Mongolei-Reisen

Mongolei-Reisen Als führender Mongolei-Spezialist organisieren wir Gruppenreisen und Individualreisen. Mongolei Rundreise mit Amicus, Mongolei Reiseveranstalter.

Steppenpferde winter festivalUm den Wintertourismus zu entwickeln und den Touristenstrom in der Provinz Khentii, dem Geb...
14/11/2024

Steppenpferde winter festival

Um den Wintertourismus zu entwickeln und den Touristenstrom in der Provinz Khentii, dem Geburtsort des großen Kaisers Chinggis Khan, zu steigern, wird zum zehnten Mal das Festival „Steppenpferde winter festival“ organisiert.

Das Festival, das unter dem einheitlichen Markennamen „Go Mongolia“ organisiert wird, ist wichtig, um den Wintertourismus im Einklang mit internationalen Standards zu entwickeln, die Saisonalität zu reduzieren und Kultur und Lebensunterhalt zu fördern. Im Rahmen dieses Festivals wird es einen Wettbewerb, Reiten, eine Kinder-Pferdeparade, einen Pferdegesangswettbewerb, ein Kurzstrecken-Pferderennen, eine Taiga-Hundeausstellung und die Auswahl eines wunderschönen Reiterpaares geben.

Das „Steppenpferde winter festival“ beginnt am 21. dieses Monats in der Stadt Chingis in der Provinz Khentii und dauert drei Tage.

Das gesamte Team von Amicus Mongolia hat die Eröffnungsfeier der Wintertournee erfolgreich organisiert. Außerdem haben w...
21/10/2024

Das gesamte Team von Amicus Mongolia hat die Eröffnungsfeier der Wintertournee erfolgreich organisiert.
Außerdem haben wir im Rahmen des Projekts „Billion Trees“ Dutzende von Bäumen gepflanzt, um die Wüstenbildung und Bodendegradation zu verringern, die Absorption von Treibhausgasen zu erhöhen, den Klimawandel abzuschwächen und die Erholung der grünen Entwicklung zu beschleunigen.

Ausstellung „Mongol Ger“ auf dem Sukhbaatar-PlatzAuf Initiative des Kulturministeriums der Mongolei und der für die Umse...
08/05/2024

Ausstellung „Mongol Ger“ auf dem Sukhbaatar-Platz

Auf Initiative des Kulturministeriums der Mongolei und der für die Umsetzung zuständigen Regierungsbehörde, dem Ministerium für Kultur und Kunst, findet vom 4. bis 12. Mai 2024 auf dem Sukhbaatar-Platz die Ausstellung „Mongol Ger“ statt.
Die „Mongol Ger“-Ausstellung, die neun Tage lang für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, wurde auf dem Sukhbaatar-Platz eingeweiht. Die mongolischen Gers wurden auf dem Sukhbaatar-Platz aufgestellt, um die Einzigartigkeit, die Geschichte und die Verwendung der mongolischen Ger vorzustellen, das Interesse von Bürgern und Touristen zu wecken und das Wesen der mongolischen Kultur zu fördern.

In dem extremen Klima der Mongolei fährt der Franzose Francua Lemonsel seit vier Jahren mit dem Fahrrad um die Welt. Der...
29/02/2024

In dem extremen Klima der Mongolei fährt der Franzose Francua Lemonsel seit vier Jahren mit dem Fahrrad um die Welt.

Derzeit hat er 28 Länder bereist. François Lemancel teilte in seinen sozialen Medien mit: "Ich bin jetzt in der Mongolei. Es ist jetzt zwei Monate her, dass ich in der Mongolei war. Was für eine wunderbare Reise. Nach vier Jahren Radfahren hatte ich das Gefühl, mich auf eine echte Reise zu begeben. Trotz des extremen und kühlen Klimas ist die Mongolei die Heimat warmherziger Menschen. Vor ein paar Tagen wurde in der Mongolei eine Tiefsttemperatur von -38°C gemessen, eine Kälte, wie sie in den letzten 60 Jahren nicht mehr vorkam. Die Nomaden sind in Panik und versuchen, Futter für ihr Vieh zu finden, aber Millionen von Tieren sind in den letzten Tagen verendet. In dieser schwierigen Zeit wurde ich in ihren Häusern willkommen geheißen und erhielt Hilfe von den Einheimischen. In diesem traditionellen mongolischen Ger [Jurte] genoss ich Momente der Gemütlichkeit, indem ich mich mit lokalen Speisen und Getränken, insbesondere mongolischen Alkoholika, verwöhnte. Es ist bemerkenswert, dass die Mongolei auch im Winter bewundernswert ist.

