Fischerkate St. Peter-Ording

Fischerkate St. Peter-Ording Herzlich Willkommen in der kleinen Fischerkate direkt am Westmarken-Deich ~ hier wohnen Sie sehr zentral, aber äußerst ruhig. AG Ortschronik St. Peter ist.
(1)

Liebe Gäste,
herzlich Willkommen in der kleinen Fischerkate! Unsere gemütliche kleine Fischerkate befindet sich seit 1897 im Familienbesitz (neu aufgebaut wurde die Kate lt. Peter-Ording im Jahre 1836); sie liegt direkt am Westmarken-Deich, welcher schon seit vielen Jahrhunderten der Verbindungsweg zwischen den Ortsteilen Ording und St. Von hier aus sind Sie zu Fuß in 10 Minuten im Badzentrum sowi

e in 15 Minuten am herrlichen Badestrand. Die Kate ist umgeben von einem sehr schönen ca. 600 qm großen Garten. Hier wohnen Sie sehr zentral, aber äußerst ruhig.

Winter in St. Peter-Ording
16/12/2022

Winter in St. Peter-Ording

Wechselhaftes Wetter an diesem Wochenende in St. Peter-Ording 🌈
18/09/2022

Wechselhaftes Wetter an diesem Wochenende in St. Peter-Ording 🌈

Sommer am Südstrand von St. Peter-Ording - der Strandflieder / Halligflieder (Limonium vulgare) blüht! Er steht unter Na...
12/07/2022

Sommer am Südstrand von St. Peter-Ording - der Strandflieder / Halligflieder (Limonium vulgare) blüht! Er steht unter Naturschutz.

Zurzeit sind überall auf Eiderstedt blühende Rapsfelder zu sehen.St. Peter-OrdingEiderstedt entdecken
20/05/2022

Zurzeit sind überall auf Eiderstedt blühende Rapsfelder zu sehen.
St. Peter-Ording
Eiderstedt entdecken

  in St. Peter-Ordingim Garten der Fischerkate
15/03/2022

in St. Peter-Ording
im Garten der Fischerkate

Den Sonnenuntergang erlebenam Strand von St. Peter-Ording
10/03/2022

Den Sonnenuntergang erleben
am Strand von St. Peter-Ording

Ein wunderschöner Spaziergang bei Hochwasser, das fast bis an die Dünen heranreicht ~ aber zu sehen ist auch, wie viel d...
02/03/2022

Ein wunderschöner Spaziergang bei Hochwasser, das fast bis an die Dünen heranreicht ~ aber zu sehen ist auch, wie viel die Sturmfluten der letzten Wochen von den Dünen von St. Peter-Ording mitgenommen haben: Die hohen Abbruchkanten wirken fast wie eine Steilküste. Neue bzw. größere Priele sind entstanden.

Morgens um 7 scheint die Welt noch in Ordnung(zumindest am Strand von St. Peter-Ording).
01/03/2022

Morgens um 7 scheint die Welt noch in Ordnung
(zumindest am Strand von St. Peter-Ording).

Guten Morgen aus St. Peter-Ording!
24/02/2022

Guten Morgen aus St. Peter-Ording!

Gute Nacht aus St. Peter-Ording!
22/02/2022

Gute Nacht aus St. Peter-Ording!

Am letzten Freitag (4. Februar 2022) entdeckte Synje Detlefsen in St. Peter-Ording diese schöne Eule: eine Sperbereule (...
08/02/2022

Am letzten Freitag (4. Februar 2022) entdeckte Synje Detlefsen in St. Peter-Ording diese schöne Eule: eine Sperbereule (Surnia ulula), die eigentlich u.a. im Norden Skandinaviens lebt und nur extrem selten weiter südlich anzutreffen ist. So hatte die vogelbegeisterte St. Peteranerin großes Glück, als sie im Regen mit dem Fahrrad unterwegs war und die Sperbereule nur wenige Meter vor ihr landete. Vor Aufregung und Freude schaffte sie es kaum, ihre "Immer dabei"-Kamera aus dem Rucksack zu kramen. Ihre Birding-Kamera lag in dem Moment natürlich zu Hause...
Doch die Sperbereule war gar nicht scheu, sondern blieb in der Nähe auf einem Baum sitzen, von wo aus sie Mäuse jagte.
Synje meldete ihre Sichtung auf einer Plattform für Vogelinteressierte, die auch wissenschaftlichen Zwecken dient. Dadurch erfuhren viele andere Birder:innen von der Seltenheit und wollten sie auch unbedingt sehen.
Am nächsten Morgen fand Synje die Sperbereule etwas abseits von der Straße wieder. Nachdem sie sie eine Weile in Ruhe beobachten konnte, kamen schon die ersten anderen Leute, z.T. von weit her angereist. Seitdem sind jeden Tag Vogelbeobachter:innen mit Ferngläsern und Kameras mit Teleobjektiven in St. Peter zu sehen. Um den Vogel nicht zu stören, ist es wichtig, ihm genug Platz und Ruhe zum Jagen und zum Ausruhen zu lassen. Daher sollten wir beim Beobachten ausreichend Abstand halten - besonders wenn mehrere Menschen gleichzeitig da sind. Mit Abstandhalten kennen wir uns nun ja aus. :)
Auf jeden Fall hoffen wir, dass es der schönen Sperbereule hier in St. Peter gut geht und dass sie irgendwann wohlbehalten nach Skandinavien zurückfindet.

