025

More information and registration 👉 https://www.paralympics.lu/sport/schnupperangebote/para-tischtennis/
___
📸 Roland Miny

Adresse

65, Avenue De La Gare
Luxembourg
1611

Heures d'ouverture

Lundi 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mardi 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mercredi 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Jeudi 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Vendredi 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque Info-Handicap Asbl publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Contacter L'entreprise

Envoyer un message à Info-Handicap Asbl:

Vidéos

Partager