Winterzeit im Khuvsgul Aimag - Die Natur des Märchens ❄️❄️🇲🇳Der Khuvsgul Aimag im Norden der Mongolei beherbergt herrlic...
27/02/2024

Winterzeit im Khuvsgul Aimag - Die Natur des Märchens ❄️❄️🇲🇳

Der Khuvsgul Aimag im Norden der Mongolei beherbergt herrliche, schneebedeckte Berge, die tiefblaue Perle des Khuvsgul Sees, hohe grüne Taigawälder, das einzigartige Rentiervolk der Tsaatan, ruhige Landschaften und die unberührte Schönheit der Natur. Jeder Besucher entdeckt die unberührte Wildnis im Khuvsgul Aimag und bezeichnet sie als "mongolische Schweiz".
Das Khuvsgul-Aimag ist in den letzten Jahren wegen seiner atemberaubenden, märchenhaften Winterlandschaft zu einem beliebten Reiseziel internationaler Touristen geworden. Für Wintertouristen finden im Khuvsgul Aimag jährlich das Khukh Suvd - Blue Pearl" Eisfestival, der Khuvsgul Cup" Wettbewerb für ausländisches Eisfischen und das Schnee und Rentier
Festival". 😍🌬💨❄️

Magischer Jargant-Fluss: Ungefroren bei -50°C 💨💨
Der Jargant-Fluss im Renchinlkhumbe-Sum des Khuvsgul-Aimags ist ein Naturwunder, das von den Einheimischen als "lebendiges Wasser" bezeichnet wird und trotz winterlicher Temperaturen von bis zu -50 Grad Celsius nie zufriert. Im Winter ist der Fluss ein warmer und regelmäßig besuchter Ort, an dem Blumen und Pflanzen in Smaragdgrün gedeihen.
Der Wasserdampf des Flusses verwandelt die Bäume und Sträucher in der Nähe in ein weißes Wunderland und macht diesen Ort zu einem beliebten Fotopunkt.
Das Volk der Tsaatan:
Nomadische Rentierhirten in vier Jahreszeiten
Die Erkundung der westlichen und östlichen Taigas des Tsagaannuur-Soums im Khuvsgul-Aimag bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben der Tsaatan kennenzulernen, die das ganze Jahr über Rentiere, die sechste Art von Juwelen in der Mongolei, züchten.
In der verschneiten Taiga können Besucher die besonderen Bräuche der Tsaatan kennen lernen - nomadische Rentierzüchter, die seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben. Touristen können unvergessliche Momente erleben, indem sie auf Rentieren reiten, in traditionellen Urts [Hütten], einer Unterkunft der Tsaatan, übernachten und Fotos mit ihnen machen. Das "Schnee- und Rentierfest" wird jährlich im März gefeiert, um das reiche Erbe und den einzigartigen Lebensstil der Tsaatan zu fördern.

The HU tritt auf dem KNOTFEST Australia Festival aufDie mongolische Folk-Metal-Band The HU hat stolz die Fahne ihres Hei...
27/02/2024

The HU tritt auf dem KNOTFEST Australia Festival auf

Die mongolische Folk-Metal-Band The HU hat stolz die Fahne ihres Heimatlandes über die Grenzen hinweg gehisst und das Feuer des "Hunnu Rock" durch ihre einzigartige Mischung aus traditioneller mongolischer Musik und Heavy Metal entfacht.

Die mongolische Folk-Metal-Band hat ihre Teilnahme am kommenden Knotfest Australia Festival angekündigt. Diese Nachricht kommt, nachdem die Band auf ihren offiziellen Plattformen ihren Tourneeplan für 2024 bekannt gegeben hat.