Sanderlinge bei Hochwasser am Strand von St. Peter-Ording ~ im Hintergrund der Westerhever Leuchtturm
06/02/2022

Sanderlinge bei Hochwasser am Strand von St. Peter-Ording ~ im Hintergrund der Westerhever Leuchtturm

Möwen am Strand von St. Peter-Ording
01/02/2022

Möwen am Strand von St. Peter-Ording

Bei dem stürmischen Wetter lief die Flut heute Vormittag viel höher auf ~ das Wasser überspülte die Strände und die Salz...
30/01/2022

Bei dem stürmischen Wetter lief die Flut heute Vormittag viel höher auf ~ das Wasser überspülte die Strände und die Salzwiesen von St. Peter-Ording. Ein wunderschönes Naturschauspiel, aber nicht ungefährlich. Beachten Sie daher bitte immer die Gezeiten und Wetterbedingungen und die Ansagen vor Ort, wenn Sie an der Nordsee unterwegs sind.
Diese Bilder entstanden alle von sicheren Punkten aus.

Zum Südstrand in St. Peter-Ording
17/01/2022

Zum Südstrand in St. Peter-Ording

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2022!Gestern Abend während des ersten Sonnenuntergangs des Jahres am Strand von ...
02/01/2022

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2022!
Gestern Abend während des ersten Sonnenuntergangs des Jahres am Strand von St. Peter-Ording liefen plötzlich zwei mutige junge Frauen in die Nordsee und badeten - mit Mütze und Badeanzug.

Die Fischerkate St. Peter-Ording nimmt am Modellprojekt teil, und wir freuen uns, unsere Gäste bald wieder begrüßen zu k...
27/04/2021

Die Fischerkate St. Peter-Ording nimmt am Modellprojekt teil, und wir freuen uns, unsere Gäste bald wieder begrüßen zu können.

Ihr Lieben,

wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem Kreis Nordfriesland als Modellregion im Bereich Tourismus ausgewählt worden sind. Das Modellprojekt wird voraussichtlich vom 01.05. bis 31.05.2021 stattfinden. 😊

Es ist ein wissenschaftliches Projekt, welches dazu dient, neue Erkenntnisse über den Tourismus während einer Pandemie aufzuzeigen. 📋 Es ist nicht mit einer touristischen Öffnung des Kreises Nordfriesland gleichzusetzen. Die Teilnahme am Modellprojekt ist grundsätzlich freiwillig & muss durch den Gast beim Gastgeber durch eine Zusatzvereinbarung schriftlich bestätigt werden. 🖍

Der Fokus des Projekts liegt auf den Themen Öffnung der touristischen Beherbergung & Öffnung der Gastronomie. 🛌🍽 Die regelmäßige Testung, der Aufbau regionaler Testkapazitäten & die digitale Kontaktnachverfolgung via Luca App 📲 sind entscheidende Bestandteile & Grundvoraussetzungen für die Durchführbarkeit des Modellprojekts.

Viele weitere Infos hat der Kreis Nordfriesland hier zusammengefasst 👉 www.nordfriesland.de/modellregion

Hier die wichtigsten Teilnahmebedingungen für Gäste zusammengefasst:
☑️ Die Buchung bei Modellpartnern über die Tourist-Info ist hier möglich: www.st-peter-ording.de/suchen-buchen/unterkuenfte?limACCSPCLASS=2ed1740b-b53b-4b10-a87c-4dbdbfa68ed7
☑️ Unterzeichnete Einverständniserklärung an den Gastgeber.
☑️ Negativer Coronatest muss noch am Heimatort vor Anreise durchgeführt werden & darf bei Check-In max. 48 Stunden alt sein.
☑️ Erneute, regelmäßige kostenfreie Tests alle 48 Stunden vor Ort.
☑️ Tagesaktueller Negativ-Test bei Nutzung teilnehmender Gastronomiebetriebe.
💉 Vollständig Geimpfte sind grundsätzlich von der Testpflicht befreit. Ein geeigneter Nachweis über die vollständige Impfung ist immer mitzuführen.
☑️ Nutzung der Luca App.
☑️ Abreise bei einem Inzidenzwert über 100.

