12/10/2017
WATER CRISIS IN CAPE TOWN – AN OVERVIEW AND FAQ’s – AS OF OCT 2017 - UPDATED 20.01.2018
WASSERKRISE IN KAPSTADT – EIN ÜBERBLICK UND FAQ’s – STAND OKT 2017 - UPDATE 20.01.2018
(English text – please see next post)
Dear Guests, liebe Gäste,
Kapstadt leidet momentan unter der extremsten Dürre seit 120 Jahren. Gerne würden wir Euch kurz informieren, um Euch diesbezüglich bestmöglich auf Euren Urlaub in der schönsten Stadt der Welt vorzubereiten. Denn wir brauchen Eure Mithilfe. Grundsätzlich wird einem tollen Urlaub nichts im Wege stehen, allerdings möchten wir im Vorfeld auf mögliche Einschränkungen und geltende Regeln hinweisen.
Nach drei zu trockenen Wintern in unserer Region sind unsere Dämme momentan bei 27% Wasserstand (wovon nur 17 % nutzbar sind) – Trotz untenstehender Einschränkungen wird der sogenannte DAY ZERO möglicherweise noch diesen Sommer erwartet. Ab dem 01.02.2018 gelten „Water restrictions Level 6B“, welche alle Bewohner, und natürlich auch Touristen und Besucher, unter anderem dazu anhalten, WENIGER ALS 50 LITER WASSER PRO PERSON PRO 24H zu nutzen – ausschließlich zum Trinken, Waschen und Kochen. Um es ein wenig übersichtlicher zu machen, hier folgende FAQ’s:
Wasserknappheit in Kapstadt, was bedeutet das für mich als Touristen/Besucher?
Grundsätzlich nichts Schlimmes – bitte haltet Euch einfach an dieselben Regeln, an die alle Kapstädter sich halten müssen und erwartet nicht einfach, dass die Pools in Euren Unterkünften genutzt werden können und der Rasen saftig grün ist. Pro Person darf am Tag nur maximal 50 Liter Wasser verbraucht werden. Und das auf den ganzen Tag verteilt, egal ob in der Unterkunft oder wo auch immer Ihr gerade unterwegs seid. Möglicherweise könnte auch zeitweise von Seiten der Stadt das Wasser in Eurer Unterkunft abgestellt werden. Für aktuelle Informationen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Was bedeutet 50 Liter pro Person pro Tag?
Eine 2-minütige Dusche verbraucht ca. 20 Liter. Eine Toilettenspülung ca. 9 Liter. Bitte habt z.B. auch im Hinterkopf, dass das Waschen Eurer Handtücher und Bettwäsche ebenfalls zu Euren 20 Liter pro Tag zählt.
Eine tolle Übersicht gibt auch der Wasserverbrauchsrechner der Stadt:
http://mycapetownneeds.co.za/thinkwater/calculator.html
Wie kann ich bestmöglich Wasser sparen auf meiner Reise?
Bei uns haben wir z.B. Eimer in den Badezimmern bereitgestellt. So könnt Ihr während Eurer kurzen Dusche Wasser sammeln und zum Spülen der Toilette verwenden. Die Stadt Kapstadt empfiehlt - neben dem Einsatz der Eimer im Badezimmer-, nicht länger als 2 Minuten zu duschen, das Wasser während des Einseifens und des Zähneputzens nicht laufen zu lassen und nur nach dem „großen Geschäft“ die Toilette normal zu spülen.
Kann ich Euren Pool nutzen?
Leider nicht :( Das Auffüllen von Swimmingpools ist strikt verboten. Wenn der Pool nicht abgedeckt ist, wird durch die Sonne und den Wind Wasser verdunsten. Ebenfalls müsste bei normaler Nutzung die Pumpe laufen, dessen Filter regelmäßig saubergemacht werden muss, was jedes Mal tausende Liter an Wasserverlust bedeutet. Unsere Pools bleiben also leider und gezwungenermaßen bis auf Weiteres abgedeckt.
Wie oft bekomme ich frische Handtücher und Bettwäsche im Cape Paradise?
Nach wie vor gilt bei uns, dass Handtücher, die auf dem Boden liegen, von uns ausgetauscht werden. Wir bitten darum, die Handtücher so lange wie möglich zu benutzen.
Bettwäsche wird aufgrund der Lage nur noch auf Anfrage bei längeren Aufenthalten gewechselt.
Soll ich meinen Urlaub stornieren, um die Lage nicht noch schlimmer zu machen?
Nein, solange das Wasser noch aus dem Hahn kommt. Ein Ausbleiben der Touristen für Kapstadt wäre desaströs. Wenn der Tourismus einbricht, verlieren sehr viele Menschen ihren Job, die am Ende ihre Familien nicht mehr ernähren können. So wäre eine Absage der Reise, um Wasser zu sparen, ein wenig kurz gedacht. Wenn Ihr Kapstadt unterstützen wollt, kommt her und spart Wasser was das Zeug hält ;) Jeder Tropfen zählt. Wir freuen uns auf Euch!
Was passiert, wenn kein Wasser mehr aus den Hähnen kommt, kann niemand sagen. Wir hoffen, dass es nicht so weit kommt.
Erhebt ihr einen Aufschlag für die höheren Wasserkosten, die ihr jetzt habt?
Wir planen keinen Aufschlag, obwohl sich unsere Wasserkosten trotz aller nur möglichen Sparmaßnahmen mehr als verdoppelt haben. Wir appellieren an unsere Gäste, den Wasserverbrauch weiterhin so gering wie möglich zu halten, um für uns teurere Wassertarife und Geldstrafen unbedingt zu vermeiden.
Mich interessiert das Thema sehr. Wo finde ich mehr Informationen zu den Problemen und geltenden Einschränkungen?
Auf www.capetown.gov.za/thinkwater gibt es ausführliche Information.
Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Mithilfe. Wir wünschen Euch einen tollen Urlaub! Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung – [email protected]
Lena und Marco
The first step to thinking less than 87 litres is finding out how much water you’re using daily. Track your usage with our Calculator.