The HU werden beim Knotfest Australia auf der Bühne stehen und am 21. März in Melbourne, am 23. März in Sydney und am 24. März in Brisbane auftreten.

Die Band hat ihr zweites Album mit dem Titel "Rumble of Thunder" veröffentlicht. Das neue Album enthält 13 Songs, darunter "This is Mongol", "Shihi Hutu", "Tatar Warrior", "Black Thunder" und "Mother Nature".

Team Mongolei belegt den ersten Platz beim Sapporo Snow FestivalBeim 48. Sapporo Snow Festival in Sapporo, Japan, belegt...
09/02/2024

Team Mongolei belegt den ersten Platz beim Sapporo Snow Festival

Beim 48. Sapporo Snow Festival in Sapporo, Japan, belegte ein mongolisches Team mit seinem Werk "Numur" (Schutz) den ersten Platz. Das Team bestand aus Mitgliedern der Union of Artists of Mongolia, den Künstlern B. Sodnomdarjaa, B. Ganbaatar und A. Batzorig, die bereits zum zweiten Mal am Sapporo Snow Festival teilnehmen.

Mit der Skulptur "Numur" wollten sie zeigen, warum die Mongolen seit langem eine aus Filz geschnitzte Fuchsfigur in die Wiege von Babys legen. Die Mongolen glauben, dass der Fuchs ein intelligentes Tier ist und die Kinder vor schlechten Dingen schützt. Die Schneeskulptur "Shelter" stellt einen Fuchs dar, der einen kleinen Jungen mit seinem Körper vor der bitteren Kälte und dem Winterschneesturm schützt, ihm Wärme spendet und ihn wie eine Mutter liebt.
Künstler aus neun Ländern wie der Mongolei, Südkorea, den USA, Indonesien, Singapur und Thailand nahmen an diesem Wettbewerb teil.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft zu einem Staatsbesuch in der Mongolei einBundespräsident Frank-Walter Ste...
07/02/2024

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft zu einem Staatsbesuch in der Mongolei ein

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Gattin Elke Büdenbender sind am 7. Februar 2024 auf Einladung des Präsidenten der Mongolei Khurelsukh Ukhnaa zu einem Staatsbesuch in der Mongolei eingetroffen.

Bei der Ankunft auf dem internationalen Flughafen Chinggis Khaan in Ulaanbaatar begrüßten die Außenministerin der Mongolei Battsetsteg Batmunkh, der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Mongolei Helmut Kulitz und weitere Amtsträger den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und andere Delegationen.

Der Besuch ist der vierte Besuch des deutschen Bundespräsidenten in der Mongolei und findet im Rahmen des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern statt.

Die Mongolei und Deutschland nahmen am 31. Januar 1974 diplomatische Beziehungen auf und hoben diese 2008 auf den Status einer umfassenden Partnerschaft" an.

STEPPENPFERDE WINTER FESTIVAL 2023Steppenpferde winter Festival, vor 10000 Jahren sind die Nomaden in Zentralasien schon...
23/11/2023

STEPPENPFERDE WINTER FESTIVAL 2023

Steppenpferde winter Festival, vor 10000 Jahren sind die Nomaden in Zentralasien schon auf wilden Pferden geritten. Seitdem sind die Pferde ein Teil der menschlichen Zivilisationsgeschichte geworden.

Das wilde Tier hat im Leben der Nomaden eine ganze Tradition und Kultur hervorgebracht. Die Pferden werden im alltäglichen Leben als Transpotier gebraucht und auf langen Reisen als Freund geschätzt.

Die Stutenmilch wird getrunken und Pferdefleisch wird in der Winterzeit gegessen. Aus dem Schweif werden Seile für die Jurtengurtel hergestellt. Auch im kulturellen Leben werden Lieder über Pferde geschrieben und gesungen, zu Festen werden sie gelobt und geritten.