Mehr Infos findet Ihr auch auf unserer Website 👉 www.st-peter-ording.de/duet-dat/presse/modellregion

Beachtet bitte auch, dass wir keine rechtlich bindenden Aussagen treffen können.

Foto: Oliver Franke

Störche bauen ihr Nest direkt am Marktplatz in St. Peter-Ording!Die Fotos wurden heute Vormittag während des Wochenmarkt...
17/03/2021

Störche bauen ihr Nest direkt am Marktplatz in St. Peter-Ording!
Die Fotos wurden heute Vormittag während des Wochenmarkts aufgenommen - vom Fischstand bekam der Storch sogar Fische.

Frühlingsgrüße aus dem Garten der Fischerkate in St. Peter-Ording
15/03/2021

Frühlingsgrüße aus dem Garten der Fischerkate in St. Peter-Ording

Nicht aus der Ruhe bringen lassen!Ruhende Sanderlinge (Calidris alba) und Hund am Strand von St. Peter-Ording
30/10/2020

Nicht aus der Ruhe bringen lassen!
Ruhende Sanderlinge (Calidris alba) und Hund am Strand von St. Peter-Ording

Alpenstrandläufer und Sanderling am Strand von St. Peter-Ording
29/10/2020

Alpenstrandläufer und Sanderling am Strand von St. Peter-Ording

Wir freuen uns über das schöne neue Bild "Bangka" von Aster V. Delgado's Art, das jetzt in der Fischerkate hängt! Es eri...
21/07/2020

Wir freuen uns über das schöne neue Bild "Bangka" von Aster V. Delgado's Art, das jetzt in der Fischerkate hängt! Es erinnert an das Boot des Fischers, nach dem die Fischerkate benannt ist. Mit seinem Boot hat er damals, als der Priel noch viel größer war und es noch keine Brücke gab, auch Gäste zur Sandbank gebracht.

Aurorafalter (Anthocharis cardamines) auf weißen Hasenglöckchen im Garten der Fischerkate in St. Peter-Ording
22/05/2020

Aurorafalter (Anthocharis cardamines) auf weißen Hasenglöckchen im Garten der Fischerkate in St. Peter-Ording

Am Deich in St. Peter-Ording
21/05/2020

Am Deich in St. Peter-Ording

Gute Nacht!Nonnengänse / Weißwangengänse (Branta leucopsis) über den Dünen von St. Peter-Ording
20/05/2020

Gute Nacht!
Nonnengänse / Weißwangengänse (Branta leucopsis) über den Dünen von St. Peter-Ording

16/05/2020

Für die MIT ABSTAND ↔️ schönste Zeit des Jahres

Hier ist nun die lang ersehnte Landesverordnung Schleswig-Holstein, die sehr umfangreich ist und hoffentlich einige Eurer Fragen beantwortet.

➡️ https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/200518_Landesverordnung_Corona.html

Ab Montag dem 18.05.2020 dürfen wir Euch wieder als Gäste in St. Peter-Ording begrüßen. 👏

Wir freuen uns riesig - und bitten Euch gleichzeitig daran zu denken, dass Euer Aufenthalt sich etwas anders gestalten wird, als Ihr es gewohnt seid.

Ob es Sonderregelungen zum Tagestourismus für die verlängerten Wochenenden gibt, ist aktuell noch nicht geklärt. Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden.

Wir alle geben unser Bestes, Euch eine gute Zeit zu bereiten.
Dabei stehen nicht alle gewohnten Dienstleistungen in voller Kapazität zur Verfügung. Daher bitten wir Euch um Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme. Passt gut auf Euch und Eure Mitmenschen auf, damit wir alle eine gute Zeit miteinander haben werden.

Liebe Grüße aus Eurem MIT ABSTAND schönsten Ort ⛱🌷 der Welt! 😊

Fast allein am Strand von St. Peter-Ording
14/05/2020

Fast allein am Strand von St. Peter-Ording

Vogelbeobachtung am Strand von St. Peter-Ording: Diese Bilder entstanden mit Zoom aus ausreichender Entfernung, ohne die...
13/05/2020

Vogelbeobachtung am Strand von St. Peter-Ording: Diese Bilder entstanden mit Zoom aus ausreichender Entfernung, ohne die Vögel zu stören - an Strandabschnitten, an denen sonst viele Menschen unterwegs sind. Geschützte Brutbereiche dürfen auf keinen Fall betreten werden! Danke an das Nationalpark-Haus St. Peter-Ording / die Schutzstation Wattenmeer, die sich um das Wohlergehen der Vögel kümmern! Eine Veranstaltung mit ihnen ist sehr zu empfehlen und hoffentlich bald wieder möglich.

