27/02/2024
Winterzeit im Khuvsgul Aimag - Die Natur des Märchens ❄️❄️🇲🇳
Der Khuvsgul Aimag im Norden der Mongolei beherbergt herrliche, schneebedeckte Berge, die tiefblaue Perle des Khuvsgul Sees, hohe grüne Taigawälder, das einzigartige Rentiervolk der Tsaatan, ruhige Landschaften und die unberührte Schönheit der Natur. Jeder Besucher entdeckt die unberührte Wildnis im Khuvsgul Aimag und bezeichnet sie als "mongolische Schweiz".
Das Khuvsgul-Aimag ist in den letzten Jahren wegen seiner atemberaubenden, märchenhaften Winterlandschaft zu einem beliebten Reiseziel internationaler Touristen geworden. Für Wintertouristen finden im Khuvsgul Aimag jährlich das Khukh Suvd - Blue Pearl" Eisfestival, der Khuvsgul Cup" Wettbewerb für ausländisches Eisfischen und das Schnee und Rentier
Festival". 😍🌬💨❄️
Magischer Jargant-Fluss: Ungefroren bei -50°C 💨💨
Der Jargant-Fluss im Renchinlkhumbe-Sum des Khuvsgul-Aimags ist ein Naturwunder, das von den Einheimischen als "lebendiges Wasser" bezeichnet wird und trotz winterlicher Temperaturen von bis zu -50 Grad Celsius nie zufriert. Im Winter ist der Fluss ein warmer und regelmäßig besuchter Ort, an dem Blumen und Pflanzen in Smaragdgrün gedeihen.
Der Wasserdampf des Flusses verwandelt die Bäume und Sträucher in der Nähe in ein weißes Wunderland und macht diesen Ort zu einem beliebten Fotopunkt.
Das Volk der Tsaatan:
Nomadische Rentierhirten in vier Jahreszeiten
Die Erkundung der westlichen und östlichen Taigas des Tsagaannuur-Soums im Khuvsgul-Aimag bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben der Tsaatan kennenzulernen, die das ganze Jahr über Rentiere, die sechste Art von Juwelen in der Mongolei, züchten.
In der verschneiten Taiga können Besucher die besonderen Bräuche der Tsaatan kennen lernen - nomadische Rentierzüchter, die seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben. Touristen können unvergessliche Momente erleben, indem sie auf Rentieren reiten, in traditionellen Urts [Hütten], einer Unterkunft der Tsaatan, übernachten und Fotos mit ihnen machen. Das "Schnee- und Rentierfest" wird jährlich im März gefeiert, um das reiche Erbe und den einzigartigen Lebensstil der Tsaatan zu fördern.