Fast in jeder Familie wird die Pferdkopfgeige geehrt und gespielt, um die bösen Seelen zu verjagen. Die Mongolen sind stolz auf ihre besondere Pferdkultur, die die mongolische Identität definiert. Es gibt sogar ein Sprichwort: ‶Bevor ein Mongole zu laufen lernt, lernt er zu Pferde reiten. Es gibt unzählige Legenden über bemerkenswerte mongolische Pferde.

Ein spektakulärs Fest wurde /17-19 November 2023/von einer gemeinnützigen Organisation namens ‶Munkh Khariltsaa‶ gegründet, die sich der Entwicklung des Wintertourismus in der Mongolei widmet und das Bewusstsein für einen nachhaltigen Tourismus fördert, um den Lebensunterhalt der Lokalen Nomaden zu unterstützen.

Das jährliche ‶Steppenpferde Winterfestival‶ findet im November in Khentii Aimag, Batnorov Sum statt. Hunderte von Pferden werden an einem spektakulären Ort zusammengetrieben und die Pferdezüchte zeigen ihr Können.

Khurelsukh Ukhnaa: Die Mongolei ist an einer Zusammenarbeit mit den G77-Mitgliedstaaten im Bereich Wissenschaft und Tech...
18/09/2023

Khurelsukh Ukhnaa: Die Mongolei ist an einer Zusammenarbeit mit den G77-Mitgliedstaaten im Bereich Wissenschaft und Technologie interessiert

Auf Einladung des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Mario Díaz-Canel y Bermúdez, nimmt der Präsident der Mongolei, Khurelsukh Ukhnaa, am Gipfeltreffen für Wissenschaft, Technologie und Innovation der Gruppe der 77 in Havanna teil. Das Gipfeltreffen der G77 zu Wissenschaft, Technologie und Innovation wurde gestern mit der Teilnahme von Delegierten aus mehr als 100 Ländern, darunter Staatschefs und Vizepräsidenten, eröffnet. Der Präsident der Mongolei Khurelsukh Ukhnaa hat die Position der Mongolei auf dem Gipfeltreffen in China zum Thema "Aktuelle Entwicklungsherausforderungen: Die Rolle von Wissenschaft, Technologie und Innovation" dargelegt und dabei die Politik und die Maßnahmen des Landes in diesem Bereich vorgestellt.

Heillige  Papst Franziskus landet zu einem Staatsbesuch in der MongoleiDas Oberhaupt des Heiligen Stuhls, Papst Franzisk...
01/09/2023

Heillige Papst Franziskus landet zu einem Staatsbesuch in der Mongolei

Das Oberhaupt des Heiligen Stuhls, Papst Franziskus, ist auf Einladung des Präsidenten der Mongolei Khurelsukh Ukhnaa zu einem Staatsbesuch in der Mongolei eingetroffen.
Außenminister B. Battsetseg begrüßte Seine Heiligkeit Papst Franziskus bei seiner Landung auf dem internationalen Flughafen Chinggis Khaan, Mongolei.
Es ist der erste Besuch des Oberhaupts des Heiligen Stuhls in der Mongolei und seine 43. apostolische Reise. Über 150 Journalisten aus aller Welt sind ebenfalls in der Mongolei eingetroffen, um über den Besuch zu berichten.

Bergung von versunkenen Fahrzeugen im Khuvsgul-See wird fortgesetztAuf Initiative des Präsidenten der Mongolei, Khurelsu...
22/08/2023

Bergung von versunkenen Fahrzeugen im Khuvsgul-See wird fortgesetzt

Auf Initiative des Präsidenten der Mongolei, Khurelsukh Ukhaa, werden seit Juni dieses Jahres im Khuvsgul-See versunkene Fahrzeuge entdeckt, geortet und geborgen, um das ökologische System des Sees zu schützen, indem gefährliche Abfälle auf dem Grund des Sees beseitigt und die Verschmutzung reduziert werden.
Der Präsident der Mongolei und Oberbefehlshaber der mongolischen Streitkräfte dankte dem Personal, das an der Operation beteiligt war, als Herr Khurelsukh in Khankh soum im Khuvsgul aimag arbeitete, und wünschte ihm viel Erfolg.
Während seines Besuchs wurde ein 17,8 Tonnen schweres Gleis des Modells "Zil-130", das 1981 in 74 Metern Tiefe versunken war, geborgen. Zuvor war ein Anhänger des Gleises in einer Tiefe von 72 Metern, 700 Meter vom Ufer des Sees entfernt, entfernt worden.