Vögel auf der Badbrücke in St. Peter-Ording
11/05/2020

Vögel auf der Badbrücke in St. Peter-Ording

Liebe Gäste, wir hoffen, dass es Ihnen gut geht, und freuen uns darauf, Sie bald wieder in der Fischerkate zu be­grü­ßen...
09/05/2020

Liebe Gäste, wir hoffen, dass es Ihnen gut geht, und freuen uns darauf, Sie bald wieder in der Fischerkate zu be­grü­ßen! Zur Vorfreude zeigen wir Ihnen in den nächsten Tagen einige Impressionen aus dem ruhigen St. Peter-Ording.

07/05/2020

"Alle erhalten eine Menge mehr Freiheit, aber nur dann, wenn sich alle ihrer Verantwortung bewusst sind." - Mit diesen Worten verkündet Ministerpräsident Daniel Günther am 07.05.2020 die aktuellen Beschlüsse der Landesregierung Schleswig-Holstein. 🗣

➡️ Die Freiheiten, die unser Ministerpräsident am 07.05. im Landtag verkündet hat, betreffen uns in St. Peter-Ording in besonderem Maße, denn ab dem 18. Mai 2020 dürfen u.a. Restaurants, Hotels und Ferienwohnungen wieder öffnen!! 🤗

Die entsprechenden rechtssicheren Dokumente und Erläuterungen dazu, wie z.B. eine Landesverordnung, ein Erlass sowie ggf. eine Allgemeinverfügung des Kreises Nordfriesland, sind unserer Kenntnis nach noch in der Erarbeitung. Daher bleiben hier einige Fragen offen, die wir noch nicht beantworten können.

Wir bereiten uns tatkräftig darauf vor, Euch dann wieder in St. Peter-Ording begrüßen zu können. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Euer Aufenthalt bei uns mit Abstand ↔️ der beste Urlaub wird!

Die Presseerklärung zur Lockerung (Stand 07.05.2020) findet Ihr hier:
https://schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/Presse/PI/2020/Corona/200507_regierungsbericht_landtag.html

Und bitte immer daran denken:
↔ Abstand halten!
🤲 Gründlich Hände waschen!
🙅‍♀ Kontakte minimieren!
😷 Maske tragen!
🤧 Nies- und Hustenetikette einhalten!

Einige der Vögel, die zurzeit am Strand zu sehen sind: Rotschenkel im großen Priel an der Badbrücke, Sanderlinge an der ...
30/12/2019

Einige der Vögel, die zurzeit am Strand zu sehen sind: Rotschenkel im großen Priel an der Badbrücke, Sanderlinge an der Flutkante - und weiter draußen im Meer viele Trauerenten.

Fahrradtour von unserer Ferienwohnung unter dem R**tdach ~ Eiderstedt/Nordsee zur Fischerkate St. Peter-Ording: Statt de...
12/07/2019

Fahrradtour von unserer Ferienwohnung unter dem R**tdach ~ Eiderstedt/Nordsee zur Fischerkate St. Peter-Ording: Statt den kürzesten Weg (ca. 23 km) mitten durch Eiderstedt zu nehmen, ging es diesmal zuerst ins Katinger Watt und ab Eidersperrwerk immer an der Nordsee entlang - eine wunderschöne Strecke (ca. 38 km)!
Eiderstedt entdecken
Nordsee Urlaub

Diese Lachmöwe spiegelt sich so im Priel an der Badbrücke in St. Peter-Ording, dass es aussieht, als ob sie ihrem eigene...
05/06/2019

Diese Lachmöwe spiegelt sich so im Priel an der Badbrücke in St. Peter-Ording, dass es aussieht, als ob sie ihrem eigenen Spiegelbild den Wattwurm wegnimmt...

Hört auf die Lerche!St. Peter-OrdingNationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein
02/06/2019

Hört auf die Lerche!
St. Peter-Ording
Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein

Ausflugstipp: Schifffahrt zum Eidersperrwerk (www.adler-schiffe.de/ab-toenning-und-eidersperrwerk) + Spaziergang ins Kat...
14/05/2019

Ausflugstipp: Schifffahrt zum Eidersperrwerk (www.adler-schiffe.de/ab-toenning-und-eidersperrwerk) + Spaziergang ins Katinger Watt mit Vogelbeobachtung (NABU Naturzentrum Katinger Watt)
[unbezahlte Werbung]

Adresse

Westmarken 26
Sankt Peter-Ording
25826

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fischerkate St. Peter-Ording erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen


Andere Ferienhausvermietung in Sankt Peter-Ording

Alles Anzeigen