An der Operation, die vom Ersten Stellvertretenden Leiter der Nationalen Katastrophenschutzbehörde (NEMA), Brigadegeneral J. Chultemsuren, geleitet wird, beteiligen sich Offiziere der NEMA, die 186. und 234. Einheit des Generalstabs der Streitkräfte, Wissenschaftler, Lehrer und militärische Beratungsingenieure der Mongolischen Universität für Wissenschaft und Technologie sowie die Retter der NEMA.

UB Food Festival 2023 zum neunten MalDas Gouverneursbüro der Stadtverwaltung von Ulaanbaatar, die Tourismusabteilung der...
21/08/2023

UB Food Festival 2023 zum neunten Mal

Das Gouverneursbüro der Stadtverwaltung von Ulaanbaatar, die Tourismusabteilung der Stadt Ulaanbaatar, der Verband der mongolischen Köche und der Verband der mongolischen Restaurants veranstalten vom 18. bis 20. August gemeinsam das "UB Food Festival 2023" auf dem Sukhbaatar-Platz.
Ziel des Festivals ist es, ausländischen Besuchern und eigenen Bürgern die mongolische Nationalküche vorzustellen, Reiseprodukte und innovative Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Touristen entsprechen, die Kultur der Gastfreundschaft zu verbessern und die Philosophie der Stadt zu propagieren. Mehr als 40 Restaurants und Cafés, die Lebensmittel herstellen und anbieten, werden mongolische, chinesische, japanische, koreanische, thailändische und europäische Nationalgerichte, Snacks, Kaffee und Desserts servieren.
Die Veranstaltung, die nun schon zum neunten Mal stattfindet, umfasst Verkostungen, künstlerische Darbietungen, verschiedene Wettbewerbe und Shows.

Tausende versammeln sich zum Festival "Sonne über der ruhigen Welt".Die Sonne schien hell auf das Naturreservat Ikh Gazr...
16/08/2023

Tausende versammeln sich zum Festival "Sonne über der ruhigen Welt".

Die Sonne schien hell auf das Naturreservat Ikh Gazriin Chuluu und tauchte die Landschaft in goldenes Licht. Tausende von Menschen versammelten sich zum Festival "Sun Over the Placid World", einem Fest der mongolischen Volkskunst. Am 11. und 12. August fand das Festival im Amphitheater des Naturreservats Ikh Gazriin Chuluu statt, das mit den hoch aufragenden Granitgipfeln des Ikh Gazriin Chuluu und den großen Felsen im Hintergrund die Besucher anlockt.

Das vom Gouverneursamt des Dundgobi-Aimags und der mongolischen Kulturstiftung Norovbanzad gemeinsam organisierte Festival "Sonne über der ruhigen Welt" bot eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter:
Ein "Grand Honor"-Konzert von Künstlern aus dem Dundgobi-Aimag
Zwei Konzerte für Kinder: "Es war einmal" und "Kinder der Sonne"
Aufführung "Melodien der Nomaden" im Ger-Museum
Verkostung von Airag (fermentierter Stutenmilch) und Nationale Sportfestivals zur Förderung der mongolischen Reitkunst, des Ringkampfes, des Bogenschießens und des Knöchelschießens
Eine Kochshow
eine Fotoausstellung von E. Munkhchuluun mit dem Titel "Der Felsen, der in der Steppe ruht".
Aktivitäten für Besucher, darunter Pferdetrekking
Aktivitäten für Besucher, darunter Pferdetrekking
Der zweite Tag des Festivals begann mit einer Begrüßungszeremonie bei Sonnenaufgang am Denkmal des legendären N. Norovbanzad, Held der mongolischen Arbeit, Volkskünstler und Preisträger der Staatsprämie, wo traditionelle Langsänger, Pferdekopfgeiger und traditionelle mongolische Tänzer auftraten.
Nach offiziellen Angaben nahmen über 3.500 traditionelle Sänger und Fiedler an dem Festival teil.

Kongress der Mongolisten: Über 300 Mongolisten aus der ganzen Welt treffen sich in UlaanbaatarDer XII. Internationale Ko...
10/08/2023

Kongress der Mongolisten: Über 300 Mongolisten aus der ganzen Welt treffen sich in Ulaanbaatar

Der XII. Internationale Kongress der Mongolisten findet vom 9. bis 14. August 2023 in Ulaanbaatar, Mongolei, statt. Der Kongress wird gemeinsam vom Büro des mongolischen Präsidenten, dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft und der Internationalen Vereinigung für Mongolistik organisiert. Das zentrale Thema des Kongresses lautet "Pax Mongolica und historische Erfahrung".
Der XII. Internationale Mongolistenkongress wird sechs Sektionen umfassen:

Vorgeschichte und Geschichte der Mongolei und der Mongolen
Aktuelle Situation und historische Entwicklung der mongolischen Sprache und Literatur
Mongolische Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Gesetzgebung
Die Beziehungen der Mongolei zur Außenwelt
Mongolische Kultur: Tradition und Innovation
Konferenz für junge Mongolisten
Die Organisatoren betonten, dass die Sektionen die besonderen Aspekte der Geschichte, Tradition, Sprache, Literatur, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Beziehungen zur Außenwelt und die Zivilisation der Nomaden untersuchen würden.
An dem Kongress werden 307 Mongolisten aus über 20 Ländern teilnehmen, darunter die Vereinigten Staaten, die Republik Korea, Großbritannien, Kasachstan, Kanada, die Russische Föderation, Polen, die Türkei, Ungarn, Deutschland, China, Japan, Kirgisistan, die Tschechische Republik, Australien, die Schweiz, Taiwan, Norwegen, Italien und Dänemark. Die Einladungen zum Kongress wurden zwischen dem 24. April und dem 15. Mai an über 650 Mongolisten aus 36 Ländern verschickt.
Akademiker S. Chuluun, Generalsekretär der Internationalen Vereinigung für Mongolistik, erklärte, dass der Internationale Mongolistenkongress die wichtigste Konferenz ist, die seit 1959 alle fünf Jahre stattfindet. Im Durchschnitt nehmen 400 Gelehrte aus 30 Ländern an dem Kongress teil. Der Kongress ist weltweit für seine Teilnehmerzahl, die Breite der Forschung und seine Regelmäßigkeit bekannt.

Wir - Amicus Reise Mongolei nimmt erfolgreich am Tourismusforum von Japan-Mongolei in Tokio Japan teil.Hauptzweck dieses...
16/05/2023

Wir - Amicus Reise Mongolei nimmt erfolgreich am Tourismusforum von Japan-Mongolei in Tokio Japan teil.

Hauptzweck dieses Forums ist ein B2B-Treffen zwischen mongolischen und japanischen Reiseveranstaltern, um Informationen auszutauschen und die Reiseroute, Traditionen, Kultur und Lebensstil der beiden Länder zu fördern

www.amicus-reisen.de

Präsident Ukhnaagiin Khurelsukh empfängt Präsident Andrzej DudaDer Präsident der Mongolei, Ukhnaagiin Khurelsukh, und se...
26/04/2023

Präsident Ukhnaagiin Khurelsukh empfängt Präsident Andrzej Duda

Der Präsident der Mongolei, Ukhnaagiin Khurelsukh, und seine Gattin, Luvsandorjiin Bolortsetseg, haben den Präsidenten der Republik Polen, Andrzej Duda, und seine Gattin, Agata Kornhauser-Duda, die vom 24. bis 26. April zu einem Staatsbesuch in der Mongolei weilen, auf dem Sukhbaatar-Platz in Ulaanbaatar empfangen. Nach der Begrüßungszeremonie erwiesen die Präsidenten und die First Ladies der Statue von Chinggis Khaan ihren Respekt.

Address

Ulaanbaatar

Opening Hours

Monday 09:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 18:00

Telephone

+976-70001160

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Mongolei-Reisen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Share